Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Hoeneß ist einfach mittlerweile total aus der Welt gefallen, bei Holding 6 denkt der doch an was ganz anderes.

    „mittlerweile“.. er war das ja vor Jahren schon. Ich hab deswegen von Anfang an für mich auf die euphoriebremsse gedrückt. Hoeneß war mit seinen Ansichten schon vor Jahren auf einem komischen Weg und Kalle hatte uns völlig ohne not frühzeitig verlassen und den Verein 2 Azubis hinterlassen, weiß immer noch nicht warum so viele das so euphorisch gestimmt hat wenn genau diese Herren wieder am Hebel sitzen

  • man will eine holding 6 ist bereit 100 Millionen auszugeben und dann endet man bei Duo kimmich / Goretzka, wo man davon überzeugt war, dass die beiden nicht die Lösung sind …das hat schon fast den Comedypreis verdient

    Auf dem ersten Blick ja, aber ich denke man wird bei dem neuen 6er analog zu Kane wieder ganz oben ins Regal greifen wollen. Daher verschiebt sich der Transfer in den Sommer 24, passt ja auch ganz gut solche Deals benötigen ja auch entsprechend Vorlaufzeit.


    Die Meisterschaft holst du auch mit Kinnich, Gore und Laimer zumal ja nun auch Tuchel an der Linie ist und nicht mehr Nagelsmann. Gegen Bremen hat das ja schon besser ausgesehen, Goretzka stand nicht mehr winkend am gegnerischen 16er.


    Bei der CL wird wohl das Ziel 2025 eine Neuauflage des Finale dahoam sein, bis dahin ist der 6er da und sicherlich auch das Torwartthema geklärt.


    Einen persönlichen Wunsch in Richtung Titel hätte ich noch, es wäre mal wieder an der Zeit für ein Double 👍🏻

  • „mittlerweile“.. er war das ja vor Jahren schon. Ich hab deswegen von Anfang an für mich auf die euphoriebremsse gedrückt. Hoeneß war mit seinen Ansichten schon vor Jahren auf einem komischen Weg und Kalle hatte uns völlig ohne not frühzeitig verlassen und den Verein 2 Azubis hinterlassen, weiß immer noch nicht warum so viele das so euphorisch gestimmt hat wenn genau diese Herren wieder am Hebel sitzen

    Weil UH diesen Verein über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich nach oben gebracht hat. Es gab nie eine finanzielle Schieflage wie z. B. bei Barca heute, es gab nie ein "mit Geld um sich werfen" wie beim BVB nach dem Börsengang, dessen Wirkung schnell verpufft ist, man brauchte nie einen Scheich, um gegen Scheichclubs und russische Oligarchenclubs bestehen zu können.


    Die Person UH ist polarisierend und kritikwürdig, er mag über die Jahrzehnte auch Fehlentscheidungen getroffen haben, aber unter dem Strich ist er einer der besten Manager aller Zeiten. Wäre ich ein angehender Fußballmanager, wäre ich froh, wenn ich auch auf das Know-How und den Erfahrungsschatz von UH zurückgreifen könnte.

  • Selbst ich lasse es ruhig angehen ( war ja nicht immer so) Bis auf die üblichen gefechte mit den üblichen Usern gibt es wenig zu berichten, im Grunde auch wenig zu tun. Sind jetzt noch 7 Tage ( nein, kein Countdown). Das was zu erledigen ist, man kann es gut schaffen.


    Mit der Kritik an den Bossen? Na ja, die geholten Spieler sind alle top, Laimer vermutlich der schwächste, kann man aber auch machen. Im Grunde wäre die Kritik ja einfach:

    Kader nicht zu Ende gebaut, Pavard behalten als Störenfried sondergleichen ( glaube nicht das der bleibt)

    Also eigentlich sollte der Vorstand das aber auch wissen, es ist ja an sich eine Top Transferperiode?

    Das klingt nach einem müden und unmotivierten - überforderten - Revisor!?


    Das Salihami völlig überfordert war, ist offensichtlich und die Mehrheit hat das lange gesehen.


