Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Ich hab selber noch gesagt: man will doch nicht Rice für 100 Mio. holen und dann entscheidet man sich komplett gegen einen 6er.


    Tja. So schnell kanns gehen. Von holding 6 zu missing 6.

  • Evtl. ist das Taktik wenn sich was ergibt schlagen wir zu. Er möchte ja nicht die Preise in die Höhe drücken wenn Bayern anruft....

    Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!
    :thumbsup:

  • Solche Aussagen sind doch sowieso nie in Stein gemeißelt. Der hat vor ein paar Wochen noch Kane mit „Nein“ abgebügelt. Natürlich kann es sein, dass kein Sechser kommt, aber solche Worte haben meines Erachtens zum jetzigen Zeitpunkt nicht viel zu bedeuten.


    Wenn wir keinen holen, dann weil wir meinen, dass uns kein Verfügbarer weiterhilft, worüber man definitiv streiten kann. Glaube aber, dass wir sehr genau schauen, ob es noch eine späte Option gibt. Und die dann auch wahrnehmen würden, sofern sie sich ergibt.

  • Sind jetzt auch keine zweitliga Spieler

    Aber Hauptverantwortlich für das Schwarze Loch im ZM, seit 2020 und die massiven Probleme in Sachen Spielgestaltung, Dominanz und Pressingresistenz. Es ist absolut absehbar, das wir wieder große Probleme mit hohem Pressing des Gegners haben werden. Und auch das schwarze Loch vor der Abwehr wird wieder Thema sein.

  • Aber Hauptverantwortlich für das Schwarze Loch im ZM, seit 2020 und die massiven Probleme in Sachen Spielgestaltung, Dominanz und Pressingresistenz. Es ist absolut absehbar, das wir wieder große Probleme mit hohem Pressing des Gegners haben werden. Und auch das schwarze Loch vor der Abwehr wird wieder Thema sein.

    Vielleicht ne verrückte Idee, aber könnte man nicht jemanden engagieren der die Zeit zwischen den Spielen nutzt um den vorhandenen Spielern das beizubringen? Man könnte sich zum Beispiel täglich auf einer Wiese an der Säbener treffen und mit ein paar Statisten diese Situationen nachstellen und das eigene Spiel üben. Wie so eine Art...Training...oder so.

  • Vielleicht ne verrückte Idee, aber könnte man nicht jemanden engagieren der die Zeit zwischen den Spielen nutzt um den vorhandenen Spielern das beizubringen? Man könnte sich zum Beispiel täglich auf einer Wiese an der Säbener treffen und mit ein paar Statisten diese Situationen nachstellen und das eigene Spiel üben. Wie so eine Art...Training...oder so.

    man kann nicht aus jeder Querflöte einen guten Dirigenten machen, auch mit ganz viel Training nicht...

  • Hoeneß ist einfach mittlerweile total aus der Welt gefallen, bei Holding 6 denkt der doch an was ganz anderes.

    0

  • Ich habe urlaubsbedingt in den letzten Tagen immer nur stichprobenweise mal hier reingeschaut, aber: Wollt ihr die paar Tage nicht noch einfach abwarten? Dann muss man auch nicht dreimal am Tag seine Einschätzung zu weiteren Aktivitäten revidieren, wenn die Gerüchteküche hin und her springt, und spart sich auch die seit Jahren immer gleichen Romane über „Brazzo“ dessen Name nun einfach durch „Task Force“ ersetzt wurde.


    So wie ich das sehe, gibt es doch sogar einige Namen, die kursieren, und ich glaube auch im Leben nicht, dass man Pavard wirklich behält. Aber bevor hier all die Müh des Pessimismus und der Angst vor einem schlechten Kader umsonst war, würde ich die paar Tage einfach noch warten. Ab September kann man dann ja auch wieder wieder mindestens 3 Monate lang 5 Mal pro Tag den gleichen negativen Roman über unsere unfähigen Bosse verfassen. Oder irgendwelche herablassenden One Liner. Und dann ja sogar auf Basis von Fakten, weil erstmal keine Transfers mehr möglich sind. Und dann steige ich da auch gerne mit ein, wenn es berechtigt ist. Aber bis dahin muss man doch wirklich nicht mehr lange durchhalten.

