Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Camavinga wäre auch mein Traum-Transfers fürs ZM. Aber da sehe ich uns auch chancenlos. Grundsätzlich würde ich nicht mal die Hand dafür ins Feuer legen, dass wir Spieler wie Neuhaus oder Zakaria für 30(?) Mio., oder so, kaufen, einfach weil wir auch im nächsten Sommer noch unter den Corona-Einbußen leiden werden. Das kann ich mir maximal dann vorstellen, wenn wir da irgendwen gegenfinanzieren und praktisch die Transfererlöse direkt in einen anderen Spieler stecken. Also 20 Mio. für Tolisso kassieren und maximal 25 Mio. in Neuhaus investieren, als Beispiel. Aber sonst sehe ich Transfers in der Größenordnung nicht im kommenden Jahr.


    Meine Theorie ist, dass man versuchen wird, die fehlenden Einnahmen durch nicht getätigte Transfers etwas auszugleichen. Wir werden die Mannschaft so gut es geht zusammenhalten und dann darauf bauen, dass Flick Spieler wie Musiala oder Nianzou einbaut, statt auf externe teurere Transfers zu setzen. Insofern halte ich es auch für realistisch, dass wir uns an das ein oder andere Talent heranwagen, das aus verschiedensten Gründen nicht so teuer ist wie Zakaria, Neuhaus oder gar Camavinga. Ich persönlich finde den Weg auch sehr gut. Talente selbst zu fördern und zu Stammspielern zu formen, ist einfach eine tolle Sache. So wird man dann vielleicht auch aufgrund der finanziellen Situation einfach mal zu seinem Glück gezwungen. Den passenden Trainer für sowas haben wir ja, wie man am gestrigen Spiel mal wieder hervorragend erkennen konnte.

  • Ein großes Defizit werden wir nicht machen.

    Aber mit etwas Glück bekommen wir ja auch Geld von Cuisance und Fein.


    Und Neuhaus ist definitiv kein Upgrade zu Tolisso.

  • Wir haben halt das Glück, dass wir keine ganz dringende Baustelle zu beheben haben. Dennoch wird sich auch im kommenden Jahr die Frage nach der Breite stellen. Mit Alaba, Boateng, Javi, Tolisso und dem Fragezeichen hinter Süle stehen nicht wenige Spieler vor einem möglichen Abgang. Auch Costa wird dann wieder weg sein und bei Roca weiß man auch noch nicht, was man von ihm halten soll.


    Irgendwas wird man schon machen müssen, das hat auch der Ausfall von Kimmich gezeigt.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Camavinga wäre auch mein Traum-Transfers fürs ZM. Aber da sehe ich uns auch chancenlos. Grundsätzlich würde ich nicht mal die Hand dafür ins Feuer legen, dass wir Spieler wie Neuhaus oder Zakaria für 30(?) Mio., oder so, kaufen, einfach weil wir auch im nächsten Sommer noch unter den Corona-Einbußen leiden werden. Das kann ich mir maximal dann vorstellen, wenn wir da irgendwen gegenfinanzieren und praktisch die Transfererlöse direkt in einen anderen Spieler stecken. Also 20 Mio. für Tolisso kassieren und maximal 25 Mio. in Neuhaus investieren, als Beispiel. Aber sonst sehe ich Transfers in der Größenordnung nicht im kommenden Jahr.


    Meine Theorie ist, dass man versuchen wird, die fehlenden Einnahmen durch nicht getätigte Transfers etwas auszugleichen. Wir werden die Mannschaft so gut es geht zusammenhalten und dann darauf bauen, dass Flick Spieler wie Musiala oder Nianzou einbaut, statt auf externe teurere Transfers zu setzen. Insofern halte ich es auch für realistisch, dass wir uns an das ein oder andere Talent heranwagen, das aus verschiedensten Gründen nicht so teuer ist wie Zakaria, Neuhaus oder gar Camavinga. Ich persönlich finde den Weg auch sehr gut. Talente selbst zu fördern und zu Stammspielern zu formen, ist einfach eine tolle Sache. So wird man dann vielleicht auch aufgrund der finanziellen Situation einfach mal zu seinem Glück gezwungen. Den passenden Trainer für sowas haben wir ja, wie man am gestrigen Spiel mal wieder hervorragend erkennen konnte.

    Zakarias Vertrag läuft 2022 aus. Der ist 2021 höchstwahrscheinlich einfacher und nicht teurer als Neuhaus.

  • Wir haben halt das Glück, dass wir keine ganz dringende Baustelle zu beheben haben. Dennoch wird sich auch im kommenden Jahr die Frage nach der Breite stellen. Mit Alaba, Boateng, Javi, Tolisso und dem Fragezeichen hinter Süle stehen nicht wenige Spieler vor einem möglichen Abgang. Auch Costa wird dann wieder weg sein und bei Roca weiß man auch noch nicht, was man von ihm halten soll.