    Der FCB ist kein Eigentümergeführtes Unternehmen, sondern ein Verein. Es ist auch offensichtlich, in vielen wichtigen Spielen die letzten Jahre, ist das Bayern Mittelfeld überfordert. Ich stimme der Mehrheit zu - und Tuchel - es bräuchte einen wie Rice für die Ansprüche des FCB alles zu dominieren und als "bestes Team" um die CL zu spielen. Klar gehören da auch andere Faktoren dazu - aber nur die "Meute" bei Laune zu halten ist für mich nicht ausreichend. Budget ist vorhanden um das Team an allgemein bekannten Schwachstellen so zu verbessern - das es dem Anspruch "aller" und dem FCB selbst gerecht wird. Klar ist das mühsam und eine Menge Arbeit - deshalb nimmt sich jeder in der Taskforce Millionengehälter, jedes Jahr - dafür ist auch eine Spitzenleistung zu erwarten! Um die perfekt passenden Spieler zum FCB zu holen - so wie von den Spielern und Trainer jedes WE und in der CL Spitzenleistungen erwartet werden ! Bis jetzt sind das sehr gute Investitionen und Fehler konnten wieder monetarisiert werden - es ist aber nicht fertig.

  • Weil UH diesen Verein über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich nach oben gebracht hat. Es gab nie eine finanzielle Schieflage wie z. B. bei Barca heute, es gab nie ein "mit Geld um sich werfen" wie beim BVB nach dem Börsengang, dessen Wirkung schnell verpufft ist, man brauchte nie einen Scheich, um gegen Scheichclubs und russische Oligarchenclubs bestehen zu können.


    Die Person UH ist polarisierend und kritikwürdig, er mag über die Jahrzehnte auch Fehlentscheidungen getroffen haben, aber unter dem Strich ist er einer der besten Manager aller Zeiten. Wäre ich ein angehender Fußballmanager, wäre ich froh, wenn ich auch auf das Know-How und den Erfahrungsschatz von UH zurückgreifen könnte.

    ....so schaut's aus :thumbup:

  • „mittlerweile“.. er war das ja vor Jahren schon. Ich hab deswegen von Anfang an für mich auf die euphoriebremsse gedrückt. Hoeneß war mit seinen Ansichten schon vor Jahren auf einem komischen Weg und Kalle hatte uns völlig ohne not frühzeitig verlassen und den Verein 2 Azubis hinterlassen, weiß immer noch nicht warum so viele das so euphorisch gestimmt hat wenn genau diese Herren wieder am Hebel sitzen

    ....weil sie über Jahrzehnte hinweg den Verein zu dem gemacht haben, was er heute ist. Sicher mit der einen oder anderen falschen Entscheidung, aber das tut der überragenden Leistung keinen Abbruch. Wer keine Entscheidungen trifft, kann auch keine Fehler machen.


    Mit OK und HS haben sie eine falsche Entscheidung getroffen und diese korrigiert.


    Dem einen oder anderen hier stünde etwas mehr Respekt gegenüber der Leistung von UH und KHR gut zu Gesicht.

  • ....weil sie über Jahrzehnte hinweg den Verein zu dem gemacht haben, was er heute ist. Sicher mit der einen oder anderen falschen Entscheidung, aber das tut der überragenden Leistung keinen Abbruch. Wer keine Entscheidungen trifft, kann auch keine Fehler machen.


    Dem einen oder anderen hier stünde etwas mehr Respekt gegenüber dieser Leistung gut zu Gesicht.

    Du kannst Dich nicht auf Deinem Erfolg von Gestern ausruhen - zum einen gibt es andere, die dann einfach an Dir vorbeiziehen - zum anderen hast Du aus Sponsoren-, Fernseh-, und Stationgeldern Deine Arbeit jedes Jahr auch mit Millionen-Manager Gehältern gezahlt bekommen. Das Gehalt, dass heute gezahlt wird, ist für die Arbeit und deren Erfolg von heute ! Jeder beim FCB sollte an dem Erfolg seiner Arbeit gemessen werden, nicht nur der Trainer. Es wurden Fehler gemacht, alle haben Verantwortung genommen und sich eingesetzt, das zu verbessern. Ich denke es wurde in kurzen Zeit dieses Jahr viel erreicht. Jetzt aber zurückzuschaun wäre der nächste Fehler - realistisch nach vorn schau ! Und sehr gute Arbeit abliefern - das bedeutet neben die Finanzen zu regeln, die besten Spieler zu engagieren ! Kein Ausreden - Erfolge bitte.

  • ... Und beim 6er gibt es keine Ausreden. Es muss eben nicht eine 1A-Lösung sein, es darf auch eine B-Lösung sein, da uns dieser Spielertyp komplett fehlt.

    Und wenn man dann die Vorschläge von tabu1111 liest, sieht man doch, dass es auch kreative Lösungen auf dem Markt gibt, die unserer Mannschaft gut zu Gesicht stehen würden.

    Aber dieses "1A-Lösung oder wir machen weiter so" kann doch nicht der Anspruch sein, wenn selbst der Trainer diese Baustelle ganz deutlich angesprochen hat.