    Selbst ich lasse es ruhig angehen ( war ja nicht immer so) Bis auf die üblichen gefechte mit den üblichen Usern gibt es wenig zu berichten, im Grunde auch wenig zu tun. Sind jetzt noch 7 Tage ( nein, kein Countdown). Das was zu erledigen ist, man kann es gut schaffen.


    Mit der Kritik an den Bossen? Na ja, die geholten Spieler sind alle top, Laimer vermutlich der schwächste, kann man aber auch machen. Im Grunde wäre die Kritik ja einfach:

    Kader nicht zu Ende gebaut, Pavard behalten als Störenfried sondergleichen ( glaube nicht das der bleibt)

    Also eigentlich sollte der Vorstand das aber auch wissen, es ist ja an sich eine Top Transferperiode?

  • The Athletic


    Kalvin Phillips’ situation has been known since before last season ended: Manchester City would be happy to sell just a year after signing him, but he is determined to stay and prove his worth.

    There was a rumour midway through the summer that Bayern Munich were interested but would wait until late in the window, when Phillips had realised he has little chance of regular football at City. It is not clear whether they will do that but the logic is spot on: not only has the former Leeds stalwart seen new signing Mateo Kovacic go straight into the team ahead of him, but City are now trying to add Matheus Nunes from Wolves to play alongside Rodri and allow Kovacic to push further forward.

    Why does it look so bleak for Phillips? Well, manager Pep Guardiola and his coaches felt that he was below the required standard when he arrived, and injuries and his subsequent form did little to change that view.

    So far, the clubs Phillips would consider have not indicated a desire to sign him and those who have are not thought to be of interest to the England international.

    Phillips, understandably, wants to make things work out in Manchester but City still consider it possible that he may leave in the next week and, given their other moves in the market, they would not have too much of a problem with that.

  • Aber Hauptverantwortlich für das Schwarze Loch im ZM, seit 2020 und die massiven Probleme in Sachen Spielgestaltung, Dominanz und Pressingresistenz. Es ist absolut absehbar, das wir wieder große Probleme mit hohem Pressing des Gegners haben werden. Und auch das schwarze Loch vor der Abwehr wird wieder Thema sein.

    Spätestens dann, wenn ein Spiel mal offensiv nicht so fruchtet bzw. zerfahren ist und die beiden 8er dann vor lauter Ungeduld Druck nach vorne erzeugen wollen und dadurch hinten wieder offen sind...


    Aber nach dem Interview von UH ist zumindest deutlich geworden, dass es passt, wie schon vermutet... kleiner Kader ( ... ,,würde Flick empfehlen"... ) und lösen das intern... die kleine van Gaal Story dann gleich mal per Wink mit dem Zaunpfahl an TT: Mach das Beste daraus!...


    Ja, alles nicht in Stein gemeisselt, aber jetzt gehe ich noch mehr davon aus, dass da nix mehr kommt bezüglich 6er...


    Zu den Aussagen der "Hierarchien" auch recht deutlich gemacht, dass er doch schon gerne an seinem dynamischen Duo hängt...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Na ja, die geholten Spieler sind alle top, Laimer vermutlich der schwächste, kann man aber auch machen.

    Sehe ich ähnlich. Laimer war ein positiver Transfer: Top-Mentalität, einsetzbar als ZM/DM/RV, ablösefrei/Handgeld bei einem TM-Wert von 28 Mio. Als Ergänzungsspieler nicht verkehrt. Da sorgt man für Kadertiefe, ohne das Budget zu belasten.

  • Das Tauziehen mit Goretzka und Kimmich ist vorläufig erstmal vorbei. TT kann doch jetzt nicht hinschmeissen, die Taskforce ist überzeugt, dass das Duo kann in einem geordnetem System zu alter Leistung zurückfinden.


    Also, jetzt Konzentration und Blick aufs taktische und gute Trainerarbeit. Glaube nicht, dass TT in nächster Zeit viel über holding sixer reden wird.


    Es geht jetzt in erster Linie darum, die rechte Viererkette zu verstärken. Nehme an Chalobah und Kehrer waren TT Vorschläge.

