Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Verlust und Mindereinnahmen sind zwei unterschiedliche Dinge.


    Der FCB berichtet von Mindereinnahmen durch Corona in 19/20 und 20/21 von 150 Mio über den gesamten Zeitraum.

    19/20 gab es einen kleinen Gewinn

    20/21 wohl einen Verlust, aber sicherlich nicht dreistellig.

    Dann nene es halt Mindereinnahmen. Letztlich fehlen auf der Habenseite 150 Mio, die man eben nicht investieren kann.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Dann nene es halt Mindereinnahmen. Letztlich fehlen auf der Habenseite 150 Mio, die man eben nicht investieren kann.

    deine Rechnung stimmt nicht. 150 Mio fehlende Erlöse hätten auch Kosten von ~80 + Mio verursacht, (Personal am und im Stadion, Strom usw.)


    D.h. fehlen werden ~50 Mio Ertrag zum investieren.

    0

  • deine Rechnung stimmt nicht. 150 Mio fehlende Erlöse hätten auch Kosten von ~80 + Mio verursacht, (Personal am und im Stadion, Strom usw.)


    D.h. fehlen werden ~50 Mio Ertrag zum investieren.

    Wenn es denn sein soll, das sind dann die 50 Mio, die uns im Moment abgehen um einen Sabitzer, Adli und wen auch immer zu holen. Ob dir jetzt 50 oder 80 fehlen - sie sind eben nicht da. Und das liegt weder an Kahn noch an Brazzo oder Rummenigge - sondern an Corona.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Wenn es denn sein soll, das sind dann die 50 Mio, die uns im Moment abgehen um einen Sabitzer, Adli und wen auch immer zu holen. Ob dir jetzt 50 oder 80 fehlen - sie sind eben nicht da. Und das liegt weder an Kahn noch an Brazzo oder Rummenigge - sondern an Corona.

    Seltsam, andere Vereine mit deutlich schlechteren Voraussetzungen bekommen es trotzdem hin für ihre Verhältnisse taugliche Spieler zu holen um einen ausreichend großen Kader mit Alternativen auf den einzelnen Positionen zu haben. Wie vor einiger Zeit schon gesagt, das schlimmste was passieren konnte ist Corona. Nicht wegen der Umsatzverluste, sondern weil man damit die Unfähigkeit von HS weiter schönreden kann. Aber hey, was weiß ich schon. Oder Flick, oder Nagelsmann (nach 1,5 Monaten!!!!).

    0

  • es ging ja auch nicht darum zu behaupten, dass alles rund läuft. Von mir aus könnte hs besser heute als morgen gehen, da sind wir uns ja einig. Aber es ist halt alles nicht schwarz oder weiss, sondern mit viel Grautönen. Mehr wollte ich ja nicht sagen. Und um Ernst wüsste ich nicht, wer denn in Sachen Transfers außer den Scheichs wirkliche Verstärkung zu günstigen Konditionen generiert hat in diesem Sommer...

    0

  • Und was müssen wir nun holen? MMn hängt unser Wohl und Wehe sicher nicht von einem Sabitzer-Transfer ab, der ist lediglich ein nice-to-have, mehr nicht, und er soll so ziemlich 1:1 gegen Tolisso getauscht werden. Ich hoffe eh, dass Roca vermehrt zum Zuge kommt.

    Mit Süle, C. Richards und Stanisic hat man mE auch genug Qualität in der Breite, die Zeit zu überbrücken, bis Pavard wieder fit ist. Insofern kann ich die ständigen Unkenrufe nicht nachvollziehen.

  • Nochmal zum Mitschreiben, weil einige hier das offenbar ausblenden: Wir haben bereits ca. 60 Mio. Euro investiert, ohne im Gegenzug Einnahmen durch Spielerverkäufe erzielt zu haben. Dass diese 60 Mio. Euro dummerweise nicht in die Beseitigung der Hauptbaustellen (Kaderbreite, ZM, RV) geflossen sind, sondern zum drölfzigsten Mal in die IV und in einen neuen Trainer, ist (*suche nach einem freundlichen Wort*) suboptimal, weil die Hauptbaustellen damit immer noch offen sind. Aber die 60 Mio. Euro haben wir halt schon investiert. Damit ist der FC Kirchenmaus ziemlich weit vorne in Europa, jedenfalls unter den "wir gehören keinem Scheich oder Oligarchen"-Clubs.

