Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Wie schon mehrfach geschrieben: ich verstehe unsere Vorsicht aufgrund der unklaren Situation und habe volles Verständnis dafür.

    Aber: dann darf ich keine Spieler verkaufen. So einfach ist das nämlich. Und WENN ich dann doch verkaufe, dann aber nur zu Höchstpreisen und vor allem ohne Ratenzahlung.

    Ich verstehe das einfach nicht, sorry. Es ist für mich nicht vorstellbar, dass unsere sportliche Leitung diese wirklich einfach zu ziehende Konsequenz nicht umgesetzt hat.

    Das kann ich mir eigentlich auch überhaupt nicht vorstellen. Also ganz ehrlich... Das kann nicht sein

    0

  • Ist ja klar, dass eine Menge Geld fehlt und es gibt doch niemanden hier im Forum, der dafür nicht Verständnis hat. Es verlangt ja auch keiner verrückte Dinge. Fakt ist aber ja nun mal leider, dass man zwar Vernunft verlangt, aber selbst bislang eher unvernünftig agiert, indem man den Kader weiter ausdünnt statt zu verstärken, dafür dann zum Teil nicht mal marktgerechte Preise bekommt (Thiago) und 5 Tage vor Transferschluss noch eine Handvoll Baustellen hat, zu denen es zudem kaum Gerüchte gibt. Das lässt den gemeinen Fan natürlich unruhig werden, denn so werden wir die Saison ziemlich auf Grund gehen.

    Wenn mir Geld fehlt dann halte ich vielleicht mal den Kader für 1 Jahr zusammen.

    Vor allem verschenke ich Thiago nicht für ein Taschengeld, das der „arme“ FC Liverpool auch noch in Raten abstottern kann während die einen Tag später einen Mitläufer für 50 Millionen holen.

    Keep calm and go to New York

  • im absoluten worst case findet die CL gar nicht statt und die BL wird irgendwann abgebrochen.

    Wenn das passiert gehen sowieso alle Vereine pleite, dann brauchst du jetzt auch nicht zu sparen. Deshalb wird das auch nicht passieren.

    Geisterspiele wird es auch weiterhin geben, und darauf basiert ja die Kalkulation von Hainer.


    Nebenbei ging's mir vor allem darum zu zeigen, dass die aktuelle Finanzlage nicht der Grund für den Minikader ist, denn mit 100 Mio. mehr hätten wir wohl auch noch viel zu wenige Spieler.

    0

  • Wie schon mehrfach geschrieben: ich verstehe unsere Vorsicht aufgrund der unklaren Situation und habe volles Verständnis dafür.

    Aber: dann darf ich keine Spieler verkaufen. So einfach ist das nämlich. Und WENN ich dann doch verkaufe, dann aber nur zu Höchstpreisen und vor allem ohne Ratenzahlung.

    Ich verstehe das einfach nicht, sorry. Es ist für mich nicht vorstellbar, dass unsere sportliche Leitung diese wirklich einfach zu ziehende Konsequenz nicht umgesetzt hat.

    Man hätte Sane dann auch gar nicht verpflichten dürfen. Nicht mit diesem Gehalt und wenn man anschließend den halben Kader verkaufen muss um über die Runden zu kommen.


    Für mich passt das einfach von vorne bis hinten nicht zusammen. Und das muss man kritisch hinterfragen dürfen.

  • Man hätte Sane dann auch gar nicht verpflichten dürfen. Nicht mit diesem Gehalt und wenn man anschließend den halben Kader verkaufen muss um über die Runden zu kommen.


    Für mich passt das einfach von vorne bis hinten nicht zusammen. Und das muss man kritisch hinterfragen dürfen.

    Man hätte vor allem Hernandez nicht für eine Mondsumme kaufen dürfen...

    Ja, da war Corona noch weit weg. Letztendlich hat doch aber hier jeder zumindest etwas schief geguckt, dass wir die mit Abstand größte Ablöse der Clubgeschichte so investieren...

    Offensichtlich trägt das durchaus dazu bei, dass wir jetzt rumstöpseln müssen. Bei einer für uns normalen Ablöse in der IV wären da schön 40 Millionen mehr da...

