Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Süle, Gnabry und Tolisso sind sicher spannende Talente.Aber eben keine wie Gabriel Jesus, Leroy Sané, Marco Asensio oder Kylian Mbappe.


    Champions League Sieger Real Madrid hatte gegen uns Alvaro Morata auf der Bank sitzen (Marktwert 60. Mio) und zwei Nachwuchsstürmer, darunter Asencio. Bei uns saß für diese Position "Niemand" auf der Bank...Zidane stellte in HZ 2 im Finale taktisch um und hat damit den Sieg gegen Juve geholt. Bei uns stellt "keiner" taktisch um, nie!


    Wir stehen im internationalen Vergleich immer noch gut da. Aber die Gewichte verschieben sich. Ein Lewandowski wird in Zukunft nicht zu den bisherigen Konditionen verlängern, weil er die Stadt so mag. Verratti geht wenn, dann zu Barca. In dieser Transfer-Klasse spielen wir nicht mit. Haben wir eigentlich auch noch nie. Und es gab wenige Spieler dieses Kalibers, die zu uns kamen - zum Teil (wie bei Robben) aus günstigen Konstellationen heraus. Unsere Hoffnung ist das Nachwuchsleistungszentrum.

    Wobei Sane schon extrem gehyped war, für 50 Mio und 11 Bundesligaspiele schon ein großes Risiko, zumal er auch in seiner Freizeit regelmäßig Protzkarren zerlegt und somit charakterlich für mich fragwürdig war.


    Jesus wäre ein Must have gewesen, nur der wollte eben zu Guardiola.


    Es zeigt das fast schon lustige Dilemma. Hoeneß und Co sind von den Preisen auf dem Markt überrascht (Brüller) und man hat einen Trainer für sauteures Geld geholt, der mit den jungen Spielern und Talenten nicht kann und will, obwohl man auf diese setzen müsste, will man Mondpreise wie 1xx Mio für Mbappe oder 25 Mio Jahresgehalt für Sanchez eben nicht zahlen.


    Da wird es halt dann schwer bei den Topleuten, die ihre Karriere akribisch planen.

    0

  • Und wenn er 5 Reihen hätte.......er würde trotzdem nichts gewinnen!

    Genau, der blinde Spanier hat ja noch nie was gewonnen!
    Was soll die Jammerei, wenn über uns Kritik von Bruchhagen und Co einprasselt weil wir in der Liga finanziell allen überlegen sind wird drüber gelacht und gemeckert.
    International sind wir eben nicht in der 1.Liga und dann wird hier genau so geheult wie der gute Heribert.
    Wir sind Teil des Geschäfts, entweder machen wir so gut es geht mit oder melden uns vom Spielbetrieb ab wenn uns das nicht paßt.

    Keep calm and go to New York

  • Stimmt, in dem Haifischbecken des aktuellen Transfermarkts gibt es (für fast alle Vereine) einen anderen, der ihn fressen könnte. Wir haben sicherlich in der Vergangenheit das auch seriös akzeptiert und deshalb auch oft
    innerhalb der BuLi gewildert. Das wird usn gerne mal als Schwächung von Konkurrenten ausgelegt, aber ich sehe das mangels realistischer Alternativen eher als das Notwendige und kleinere Übel an.
    Wenn wir in den letzten Jahren doch aus dem großen Teich fischen konnten, dann weil wir schneller waren oder durch die Stahlkraft eines Trainers den Zuschlag bekommen haben.


    Die aktuellen geben mir zumindest im Moment das Gefühl, dass wir bedacht vorgehen und nicht um des Mithaltens wegen dumme Dinge tun.
    Ich hoffe es bleibt so. Deshalb soll immer der Versuch gestartet werden, große Fische abzugreifen, solange wir uns damit nicht der eigenen Philosophie berauben.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Grundsätzlich kann man für 8 Mil. nichts falsch machen mit Gnabry . Ich hoffe nur falls das die Billiglösung für Sanchez ist , dass man die Kohle die man jetzt über hat in einen WK Ersatz für Alonso steckt .
    Ich denke das wenn Sanchez zugesagt hätte ,hätte man Gnaby noch in Hoffenheim geparkt ..

    0

  • Gnabry für 8 Mio. zu verpflichten war die richtige Entscheidung.
    Wäre so ein Spieler innerhalb von UK gewechselt würde da eine 2 oder 3 davor stehen!