    0

  • Nochmal zum Mitschreiben, weil einige hier das offenbar ausblenden: Wir haben bereits ca. 60 Mio. Euro investiert, ohne im Gegenzug Einnahmen durch Spielerverkäufe erzielt zu haben. Dass diese 60 Mio. Euro dummerweise nicht in die Beseitigung der Hauptbaustellen (Kaderbreite, ZM, RV) geflossen sind, sondern zum drölfzigsten Mal in die IV und in einen neuen Trainer, ist (*suche nach einem freundlichen Wort*) suboptimal, weil die Hauptbaustellen damit immer noch offen sind. Aber die 60 Mio. Euro haben wir halt schon investiert. Damit ist der FC Kirchenmaus ziemlich weit vorne in Europa, jedenfalls unter den "wir gehören keinem Scheich oder Oligarchen"-Clubs.

    Eben. Ist auch ne Kunst so viel Geld zu investieren ohne die wirklichen Probleme im Kader anzugehen. Und es geht hier auch nicht um den Transfer von WK-Spielern, sondern um Spieler die uns in der Breite helfen, wenn die WK-Spieler mal ne Pause brauchen oder (Überraschung!!!!!!!!) mal verletzt sind.


    Bzgl. Sabitzer werden sich einige noch umschauen, wenn er da ist. Der wird hier mehr Spiele machen als manch einer glaubt.

    0

  • Bzgl. Sabitzer werden sich einige noch umschauen, wenn er da ist. Der wird hier mehr Spiele machen als manch einer glaubt.

    Habe hier noch keinen gesehen, der meinte, Sabitzer würde hier nicht viele Spiele machen, also keine Ahnung, was das nun für ein Scheinargument sein soll. Aber eben weil er viel spielen wird, hat man ihn halt auch als Zielspieler festgelegt. Er hat halt die nötige Qualität. Daher wollen ihn die meisten User zurecht gerne haben.

  • Soppy??!


    Sein einziges gutes Spiel war gegen Lilles zu Beginn der letzten Saison, da hat er mich beeindruckt, danach hat er mich nur enttäuscht..


    Ein Mann mit einem Potenzial, aber die Frage ist, ob er dieses Potential abrufen kann. Einstellung ist alles. Und bei Soppy fehlt sie.


    P.S. Da guckt einer unglücklich aus der Wäsche


    https://www.staderennais.com/fiche/eduardo-camavinga-1

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Nagelsmann drängt intern wohl auch ziemlich auf Transfers. Konnte man aber auch erwarten.


    Although he's not putting much pressure publicly, Julian Nagelsmann is pushing for transfers internally. The coach is not entirely happy with the thin squad [Bild]


    https://twitter.com/iMiaSanMia…/1425913252886859776?s=20

    Ich finde es schon spannend, dass nun schon der dritte Trainer binnen kürzester Zeit intern auf Transfers drängt und das auch nach Außen dringt.

    Da sollte man sich als Verein vielleicht mal so seine Gedanken machen, warum das so ist. Vor ein paar Wochen hat Uli im DoPa noch gefeiert, weil Nagelsmann die Jugend einbauen wolle und sich die Mannschaft erst einmal anschauen wolle, bevor über Transfers gesprochen wird.


    Und nun sitzen wir hier, Mitte August und sind wieder an der selben Stelle an der wir schon unter Kovac und auch unter Flick waren. Da kann Uli dem Trainer so sehr aufs Auge drücken, dass man aus dem 100 Millionen-NLZ jetzt Spieler hervorbringen müsse, wenn die Qualität nicht da ist, ist sie nicht da. Es spricht ja auch Bände, dass selbst unsere Leihspieler nirgendwo überzeugt haben und man sie auch nicht verkauft bekommt.


    Das lässt finanziell sicher weniger Spielraum zu, aber ändert ja nichts am Kernproblem. Der Kader wird kleiner und kleiner, die Leistungsträger älter und Verlängerungen zögern sich hinaus, weil auch diese Spieler nicht blind sind und eine Perspektive aufgezeigt bekommen wollen. Ich will ganz sicher keine weitere Brazzo-Diskussion auslösen, aber die sportliche Führung in ihrer Gesamtheit ist hier mal ganz gewaltig gefragt, denn diese Problematik zieht sich ja nun schon seit Jahren durch jede Saison.


