Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Inzwischen kann man eigentlich auch Kimmich Goretzka Gnabry Coman Pavard Lucas als gestandene Spieler ansehen.

    Sie haben viele Meisterschaften CL und teilweise WM gewonnen. Dazu noch irgendwie Sane.
    Wenn man es positiv sehen will sind sie jetzt noch mehr gezwungen Verantwortung zu übernehmen.

  • und was haben Kimmich, Goretzka, Sane, Müller und Gnabry groß gerissen?

    Na klar unser Standard-RV, User Standard-9er Gnabry, unser Standard-10 Sane und ein Müller ohne wirklichen Zielspieler - das war nicht so toll. Da hat mir so ein Mbappe als Mittelstümer und ein Kane als Linksaußen besser gefallen.

    Oder waren deren Trainer etwa nicht so begnadet alle vier grundsätzlich NICHt auf ihren angestammten Positionen einzusetzen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Die Aussage ist aber wieder schön aus dem Kontext gerissen. Das liest sich, als würde man nichts mehr machen auf dem Transfermarkt, das hat er aber so nicht gesagt:


    Ein Thema, das die FCB-Fans in jedem Sommer sehr bewegt, ist das Thema Transfers. Was können Sie dazu in diesem Jahr sagen?

    „Zunächst einmal haben wir ja einen exzellenten Kader, der nach wie vor Potential hat und den wir weiterentwickeln werden. Das heißt, wir sind bereits top aufgestellt, und unsere Hausaufgaben haben wir diesmal früh erledigt, indem wir Dayot Upamecano und Omar Richards für die Defensive geholt haben. Trotzdem werden wir den Transfermarkt wie immer bis zum Schluss sehr genau beobachten. Allerdings haben wir wegen Corona in diesem Sommer klare wirtschaftliche Limits und können uns auch nur innerhalb dieser Limits bewegen.“


    https://fcbayern.com/de/news/2021/07/ein-jahr-sportvorstand---hasan-salihamidžić-ich-werde-keinen-millimeter-nachlassen


    Das Problem ist eher, dass man Alaba als den einzigen Abgang ansieht, den man qualitativ ersetzen muss (hat Uli ja mal genauso formuliert) und den hat man ja in der Tat bereits ersetzt durch Upamecano (und Richards). Heißt: Man sieht zwar wahrscheinlich Bedarf für Kaderspieler (wie Javi halt oder in Ulis Welt Boateng) und beobachtet daher weiterhin den Markt. Top-Transfers wird’s halt, wie sie alle schon 100 Mal betont haben, nicht mehr geben in diesem Jahr.

    Ist halt eine Standard-Antwort bei so einer Frage.

  • Denke, Goretzka wird bleiben :)

    mal abwarten, ich hab da kein gutes Gefühl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Kimmich UND Goretzka beim Gehalt exorbitant anheben wird. Bei einem wird man knausern und da tippe ich auf Goretzka.

    0

  • mal abwarten, ich hab da kein gutes Gefühl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Kimmich UND Goretzka beim Gehalt exorbitant anheben wird. Bei einem wird man knausern und da tippe ich auf Goretzka.

    Glaube, man wird bei beiden das Gehalt exorbitant anheben und dafür bei Coman (und anderen) knausern. Die deutschen Aushängeschilder wird man um jeden Preis halten wollen. Gnabry ebenso. Darunter leiden werden die, die nicht so eine Lobby haben beim FCB und in Deutschland.


    Bei sowas mache ich mich erst verrückt, wenn irgendetwas auf einen Abgang hindeutet. Tut es derzeit laut Medienberichten überhaupt nicht, eher im Gegenteil. Von daher würde ich erst nervös werden, wenn der mediale Wind sich plötzlich dreht.

  • Alles richtig, aber mir stinkt einfach, dass wieder explizit Coman rausgepickt wurde.Stand da nicht beispielsweise ?

    Stand da nicht beispielsweise ? Außerdem kann ich mich nicht erinnern, dass Kimmich od. Sane irgendwelche Abwanderungsgedanken haben.

