Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • ändert nichts daran, dass Sie in dieser (Ihrer seit 15 Jahren absolut besten Saison) mal wieder nichts geholt haben. Die sind in England einfach schon abgeschmiert und haben den Anschluß an die Top4-5 verloren, nächstes Jahr sind Sie wieder eine sichere Bank, wenn man feind seines Geldes beim Wetten ist

    10 Literfass Bier, dass die nächstes Jahr mindestens auf Platz 3 stehen. 🤝

    12

  • schätze auch, dass die die Jungstars nicht auf Dauer halten werden.

    Saka geht zu Real, Martinelli zu City, etc.

    Ist doch ein Verkäuferverein so wie Dortmund.

    Saka hat gerade seinen Vertrag langfristig verlängert. Martinelli vor ein paar Monaten ebenfalls. Einzig Ödegaard könnte interessant werden im Sommer.

    12

  • Wenn kein Todibo und kein Timber kommt, dann wäre für Pavard ein Axel Disasi die richtige Wahl.


    https://www.transfermarkt.de/a…asi/profil/spieler/386047


    Axel Disasi spielt Monaco. Er ist stark, schnell, kann sehr gut passen und ist gut im Eins-gegen-Eins. Er wäre ein Backup für de Ligtu nd kann sehr gut RV spielen.

    Preis 45 Mio., + 10 HG, daher sollten wir Pavard für 55 Mio. verkaufen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Klar war die Saison gut, aber das müssen sie erstmal wiederholen. City dürfte für sie die nächste Zeit unerreichbar sein, United ist im Aufwind, Chelsea und Pool werden nicht ewig so katastrophal sein und über die Dauer des nächsten Vertrag von Rice wäre es auch kein Wunder, wenn sie von Newcastle überholt werden.

    Und das halte ich für zu kurz gedacht. Manchester United hat unter ten Hag nicht sehr viel besser oder schlechter performt als unter Solskjaer, sie haben "nur" 100-150 Millionen aufgrund von FFP zur Verfügung und vor dem Takeover durch wen auch immer, wird da nicht viel passieren. Liverpool kommt sicher wieder, aber denen fehlt das Geld für die ganz großen Sprünge. Zudem müssen auch die erstmal beweisen, dass sie nach Klopp das Level halten können. Vor Klopp waren sie auch nicht an der Spitze der EPL. Und was bei Chelsea passiert, warten wir mal ab.


    Arsenal ist in Sachen Fanbase der größte Klub in England und ich sehe keinen Grund, außer Vorurteilen, die aus der Wenger-Ära herleiten, daran zu zweifeln, dass die in den kommenden Jahren den Ton mitbestimmen werden. An City kommt so schnell keiner vorbei, aber auch da muss man abwarten, was passiert wenn Pep mal nicht mehr ist und was aus deren FFP Verstößen wird.


    Wir reden hier am Ende bei Rice noch immer über einen Engländer, der aus der Chelsea-Jugend kommt, bei West Ham spielt und ein Angebot des aktuell besten Londoner Klubs hat. Dass der ausgerechnet die Bundesliga diesem Angebot vorzieht, will ich erstmal sehen. Wenn das so einfach wäre, frage ich mich, warum in den letzten 30 Jahren nicht permanent Engländer die Insel verlassen haben. Zu uns oder sonst wohin. Vielleicht ist Rice da nach Bellingham und Sancho die Ausnahme, aber so zu tun als wäre es eine Selbstverständlichkeit, dass er sich für uns entscheidet, ist dann schon arg arrogant.

  • Und das halte ich für zu kurz gedacht. Manchester United hat unter ten Hag nicht sehr viel besser oder schlechter performt als unter Solskjaer, sie haben "nur" 100-150 Millionen aufgrund von FFP zur Verfügung und vor dem Takeover durch wen auch immer, wird da nicht viel passieren. Liverpool kommt sicher wieder, aber denen fehlt das Geld für die ganz großen Sprünge. Zudem müssen auch die erstmal beweisen, dass sie nach Klopp das Level halten können. Vor Klopp waren sie auch nicht an der Spitze der EPL. Und was bei Chelsea passiert, warten wir mal ab.


