Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Uns steht das Wasser bis zum Hals? Woran macht man das jetzt schon fest?


    Blödsinn. Nur weil morgen die Saison startet, müssen wir jetzt keine Panik(ver)käufe tätigen oder unnötig Geld verbrennen. Der aktuelle Poker ist mE absolut okay.

    Klar nervt die Pavard-Verletzung, diese wird uns aber nicht die gesamte Saison kosten, sondern vllt dazu führen, dass man hinten rechts doch noch etwas macht. Für die Hinrunde wird der aktuelle Kader (noch) reichen.


    Aktuell zu schauen, was der Markt macht ist legitim und völlig ok.


    Klar wäre es schön, wenn man Anfang August fertig gewesen wäre, sitzt aber anscheinend finanziell gerade nicht drin.

    Daher sollten wir noch etwas Geduld haben, denn nach 4 Panikleihen am letzten Tag , analog zur letzten Saison, sieht es doch nun echt nicht aus.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Warum sollten sie das tun?

    Weil sie sagen, dass sie ihn abgeben wollen, um einen ablösefreien Wechsel zu vermeiden. Das ist halt unser Druckmittel. Ich glaube nicht, dass die uns den dann für 5 Mio. verkaufen, aber für 13-14 statt 18 halte ich am Ende schon für denkbar. Und anscheinend versucht man ja im Moment, jede Mio. einzusparen, die geht.


    Unser vielkritisiertes Aussitzen bei dem Upamecano-Juli-Gehalt hat sich am Ende ja z. B. auch gelohnt. Leipzig wird am Ende auch lieber weniger nehmen als gar nichts.

  • Einen Sabitzer als eine RückverSicherung für Goretzka und einen direkten Ersatz für Coco verstehe ich, aber Adli?! Er wäre nur in einem 3-5-2 einsetzbar. Mit dem Lehrgeld von etlichen Spielen.


    Adli verhandelt seit 8 Monaten mit ganz Europa, aber niemand ist echt interesdiert. Man kann ihn für 5 Mio. kaufen und in der BuLi verleihen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Einen Sabitzer als eine RückverSicherung für Goretzka und einen direkten Ersatz für Coco verstehe ich, aber Adli?! Er wäre nur in einem 3-5-2 einsetzbar. Mit dem Lehrgeld von etlichen Spielen.


    Adli verhandelt seit 8 Monaten mit ganz Europa, aber niemand ist echt interesdiert. Man kann ihn für 5 Mio. kaufen und in der BuLi verleihen.

    Laut den Berichten wäre Adli als vierter Winger eingeplant.

  • Kann es sein, dass wir vielleicht wirklich auf Kehrer für die Abwehr warten? Er spielt - ähnlich wie Pavard - Innenverteidigung und Rechtsverteidiger. Wäre es denkbar, dass wir da möglicherweise einfach einen zweiten flexiblen Spieler haben wollen?


    Paris wird mit sich reden lassen, da bin ich mir ziemlich sicher.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Kann es sein, dass wir vielleicht wirklich auf Kehrer für die Abwehr warten? Er spielt - ähnlich wie Pavard - Innenverteidigung und Rechtsverteidiger. Wäre es denkbar, dass wir da möglicherweise einfach einen zweiten flexiblen Spieler haben wollen?


    Paris wird mit sich reden lassen, da bin ich mir ziemlich sicher.

    Ich glaube (hoffe), dass der zu teuer ist. Der wird ja sicherlich auch über 10 Mio. kosten, da wird man dann hoffentlich eher zu Sabitzer greifen. Glaube, Kehrer könnte ein potenzieller Kandidat sein, aber die bisherige Berichterstattung suggeriert eher, dass er kein Ziel ist (anders als z. B. Sabitzer).


    Ich denke (hoffe es aber vor allem auch), dass Kehrer einfach so ein alljährlicher Evergreen ist wie Draxler oder früher Khedira/Özil, bloß weil sie Deutsche sind und bei Top-Clubs im Ausland spielen.