  • ... Und beim 6er gibt es keine Ausreden. Es muss eben nicht eine 1A-Lösung sein, es darf auch eine B-Lösung sein, da uns dieser Spielertyp komplett fehlt.

    Und wenn man dann die Vorschläge von tabu1111 liest, sieht man doch, dass es auch kreative Lösungen auf dem Markt gibt, die unserer Mannschaft gut zu Gesicht stehen würden.

    Aber dieses "1A-Lösung oder wir machen weiter so" kann doch nicht der Anspruch sein, wenn selbst der Trainer diese Baustelle ganz deutlich angesprochen hat.

    Sehe ich komplett genauso. Man hat wohl Sorge vor den Reaktionen von Kimmich und Goretzka, wenn denen eine B-Lösung den Platz streitig machen sollte. Bei der Strahlkraft eines Rice wäre das wohl anders gewesen.

  • Ich finde es richtig, dass man beim Thema Holding 6 nur bei einer absolut überzeugenden Lösung wie Rice aktiv werden würde.


    Die Realität ist kein PC-Manager-Spiel. Und in der Realität kannst du halt bzgl. Teamhygiene gestandenen Nationalspielern, wie Kimmich, Goretzka, Laimer, nicht einfach einen Spieler nur aufgrund seines Profils vorziehen, wenn er aber in puncto Erfahrung, Persönlichkeit und Leistung dahinter einzuordnen ist.


    Alle hier im Forum zuletzt genannten Holding 6er außer Rice und Tchouameni waren nur verzweifelte Notlösungen mit dem Potential in den Kategorien von Edson Braafheid und Julian Bernat.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Sehe ich komplett genauso. Man hat wohl Sorge vor den Reaktionen von Kimmich und Goretzka, wenn denen eine B-Lösung den Platz streitig machen sollte. Bei der Strahlkraft eines Rice wäre das wohl anders gewesen.

    Vielleicht bietet sich aber auch keine B-Loesung an, die wirtschaftlich vertretbar ist. Eventuell will man eher im nächsten Jahr "richtig" Geld für eine "6" in die Hand nehmen und nicht das Prinzip leben "wer billig kauft" usw.

    Und ob UH und KHR ihre Entscheidungen danach ausrichten, wie ein Spieler sich fühlt (Grüße gehen z. B. an Herrn Elber raus), wenn sie (!) von etwas überzeugt sind, bezweifle ich.

    Abgesehen davon, dass ich mir auch vorstellen kann, dass sie es zur Nagelprobe für Tuchel machen, wie er mit der Situation umgeht. Nicht umsonst hat UH im Interview eine LvG Anekdote platziert.

  • Ich finde es richtig, dass man beim Thema Holding 6 nur bei einer absolut überzeugenden Lösung wie Rice aktiv werden würde.


    Die Realität ist kein PC-Manager-Spiel. Und in der Realität kannst du halt bzgl. Teamhygiene gestandenen Nationalspielern, wie Kimmich, Goretzka, Laimer, nicht einfach einen Spieler nur aufgrund seines Profils vorziehen, wenn er aber in puncto Erfahrung, Persönlichkeit und Leistung dahinter einzuordnen ist.


    Alle hier im Forum zuletzt genannten Holding 6er außer Rice und Tchouameni waren nur verzweifelte Notlösungen mit dem Potential in den Kategorien von Edson Braafheid und Julian Bernat.

    Wenn du aber nicht einen einzigen 6er hast ist selbst die Notlösung besser als gar keine Lösung.

    Und zwischen Rice und Braafheid gibt's ein ziemlich großes Regal..

    rot und weiß bis in den Tod

  • Die Realität ist kein PC-Manager-Spiel. Und in der Realität kannst du halt bzgl. Teamhygiene gestandenen Nationalspielern, wie Kimmich, Goretzka, Laimer, nicht einfach einen Spieler nur aufgrund seines Profils vorziehen, wenn er aber in puncto Erfahrung, Persönlichkeit und Leistung dahinter einzuordnen ist.


    Alle hier im Forum zuletzt genannten Holding 6er außer Rice und Tchouameni waren nur verzweifelte Notlösungen mit dem Potential in den Kategorien von Edson Braafheid und Julian Bernat.