    Arsenal ist in Sachen Fanbase der größte Klub in England und ich sehe keinen Grund, außer Vorurteilen, die aus der Wenger-Ära herleiten, daran zu zweifeln, dass die in den kommenden Jahren den Ton mitbestimmen werden. An City kommt so schnell keiner vorbei, aber auch da muss man abwarten, was passiert wenn Pep mal nicht mehr ist und was aus deren FFP Verstößen wird.


    Wir reden hier am Ende bei Rice noch immer über einen Engländer, der aus der Chelsea-Jugend kommt, bei West Ham spielt und ein Angebot des aktuell besten Londoner Klubs hat. Dass der ausgerechnet die Bundesliga diesem Angebot vorzieht, will ich erstmal sehen. Wenn das so einfach wäre, frage ich mich, warum in den letzten 30 Jahren nicht permanent Engländer die Insel verlassen haben. Zu uns oder sonst wohin. Vielleicht ist Rice da nach Bellingham und Sancho die Ausnahme, aber so zu tun als wäre es eine Selbstverständlichkeit, dass er sich für uns entscheidet, ist dann schon arg arrogant.

    Gibt es Zahlen dazu, dass Arsenal die größte Fanbase in England hat? Da hätte ich auf United getippt.


    Grundsätzlich ist es ja normal, dass die meisten in ihrem Land bleiben, wenn die Liga auch zu den Topligen gehört. Die besten Italiener spielen ja auch in Italien und die besten Spanier in der Regel in Spanien.

    Abgesehen davon ist unser ständig mittlerweile ein völlig anderes als früher.


    Selbstverständlich ist es natürlich nicht und man weiß auch nicht wie er sich entscheidet, aber ich bin mir zumindest sicher, dass wir auch eine ernsthafte Option sind. Warten wir mal ab auf welcher Seite er bei unserem Duell gegen Arsenal Ende des Jahres stehen wird.

  • Du tust so, als sei Bayern mittlerweile der größte Bamperlverein.

    Nö, aber für Engländer ist es eben einfach attraktiver in der heimischen Liga bei einem Topverein zu spielen. Die Liga ist unserer auch gefühlt um Welten voraus, gerade was das weltweite Interesse angeht. Bayern ist immer ne große Nummer, aber bei Briten spielen dann eben doch Manchester, Liverpool und London die größere Geige.

    12

  • Nö, aber für Engländer ist es eben einfach attraktiver in der heimischen Liga bei einem Topverein zu spielen. Die Liga ist unserer auch gefühlt um Welten voraus, gerade was das weltweite Interesse angeht. Bayern ist immer ne große Nummer, aber bei Briten spielen dann eben doch Manchester, Liverpool und London die größere Geige.

    Dafür sind wir attraktiver, wenn es um die CL geht.

    Das kann man so und so sehen.

  • Dafür sind wir attraktiver, wenn es um die CL geht.

    Das kann man so und so sehen.

    Erstmal geht es darum, dort wieder hinzukommen. Natürlich sind wir international in den letzten Jahren oder Jahrzehnten weit vor Arsenal gewesen. Da kann uns eigentlich aber ohnehin nur Real übertrumpfen.

    12

  • Nö, aber für Engländer ist es eben einfach attraktiver in der heimischen Liga bei einem Topverein zu spielen. Die Liga ist unserer auch gefühlt um Welten voraus, gerade was das weltweite Interesse angeht. Bayern ist immer ne große Nummer, aber bei Briten spielen dann eben doch Manchester, Liverpool und London die größere Geige.

    Ich gehe ja auch davon aus, dass Rice in England bleiben wird. Aber was der User seit dem Abgang von Brazzo von sich gibt, ist nur noch hanebüchen. Als ob bei uns jetzt die Welt still steht.

    0

  • Die haben doch schon einen ziemlich guten Kader und halten den wohl auch zusammen. Arteta ist dazu ein ziemlich fähiger Trainer und Geld spielt auf der Insel bekanntlich eher eine untergeordnete Rolle. Sehe Arsenal die nächsten Jahre auch absolut in der Top3 in England. Schließen die jetzt noch ihre Schwachstellen, dann sind die durchaus fähig auch mal wieder die PL zu gewinnen.


    Ich fände das Projekt Arsenal London als Engländer jedenfalls interessanter als Bayern München im Totalumbruch.

