Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Nunja, vor wenigen Jahren war er eine Ikone derjenigen, die ihn jetzt zum Anti-Christen machen...machmal ist eine ausgewogene Position besser, als immer nur in Extremen zu leben...


    https://www.sueddeutsche.de/sp…n-der-deutschen-1.3011339

    Was schreibst Du da für einen Totalschrott .


    " eine Ikone derjenigen"? Fandst Du Gaulandts Äußerungen cool? Hättest Du Jerome Boateng auch nicht gern "als Deinen Nachbarn", weil er schwarz ist?

    Anders: Bist Du auch ein Rassist ?


    Und was bitte hat das mit der jetzigen Situation zu tun?


    Man vereinnahmt ein Thema nicht, weil es einem gerade politisch in den Kram passt.


    Jerome wurde 2016 rassistisch beleidigt. Da musste jeder, der kein Hasser von Schwarzen ist, ob BVB- oder Löwen-Fan eigentlich zustimmen, dass das eine Aussage ist, die absolut nicht geht. Das hat nichts mit alten politischen Schemata zu tun.


    Und KEINER macht Jerome zum Antichristen. Frauen zu schlagen oder sie psychisch mit NDAs unter Druck zu setzen - falls es denn so gewesen ist, denn dazu gibt es noch kein abschließendes Urteil - ist ein Verhalten, das, egal welcher Religion man angehört, einfach hart zu betrafen und juristisch klar zu verfolgen ist.


    Das ist (nicht nur) meine Meinung. Und ich bin Atheist und seit langem aus der Kirche ausgetreten.


    Merk Dir: Weder die Haltung gegen Rassismus noch jene in klarer Opposition in Bezug auf Gewalt gegen Frauen bedeutet: In Extremen leben.


    Als FC Bayern Fan kotzt mich ein Post wie Deiner brutal an. Such Dir einen Proll Verein.


    P.S.


    Mathys Tel wurde vor kurzem rassistisch beleidigt. Unsere Fans haben darauf kollektiv die richtige Antwort gegeben. Wenn das für Dich "in Extremen leben" bedeutet, dann würde ich mal 5 Minuten über den obigen Post nachdenken!


    Und wenn Du darauf eine Antwort haben solltest, dann erklär mir, wo in beiden Fällen, was die Aussage des Faschisten von 2016 betrifft und die anstehende Verhandlung von Jerome in Bezug auf die Gewaltvorwürfe gegen Shirin S. eine "ausgewogene Position" sein soll?

  • Ob Boa da ist oder nicht ist mir wurscht. Wie man in wenigen Jahren260 Millionen in die IV investieren kann ohne das Problem im ZM an zu gehen ist mir allerdings ein komplettes Rätsel. Ich hätta da gerne drei Neue statt Goretzka, Kimmich und Laimer.

  • Ich finde das schon ziemlich heftig und auch maximal bescheuert.


    Man hat Boateng damals ja für zu schlecht befunden uns noch in irgendeiner weise helfen zu können. Bei Lyon hat er dann überhaupt nichts mehr geschissen bekommen...

    Stimmt so nicht, war doch wohl eher eine "Macht" Entscheidung, s.auch Zeitpunkt der Verkündung. Nach meinem Wissen wollte H.F. ihn behalten und J.B. war zu den geänderten Konditionen bereit. Das nicht jeder Spieler überall funktioniert braucht man nicht vertiefen.

    Alleine das J.B. ein echtes Thema ist, lässt bei mir starke Zweifel darüber aufkommen das TT ohne Bedingungen der Leihe S. und dem Abgang von P. zugestimmt hatte.

    Ob er helfen kann oder nicht sollte ausschließlich der Trainer entscheiden, hätte natürlich eine gewisse Pointe. Im Winter dann noch ein 6er und im Sommer mal schauen.

  • Stimmt so nicht, war doch wohl eher eine "Macht" Entscheidung, s.auch Zeitpunkt der Verkündung. Nach meinem Wissen wollte H.F. ihn behalten und J.B. war zu den geänderten Konditionen bereit. Das nicht jeder Spieler überall funktioniert braucht man nicht vertiefen.

    Alleine das J.B. ein echtes Thema ist, lässt bei mir starke Zweifel darüber aufkommen das TT ohne Bedingungen der Leihe S. und dem Abgang von P. zugestimmt hatte.

    Ob er helfen kann oder nicht sollte ausschließlich der Trainer entscheiden, hätte natürlich eine gewisse Pointe. Im Winter dann noch ein 6er und im Sommer mal schauen.

    Es hatte nichts mit Macht zu tun, sondern mit Qualität.

    Er hatte kein vernünftiges Niveau mehr und stand dennoch ständig in der S11, weil Flick seine Hierarchie nicht aufbrechen wollte.

    Also hat man ihn völlig zurecht vor vollendete Tatsachen gestellt und klar gemacht, dass man mit Boa nicht verlängert.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Es hatte nichts mit Macht zu tun, sondern mit Qualität.

