Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Für Boateng kommt kein Ersatz, da wird dann hoffentlich Mai mal Spielzeit erhalten. Für Martinez kommt Fein. Frage ist nur wann. Für Ulle kommt Nübel und Thiago, Alaba und Müller werden nochmal verlängert.

    Ob Fein im Sommer kommt, ist ungeklärt. Mai hat nicht mal in der größten Not eine Minute bekommen. Ob Nübel und Neuer bis 2023 gemeinsam im Kader stehen, ist völlig offen und tendenziell eher fraglich. Ob Thiago, Alaba und Müller alle verlängern wollen, mag sein. Ist aber ebenfalls offen. Ob Kimmich auf der 6 in der Rückrunde überzeugt, ist nicht sicher.


    Viele moving parts. Beten wir, dass es jemanden in der Vereinsführung gibt, der alle Zügel in der Hand hält. Nach allem, was wir wissen, ist Salihamidzic das eher nicht.

  • Was "wissen" wir denn? Martinez bleibt natürlich wenn Fein noch nicht kommt. Für Boateng bekommen wir ja einen RV, damit andere in der IV spielen können.

    Kimmich wird unser 6er der nächsten 10 Jahre. Dafür leg ich meine Hand ins Feuer.

    Danger is my business

  • Kimmich will es selbst und ist gelernter Mittelfeldspieler. Er spielt es in der NM und wird mit den Jahren auf der Position auch noch weiter reifen.

    An Interessenten wird es bei ihm nicht mangeln. Und wenn wir ihm nicht das bieten was er will, wird er irgendwann einen anderen Weg einschlagen. Warum wohl holen wir nun einen RV? Man hätte doch Kimmich weiterhin dort spielen lassen können. Das ist doch sogar das eindeutige Zeichen, dass man ihn auch im Verein im Mittelfeld sieht und sehen wird.

  • Fussball is keine Mathematik. ;)

    Pep/Xavi/Sammer all diese Ahnungslosen sagen, dass Kimmich der kommende Führungsspieler der Bayern und der NM wird und ich sehe das genauso.

    Danger is my business

  • Kimmich will es selbst und ist gelernter Mittelfeldspieler. Er spielt es in der NM und wird mit den Jahren auf der Position auch noch weiter reifen.

    An Interessenten wird es bei ihm nicht mangeln. Und wenn wir ihm nicht das bieten was er will, wird er irgendwann einen anderen Weg einschlagen. Warum wohl holen wir nun einen RV? Man hätte doch Kimmich weiterhin dort spielen lassen können. Das ist doch sogar das eindeutige Zeichen, dass man ihn auch im Verein im Mittelfeld sieht und sehen wird.

    Dass Kimmich selbst dort spielen will und der Verein ihn im Moment dort sieht, ist offensichtlich und belegt. Die Frage ist, ob er sich auf dieser Position auf hohem Niveau dauerhaft bewehrt. Das wissen wir im Moment einfach nicht.


    Alaba hat sich vor einigen Jahren auch im Mittelfeld gesehen und in der Nationalmannschaft auch dort gespielt. Hat aber nicht gereicht. Deswegen ist es im Moment nur eine Vermutung, davon auszugehen, dass Kimmich beim FCB dauerhaft auf der 6 spielen wird.

  • Kimmich will es selbst und ist gelernter Mittelfeldspieler. Er spielt es in der NM und wird mit den Jahren auf der Position auch noch weiter reifen.

    An Interessenten wird es bei ihm nicht mangeln. Und wenn wir ihm nicht das bieten was er will, wird er irgendwann einen anderen Weg einschlagen. Warum wohl holen wir nun einen RV? Man hätte doch Kimmich weiterhin dort spielen lassen können. Das ist doch sogar das eindeutige Zeichen, dass man ihn auch im Verein im Mittelfeld sieht und sehen wird.

    Man könnte es aber auch so deuten, dass man den RV jetzt eben deswegen nur für ein halbes Jahr geholt hat, weil Flick Kimmich auf der 6 sieht, ein andererer Spielleiter, der ja für die kommende Saison noch nicht auszuschließen ist, aber Kimmich wieder auf RV positionieren könnte und man dann im Sommer eben Odriozola zurückgibt und stattdessen einen 6er holt.

