Man kann jetzt nicht immer Rücksicht auf Ribery oder Robben nehmen, wenn andere besser spielen dann müssen die auch in den wichtigen Partien spielen.
Meine Rede! Aber erzähl das mal den Entscheidungsträgern in unserem Verein.
Man kann jetzt nicht immer Rücksicht auf Ribery oder Robben nehmen, wenn andere besser spielen dann müssen die auch in den wichtigen Partien spielen.
Meine Rede! Aber erzähl das mal den Entscheidungsträgern in unserem Verein.
Meine Rede! Aber erzähl das mal den Entscheidungsträgern in unserem Verein.
Wer war denn besser?
Seit UH wieder mitmischt ist das leider sehr realistisch ...
Dann tauschen wir Costa mit Khedira ...
Mir wird Angst und Bange...
Dazu ständig die "Hoffnung" mit dem eigenen Nachwuchs. Mensch das dauert doch Jahre und dann muss man erst mal abwarten ob wirklich Spieler dabei sind die den Sprung auch schaffen.
Das muss dann eine andere Qualität als z. B. Wagner, Green oder Schöpf sein die es auch nicht geschafft haben aber trotzdem große Talente waren.
Da dort m. E. auch in den letzten Jahren noch keine richtigen Weichen gestellt wurden (wobei die A und B sollen ja ganz gut sein) ist das für mich nicht absehbar.
Wenn man schon auf jung, deutsch und "Schnäppchen" setzt müsste man bei Gnabry (AK angeblich 8 Mio.) ja sofort zuschlagen.
Medien: Ancelotti will Özil – Bayern haben ein Ass im Ärme
Blödsinn!
So blöd den Ölfisch zu holen, ist doch niemand bei uns... kann ich mir im Leben nicht vorstellen!
um gottes willen! bitte nicht özil
Medien: Ancelotti will Özil – Bayern haben ein Ass im Ärme
Blödsinn!
Was für ein blödsinniger Artikel. Alleine die Brücke zum Leistungszentrum, das noch ein paar Jahre kein Thema ist, 2017 sowas von völlig irrelevant ist - dafür gehört dem Schreiber schon a Gnackwatschn.
„Seinen Weggang habe ich entschieden, das war eine sportliche Entscheidung.", sagte Ancelotti, und begründete: „Ich bevorzuge Di Maria dank seiner Dynamik, seines Charakters, seiner Hilfe für die Mannschaft.“ Zudem warf Ancelotti Özil indirekt Charakterschwäche vor: „Angel di Maria hat weniger Qualitäten als Özil, aber ich bevorzuge seinen Charakter und die Tatsache, dass er dem Team mehr hilft." Di Maria sei wichtiger für das Gleichgewicht der Mannschaft, so Ancelotti.
Schon vor ein paar Wochen hatte sich Carlo Ancelotti negativ über Özil geäußert. Als Reals Aufbauspiel nach dessen Weggang zu Arsenal heftig kritisiert wurde, sagte der Real-Coach: „Ich bin mit dem Kader glücklich. Ich habe ihm (Özil, A.d.R.) immer Glück gewünscht. Aber wir brauchen ihn nicht.“ In der französischen Sportzeitung "L'Equipe" übte Ancelotti Kritik an der Art und Weise, wie Özil auf den Bale-Transfer reagierte: „Beim Konkurrenzkampf kannst du auf zwei Arten reagieren: du bleibst und kämpfst oder du gehst. Özil war es lieber zu gehen." Diese Meinung vertraten auch Ancelottis Co-Trainer, ehemaliger Weltfußballer Zinedine Zidane, sowie Klub-Präsident Florentino Pérez öffentlich.
Aussagen von Carlo über Özil.
An der Charakterschwäche und sich in den Dienst der Mannschaft stellen hat sich nichts geändert.
Diese Wurst wird hoffentlich nie unser Trikot tragen dürfen.
Ist für mich auch einer der Hauptgründe, weshalb Özil nicht kommt. Diese Aussagen von Carlo. Özil ist vermutlich der einzige Spieler, über den sich Carlo jemals so negativ geäußert hat. Und das will was heißen. Dass sich an Özils Mentalität nichts geändert hat, kann man Woche für Woche beobachten. Außerdem ist er kein Mann für große Spiele und genau das muss ein Spieler sein, der beim FC Bayern spielt. Der ist bei so einem Schönwetter-Verein wie Arsenal gut aufgehoben.