    Arsenal wird noch aus allen Kanonen auf dem Transfermarkt schiessen:


    Martinelli Jesus Saka

    Mitoma Trossard Nelson


    Rice Ødegaard

    Smith-Rowe Mount


    Partey

    Jorginho


    Zinchenko Gabriel Saliba Cancelo

    (Kiwior/Cancelo) Kiwior White Tomiyasu


    Ramsdale

    Turner


    P.S.


    Vom Laster kann für uns MS Balogun fallen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Wenn man sich schon bereits persönlich mit Rice getroffen hat, steht doch fest das wir definitiv das Interesse in ihm geweckt haben.

    Also kann man es nicht ausschließen das er die Insel verlässt, so wie es hier 2-3 Leute fast komplett ausschließen.


    Am Ende liegt es an Rice was er will. Für Arsenal spricht, dass er weiter in seiner Heimat bleiben kann. Dazu in einer Top Liga spielen kann. Aber vorallem was die CL angeht, sollten wir deutlich attraktiver als Arsenal sein.


    Jetzt warten wir einfach mal noch ab, sollte es schon konkreter sein sowohl in unsere als auch in die Richtung von Arsenal werden sich zeitnah Tendenzen zeigen und dann wird man langsam Klarheit haben in welche Richtung es geht.


    Aber wenn wir uns weiter so bemühen, wie ja durch einige Meldungen deutlich wird bin ich da eigentlich schon guter Dinge, das wir den Deal auch erfolgreich abschließen können. Am Geld wird es nicht scheitern da Uli wohl gewillt ist diesen Sommer die Geldbörse weit zu öffen.

  • Könnte sehr schnell der erste fixe Neuzugang werden. Was soll da schiefgehen?

    Ein fixer Deal wäre mMn auch ein starkes Zeichen des Vereins, dass wir handlungsfähig sind und die Kaderzusammenstellung für die neue Saison vorantreiben. Auch wenn das natürlich nicht ausschlaggebendes Kriterium für einen Transfer sein darf.

  • Rice wird bei anderen Clubs, die ihn haben wollen, als ZM gesehen und geplant, z.B., bei Arsenal, ManU etc.


    Ich befürchte, dass wir benutzt werden.., aber haben wir ein Plan B und C?


    Khephren Thuram, Manuel Ugarte Moises Caicedo, Romeo Lavia, Alexis MacAlliste .. sind keine schlechte Spieler.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Rice wird bei anderen Clubs, die ihn haben wollen, als ZM gesehen und geplant, z.B., bei Arsenal, ManU etc.


    Ich befürchte, dass wir benutzt werden.., aber haben wir ein Plan B und C?


    Khephren Thuram, Manuel Ugarte Moises Caicedo, Romeo Lavia, Alexis MacAlliste .. sind keine schlechte Spieler.

    Ich frag mich echt manchmal, ob Du Dir dir ganzen Namen selbst ausdenkst. 😉 Nichts für ungut.

  • Rice wird bei anderen Clubs, die ihn haben wollen, als ZM gesehen und geplant, z.B., bei Arsenal, ManU etc.


    Ich befürchte, dass wir benutzt werden.., aber haben wir ein Plan B und C?


    Khephren Thuram, Manuel Ugarte Moises Caicedo, Romeo Lavia, Alexis MacAlliste .. sind keine schlechte Spieler.

    Das sehe ich ähnlich.

    Ich hoffe, dass wir dieses Mal einen Plan B haben, denn wir können sehr wohl benutzt werden.

    Der Spieler ist offen für einen Transfer, aber was bedeutet das heutzutage schon?

    Ich hoffe natürlich, dass er kommt.

  • Es gibt genau drei Vereine, die attraktiver sind als wir. Das sind Barcelona, Real und City. Barca lebt vom Namen und Mythos, Real ist was es ist - das Nonplusultra für viele Spieler, und City hat eine Unmenge Kohle und Pep.

    Aber danach kommen definitiv wir und Arsenal muss sich hinten anstellen. Und wenn Tuchel von Rice überzeugt ist und ihm das auch klar machen kann, dann wird der kommen. Man sollte nicht vergessen dass TT gerade in der Premier League einen sehr guten Ruf hat.

    0