  • Es mögen hier einige gar nicht hören, aber mit den Leihgeschäften auf Zeit zu spielen um alles auf die Karte Sane zu setzen war eben doch keine besonders smarte Idee. Natürlich dient Corona hier als Indikator, aber wir haben uns auch mindestens zu gleichen Teilen selbst soweit in die Ecke drängen lassen. Es hätte um einiges mehr gebracht, wenn man sich letztes Jahr um 2-3 Talente bemüht hätte. Und selbst wenn man nach einem Jahr zu der Entscheidung gelangt, dass es wie bei Cuisance doch nicht reicht, gehen solche Spieler eben für einen Haufen Kohle. Ganz zu schweigen was passiert wäre, wenn sich ein Spieler wie Davies doch zu einer echten Alternative entwickelt. Damit hast du auf lange Sicht sogar vieles richtig gemacht. Und das ist halt auch kein "Hinterher weiß man es besser"....

  • Man wartet bis zum Schluss, um zu sehen wie sich der Markt entwickelt und wo man am Ende zuschlägt. Das ist nicht optimal, aber ich kann die Vorgehensweise verstehen und bin mir sicher, dass noch 2-3 Spieler präsentiert werden.

  • Hasan sagte noch entspannt, dass der Transfersommer lang sei. Das war in den letzten Wochen.


    Hansi betonte stets, dass man nachlegen müsse. Es gehe um die stressige Saison und eine bessere Kaderbreite. Von ca 3-4 Spielern war die Rede. Und zwar keine aus der Jugend .


    Nachlegen, das wurde schon gesagt, da waren Thiago und Cuisance (der wohl weg ist) noch hier. Es müssten ja jetzt schon 5-6 sein, um die damals gewünschte Kaderbreite zu erlangen. Absolut utopisch.


    Statt zu kaufen oder zumindest den Kader so lange beisammen zu halten, bis man Nachfolger hat und somit Sicherheit, werden Spieler unter Wert verkauft. Singh und BM verliehen. Ich begreife das alles auch nicht.


    Hausaufgaben im Bus erst zu machen, kann funktionieren... aber ohne Sitzplatz oder Abschreibpartner ein sehr schwieriges Unterfangen

    0

  • Man hätte vor allem Hernandez nicht für eine Mondsumme kaufen dürfen...

    Ja, da war Corona noch weit weg. Letztendlich hat doch aber hier jeder zumindest etwas schief geguckt, dass wir die mit Abstand größte Ablöse der Clubgeschichte so investieren...

    Offensichtlich trägt das durchaus dazu bei, dass wir jetzt rumstöpseln müssen. Bei einer für uns normalen Ablöse in der IV wären da schön 40 Millionen mehr da...


    Auf der anderen Seite führt die Hernandez-Verpflichtung aber nun dazu, dass wir nicht auf Alaba und Professore Zahavi angewiesen sind, wodurch wir uns unser Gehaltsgefüge bewahren können.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Der Jammerer jammert über die jammernden Jammerer. 😂


    Falls dies hier eine Bewerbung zum Oberwaschlappen war, wähl ich dich :)

    Kam von Dir hier jemals ein inhaltlicher oder konstruktiver Beitrag? Jetzt hab ich mal in einem Beitrag mal polternd Dampf abgelassen und schon echauffiert sich einer der Dampfplauderer hier. Verhältnismäßigkeit ist hier gefragt. Darum ging es. Leider nichts verstanden.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Auf der anderen Seite führt die Hernandez-Verpflichtung aber nun dazu, dass wir nicht auf Alaba und Professore Zahavi angewiesen sind, wodurch wir uns unser Gehaltsgefüge bewahren können.

    Die Frage ist aber auch ob die Herren ohne die Hernandez verpflichtung überhaupt auf solche ideen gekommen wären. Denn bei deren Argumentation scheint Hernandez ja durchaus eine Rolle zu spielen.


    Und verstehen kann ich es halt schon. Für die Kosten die eine Hernandez Verpflichtung für 5 Jahre mit sich bringt Spielt Alaba halt 10 Jahre+ bei uns. Ich weiß Milchmädchen und so, aber es ist halt fakt.


    Mir fällt es wirklich schwer bei 80 Mio Ablöse irgendwelche Pro argumente zu finden. Aber das thema haben wir bei Coutinho auch schon. Das sind unsummen die uns jetzt noch mehr weh tun als ohnehin schon.