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Als Bayern-Fan neidisch nach Dortmund zu blicken.. da sollte man mal in sich gehen. Dieses Phänomen wird ja offenbar immer häufiger.


    Andererseits gab‘s das auch mal immer zwischendurch, wenn so Gurken wie Paco einen Lauf hatten. Die Transfers, die sich dort über Jahre finanziell und sportlich gelohnt haben, kann man glücklicherweise an einer Hand abzählen. Wir tätigen deutlich mehr Transfers, die sitzen, als der BVB.

    So sehr ich die meisten deiner Beiträge schätze, teile ich diesbezüglich deine Meinung nicht. Der BVB hat seit mindestens 10 Jahren ein Scouting, das in meinen Augen deutlich besser ist als das des FCB. Spieler wie Mkhitaryan, Aubameyang, Dembélé, Kagawa, Pulisic, Sancho, aber auch Lewandowski und jetzt nicht zuletzt Haaland zeugen davon, dass man ein sehr gutes Auge für Potentialspieler hat, die es schaffen, in Dortmund durchzustarten. Die "Transfers, die sitzen", die du ansprichst, sind Spieler, die schon eine gewisse Klasse erreicht haben, wenn wir sie holen. Dass die dann "sitzen", ist nicht wirklich ein Kunststück. In Zukunft werden wir aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen sein, viel früher Spieler mit Potential abzugreifen und zu entwickeln. Und hier sehe ich bei uns noch Verbesserungspotential.

    Du magst zwar recht haben, aber meine Meinung gefällt mir trotzdem besser :S

  • davedavis für mich auch ok. Es gibt hier ein paar Kollegen, die alles auf Gedeih und Verderb ausdiskutieren wollen und sich dabei im Kreis drehen. Das erinnert mich manchmal ein bisschen an meine Frau. ^^

    Danger is my business

  • Ja, alles wie bei den Zecken. Ich denke sogar, der Niedergang wird weitergehen: nächstes Jahr Euro League, dann biedere graue Maus auf Platz 13, dann Abstieg. Zwischendurch verlassen uns noch Alaba, Kimmich, Gnabry, Süle, Coman und jeder andere über Ottl-Niveau. Alles nur, weil wir nun eine Leihe ohne Kaufoption getätigt haben, um die (hier von einigen mantraartig runtergebeteten) Problemstellen anzugehen. Der FC Bayern steht am Abgrund und Odriozola ist der letzte Schubser, der uns fehlt, um für immer zu versiegen.

    Es war ne schöne Zeit. Am besten sucht man sich schon mal einen anderen großen erfolgreichen tollen Verein, bei dem man sich als polemisch-pessimistischer Dauernörgler etablieren kann.

  • Ja, alles wie bei den Zecken. Ich denke sogar, der Niedergang wird weitergehen: nächstes Jahr Euro League, dann biedere graue Maus auf Platz 13, dann Abstieg. Zwischendurch verlassen uns noch Alaba, Kimmich, Gnabry, Süle, Coman und jeder andere über Ottl-Niveau. Alles nur, weil wir nun eine Leihe ohne Kaufoption getätigt haben, um die (hier von einigen mantraartig runtergebeteten) Problemstellen anzugehen. Der FC Bayern steht am Abgrund und Odriozola ist der letzte Schubser, der uns fehlt, um für immer zu versiegen.

    Es war ne schöne Zeit. Am besten sucht man sich schon mal einen anderen großen erfolgreichen tollen Verein, bei dem man sich als polemisch-pessimistischer Dauernörgler etablieren kann.

    Wenn selbst Du die Contenance verlierst, werde selbst ich zum Kulturpessimisten. :)

  • Wir sollten auf jeden Fall die Augen nach Schnäppchen offenhalten.



    Erfahrene Spieler für die zweite Reihe bekommt man auch für überschaubares Geld. Einen oder zwei von der Sorte würden dem Kader nicht schaden.