    Das ist ein wichtiger Punkt. Zudem darf man die "Holding 6" nicht als den Heiligen Gral ansehen. Nicht ohne Grund war sie vor ein paar Jahren noch verpönt und am Aussterben. Der Grund ist, dass viele dieser "Holding 6" zwar die Defensive stärken, aber auch die Offensive und Kreativität schwächen, weil sie oft Mängel in diesen Bereichen aufweisen. Ein Verein wie der FCB braucht daher tatsächlich eher eine A-Lösung, die nicht nur den Laden hinten dicht hält, sondern sich auch beim Aufbauspiel mit einbringen kann und nicht den Ball nur zum Nebenmann schiebt nach dem Motto "Mach du mal", ein Problem bei vielen B-Lösungen.

  • Wenn du aber nicht einen einzigen 6er hast ist selbst die Notlösung besser als gar keine Lösung.

    Und zwischen Rice und Braafheid gibt's ein ziemlich großes Regal..

    Bayern München kann sich auf dieser zentralen Position kein Mittelmaß leisten.


    Da ist es tatsächlich besser, wenn man Tuchel den Auftrag gibt, mit den vorhandenen Spielern kreative Lösungen zu finden.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Alle hier im Forum zuletzt genannten Holding 6er außer Rice und Tchouameni waren nur verzweifelte Notlösungen mit dem Potential in den Kategorien von Edson Braafheid und Julian Bernat.

    Kosten dann aber trotzdem mal locker 30+ Mios wenn man sie irgendwo rauskaufen muss. Das ist dann halt auch der Preis dafür sich rühmen zu können das der FCB sich nicht an Investoren verkauft hat. Das kann man dann eben nicht "einfach mal machen", denn das Geld fehlt dann ggf. nächsten Sommer für die große Lösung.


    Für die nationalen Wettbewerbe muss es auch so reichen, da wird Kane in den knappen Spielen hoffentlich den Unterschied zum Vorjahr machen. In der CL kostet es nach hinten raus sicher ein paar Prozent Titelchancen, da rechne ich aber sowieso mit einer Anlauf-Saison um 2025 dann all-in zu gehen.

  • Bayern München kann sich auf dieser zentralen Position kein Mittelmaß leisten.


    Da ist es tatsächlich besser, wenn man Tuchel den Auftrag gibt, mit den vorhandenen Spielern kreative Lösungen zu finden.

    Nein, ist es nicht.

    Und nicht jede Lösung ist Mittelmaß oder eine Notlösung, wenn sie nicht den Namen "Rice" oder "Tchouaméni" trägt.

  • Ein zubimendi wäre zb leicht zu haben. Das wäre sicher mehr als Mittelmaß...palinha auch.

    Das ist eine Frage des Preises bei beiden.

    Zubimendi dürfte sehr teuer sein und Palhinha überzeugt mich persönlich nullkommanull, was ich von ihm gesehen habe.

    Mal ne ernsthafte Frage: soll der bei den Pass-Statistikwerten Bayern-Material sein ?


  • Man kann doch nicht schon wieder einen entscheidenden Fehler in der Kaderzusammenstellung machen. Der 6er fehlt ja seit dem Abgang von Thiago und Martinez. Im Folgejahr dann der Abgang von Lewndowski. Diesen Fehler hat man mit Kane super korrigiert.


    Finde den Transfer super aber man hätte auch "günstigere" Stürmer bekommen können. Falls jetzt wieder Einwände kommen schaut z.B. nach Leverkusen und es sind in den letzten Wochen noch weitere Stürmer für relativ "kleines" Geld in Europa gewechselt. Das aber nur als Argument wenn man mehr Budget gebraucht hätte um alle Kaderlücken zu schließen.


    Beim Stürmer wollte man einfach in das hohe Regal greifen und das ist gelungen. Budget war ja angeblich in Höhe von 150 Mio. € da - ohne weitere Transfereinnahmen - somit sollte immer noch genug da sein um den Kader noch zu verstärken. Eben besonders auf der 6er Position wo auch zig sehr gute Spieler in den letzten Wochen gewechselt sind. Das hat Uli einfach in seiner gewohnten Art und Weise verhindert (und jetzt bitte wieder jammern da ich die Heiligkeit kritisiert habe :)).


    Derzeit zähle ich 19 Feldspieler (inkl. Pavard) ohne Sarr, Wanner etc. Das ist schon etwas dünn. Vor allem in der Abwehr.


    Aber vielleicht passiert ja wirklich noch was. Pavard muss man gehen lassen um die anscheinend wieder viel bessere Stimmung in der Mannschaft nicht wieder zu ruinieren. Und auf der Tribüne bringt er auch nix ausser einen hohen finanziellen Verlust für den Verein.


    Abgerechnet wird natürlich wie immer zum Schluß. 8)

    Früher Tagano - dabei seit 23.08.2006 - ändere nie deine E-Mail Adresse im FC Bayern Forum!