Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Nö, leider nicht ;)

    Auch wenn er sagt,er könnte es sich sehr gut vorstellen,beim FC Bayern zu spielen.

    AM Ende wir er,so wie Kane,die PL nicht verlassen.

    Na dann sag das mal schnell KHR, UH und TT. Dann können die sich die Arbeit mit dem Angebot direkt sparen...

  • Na dann sag das mal schnell KHR, UH und TT. Dann können die sich die Arbeit mit dem Angebot direkt sparen...

    Sie können ja ein Angebot abgeben.....

    Wird Arsenal auch...

    Wir werden es sehen.

    Es würde mich sehr freuen, wenn Er zu uns wechseln würde,aber ich hab da wenig Hoffnung..

  • Er gehörte zur Säule der koreanischen NM auf der letzten WM, danach habe ich ihn hier als möglicher Zuganf vorgeschlagen, aber das Thena IV war bei uns noch nicht so kritisch wie jetzt.


    In dieser Saison gehört er zu den besten Innenverteidigern in Europa und spielte eine entscheidende Rolle bei Napolis Dominanz in der Liga in diesem Jahr.


    Kim M.J. wird jetzt mindestens 80-90 Mio. kosten, daher wäre mir Gvardiol für 100 Mio. lieber, weil er superstark ist und die BuLi kennt etc.

    Im Vertrag hat er eine AK für 2024 i.H.v. 40 Mio. - denke nicht, dass die 1 Jahr vor der AK mehr als das Doppelte verlangen.

  • Eine gute Idee.


    Wenn mit Wirtz nichts wirtz😉, was ich stark wegen Rudi vermute, dann sollen wir Martin Baturina als 10er holen und Musiala wird als 8er spielen oder umgekehrt.


    Aber zuerst müssen hier die Hausaufgaben gemacht werden, also zuerst 6er und 9er holen.


    Einfach die Gebrüder Thuram holen.


    Khéphren Thuram als DZM und auch Marcus als Back-up-Stürmer. Er ist. 1,85 m groß und , ich denke, es reicht. Khéphren ist eine Art FdJ-Alternative, starker und junger DZM mit Charakter. Beide könnte man für 50 Mio. plus Handgeld haben.

    Wenn wir keinen Gvarfiol bekommen müssen wir einen starken IV holen.

    DAZU IV Šutalo für 20 Mio. Es könnte Gvardiol 2.0 werden.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Im Vertrag hat er eine AK für 2024 i.H.v. 40 Mio. - denke nicht, dass die 1 Jahr vor der AK mehr als das Doppelte verlangen.

    Sie wissen sicher, dass sie in Napoli en amerikanischen Soldaten die schöne Luft in Dosen verkauften. Sie schaffen es Kim M.J. für 80 Mii. auf Insel zu verkaufen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Bei Rice wird es sicher schwierig mit der PL zu konkurrieren, das war von Beginn an klar, auch wenn es ‚nur‘ Arsenal ist. Finanziell werden die sicher nicht weniger bezahlen und er kann mit seiner Familie halt in der Heimat bleiben.


    Aber solange noch nichts klar ist, bleibt die Hoffnung. Nur sollte es sich nicht zu lange ziehen, so dass genügend Zeit für Plan B bliebe.

    0

  • An Omar Richards habe ich gerade gar nicht gedacht, aber selbstredend auch richtig. Dale Jennings war aber derjenige, der mir sofort in den Sinn kam. Die Runde geht an moenne  ^^

    Aber irgendwie auch absurd, dass man den eher im Kopf hat als O. Richards. Dabei ist der ja noch gar nicht so lange weg, hatte ihn aber auch komplett verdrängt.. dafür aber den Rohrkrepierer Jennings im Kopf :D

  • Kommt es nur mir so vor, als ob die 60Mio bei Lucas eine reine Phantasie Zahl ist? Kommt gerade aus KBR und hat ein Jahr Restvertrag, dafür sind die 30 bei Pavard wieder zu niedrig angesetzt. Bei Beiden wären 40 herum durchaus ein guter Deal.

    0

  • Kommt es nur mir so vor, als ob die 60Mio bei Lucas eine reine Phantasie Zahl ist? Kommt gerade aus KBR und hat ein Jahr Restvertrag, dafür sind die 30 bei Pavard wieder zu niedrig angesetzt. Bei Beiden wären 40 herum durchaus ein guter Deal.

    Rational ist das sicher zu viel, aber da der Transfermarkt speziell dann, wenn Scheich-Vereine bieten, nicht normal ist, kann man es ja mal probieren. Da müssen wir maximal viel herausverhandeln.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Kommt es nur mir so vor, als ob die 60Mio bei Lucas eine reine Phantasie Zahl ist? Kommt gerade aus KBR und hat ein Jahr Restvertrag, dafür sind die 30 bei Pavard wieder zu niedrig angesetzt. Bei Beiden wären 40 herum durchaus ein guter Deal.

    Würde ich gar nicht sagen, immerhin ist hier ein Scheichverein Interessent Nr. 1 und sie wollen Lucas unbedingt.

    Natürlich werden es am Ende weniger als 60, aber mit 50 kann man, denke ich, schon rechnen.

  • Rational ist das sicher zu viel, aber da der Transfermarkt speziell dann, wenn Scheich-Vereine bieten, nicht normal ist, kann man es ja mal probieren. Da müssen wir maximal viel herausverhandeln.

    gerade wo es nur einen Verein gibt, zu welchen er möchte, wirkt sich dies eher negativ auf den Erlös aus. Bei Pavard ist dafür schon eine ganze Schlange, die ihn möchte, was normal den Preis deutlich erhöht. Für mein Gefühl ist Pavard sogar einen Tick mehr wert, kaum verletzt, kann eben auch innen und außen spielen, gutes Alter, sehr erfahren.

    0

  • Wenn Mane und Gnabry verkauft werden, dann Mitoma. Wenn es nicht klappt, dann wäre Eberechi Eze super interrssant und er würde leider 50 Mio. kosten.


    https://www.transfermarkt.de/e…eze/profil/spieler/479999


    Er kann als LA, ZOM oder ZM spielen, aber ich sehen ihn als 10er, weil er immer die Abwehr überraschen kann. Ich würde ihn jetzt als Backup holen silangeber bezahlbar ist.


    Mitoma wäre ein Ersatz für Mane, Eser für Goretzka und Baturina für Thomas Müller. Man muss Mut haben. RB holte Gvardiol für 18 Mio.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.