    Der ist von dort weggewechselt. Und jetzt hatte er eine AK. Da wäre also nix anders gelaufen. Den wollte dort niemand mehr, darum war ja die AK dann auch so niedrig.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Ich bin da auch etwas zwiegespalten. Als ich das gestern gelesen habe, da war mein erster Gedanke, dass es vllt ein Jahr zu früh kommt und er lieber noch ein Jahr woanders reifen könnte, und zwar nicht als BU, sondern als Stammspieler eines "kleineren" Vereins. Anscheinend war aber nur jetzt die Möglichkeit, da er sonst woanders gelandet wäre und bei einer Leistungsexplsion dann vllt in 1-2 Jahren ein Vielfaches kosten würde.
    Noch ist die Kaderplanung nicht abgeschlossen, daher kann ich noch nicht sagen, ob eine Leihe Sinn macht.
    Hinter Costa steht noch ein Fragezeichen und eine Resthoffnung zu Sanchez besteht ja noch.
    Von diesen Personalien hängt es mE ab, was wir tun sollten, sofern das nciht intern längst entschieden ist.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Genau, der blinde Spanier hat ja noch nie was gewonnen!Was soll die Jammerei, wenn über uns Kritik von Bruchhagen und Co einprasselt weil wir in der Liga finanziell allen überlegen sind wird drüber gelacht und gemeckert.
    International sind wir eben nicht in der 1.Liga und dann wird hier genau so geheult wie der gute Heribert.
    Wir sind Teil des Geschäfts, entweder machen wir so gut es geht mit oder melden uns vom Spielbetrieb ab wenn uns das nicht paßt.

    Der Punkt ist ja, dass City ohnehin sehr viele Offensivspieler hat, aber anscheinend noch munter weiter in die Breite geht. Das hat ja nichts mehr mit Preisen zu tun. Wir können jetzt auch noch 2-3 Offensive holen und Costa behalten - das muss ja nicht viel kosten.


    De Bruyne, Da Silva, Sterling, Sané, Jesus, Agüero, Bony, Iheanacho, Roberts, Nolito.


    Sie verlieren Ünal und Navas, bekommen aber Moreno, Nasri, Zinchenko und Sobrino zurück und kaufen schon Bernardo Silva noch dazu. D.h. sie hatten 12 Offensivspieler letzte Saison, haben Stand jetzt in der nächsten Saison sogar 15 und angeblich sind sie auch noch an Sanchez dran.


    Ja, darüber kann ich lachen und meckern!

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Genau, der blinde Spanier hat ja noch nie was gewonnen!Was soll die Jammerei, wenn über uns Kritik von Bruchhagen und Co einprasselt weil wir in der Liga finanziell allen überlegen sind wird drüber gelacht und gemeckert.
    International sind wir eben nicht in der 1.Liga und dann wird hier genau so geheult wie der gute Heribert.
    Wir sind Teil des Geschäfts, entweder machen wir so gut es geht mit oder melden uns vom Spielbetrieb ab wenn uns das nicht paßt.

    Der Punkt ist ja, dass City ohnehin sehr viele Offensivspieler hat, aber anscheinend noch munter weiter in die Breite geht. Das hat ja nichts mehr mit Preisen zu tun. Wir können jetzt auch noch 2-3 Offensive holen und Costa behalten - das muss ja nicht viel kosten.


    De Bruyne, Da Silva, Sterling, Sané, Jesus, Agüero, Bony, Iheanacho, Roberts, Nolito.


    Sie verlieren Ünal und Navas, bekommen aber Moreno, Nasri, Zinchenko und Sobrino zurück und kaufen schon Bernardo Silva noch dazu. D.h. sie hatten 12 Offensivspieler letzte Saison, haben Stand jetzt in der nächsten Saison sogar 15 und angeblich sind sie auch noch an Sanchez dran.


    Ja, darüber kann man lachen und meckern! ;)

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • kann ich mir nach seinen Aussagen, es sei eine Ehre, Teil des FC Bayern zu sein, nicht vorstellen, auch der Dreijahresvertrag passt dazu doch nicht.