  • Wir sind doch im Vorsaisons-, EM-Spekulationsfenster! Es gibt keinen Trainingsbeginn, keine verkackten Vorbereitunsgspiele, Die ersten 6 der Tabelle haben einen neuen Trainer und keiner weiß, mit welchem Kader es an den Start geht. Also blasen wir mal jede Mücke zum Elefante auf, wenn es denn der Quote hilft.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Nur mit einer Jugendmannschaft gewinnst du am Ende aber auch nichts. Von daher wird der Weg nicht an zwei gestandenen Spielern vorbei führen. Die wird man aber erst kaufen können, wenn man den Ballast abgeworfen hat. Ich glaube einfach nicht, dass Sarr, Cuisance und co hier eine Rolle spielen. Auch nicht als Bankspieler.


    Der Super-Gau wird aber eintreten, wenn man gewisse Verträge nicht verlängert bekommt und scheinbar scheint es ja auch da zu stocken. Nicht nur, dass diese sich auch seit einem halben Jahr in die Länge ziehen, so werden die genannten Spieler auch die 20 Millionen anpeilen. Egal, ob Kimmich, Coman, Goretzka oder Gnabry. Die werden das alle als Ziel vorgeben. Einzig Süle hat man ja bereits mehr als deutlich zu verstehen gegeben, dass er weniger bekommt, oder verkauft wird. Nur muss der sich auch erstmal verkaufen lassen. Wie die anderen im Falle eines Falles auf. Da bist du am Ende aber wieder bei der Frage, ob ein Ersatz am Ende im Paket billiger wäre als eine Verlängerung zu den Konditionen bei den genannten Spielern.


    Dass Brazzo jetzt im Interview schon an die Spieler appelliert, dass sie ihre Rolle überdenken müssen, spricht ja Bände. Hier soll weiter gespart werden und vermutlich wird man keinem die Wünsche erfüllen wollen. Na dann mal viel Spaß bei der Suche nach Ersatz und bei der Suche nach einem Käufer.

    Nur mit Jugendspielern?

    Ich habe das Gefühl, zwischen einer hoffnungslos überalterten und einer Bambini-Mannschaft liegen ungefähr 6 Monate bis maximal ein Jahr.

    Wir haben eine sehr erfahrene Mannschaft mit einigen „alten“ Spielern, einige kurz vor dem Zenit und ein paar aufstrebende junge Spieler, die sich noch verbessern werden.

    Rein von der Mischung geht das kaum besser.

    An der Qualität kann man arbeiten. Im ZM ist das Nagelsmanns Aufgabe, als RV ist es mE eher Brazzos

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • mal abwarten, ich hab da kein gutes Gefühl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Kimmich UND Goretzka beim Gehalt exorbitant anheben wird. Bei einem wird man knausern und da tippe ich auf Goretzka.

    Ich sehe das auch wie moenne . Bei Goretzka und Kimmich wird man an die Schmerzgrenze gehen und das zurecht. Kimmich ist Weltklasse, Goretzka auf dem Weg dorthin.

    Sparen kann man gerne bei Coman. Je weniger Zahavi bei uns um so besser.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Nur mit Jugendspielern?

    Ich habe das Gefühl, zwischen einer hoffnungslos überalterten und einer Bambini-Mannschaft liegen ungefähr 6 Monate bis maximal ein Jahr.

    Wir haben eine sehr erfahrene Mannschaft mit einigen „alten“ Spielern, einige kurz vor dem Zenit und ein paar aufstrebende junge Spieler, die sich noch verbessern werden.

    Rein von der Mischung geht das kaum besser.

    An der Qualität kann man arbeiten. Im ZM ist das Nagelsmanns Aufgabe, als RV ist es mE eher Brazzos

    Zumal ja jemand den Anspruch geäußert hat, eine Saison nur mit Jugendspielern bestreiten zu wollen. Es war, wenn ich das richtig verstanden habe, die Rede davon, aus dem Campus Kaderspieler zu bekommen, die für Entlastung sorgen und den Kader verbreitern sollen.

    Daraus "nur Jugendspieler" abzuleiten ist für mich nicht nachvollziehbar.

  • Zumal ja jemand den Anspruch geäußert hat, eine Saison nur mit Jugendspielern bestreiten zu wollen. Es war, wenn ich das richtig verstanden habe, die Rede davon, aus dem Campus Kaderspieler zu bekommen, die für Entlastung sorgen und den Kader verbreitern sollen.