  • Der Zeitpunkt ist doch längst wieder viel zu spät. Bereits morgen geht die richtige Saison los und es sind erneut 2-3 wichtige Baustellen nicht behoben worden.

    Das ist aber auch nicht nur die Schuld unserer Bosse, sondern ist zum Teil auch diesem bekloppten Transferfenster geschuldet. Warum muss das bis 31.08 offen sein? Warum schließt man das nicht kurz vor den Saisonstarts der großen Ligen?


    Man kann im Vorfeld seine Hausaufgaben machen bei ablösefreien Spielern, Spielern mit Ausstiegsklausel, und bei Spielern die nicht in den großen 5 Ligen spielen. Für alle anderen muss der Markt leider einfach erstmal ins Rollen kommen. Das ist jedes Jahr so. Und das passiert jedes Jahr erst kurz vor Transferschluss, wenn die ersten Dominosteine fallen.


    Ich bin auch sehr kritisch Brazzo gegenüber, aber man kann ihm nicht vorwerfen, dass der Kader jetzt noch nicht steht. Das Transferfenster ist noch mehr als 2 Wochen auf.


    Klar, wenn dann wieder nur halbgarer Schmonz kommt wie Roca, Sarr, Cuisance, dann können wir wieder meckern. Zu recht. Aber dann wird er auch demnächst seinen Posten räumen müssen.

  • Man kann Brazzo gerne und oft kritisieren, aber das ist nicht seine Baustelle. Warum sollte Brazzo kein Interesse haben Spieler zu verpflichten? Nagelsmann will Spieler und daher ist das auch kein Problem für den Sportvorstand, da die potentiellen Neuzugänge auch gebraucht und gewollt sind.
    Hier haben andere Leute zu verantworten, dass er kein Geld für Spieler bekommt. Und das gab es auch schon vor Brazzos Antritt als Sportdirektor, dass der FCB lieber nichts machte bis dann der Zaunpfahl schon mittig auf dem Trainingsgelände zu sehen war.

    Versteh mich nicht falsch, ich weiß sehr wohl, dass das Budget von anderen Personen verantwortet wird. Brazzo wird am Ende den Sündenbock spielen dürfen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Es ist wie es ist. Jetzt nicht die Nerven verlieren, denn dann gewinnen die anderen.

    Warten wir die zwei Wochen ab.

    Wenn es so läuft wie letztes Jahr ist alle Kritik berechtigt. Wenn wir aber am Ende mit 2-3 guten, wirtschaftlich vertretbaren, Lösungen dastehen, dann hat man es besser gemacht.


    Alle Clubs sind im gleichen Dilemma.
    Anderen steht das Wasser bis zum Hals- uns jedoch nicht, das wäre mMn etwas übertrieben.

  • Versteh mich nicht falsch, ich weiß sehr wohl, dass das Budget von anderen Personen verantwortet wird. Brazzo wird am Ende den Sündenbock spielen dürfen.

    Das Problem ist halt, dass man die Fehler der Vergangenheit auch in diese Saison mitzieht und entsprechend unter Druck steht. Da müsste man als Sportvorstand dann nicht nur beim Edelitaliener beim Beratergespräch auf den Tisch hauen, sondern auch was das Budget betrifft.


    Ich vermute die schwarze Null ist das erklärte Ziel im Jahresabschluss und ja nicht das Festgeld abgreifen. Mit dem konnten wir so gut protzen.

    0

  • Das Problem ist halt, dass man die Fehler der Vergangenheit auch in diese Saison mitzieht und entsprechend unter Druck steht. Da müsste man als Sportvorstand dann nicht nur beim Edelitaliener beim Beratergespräch auf den Tisch hauen, sondern auch was das Budget betrifft.


    Ich vermute die schwarze Null ist das erklärte Ziel im Jahresabschluss und ja nicht das Festgeld abgreifen. Mit dem konnten wir so gut protzen.