    Ich hatte ja am Anfang noch spaßhaft gesagt, dass Nagelsmann im Winter dann auch Forderungen stellen werde, auch weil er mit seinem 5 Jahres-Vertrag aus einer Position der Stärke heraus agieren kann, aber dass schon im August die selben Forderungen kommen wie schon unter seinen Vorgängern, ist schon bezeichnend.


    Es ist ja nicht mal so, dass man hier 5 oder 6 Spieler kaufen müsste. Es würde ein ordentlicher RV reichen, dazu ein ZM mit Bundesliga-Qualität und gut ist. Aber wenn man lieber Geld für Adli ausgeben will, der am Ende Option Nummer 6 oder 7 in der Offensive sein wird, dann braucht man sich halt nicht wundern. Geld für Baustellen, die es gar nicht gibt, oder Geld für Baustellen, die man immer wieder selbst aufmacht, das ist unsere Politik.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Eben. Ist auch ne Kunst so viel Geld zu investieren ohne die wirklichen Probleme im Kader anzugehen. Und es geht hier auch nicht um den Transfer von WK-Spielern, sondern um Spieler die uns in der Breite helfen, wenn die WK-Spieler mal ne Pause brauchen oder (Überraschung!!!!!!!!) mal verletzt sind.


    Bzgl. Sabitzer werden sich einige noch umschauen, wenn er da ist. Der wird hier mehr Spiele machen als manch einer glaubt.

    Ja sicher ! Und deine Kommentare hätte ich gerne mal gelesen, wenn man im Wissen, dass ein Alaba definitiv gehen wird, nicht zeitnah sich um einen halbwegs adäquaten Ersatz gekümmert hätte. Da wäre Schei.ss Brazzo, Schei.ss Kahn, Schei.ss Hainer wahrscheinlich noch höflich gewesen.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Naja, es ist doch nun wirklich offensichtlich, dass der Kader nicht mehr das Niveau hat wie noch vor vier oder fünf Jahren. Dazu, wie du sagst, werden die Leistungsträger nicht jünger. Wieso man nicht handelt ist mir ein Rätsel. Dies alles Brazzo zuzuschreiben ist aber auch zu einfach. Da sind noch wesentlich mehr in der Verantwortung und ich bin mir nicht sicher, dass der Rückzug von Rummenigge die Misere nicht noch verschlimmert.

    Single-Nick-User.....

  • was ich bei den Bayern vermisse, sind 2 zu 3 wirklich brauchbare Spieler die man auf die bank setzen kann und wo man nicht "Angst" haben muss, dass die auch auf's Feld müssen.. schon im letzten Jahr saßen genug Nachwuchskräfte bei BuLi Spielen auf der Bank und der kader war extremst dünn.. das ist dieses Jahr sicherlich nicht viel besser geworden.. eher im gegenteil..

    jetzt ist schon eine Verletzung von Pavard !!! eine Katastrophe und führt zu großen Rotationen und der Überlegung: "Wer spielt denn nun rechts"

    Um mal im "Berge Vergleich" zu sprechen:

    Wir haben 14 "8000er" im Kader und danach nur noch Voralpenland oder vielleicht noch Zugspitze.. das ist aber in der BuLi schon schwierig und international brauchen wir gar nicht mehr drüber nachdenken...

    So ein Sabitzer würde mich mehr als erfreuen, da ich ihn als Spieler sehe, den man immer bringen kann, ohne Sorgen haben zu müssen, dass selbst der SC Freiburg gegen uns eine sehr realistische Chance hat zu gewinnen, wenn mal drei "8000er" auf der Verletztenliste stehen....

    was das Voralpenland so kann, haben wir ja in der Vorbereitung gesehen..

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund

  • Frage in die Runde:


    wen sollten/müssten wir denn unbedingt kaufen damit der Kader wettbewerbsfähig wird und es sich lohnt die letzten 80-100 Mio in der Kasse auf den Kopf zu hauen bzw Schulden aufzunehmen.


    Wen?

  • Und was haben wir damals alles an Titeln abgeräumt - die Meisterschaft und den Pokalsieg.

    Da warten wir doch erst mal ab.

    Soweit dass wir um den Abstieg spielen, wie hier schon geunkt wurde, ist es ja noch nicht.

    Und auch andere mit ihren Superstars haben in den vergangenen Jahren nicht mehr auf die Reihe gebracht.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.