    Irgendwas wird man schon machen müssen, das hat auch der Ausfall von Kimmich gezeigt.

    Verlieren wir Alaba und Boateng, haben wir da ein Problem. Costa geht zurück, da öffnet sich eine Lücke. Im Mittelfeld haben wir sowieso Probleme, verlieren wohl Javi und möglicherweise Tolisso. Wir werden einige Baustellen haben. Wichtig, jetzt teilweise vorauszuschauen und nicht wieder auf den letzten Drücker die Kaderprobleme zu lösen.


    Verträge verlängern müsste man manche sofort, sonst haben wir das gleiche Transfertheater schon wieder. Goretzka und Süle müssen wir frühzeitig sichern, wenn wir kein Transferchaos möchten.

  • Und Neuhaus ist definitiv kein Upgrade zu Tolisso.

    Aktuell sehe ich das anders. Was aber nicht bedeutet, dass es bei uns für Neuhaus reichen würde, aber aktuell spielen die Beiden auf einem ungleichen Niveau. Und das des Neuhaus ist aktuell höher.

    -12-

  • Zakarias Vertrag läuft 2022 aus. Der ist 2021 höchstwahrscheinlich einfacher und nicht teurer als Neuhaus.

    Gladbach will wohl trotzdem was zwischen 30 und 40 Mio. Wobei ich nicht sehe wer das bei einem Jahr vertrag bezahlen wird.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Wie ich sagte, die Breite wird ein Thema, aber die Qualität in der Spitze wird auch bei den Abgängen gewahrt bleiben. Wenn man sich dann tatsächlich für die Variante mit Talenten entscheidet, dann ist das mutig, aber machbar.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Dennoch wird sich auch im kommenden Jahr die Frage nach der Breite stellen.

    Das stimmt. Ich denke, dafür würde man dann Talente holen oder Campus-Spieler nehmen. Musiala wird auf jeden Fall einen festen Kaderplatz bekommen als 4. Winger/Offensiv-Allrounder. Dazu kann ich mir vorstellen, dass man vielleicht den ein oder anderen Spieler wie Choupo-Moting als reinen Kaderspieler versucht zu holen. Denke mal, das wird unsere Strategie für kommenden Sommer sein. Mit etwas Glück bzw. wenn man sich frühzeitig kümmert, springt in der Talentkategorie vielleicht noch mal so ein Steal wie Nianzou dabei heraus.

  • Gladbach will wohl trotzdem was zwischen 30 und 40 Mio. Wobei ich nicht sehe wer das bei einem Jahr vertrag bezahlen wird.

    Da die Benchmark hier Thiago ist, wüsste nicht nicht, was den von Gladbach aufgerufenen Preis rechtfertigen sollte. Zumal Zakaria ja nichtmal völlig unangefochtener Stammspieler ist. Die spielen ja oft genug mit Kramer neben Neuhaus.

    Verlieren wir Alaba und Boateng, haben wir da ein Problem.

    Bei Boateng haben ja überhaupt keine Not. Könnte mir maximal vorstellen, dass man ihm nicht mehr das hohe Gehalt zahlen will oder er sein Glück nochmal woanders suchen möchte.

    Grundsätzlich haben wir Hernandez, Süle und Kouassi + Talente wie Mbi/Richards und Notlösung Pavard. Hier würde es auch ein Backup tun (statt Upamecano)

    Costa geht zurück, da öffnet sich eine Lücke

    Diese Lücke schließt Musiala.

    Man fasst es nicht!

  • Zumal Zakaria ja nichtmal völlig unangefochtener Stammspieler ist. Die spielen ja oft genug mit Kramer neben Neuhaus.

    weil er 8 Monate am Knie verletzt war. Ansonsten ist Denis Zakaria unangefochtener Stammspieler bei Gladbach.

    Er hat gegen Schalke zum ersten Mal seit langem nach der Verletzung 60 Minuten gespielt.

    Wenn er wieder fit ist, dann ist er Stammspieler.

  • FC Barcelona und das Rätsel um Riqui Puig: Ein Spind, ein Like, eine Absage - und plötzlich kaum noch Minuten


    "Als Dreijähriger besuchte er zum ersten Mal das Camp Nou, mit 14 schloss er sich "La Masia" an und fünf Jahre später gab er sein Debüt für die Profis: Riqui Puig schickte sich beim FC Barcelona an, in die Fußstapfen von Größen wie Andres Iniesta zu treten. Trotz verheißungsvoller Leistungen in der vergangenen Saison kommt er bei den Katalanen aber kaum noch zum Zug - nur aus sportlichen Gründen?"


    Puh, da müssen wir zumindest mal mit in den Ring steigen. Selbst wenn es nur ne Leihe mit KO wäre.