    Er hatte kein vernünftiges Niveau mehr und stand dennoch ständig in der S11, weil Flick seine Hierarchie nicht aufbrechen wollte.

    Also hat man ihn völlig zurecht vor vollendete Tatsachen gestellt und klar gemacht, dass man mit Boa nicht verlängert.

    Ok, wer seine Meinung als Tatsache verkauft muss die Qualifikation nachweisen, also wo biste Trainer oder anderweitig Teamleiter von lauter Ausnahmekönnern?

    Aber Thiago war auch nur Ersatz, richtig?

    Davon ab ist es eben ein simples Machtzeichen, 2 Nullen im Trainerjob senken den Daumen, das ist übrigenes eine echte nicht bestreitbare Tatsache.

    Na klar die Verkündung der nicht Verlängerung macht man so:

    Salihamidzic informierte den 32-Jährigen am Morgen nach dem Anschwitzen vor der Partie gegen die Franzosen, dass sein Vertrag nicht verlängert wird.

    Das mit der Hierarchie stimmt allerdings, dafür kam dann ja J.N. Mit Gewalt die neuen Gesichter pushen wollen ging dann maximal in die Hose.

    Was im übrigen mit Ansage immer und überall sich so wiederholt, wenn "junge" Manager einen Laden übernehmen ohne wirklich Ahnung zu haben was sie da wirklich tun. Zum aufräumen kommen dann die Alten

  • Laut Kicker - Holzner (über Twitter/miasanmia) hat Upa zuletzt wohl Schambeinprobleme - was man mit Sorgen beobachtet, damit es nicht schlimmer wird und zu längeren Ausfällen führen könnte.

    Dann werden wir halt wieder kreativ, wenn Upa länger ausfällt!


    Wer ist nochmal ohne Vertrag, Mustafi, oder?


    Aber Goretzka kann das auch noch ganz gut!


    Passt schon!


    Ich glaube das letzte Transferfenster wird uns noch gewaltig um die Ohren fliegen!

  • Goretzka als Innenverteidiger würde ich nicht unbedingt als schlechte Lösung ansehen. Kopfballstark ist er ja und auch nicht der langsamste.


    Und vermutlich würde ihm eine Positionit weniger Freiheiten durchaus gut tun.


    Ich glaube, das würde ganz gut funktionieren

    0

  • Goretzka als Innenverteidiger würde ich nicht unbedingt als schlechte Lösung ansehen. Kopfballstark ist er ja und auch nicht der langsamste.


    Und vermutlich würde ihm eine Positionit weniger Freiheiten durchaus gut tun.


    Ich glaube, das würde ganz gut funktionieren

    Das wir Mitte Oktober über solch eine Lösung diskutieren müssen, zeigt nochmal schön unser komplettes Versagen in der Endphase der Transferperiode. Ich weiß nicht genau wer genau von der Taskforce am Ende schuld war, aber derjenige oder diejenigen müssen ein gewaltiges Brett vor dem Kopf haben. Das ist einfach unprofessionell, geradezu lächerlich.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Was schreibst Du da für einen Totalschrott . (...)

    Anders: Bist Du auch ein Rassist ? (...)

    Als FC Bayern Fan kotzt mich ein Post wie Deiner brutal an. Such Dir einen Proll Verein. (...)


    Wow. Bei Dir sind mittlerweile aber wirklich alle Sicherungen durchgebrannt. Ich muss mich von dir also als Rassist und Proll beschimpfen lassen, neben dem Anwurf, ich wuerde "Totalschrott" schrieben (in welcher Gosse hast du dieses Wort eigentlich gefunden....)?


    Das alles nur, weil ich einen Zweiteiler verfasst habe...den du voellig missverstanden hast. Aber du nimmst dir hier im Forum ja seit graumer Zeit heraus, ueber allles und jeden zu urteilen. Robespierre oder Danton?


    Nur fuer dich - mein Beitrag zielte darauf ab, zu hinterfragen, ob man – anhand eines duemmlichen (ja, und verurteilungswuerdigen) Politikerspruchs - die Person JB vielleicht etwas ueberhoeht dargestellet hat, so wie man jetzt - obwohl weder du noch ich bei den Boateng's im Wohnzimmer sassen - die Person JB (vielleicht !!!) vorschnell aburteilt. Wohlgemerkt, mein Beitrag wollte die Wogen glaetten und nicht Oel ins Feuer giessen, denn IMHO ist JB weder ein Posterboy fuer die Woke-Bewegung noch der Anti-Christ.


    Aber du weisst es nat. besser, du hast dir aus ideologischen Gruenden dein Urteil gebildet (die dt. Sprache treibt manchmal seltsame Blueten, steckt darin doch die gleiche Wortfamilie wie im Substantiv Bildung...). Jeder, der auch nur versucht, die Sache etwas ausgewogener zu sehen, muss sich auf's uebelste beschimpfen lassen. Das laesst fuer mich Assoziationen an dunkle Zeiten aufkommen. Diese moralische Ueberhoehung, dieser Glaube, die alleinige Wahrheit gepachtet zu haben, ist in jedem Fall das Gegenteil einer intellektuellen Diskussionkultur.


