Süle, Gnabry und Tolisso sind sicher spannende Talente.Aber eben keine wie Gabriel Jesus, Leroy Sané, Marco Asensio oder Kylian Mbappe.
Champions League Sieger Real Madrid hatte gegen uns Alvaro Morata auf der Bank sitzen (Marktwert 60. Mio) und zwei Nachwuchsstürmer, darunter Asencio. Bei uns saß für diese Position "Niemand" auf der Bank...Zidane stellte in HZ 2 im Finale taktisch um und hat damit den Sieg gegen Juve geholt. Bei uns stellt "keiner" taktisch um, nie!
Wir stehen im internationalen Vergleich immer noch gut da. Aber die Gewichte verschieben sich. Ein Lewandowski wird in Zukunft nicht zu den bisherigen Konditionen verlängern, weil er die Stadt so mag. Verratti geht wenn, dann zu Barca. In dieser Transfer-Klasse spielen wir nicht mit. Haben wir eigentlich auch noch nie. Und es gab wenige Spieler dieses Kalibers, die zu uns kamen - zum Teil (wie bei Robben) aus günstigen Konstellationen heraus. Unsere Hoffnung ist das Nachwuchsleistungszentrum.
Wobei Sane schon extrem gehyped war, für 50 Mio und 11 Bundesligaspiele schon ein großes Risiko, zumal er auch in seiner Freizeit regelmäßig Protzkarren zerlegt und somit charakterlich für mich fragwürdig war.
Jesus wäre ein Must have gewesen, nur der wollte eben zu Guardiola.
Es zeigt das fast schon lustige Dilemma. Hoeneß und Co sind von den Preisen auf dem Markt überrascht (Brüller) und man hat einen Trainer für sauteures Geld geholt, der mit den jungen Spielern und Talenten nicht kann und will, obwohl man auf diese setzen müsste, will man Mondpreise wie 1xx Mio für Mbappe oder 25 Mio Jahresgehalt für Sanchez eben nicht zahlen.
Da wird es halt dann schwer bei den Topleuten, die ihre Karriere akribisch planen.