    "Laut Llorens habe sich Puig etwa schon vor seiner ersten Trainingseinheit bei den Profis in deren Umkleide umgezogen und sogar einen leeren Spind für sich vereinnahmt, was den Erfahreneren im Team missfallen habe. Normalerweise sei es nämlich für Spieler aus der eigenen Jugend üblich, sich in der Kabine der zweiten Mannschaft umzuziehen, bis man sich richtig vorgestellt und mit Leistungen auf dem Rasen überzeugt habe."

    Was sind denn das für Gebahren? Ist das bei uns auch üblich?

    Du magst zwar recht haben, aber meine Meinung gefällt mir trotzdem besser :S

  • "Laut Llorens habe sich Puig etwa schon vor seiner ersten Trainingseinheit bei den Profis in deren Umkleide umgezogen und sogar einen leeren Spind für sich vereinnahmt, was den Erfahreneren im Team missfallen habe. Normalerweise sei es nämlich für Spieler aus der eigenen Jugend üblich, sich in der Kabine der zweiten Mannschaft umzuziehen, bis man sich richtig vorgestellt und mit Leistungen auf dem Rasen überzeugt habe."

    Was sind denn das für Gebahren? Ist das bei uns auch üblich?

    Jungs von der u19 oder den amateuren haben sich damals auch in einer anderen Kabine umgezogen.

    Ob das heute immer noch so ist nach dem man bei uns alles umgebaut hat weiß ich aber nicht.


    Ist allerdings nicht ungewöhnlich. Kenne das persönlich auch noch aus hertha Zeiten das du wenn du mal bei den Profis mittrainieren durftest dich wo anders umgezogen hast.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Gladbach will wohl trotzdem was zwischen 30 und 40 Mio. Wobei ich nicht sehe wer das bei einem Jahr vertrag bezahlen wird.

    Dann soll man mal bei Liverpool nachfragen wie man eine kleine Summe für einen Spieler aushandelt dessen Vertrag in einem Jahr ausläuft.;)

    Keep calm and go to New York

  • Sehr schade das man sich nicht ernsthafter um Bellingham bemüht hat- Bellingham mit Musiala im Mittelfeld wäre top auf lange Sicht gesehen.

    Von Camavinga hat man in letzter Zeit nicht mehr viel gesehen.

    MMn ist auch die Hauptsache eine Backup für Kimmich zu finden denn da drückt wer Schuh. Wenn Javi auch noch geht dann wäre ein Zakaria sicherlich eine gute Option. Auf Roca alleine sollte man sich kaprizieren.


    Irgendetwas an der Körpersprache von Alaba sagt mir das bei ihm der Drops noch nicht gelutscht ist. Evtl wartet man ja auch deshalb mit der möglichen Verlängerung mit Boa.

  • Weißt du genaueres? Man liest nur von Disziplinlosigkeiten. Allerdings finde ich das bei einem 10 Jährigen ein wenig krass.

    Also wenn man einen 10jährigen wegen Disziplinlosigkeit rausschmeißen muss, sollte man auch mal so einiges im eigenen Nachwuchsbereich hinterfragen, Offenbar gab es ja diese Disziplinlosigkiten in den folgenden Jahren bei Unterhaching und in der U-NM nicht.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Dann soll man mal bei Liverpool nachfragen wie man eine kleine Summe für einen Spieler aushandelt dessen Vertrag in einem Jahr ausläuft.;)

    und wie man diesen Betrag noch in kleinen Raten abstottert über Jahre hinaus, damit man gleich einen anderen Spieler für 45 Mio Euro Ablöse verpflichten kann.

  • Zwei Bundesliga-Stars stehen ganz oben BAYERNS GEHEIME EINKAUFSLISTE

    ...........Ganz oben auf der Wunschliste stehen gleich zwei Gladbacher Spieler: Denis Zakaria (24) und Florian Neuhaus (23). Zakaria wurde von den Münchnern bereits im letzten Sommer genau beobachtet, es bestand aber keine Möglichkeit, den Schweizer aus seinem bis 2022 laufenden Vertrag herauszukaufen. Und auch im nächsten Sommer wird Zakaria mit Sicherheit kein Schnäppchen – Gladbachs Ablösevorstellungen sollen bei rund 40 Millionen Euro liegen.

    Viel günstiger wird auch wohl Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus nicht sein. Sein Vertrag bei den Fohlen läuft noch bis 2024, Trainer Hansi Flick (55) soll aber ein großer Fan des Mittelfeldspielers sein.

    Ebenfalls ein Name auf der Liste ist Eduardo Camavinga (18) von Stade Rennes. Der Franzose hat einen Vertrag bis 2022, kommt im Sommer auf den Markt und wäre dann ein passender Spieler für die Schattenliste. Außerdem hat Salihamidzic ein Auge auf Lucien Agoumé (18) geworfen, den Inter Mailand aktuell an Spezia Calcio verliehen hat. Er hat bei Inter einen Vertrag bis 2023. Beide Franzosen gelten als Alternativen.