    Genau das. Die Finanzabteilung allen voran der Don vom Tegernsee wollen um jeden Preis vermeiden, Geld auszugeben. Verkauft bekommen wir niemanden und Brazzo muss mit den begrenzten Mitteln erreichen, was er erreichen kann. Das ist keine einfache Aufgabe und genau deshalb denke ich, dass man ihn am Ende opfern wird, denn diese Kaderplanung geht nicht lange gut.


    Mich wundert allerdings, dass man Kimmich und Goretzka ja mit einem Konzept überzeugt haben muss, wenn deren Unterschriften nur eine Frage der Zeit sein sollen. Aktuell sehe ich dieses langfristige Konzept nicht. Inzwischen geht es ja nicht mehr darum, den Kader punktuell zu verstärken, sondern wir tun uns schwer, überhaupt erst einmal die Baustellen zu schließen, die offen sind. Durch Müller, Neuer und Lewandowski werden in den nächsten Jahren auch noch ganz andere Baustellen aufgemacht werden.


    Ich sehe da aktuell nicht wirklich Bestrebungen, den Kader darauf vorzubereiten. Ein Adli wird uns jedenfalls keinen Meter voran bringen. Aber das wäre halt auch so ein Transfer, wo ich aktuell nicht mal im Ansatz nachvollziehen könnte, warum dafür Geld da ist. Eine Option Nummer 6 oder 7, wenn auf anderen Positionen nicht mal wirklich eine Option Nummer 2 oder 3 da ist. An der Stelle darf man dann schon Brazzo fragen, ob da die Prioritäten richtig gesetzt sind und bei einem 21 Jährigen Zweitliga-Franzosen glaube ich einfach nicht an einen "zweiten" Kimmich. Mit 21 spielst du als Franzose entweder bereits im Ausland, oder bist Leistungsträger bei einem der Topklubs und stehst vor einem Wechsel. Von daher schüttele ich hier einfach mit dem Kopf.


    Wird man am Ende noch was machen? Vermutlich. Bei Sabitzer bin ich guter Dinge, aber langfristig macht mir die Planung schon Sorgen, denn die Qualität nimmt trotz allem nicht zu und irgendwann ist auch in Sachen Quantität die Schmerzgrenze erreicht.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Hallo,

    wir haben derzeit exakt gleich viele Spieler wie in der letzten Saison, oder?! Ich gehe davon aus, dass wir bestrebt sind diese Kadergröße beizubehalten, unsere Gehaltskosten sind schon hoch genug, speziell bezogen auf die unklare Einnahmesituation für die kommende Saison.

    Also für einen Zugang soll es auch einen Abgang geben. An beidem wird gearbeitet: Ruhe bewahren.


    Ralf

    Du hast dir den Kader ab Position 14 schon mal angesehen, oder ?

    rot und weiß bis in den Tod

  • Was ist denn mit Brandon Soppy von Stade Rennes als rechter Verteidiger? Der ist jung, hat nur noch ein Jahr Vertrag und wird demnach bezahlbar sein. War letztes Jahr wohl auch schon mal bei Leipzig im Gespräch, wollte aber nicht wechseln, da er fürchtete, dort zu wenig Spielzeit zu bekommen. Vielleicht könnte man Rennes im Gegenzug noch Sarr unterjubeln... 8o

    "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann."

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Versteh mich nicht falsch, ich weiß sehr wohl, dass das Budget von anderen Personen verantwortet wird. Brazzo wird am Ende den Sündenbock spielen dürfen.