Bin ich froh, wenn der mal irgendwann seine Karriere beendet hat. Dass der ständig mit uns in Verbindung gebracht wird, empfinde ich als Belästigung.
Nach den Aussagen von Hoeneß wird immer klarer, der sollte sich um seine Basketballer kümmern da hat er genug zu tun
ständig jammern das andere mehr Geld haben und wer sagt denn, dass das NLZ funktioniert und wirklich topnachwuchsspieler herausbringt
Also ehrlich, aus welcher Ecke im Bayernumfeld wohl mehr Jammerei kommt wenn ein KHR oder UH mal mit durchaus gesunden Zukunftsplanungen etwas auf die Bremse drücken und nicht den Wünschen vieler nach Supertransfer nach dem Munde reden. Es ist auch nicht gerade leicht den richtigen Spagat zu schaffen zwischen einem erwünschten hohen und möglist konstanten Saisonerfolg und einer erfolgreichen Zukunftsplanung, ist doch klasse das unser Verein da endlich mal was richtig Gutes auf die Beine stellen will, etwas das voll Konkurrenzfähig werden soll.
Unser Team bleibt trotz der schon feststehenden Abgänge immer noch bockstark, klar, eine starke Alternative für Lewa wäre wohl gut und ein Sanchez da eine super Lösung, aber die richtig wichtigen Positionen stehen frühestens 1 Saison später an, nämlich wenn es um die Nachfolge von Robbery geht. Man hat also noch eine Saison Zeit genau zu checken ob ein Coman und Costa tatsächlich dazu in der Lage sind dauerhaft diese beiden zu ersetzen und wenn nicht wird man wohl viel Geld brauchen für einen hochwertigen Ersatz, wenn der dann überhaupt auch von den Ansprüchen her zum Zeitpunkt verfügbar ist.
Das man zur Zeit wo man über ein starkes Team verfügt vermutlich eher die Motivation aufbringt so viel Geld wie möglich ins NLZ zu stecken ist verständlich und auch nicht schlecht. Klar garantiert das NLZ nicht automatisch Nachwuchs der immer oder konstant Nachwuchspieler auf höchstem Niveau hervorbringt, aber man muß doch eine optimale Basis dafür schaffen, damit das vielleicht auch mal ab und zu gelingt. Bis jetzt war die Entwicklung beim FCB doch eher etwas bescheiden, bis auf Ausnahmen natürlich wie Lahm, Müller, Alaba, Badstuber und einigen anderen.
Ich glaube die Elefanten haben auch durch den Druck der immer höheren Ablösesummen auf dem Transfermarkt endlich eingesehen das man anstatt nur halbherzig beim Nachwuchs was zu investieren und auf "Zufälle" zu hoffen wie mit Lahm, Müller und co. richtig in ein Leistungszentrum investieren muß. Jetzt wird halt versucht eine optimale Basis aufzubauen, klappt es mit den ersten personellen Besetzungen für die Ausbildung nicht, wird eben ersetzt bis man die optimale Lösung hat, aber die Basis dafür muß erst mal stehen und die kostet eben auch viel Geld.
Einziges (großes) Problem: Sanchez setzt sich hier nicht auf die Bank. Von der Beschreibung her ist er ja der ideale Backup aber charakterlich nicht gerade einer, der sich ruhig auf die Bank setzt. Er müsste eben auch neben Lewandowski regelmäßig spielen (auf der Außenbahn z.B.) aber da haben wir (noch) genug Leute und in den "Big Games" spielen Robbery
Ist das so?
Ich würde mich nicht festlegen und behaupten das Ribery besser als Sanchez ist.
Man hat also noch eine Saison Zeit genau zu checken ob ein Coman und Costa tatsächlich dazu in der Lage sind dauerhaft diese beiden zu ersetzen und wenn nicht wird man wohl viel Geld brauchen für einen hochwertigen Ersatz, wenn der dann überhaupt auch von den Ansprüchen her zum Zeitpunkt verfügbar ist.
Sorry: Nein, haben wir nicht - eine Saison Zeit.
Entweder wir halten Coman für richtig gut, v.a. auch im Blick auf sein Alter und verpflichten ihn JETZT, oder er ist im Sommer weg und im Grunde nicht mehr finanzierbar.
Entweder Costa fühlt sich wohl und will hier weiter spielen, sich weiter entwickeln und verlässlich Verantwortung übernehmen, dann bleibt er. Oder er ist im SOMMER weg.
Und dann haben wir ein Problem, dass wir weder mit NLZ noch unter 100 Mio € lösen.
