Transfergerüchte/Spielervorschläge rund um den FCB (Zugänge)

  • Andriy Jarmolenko ist zwar in St. Petersburg geboren ist aber ein Ukrainer wie Tymo auch. Der Unterschied zwischen Russen und Ukrainern ist wie etwa zwischen den Holländern und Deutschen. Und angesichts des heimlichen Krieges zwischen Ukraine und Rußland wird dieser Unterschied noch größer.


    Wir werden hier keine Bale, Pogba, Griezmann und di Maria haben werden und Gott und der FCB-Führung sei Dank! Wir werden uns wie immer versuchen Schnäpchen a la Robben und Ribery zu bekommen, nun aber wird wirklich schwieriger. Vor Jahren hat man die polnische Spielermarkt belächelt und jetzt ist man froh, einen wie LEWY zu haben. Die Zeit wird kommen und man wird die ukrainischen Spieler nich als Wundertüten bezeichnen. Oder sind für Dich solche Spieler wie einst Blochin, Schewtschenko, Michailitschenko, Burjak, Muntjan solche Wundertüten (falls Du mit diesen Namen überhaupt was anfangen kannst).

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Alles nur nicht Griezmann, der französische Reus, braucht Anlauf und Platz, den er bei uns nicht bekommen wird. Anderson habe ich gestern zum ersten mal bewusst gesehen, da war er grottig, aber ein Spiel ist jetzt auch keine seriöse Bewertungsgrundlage. Im Offensivbereich lässt sich schwer festlegen, wer nun der Wunschkandidat ist. Di Maria und Sterling werden immer wieder genannt.


    Laut Sammer sind das alles interessante Spieler.:) Das bringt uns kein Stück weiter.

    0

  • tabu versucht doch permanant, irgendwelche landsleute von ihm bei uns unterzubringen.
    daran wird sich nichts ändern, auch dass diese grösstenteils luschen sind.
    erinnern wir usn doch alle an den sog. weltklasse iv schigrinski oder wieder hies.
    gnadenlos gescheitert, wie nahezu jeder udssr spieler ausserhalb der udssr

  • Tabu....
    Dass es nur eine Handvoll russischer oder ukrainischer Spieler jemals schafften, hat man dir nun oft genug hier aufgezeigt.


    Ich will dir dein Fable für Spieler aus deiner Heimat nicht nehmen und die mögen auch alle kicken können. Aber dieser Markt ist aus Gründen, die dir ebenfalls mehrfach unterbreitet wurden, vollkommen uninteressant.

  • Heute vielleicht noch nicht interresant, aber man muss immer sehen, ob nicht doch die Ausnahmen gibt wie Schewtschenko. Es gab Zeiten, da galt der afrikanische Fußball als was völlig Undiskutables.


    Du wirst lieber KdB haben wollen?

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • wieso müßte man eigtl noch ein jahr warten, das KdB kommt wenn man trotzdem einen übetriebenen preis zahlen muß- wo liegt der vorteil dieses geschäfts?
    also holt uns winterkorn nur das exklusivrecht, das der spieler zu uns kommt?
    das gustavo weit unter wert (18mio) gekauft wurde, hat man bei vw offensichtlich vergessen??


    sollten die 70mio wirklich stimmen, sollte man schnellstmöglich von diesem deal abstand nehmen !

    0

  • Natürlich hätte ich gerne einen KdB, weil er ein toller Fußballer ist und das nächste Saison in der CL gegen starke Gegner hoffentlich bestätigt.


    Ich sehe in ihm aber nicht den Nachfolger Riberys und genau das ist es, was wir wirklich dringend brauchen - am besten schon dieses Jahr.


    Diesen bekommen wir aber nicht als bisher unbekannten Spieler, den sonst niemand auf der Rechnung hat und auch nicht für ein Butterbrot.


    Der Ribery von damals wäre nach heutigen Maßstäben nicht unter 45 Mio. zu bekommen, eher würde die 50er-Grenze durchbrochen. Und ganz genau das ist ein Betrag, mit dem ich fest rechne. Mindestens 50 Mio. werden wir für einen Spieler mit den Fähigkeiten, Franck auch nur ansatzweise zu ersetzen, berappen müssen.


    Deinen Jarmolenko und ukrainische Spieler überhaupt in allen Ehren, aber dafür kaufe ich mir einen Spieler, der sein Können bereits bewiesen hat.

  • Jeder X beliebige Spieler der halbwegs gegen den Ball treten kann wird heutzutage in den Medien für 30 Mio durch´s Dorf getrieben^^ Ein de Bruyne oder Pogba kosten dann halt, laut Medien, ganz schnell 70-80 Mio. Das ist natürlich ein absoluter Witz und solche Summen werden wir als FCB sicherlich nicht bezahlen für einen Spieler. Diesen Irsinn werden wir nicht mitmachen.


    Entweder de Bruyne will 2016 unbedingt nur zu uns und die Wölfe geben sich mit 40-50 Mio zufrieden, oder er geht halt woanders hin. 70 Mio werden wir ganz sicher nicht bezahlen.

  • Es soll sogar Spieler in der BL und anderen topligen Europas geben, die aus asiatischen Ligen kommen und trotzdem eingeschlagen haben.
    Warum soll ein Spieler aus einer nicht ganz so bekannten Liga nicht auch ein transfercoup bei uns sein können?
    Man kann nicht nur und ausschließlich Transfers im hohen zweistelligen Millionenbereich machen, es müssen auch ein paar Schnäppchen mit hohem Potential dabei sein.
    Das ist halt die Crux, wenn man die Nachwuchsförderung jahrelang verpennt und so von unten nichts brauchbares nachkommt um den Kader wenigstens auch in der Breite aufzufüllen.

  • Gar nichts gegen einzuwenden, im Gegenteil.
    Aber solche Spieler, die Talent haben und aufgebaut werden sollen, hole ich nicht als Ersatz für einen WK-Spieler, der wie Ribery bei uns eine absolute Säule der Mannschaft ist.

  • Wenn ich mich in der Liga umschaue und sehe wieviele Spieler aus unserer Nachwuchsförderung kommen und auch in unserer Mannschaft stehen, Frage ich mich wer hier was verschläft.

    0

  • Wer war der letzte Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, der es nachhaltig in unsere erweiterte SF geschafft hat?
    Welcher Spieler aus unserem Nachwuchs hat es in den letzten Jahren zu einem Leistungsträger bei einem anderen gehobenen Club geschafft?

  • Nein, nicht direkt.
    Aber mir persönlich geht's hauptsächlich um den Nachfolger Riberys, der höchste Priorität hat.
    Und da schau ich nicht nach einem Jarmolenko, nicht nach einem Bellarabi oder irgendeinem Talent, das aufgebaut werden muss.

  • Ich wäre für beide Möglichkeiten, Junge Spieler bei Talent holen dann ausleihe ect. kannst nicht viel verlieren aber jede Menge gewinnen. Zukunft.


    Jetzt aber brauchen wir jemanden der sofort einschlägt, und Champions League auf höchsten Niveau spielen kann. Da bleiben leider nicht viele übrig und werden verdammt teuer werden. Da ist es sogar für de Bruyne zu früh.

    Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!
    :thumbsup:

  • Ich werfe mal als Pizza-Ersatz den Namen Berbatov in die Runde.


    Technisch versiert, massig Erfahrung und ablösefrei.

    Lust auf ne lustige Fussballmanager-Runde? Kommt in die Kickbase Liga aus dem FC Bayern Forum! KLICK