    Natürlich wird er das, einer der "großen " wird den Kopf nicht dafür hinhalten

    rot und weiß bis in den Tod

  • Langsam habe ich auch keine Geduld mehr. Das ist nun das dritte Jahr in Folge, in dem der Kader zu Beginn der Saison nicht komplett ist. Ich weiß, dass alle drei Jahre ihre Eigenheiten mit sich brachten und speziell 2019 bleibe ich dabei, dass wir das mit den Leihen von Coutinho und Perisic sehr gut gelöst haben. Aber: Der Kader verliert immer, immer weiter an Qualität und wir sind nicht bereit, an den Stellen zu investieren, an denen es notwendig wäre. Mir ist bewusst (und das wird aus meiner Sicht übrigens in der Debatte oft vergessen), dass wir schon ca. 55 Millionen Euro für Upamecano und Nagelsmann investiert haben, aber die Baustellen, die es wirklich gibt, bleiben weiter offen.

    Das ist auch mein Problem. Wäre das eben dieses Jahr eben die Ausnahme, würde wohl keiner meckern, weil Corona und die damit verbundenen Konsequenzen sind schlicht Fakt. Da gibt es nichts zu diskutieren. Aber wir haben bereits die beiden Transfersommer zuvor darüber diskutiert mit bekanntem Ende. Gerade dieses schlechte Arbeiten fällt uns jetzt doppelt und dreifach auf die Füße.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Ich bin mir sicher, dass die Fahnen hinter den Kulissen längst abgesteckt sind. Darum kann ich auch diese Ungeduld nicht verstehen. Verträge sind heutzutage eine komplexe Sache, die ausgehandelt werden wollen und durch verschiedene Instanzen, inklusive juristischer gehen.


    Zudem ist man da immer auch auf gewisse Dominosteine, Freigaben usw. angewiesen. Viele Vereine taktieren zwei Wochen vor dem Transferschluss auch noch, um die eine oder andere Million herauszuholen. Wir leben in Zeiten, wo niemand etwas zu verschenken hat und wir reden hier nicht über Monopolygeld. Für jeden Spielertyp gibt es einen Markt - auch für die Tolissos und Bouna Sarrs dieser Welt.


    Ich mache mir eigentlich keine Sorgen, dass der Kader zeitnah noch etwas optimiert wird. Ich könnte in Corona-Zeiten auch mit der einen oder anderen Leihe inklusive Kaufoption sehr gut leben, weil das keine wirklichen Risiken mit sich bringt - solche Spieler sich zudem den Hintern aufreißen müssen, wenn sie wirklich einen Festvertrag haben wollen. Außerdem freut mich an der aktuellen Ausrichtung, dass jüngere Spieler wie Musiala mehr Einsatzzeiten bekommen werden und neben gestandenen Spielern reifen können. Das finde ich sogar extrem spannend.


    Ich habe allerdings auch nicht die Erwartungshaltung, dass man die Buli und halb Europa in Grund und Boden schießt. Ich gestehe dem Verein nach den zahlreichen Erfolgen der vergangenen Jahre einfach auch mal etwas Zeit zu, bis sich die Dinge einspielen. Vor drei Jahren gab es die große Diskussion, dass der Kader überaltert sei und man den Umbruch verpasst hätte. Und wenn dann mal ein Umbruch ansteht, kann man es auch nie allen recht machen. Wie ich es im DoPa-Thread schon sagte - wenn man mal bedenkt, wie der Verein diesen Spagat in den vergangenen Jahren bei den Abgängen von Kroos, Schweinsteiger, Lahm, Ribery, Robben, Vidal usw. immer wieder hinbekommen hat, kann ich diesen ganzen Pessimismus nicht wirklich immer nachvollziehen.

  • Das Problem ist halt, dass man die Fehler der Vergangenheit auch in diese Saison mitzieht und entsprechend unter Druck steht. Da müsste man als Sportvorstand dann nicht nur beim Edelitaliener beim Beratergespräch auf den Tisch hauen, sondern auch was das Budget betrifft.


    Ich vermute die schwarze Null ist das erklärte Ziel im Jahresabschluss und ja nicht das Festgeld abgreifen. Mit dem konnten wir so gut protzen.

    schwarze Null wird es 20/21 nicht geben.

    Das dürfte doch jedem klar sein.


    Liquidität wird um die 100 Mio liegen