    Aber was geb ich mir hier Muehe… . Ich moechte dich nur hoeflichst bitten, mich in Zukunft nicht zu beleidigen, weder als Rassisten, noch als Proll, noch als Moeve oder Zecke etc. pp. Und bitte denk' daran, du beleidigst hier einen Menschen, von dem du nichts weisst. Wuesstest du mehr von mir, waere dir dein Post sicher sehr peinlich, peinlicher, als er dir ohnehin schon sein muesste!

    0

  • Das wir Mitte Oktober über solch eine Lösung diskutieren müssen, zeigt nochmal schön unser komplettes Versagen in der Endphase der Transferperiode. Ich weiß nicht genau wer genau von der Taskforce am Ende schuld war, aber derjenige oder diejenigen müssen ein gewaltiges Brett vor dem Kopf haben. Das ist einfach unprofessionell, geradezu lächerlich.

    Der Kardinalfehler war einfach Stanisic. Bzw zu glauben, dass Pavard professionell bleiben würde.

    Aber vor Allem Ersteren hätte Tuchel nie vom Hof jagen dürfen, das war einfach nur bescheuert.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Der Kardinalfehler war einfach Stanisic. Bzw zu glauben, dass Pavard professionell bleiben würde.

    Aber vor Allem Ersteren hätte Tuchel nie vom Hof jagen dürfen, das war einfach nur bescheuert.

    Machen alternative " Fakten" eigentlich Spaß?

    TT hat im Interview zu Tel S. einiges ins Stammbuch geschrieben.

    Er wollte als Leihgabe nach Leverkusen, die Gründe dürften klar sein oder darf man gerne nachlesen. Woher die Meinung kam das ein TT wegen dieser Anfrage auf die Knie fällt und ihm mehr Spielzeit verspricht?

    Dumm gelaufen für S. Vielleicht aber auch eine heilsame Erfahrung.

  • Das mit Stanisic entwickelt sich auch zum Forenmythos. Nein, ein Trainer entscheidet nicht über Transfers. Des Weiteren hatte Stanisic weder zuvor bei uns noch bei Leverkusen aktuell eine wesentliche Rolle gespielt. Er hat bei uns, trotz Konkurrenz, sogar mehr Minuten gesammelt, als verglichen in Leverkusen. Aber evtl. trainiert dort ja auch Tuchel. Der einzige Fehler hier lag in der Task Force, zwei RAVs abzugeben, ohne einen Ersatz zu verpflichten, weil Laimer kann das ja auch. Wer auf diesen Trichter kam, hatte einen gewaltigen Hirnfurz. Vor allem, wenn man sich sogar aktiv gegen verfügbare Kandidaten entscheidet...

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • „Eigene Fakten“ passen eben gut in die Anti-Tuchel-Agenda.

    Stanisic ganz allein hätte entscheiden können zu bleiben und um Einsätze zu kämpfen.

    Deutlicher als TT nach dem Spiel in Kopenhagen zu TEL kann man es nicht ausdrücken.

    Und dass kurz vor Transferende dann die Verpflichtungen von Verteidigern in die Hose gingen ist sicher auch noch Tuchels Schuld.

    Keep calm and go to New York

  • In der Causa Stanisic gibt es aber nicht den einen Schuldigen. Klar hat Stanisic selbst entschieden. Aber man öffnete ihm und Leverkusen auch die Tür für eine Leihe. Und hier kommen Tuchel & Taskforce ins Spiel.

  • In der Causa Stanisic gibt es aber nicht den einen Schuldigen. Klar hat Stanisic selbst entschieden. Aber man öffnete ihm und Leverkusen auch die Tür für eine Leihe. Und hier kommen Tuchel & Taskforce ins Spiel.

    Aber Tuchel hat ganz sicher nicht befürwortet Stanisic ersatzlos auszuleihen.

    Keep calm and go to New York

  • Aber Tuchel hat ganz sicher nicht befürwortet Stanisic ersatzlos auszuleihen.

    Das behauptet doch auch niemand, auch jarlaxle2002 nicht. Tuchel hat aber nunmal auch grünes Licht für die Leihe gegeben, ebenso wie Stanisic sich selbst für die Leihe entschieden hat.


    Zu behaupten der Trainer habe keine Aktien an der Leihe ist doch naiv. Ob man es "vom Hof jagen" nennen muss ist dann ein anderes Thema.


    Die ganze Situation haben alle gemeinsam verbockt.

  • Die Entscheidung, Stanisic abzugeben, ist isoliert betrachtet aber doch auch keine Entscheidung gewesen, die man überhaupt nicht nachvollziehen kann. Das man ihn dann nach Leverkusen verleiht und Pavard ohne Ersatz abgibt, ist das eigentliche Problem.


    Ich sehe da auch mit einigen Wochen Abstand keine Aktien beim Trainer th0mi