    0

  • Das Tauziehen mit Goretzka und Kimmich ist vorläufig erstmal vorbei. TT kann doch jetzt nicht hinschmeissen, die Taskforce ist überzeugt, dass das Duo kann in einem geordnetem System zu alter Leistung zurückfinden.


    Also, jetzt Konzentration und Blick aufs taktische und gute Trainerarbeit. Glaube nicht, dass TT in nächster Zeit viel über holding sixer reden wird.


    Es geht jetzt in erster Linie darum, die rechte Viererkette zu verstärken. Nehme an Chalobah und Kehrer waren TT Vorschläge.

    TT hat dem Taskforce seine Sichtweise zum Duo Kimmich-Goretzka übermittelt und sie konnte lauten: Kimmich und Goretzka als Kombinationt funktionieren nicht gut, weil keiner von beiden defensiv ausgerichtet ist.


    Der Hohe Rat beauftragte TT dieses Duo defensiv im nötigen Mass auszurichten. Schließlich wäre dies seine primäre Aufgabe als Trauner.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • man will eine holding 6 ist bereit 100 Millionen auszugeben und dann endet man bei Duo kimmich / Goretzka, wo man davon überzeugt war, dass die beiden nicht die Lösung sind …das hat schon fast den Comedypreis verdient

  • TT hat dem Taskforce seine Sichtweise zum Duo Kimmich-Goretzka übermittelt und sie konnte lauten: Kimmich und Goretzka als Kombinationt funktionieren nicht gut, weil keiner von beiden defensiv ausgerichtet ist.


    Der Hohe Rat beauftragte TT dieses Duo defensiv im nötigen Mass auszurichten. Schließlich wäre dies seine primäre Aufgabe als Trauner.

    Dann verstehe ich nicht wieso wir am Rice dran waren, wenn die Taskforce dies nicht einsieht...?

    Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!
    :thumbsup:

  • Was sollen sie denn sonst sagen? "Wir wissen, dass Kimmich und Goretzka nicht ideal zusammenpassen, Laimer wollte Nagelsmann, Gravenberch auch. Wir müssen halt damit klarkommen, gut ist was anderes"?


    Es wird wohl auf dem Markt aktuell niemanden geben, der uns so überzeugt, dass er hier langfristig eine Lösung wäre. Wenn man einen Spieler wie Alvarez gewollt hätte, hätte man ihn sicher holen können. Die Frage ist nur, ob der langfristig wirklich so sehr weiterhilft, wenn er sich als zu schlecht erweist und nächstes Jahr sicher auf der Bank sitzt. Ich gehe davon aus, dass man entweder irgendeine Nacht-und-Nebel-Aktion macht mit einem Spieler, den so richtig keiner auf dem Zettel hat oder dass man schaut, was sich nächstes Jahr ergibt.


    Ich hätte auch gerne einen klaren Sechser gehabt, aber mir wird insgesamt in der Personalie manchmal ein bisschen zu schwarz gemalt. Es ist schon auch Tuchels Aufgabe, dann Lösungen zu finden, wie wir das Mittelfeld auch mit Kimmich, Goretzka, Laimer und Gravenberch dichtkriegen. Ideal ist das sicher nicht, aber für diese Saison muss es eventuell nochmal gehen. Nächstes Jahr holen wir dann einen Kracher, der auch richtig Geld kosten wird.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Wenn kein 6er kommt, dann haben wir


    ZM/ZOM GORETZKA

    Er ist ein sehr physischer Box-to-Box-Spieler, aber sein Passspiel ist nicht gut genug für die Startaufstellung bei einem Top-Club wie der FC Bayern.

    Es ist offensichtlich, dass Tuchel ihn nicht mag.


    ZM GRAVENBERCH

    Er ist erst 21J. alt und man sieht, dass er nicht mehr Chance bekommen wird. Vielleicht würde er seinen Job gut machen, vorausgesetzt, er bekommt Spielzeit als 8er oder als Hybrid 8er/10er. Er ist nicht für D6 geeignet, wird TT sagen.



    Kimmich und Laimer sind aber auch nicht gerade DMs die TT sich wünscht.


    Warten wir noch ab.. Vielleich kommt noch ein moderner 6er.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.