  • Man wartet bis zum Schluss, um zu sehen wie sich der Markt entwickelt und wo man am Ende zuschlägt. Das ist nicht optimal, aber ich kann die Vorgehensweise verstehen und bin mir sicher, dass noch 2-3 Spieler präsentiert werden.

    Da wette ich dagegen. Wenn man sich mal anschaut mit welchem Hauen und Stechen die Transfers in diesem Fenster bisher abgelaufen sind und wie wenig Bewegung im Markt ist, würde ich nicht unbedingt drauf wetten, dass am Sonntag Abend noch zwei, drei Schnäppchen vom Laster fallen.


    Die Erwartung, dass viele Vereine aufgrund ausbleibender Einnahmen den Kader verkleinern werden hat sich doch jetzt schon in Luft aufgelöst. Der einzige Verein der das macht ist der aktuelle Triple-Gewinner.


    Ich bleibe dabei: Am Ende werden wir zwei Leihspieler holen (RV und Offensiv-Allrounder), die irgendwo anders keine Aussicht auf Einsätze haben. Mit entsprechender Qualität. Und nächsten Sommer lösen wir das Problem dann zum dritten mal.

    0

  • Die Aussagen von Hainer stimmen einen dann schon bedenklich.


    Somit haben wir durch den Sane-Transfer so wie es aussieht unser Pulver bereits verschossen gehabt.

    Ob jetzt Cuisance geht oder Nübel verliehen wird finde ich nicht fundamental - haben beide eh keine große Rolle gespielt bzw waren für den jetzigen Kader aktuell lediglich Füllmasse.


    Thiago ist hier sicherlich eine andere Hausnummer, gerade wenn LIV am Folgetag 50Mio für einen Spieler ausgibt, den ich erstmal googeln musste. Sportlich eh nicht ersetzbar. Wenn der Verein aktuell so unsicher ist, dann hätte man das Thiago tatsächlich erklären können oder zumindest aufgezeigt, dass das nur geht, wenn wir vorher adäquaten Ersatz hätten. Eigentlich gelebte Praxis.


    Würde gerne wissen, wie viel Kohle der AR denn jetzt noch freigegeben hat (Ablöse nebst Budget für den Personaletat).


    Flicks Aussage zur Anpassung der Ziele war vllt doch nicht so weit hergeholt.


    Für den Verein auch Neuland, mal rote Zahlen zu schreiben. Gerade wenn die Gewissheit fehlt, wann man das Geld wieder reinholt.


    Hier scheinen andere Vereine erprobter zu sein, auf Risko zu setzen...

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Wo steht da in den Aussagen von hainer jetzt das keiner mehr kommt?Außerdem hat man doch spieler verkauft, das Geld müsste man doch wieder rein investieren können

    Für immer und alle Zeiten Fc Bayern

  • Es macht aber keinen Sinn, dass man dann bei Dest um die 25 Mio. bietet wenn nicht viel Geld zur Verfügung steht.

    Eben, es muss also ein gewisses Budget geben, wie hoch auch immer. Was augenscheinlich fehlt ist die Idee, wen man dafür holen soll.

    0

  • Wie die „Bild“ und der Transferexperte Fabrizio Romano berichten, ist neben dem FC Bayern auch RB Leipzig an Lemar interessiert. Stand jetzt seien die nicht näher genannten Formalitäten eines Deals allerdings zu teuer für RB.


    Romano hat ja eigentlich ein recht gutes Näschen und war auch bei Cuisance wieder einer der ersten.

    Lemar war vor seinem Wechsel zu AM einer meiner Wunschkandidaten. In den beiden Jahren dort hat er allerdings nicht zu überzeugen gewusst, was sicherlich zum einen an einigen Verletzungen lag, zum anderen aber auch an der destruktiven Spielweise unter Simeone.


    Leiht man ihn mit einer marktgerechten KO ist das fürs erste kein schlechter Deal und man kann ihn sich ein Jahr lang anschauen.

    Tendenziell ein Spieler für beide Seiten und gar für die Zentrale, den Großteil seiner Karriere hat er allerdings auf links gespielt.