Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • 14:56 Uhr
    Costa zu Juve fix/ Can-Entscheidung naht


    Fürs Protokoll: Douglas Costa ist nun auch offiziell von Bayern München zu Juventus Turin gewechselt. Juve bezahlt 46 Millionen Euro, was den Brasiliener zum Rekordverkauf des FC Bayern macht. Geschäftsführer Giuseppe Marotta bekräftigte zudem das Interesse an Nationalspieler Emre Can - innerhalb der nächsten zehn Tage soll eine Entscheidung fallen.



    Dann kann das Geld ja direkt wieder reinvestiert werden!

  • Juve hat damit insgesamt 46 Mio. bezahlt, zahlt aber wohl jetzt an die 40 Mio.


    Zu Pavard nochmal: Reschke will ihn weder für 30, noch für 40 Mio. verkaufen und hält ihn für einen Schlüsselspieler. Kann man erstmal vergessen.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Juve hat damit insgesamt 46 Mio. bezahlt, zahlt aber wohl jetzt an die 40 Mio.
    Zu Pavard nochmal: Reschke will ihn weder für 30, noch für 40 Mio. verkaufen und hält ihn für einen Schlüsselspieler. Kann man erstmal vergessen.

    Alternativ würde ich es bei Tah probieren.


    Wobei das ohne AK bei Rudi auch eher schwierig werden dürfte...

    0

  • Alternativ würde ich es bei Tah probieren.
    Wobei das ohne AK bei Rudi auch eher schwierig werden dürfte...

    Tah hatte eine tolle Ausstiegsklausel und hat sie erst vor wenigen Monaten aufgegeben, um sehr langfristig zu verlängern. Den würde ich schon aus Prinzip für diese Dummheit nicht holen. Es gab überhaupt keinen Grund dazu, es gab ja schon andere Interessenten. Reiht sich für mich deshalb hinter Brandt bei den Feiglingen ein.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Gott bewahre!!! 3 IV obwohl 95% aller Gegner gegen uns nur hintendrin stehen. Das werden ja dann sehr unterhaltsame Spiele.


    Wenn er gegen Gegner wie Real, Barca oder City so spielt und sich somit flexibel zeigt, je nach Stärke des Gegners, wäre so eine Dreierkette durchaus sinnvoll. Aber bitte nicht in der Bundesliga.

    0

  • Gott bewahre!!! 3 IV obwohl 95% aller Gegner gegen uns nur hintendrin stehen. Das werden ja dann sehr unterhaltsame Spiele.
    Wenn er gegen Gegner wie Real, Barca oder City so spielt und sich somit flexibel zeigt, je nach Stärke des Gegners, wäre so eine Dreierkette durchaus sinnvoll. Aber bitte nicht in der Bundesliga.

    Eine Dreierkette bedeutet doch nicht einfach "defensiver", sondern hauptsächlich mehr Dominanz in der Mitte und für den Gegner noch weniger kontrollierbares Aufbauspiel.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Juve hat damit insgesamt 46 Mio. bezahlt, zahlt aber wohl jetzt an die 40 Mio.
    Zu Pavard nochmal: Reschke will ihn weder für 30, noch für 40 Mio. verkaufen und hält ihn für einen Schlüsselspieler. Kann man erstmal vergessen.

    Das ist immer noch der VfB. Die brauchen das Geld und da werden andere Leute entscheiden, ob man wirklich auf 30 oder 40 Mio verzichten kann.

    0

  • Eine Dreierkette bedeutet doch nicht einfach "defensiver", sondern hauptsächlich mehr Dominanz in der Mitte und für den Gegner noch weniger kontrollierbares Aufbauspiel.

    Wenn ich ne 3er Kette mit Alaba und / oder Kimmich spielen lasse, die auch ordentlich Offensivpower haben, korrekt.
    Hier war aber die Rede von 3 gelernten IV uns die stehen nicht wirklich für Offensivdrang.

    0

  • Wäre mal wieder wünschenswert, wenn die Kommentare nicht immer auf ein Schwarzmalen zurückzuführen sind und dabei die Oberen in die Schusslinie genommen werden. Gerade in Anbetracht dessen, dass wir im Grunde Jahr für Jahr Geld ausgeben...


    Und das sage ich als jemand, der UH lieber heute als morgen von seinem Thron abtreten sehen möchte.
    Es ist wirklich anstrengend, die meisten Threads zu verfolgen...

  • Zum einen hat man sich nach der Causa Dembele sehr weit aus dem Fenster gelehnt, dass so etwas bei uns nicht vorkäme. Zum anderen ist so ein Statement, dass Verträge eben auch eingehalten werden, wenn man sie unterschreibt, nicht schlecht.
    2013 wollte Lewa auch unbedingt schon zu uns, der BVB pochte auf den Vertrag und lies ihn lieber ablösefrei 2014 als amtierenden Torschützenkönig gehen. Da hat er auch Leistung gezeigt.
    Ich denke, wenn man ihm klipp und klar sagt, dass man auf ihn baue, wird er schon nicht "lustlos" sein, schadet ihm ja auch selbst am Ende.

    Und warum hat Lewandowski seinen Vertrag erfüllt?
    Nicht weil er der Vorzeigeprofi war oder aus Nächstenliebe!! Money Money Money

  • Und warum hat Lewandowski seinen Vertrag erfüllt?Nicht weil er der Vorzeigeprofi war oder aus Nächstenliebe!! Money Money Money

    warum spielen unsere spieler bei uns?


    also echt, mit dem kohle-argument gegen spieler zu schiessen, ist nicht unbedingt die beste wahl

    0

  • Schaut man sich die Abschussliste der Bild an, kann man nur vermuten, dass sich Leute wieder eine spannende Bundesliga wünschen. Dies ist nur möglich, wenn der FCB seinen Vorsprung freiwillig aufgibt und Spieler abgibt. Inwiefern dies uns mittelfristig verbessern soll, verstehe ich aber nicht so wirklich.

    0