Die Entscheidungen fallen jetzt, nicht nächstes Jahr.
. Man hat also noch eine Saison Zeit genau zu checken ob ein Coman und Costa tatsächlich dazu in der Lage sind dauerhaft diese beiden zu ersetzen und wenn nicht wird man wohl viel Geld brauchen für einen hochwertigen Ersatz, wenn der dann überhaupt auch von den Ansprüchen her zum Zeitpunkt verfügbar ist.
bei Coman bist du ziemlich auf dem Holzweg. Die Option gilt es April 2017 und nicht 2018 zu ziehen
Entweder Costa fühlt sich wohl und will hier weiter spielen, sich weiter entwickeln und verlässlich Verantwortung übernehmen, dann bleibt er. Oder er ist im SOMMER weg.
Zum Glück entscheidet die Befindlichkeit der Spieler immer noch nicht über eine Kader und Saisonplanung. Wenn Costa tatsächlich beim FCB unglücklich sein sollte, dann muß er das konkret beim Verein äußern und nicht über Berater und Medien, in wie weit sich der verein dann davon beeindrucken läßt wird er dann sehen. Ansonsten braucht Costa ja nur in seinen Vertrag schauen um seine Optionen zu checken und ob er von sich aus im Sommer weg kann.
Coman wird man ganz bestimmt behalten, das sichert ihm aber dann noch längst nicht zu das er automatisch ein Nachfolger z.b. für Robben wird, das muß er sich dann eben erst mal erspielen...und das meinte ich mit Checken.
bei Coman bist du ziemlich auf dem Holzweg. Die Option gilt es April 2017 und nicht 2018 zu ziehen
Das ist mir schon klar, sorry wenn das etwas mißverständlich formuliert war. Wenn Coman dann gekauft ist, bleibt eine Saison Zeit für den verein um zu checken ob man als Ersatz für Robbery sehr sehr viel geld einrechnen muß oder durch die konstant guten Leistungen von Costa und Coman doch etwas sparen kann.
Das ist mir schon klar, sorry wenn das etwas mißverständlich formuliert war. Wenn Coman dann gekauft ist, bleibt eine Saison Zeit für den verein um zu checken ob man als Ersatz für Robbery sehr sehr viel geld einrechnen muß oder durch die konstant guten Leistungen von Costa und Coman doch etwas sparen kann.
Wir müssen aber sowieso dort was tun. Was ist, wenn Robbery aufhören und Costa oder Coman nicht einschlagen? Brauchen wir dann direkt 3-4 neue Flügelspieler?
Ich komme hier rein und lese Khedira und Özil
Wenn man einen Özil kauft, dann werde ich keinen Mitgliedsbeitrag mehr zahlen, sorry da bin ich raus! Für viele war die Neuer-Verpflichtung ja schon sehr schlimm damals (mich ausgeschlossen) der Hummels-Transfer war ebenfalls für einige kaum zu ertragen (mich ausgeschlossen) aber Özil? Das ist das Schlimmste was passieren kann!
Brauchen wir dann direkt 3-4 neue Flügelspieler?
Was heißt hier direkt?
Immerhin hat man 1 ganze Saison Zeit zu checken wie sich das entwickelt mit Coman und Costa und Trends lassen sich da sicher nicht erst zum Ende einer Saison ausmachen. Dementsprechend hat man auch reichlich Zeit eventuell doch nötige Transfers in Ruhe vorzubereiten, den Markt zu sondieren u.s.w. von direkt oder plötzlich kann doch keine Rede sein. Was passieren kann das ist natürlich das man doch für Robbery 2 neue braucht anstatt vielleicht nur einen oder im Idealfall keinen, das weiß man dann aber früh genug.
Was heißt hier direkt?Immerhin hat man 1 ganze Saison Zeit zu checken wie sich das entwickelt mit Coman und Costa und Trends lassen sich da sicher nicht erst zum Ende einer Saison ausmachen. Dementsprechend hat man auch reichlich Zeit eventuell doch nötige Transfers in Ruhe vorzubereiten, den Markt zu sondieren u.s.w. von direkt oder plötzlich kann doch keine Rede sein. Was passieren kann das ist natürlich das man doch für Robbery 2 neue braucht anstatt vielleicht nur einen oder im Idealfall keinen, das weiß man dann aber früh genug.
Ja, direkt. Das sind dann am 1. Juli 2018 vielleicht drei bis vier neue Flügelspieler.