    Daraus "nur Jugendspieler" abzuleiten ist für mich nicht nachvollziehbar.

    Dann ersetze den Begriff Jugendspieler halt durch Kaderfüller. Der Trend geht ja gefühlt schon dahin, dass man entweder 18 Jährige kauft, oder Spieler um die 30. Die einen sollen den Durchbruch schaffen, die anderen ja was genau sollen sie? Für Entlastung sorgen, obwohl sie teilweise nicht einmal Bundesliganiveau haben? Dazu kommen dann noch Spieler wie Roca, die aus dem Talente-Alter raus sind, billig sind und an denen irgendwie kein großer Klub Interesse hat. Aber bei dem ist es dann Nagelsmanns Aufgabe, einen Spieler zu zaubern, der Kimmich und Goretzka ersetzen kann? Oder aus Cuisance, der nach Gladbach, Bayern und Marseille jetzt den x.ten Anlauf unterm drölfzigsten Trainer nehmen soll? Aber wir haben ja auch noch Tolisso. Der ist ja quasi auch mal wieder Neuzugang. So oft ist sonst nur Sforza zu uns gewechselt.


    Ich hab ja prinzipiell auch kein Problem damit, wenn man klar den Nachwuchs setzen möchte, dann kannst du dir aber eben Sarr und Roca sparen und setzt dort unter anderem auf Stiller und Richards. Aber wenn man den Spielern erst dann ne Perspektive aufzeigen kann, wenn deren Vertrag ausläuft, dann brauchst du dich auch nicht wundern, wenn die sich woanders umschauen. Mal ganz abgesehen davon, dass die Förderung der Campusspieler doch spätestens dann aufhört, wenn die Ziele in Gefahr geraten. Von daher kann man es doch klar als das bezeichnen was es ist: Es ist eine wohl klingende Ausrede, mit der man sich den Sparkurs schön redet.


    Es fordert doch am Ende auch keiner, dass man hunderte Millionen ausgibt, aber der Verein agiert hier seit einigen Jahren nur zwischen den Extremen. Man haut Rekordsummen für Spieler und Gehälter raus (auch während Corona) und auf der anderen Seite spart man sich zu Tode, weil man keine 5 Millionen mehr zahlen will. Und dazwischen gibt es dort noch Millionengräber wie Coutinho, Sarr oder Costa.


    Und wenn dann neben den Abgängen von Thiago, Alaba, Boateng und Javi auch noch stockende Verhandlungen um Kimmich, Gnabry, Goretzka und Coman kommen, dann kann man schon leicht Panik bekommen. Die letzten drei Jahre haben in mir jedenfalls nicht das Gefühl hinterlassen, dass man diese Spieler adäquat ersetzt bekäme. Sofern man sie überhaupt gescheit verkauft bekäme.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Irgendwie bekommt man das Gefuehl, dass wir Probleme haben, Spieler fuer uns zu interessieren. Ich kann mir vorstellen, dass die Attraktionskraft der Bundesliga einen immer hören Stellenwert einnimmt, dh viele Spieler ziehen ganz einfach andere Ligen vor.
    Zeit die 50+1 Regel wirklich in die Tonne zu treten…..aus dem Ausland betrachtet ist die BL momentan hinter Spanien, Italien, England und Frankreich….

  • Irgendwie bekommt man das Gefuehl, dass wir Probleme haben, Spieler fuer uns zu interessieren. Ich kann mir vorstellen, dass die Attraktionskraft der Bundesliga einen immer hören Stellenwert einnimmt, dh viele Spieler ziehen ganz einfach andere Ligen vor.
    Zeit die 50+1 Regel wirklich in die Tonne zu treten…..aus dem Ausland betrachtet ist die BL momentan hinter Spanien, Italien, England und Frankreich….

    die einzige Liga, welche stärker ist ist die EPL. Alle anderen, pfeifen aus dem letzten Loch

    0

  • Sergi Roberto

    Nach wie vor mMn eine sehr interessante Alternative auf RAV. Barca scheint ihn unbedingt loswerden zu wollen


    Barcelona have called Manchester City repeatedly in an attempt to sell Spaniard Sergi Roberto, 29. The Catalan giants are wary of losing the defender on a free transfer when his contract expires next summer. (Mundo - in Spanish)