  • So sehr ich die meisten deiner Beiträge schätze, teile ich diesbezüglich deine Meinung nicht. Der BVB hat seit mindestens 10 Jahren ein Scouting, das in meinen Augen deutlich besser ist als das des FCB. Spieler wie Mkhitaryan, Aubameyang, Dembélé, Kagawa, Pulisic, Sancho, aber auch Lewandowski und jetzt nicht zuletzt Haaland zeugen davon, dass man ein sehr gutes Auge für Potentialspieler hat, die es schaffen, in Dortmund durchzustarten. Die "Transfers, die sitzen", die du ansprichst, sind Spieler, die schon eine gewisse Klasse erreicht haben, wenn wir sie holen. Dass die dann "sitzen", ist nicht wirklich ein Kunststück. In Zukunft werden wir aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen sein, viel früher Spieler mit Potential abzugreifen und zu entwickeln. Und hier sehe ich bei uns noch Verbesserungspotential.

    Wir holen deutlich weniger Flops als der BVB. An den Top-Talenten, die die holen, waren wir nachweislich auch dran (Dembele, Sancho), haben sie aber nicht bekommen, weil sie eine Übergangsstation (den BVB) gesucht haben, um dann zu ihrem Lieblingsverein zu wechseln. Hat also nichts mit schlechtem Scouting unsererseits zu tun.


    Zumal Spieler wie Coman, Davies oder Kimmich sicherlich keine „gewisse Klasse“ erreicht hatten, als wir sie holten.


    Das Thema ist aber auch hundertfach durchdiskutiert, ich hab es auch einige Male miteinander aufgewogen. Daher muss ich da jetzt nicht wieder drüber diskutieren. Für mich steht nur fest, dass unser Scouting sich vor denen nicht verstecken muss. Die holen halt 20 Talente, von denen 5 sitzen, wir holen 5 Talente, von denen 4 sitzen. Das ist in meinen Augen der entscheidende Unterschied.

  • Die ein oder andere Fußballmanager-Simulation auf den verschiedenen Konsolen hat irgendwie negative Auswirkungen.


    Wenn innerhalb von zehn Seiten hier plötzlich Spieler benannt werden, die vorab NIEMAND auf dem Zettel hatte und diese dann als einziges Argument den Gegenpol zu Brazzos Arbeit (oder doch Kalle) (oder mitunter auch Hainer) (oder sogar Kahn) darstellen sollen, dann geht mir das durchaus zu weit.


    Die Fehler, die in der Vergangenheit vorab gemacht wurden, ziehen nun Folgen nach sich, an denen offenbar gearbeitet wird. Das Ergebnis könnte doch spannend werden, oder?

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Der BVB hat seit mindestens 10 Jahren ein Scouting, das in meinen Augen deutlich besser ist als das des FCB. Spieler wie Mkhitaryan, Aubameyang, Dembélé, Kagawa, Pulisic, Sancho, aber auch Lewandowski und jetzt nicht zuletzt Haaland zeugen davon, dass man ein sehr gutes Auge für Potentialspieler hat, die es schaffen, in Dortmund durchzustarten.

    Die Liste an Spielern, die es nicht gepackt haben, dürfte weit mehr Positionen umfassen...

    Dazu komplett in die Hose gegangene Rückhol-Aktionen - auch die zeugen ja von einer Scouting-Qualität.


    Viel wichtiger: Das Regal, in dem der BVB scoutet, ist ein viel breiteres, und sie haben andere Mittel wie eben zum Beispiel die AK's und das damit verbundene Versprechen, auch wieder weg zu kommen.


    Und dann macht es die Masse. Hier wird das schön deutlich...


    https://www.transfermarkt.de/b…d/alletransfers/verein/16


    Das ist schon eine unglaublich hohe Stückzahl, die die bewegt haben. Natürlich ist dann die Chance höher, dass was hängen bleibt.


    Aber bei aller Kritik an uns: ich will da nicht tauschen. Unser Scouting funktioniert. Brazzo ist da glaube ich auch gut drin. Es ist die Kaderplanung, die nicht passt.