    Auf der anderen Seite kann das auch bedeuten, dass wir ihn quasi testen wollen. Kann er in Hoffenheim in der Liga und CL seine Leistung bestätigen bzw. den nächsten Schritt machen, können wir ihn immer noch langfristiger binden. Für mich sieht das auch stark nach "Verhandlungsgeschick" bezüglich Sanchez aus. Aber ich sehe das wie du, dass der Dreijahresvertrag für einen jungen Spieler bei uns eigentlich eher komisch ist.


    Bezüglich des geforderten Gehalts schreiben Kicker und Bild und ja unterschiedliche Summen. Während ersterer fest von 23 Mio. Euro schwafelt, schreibt zweitere etwas von 26 Mio. Euro. Ergo, sie wissen es beide nicht....

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Tolisso - Anzeichen verdichten sich



    Der FC Bayern München bemüht sich offenbar um Corentin Tolisso von Olympique Lyon, der Transfer könnte wohl schon bald fix gemeldet werden.

    Tolisso, Süle, Gnabry, Rudy ... alles "nette" Talente, sicher sofort Verstärkungen für die Breite, lässt man das Trainer Dilemma mal ausser Acht, aber ein großer Wurf oder eine Verstärkung in der Spitze ist das alles nicht.


    Sollte es dabei bleiben, dann ist das eine erneut schwache Transferphase, die uns international weiterhin an Boden verlieren lassen wird.


    Das sind auch keine Spieler, die die Marketingeinnahmen oder das internationale Interesse voranbringen.


    Aber vielleicht werden wir ja alle noch überrascht.

    0

  • Hätte ich nicht mehr dran geglaubt, dass wir Gnabry noch kriegen...Klasse-Transfer !


    Der hat definitiv das Potential, eine echte "Granate" zu werden...allerdings muss man CA dann auch mal Feuer unterm Arsch machen, damit er Gnabry auch einsetzt.


    Aber eine Verleihe wäre Schwachsinn...mit Gnabry hätten wir gleich 2 Baustellen zubetoniert, warum also verleihen ?


    Der kann den Winger geben, der kann auch als Backup für Lewa fungieren (In der U19- und U21-NM hat er auch schon als MS gespielt), und im Notfall vielleicht auch als 10er...


    Klar muss der noch konstanter werden, bei Werder hatte der auch nicht nur gute Spiele - aber das sollte man ihm schon zutrauen...


    Für diesen Transfer ein großes Danke an unsere Verantwortlichen.

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !

  • Tolisso, Süle, Gnabry, Rudy ... alles "nette" Talente, sicher sofort Verstärkungen für die Breite, lässt man das Trainer Dilemma mal ausser Acht, aber ein großer Wurf oder eine Verstärkung in der Spitze ist das alles nicht.

    Für mich hängt sehr viel an Sanchez. Die genannten plus Sanchez wären eine mehr als gute Transferphase. Man hätte auch einiges an Bedarf abgedeckt. Verratti kriegen wir eh nicht und für James gibt es keinen Bedarf. Und mehr als diese drei "Granaten" werden mit uns nicht in Verbindung gebracht und ich wüsste auch nicht, welcher Top-Spieler sonst zu bekommen wäre.


    Kriegen wir den, haben wir meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Kriegen wir den nicht, dann wird es auf eine B-Lösung hinauslaufen. Wenn nicht gar Gnabry schon diese B-Lösung ist. Ein anderer Winger auf Sanchez' Niveau ist nicht zu bekommen.

  • Verratti zu Barca ist für mich durch. Falls PSG ihn überhaupt gehen lässt. Barca kostet das 100 Mio. Ablöse. Woher sie das Geld nehmen? I don't know? Aber die brauchen halt den besten Mann als Iniesta-Nachfolger. Mit Thiago haben sie einen ähnlichen Fehler gemacht wie wir mit Kroos (...und nein, ich war nie ein großer Freund von Kroos; aber man muss ehrlicherweise sagen, hier haben wir uns verschätzt...).


    Verrattis Berater hat Juve, die ebenfalls angefragt haben, mitgeteilt: "Wir haben ein wesentlich attraktiveres Angebot." Und damit wird er nicht Bayern München gemeint haben können.


    In der Verlosung ist noch Sanchez. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch hier die Würfel bereits gefallen sind und wir - ähnlich wie bei Verratti, nur als Preishebel gedient haben, aber nie als ernsthafte Option.


    Bei uns ersetzt also dann Tolisso Xabi Alonso. Bei Barca kommt Verratti für Iniesta.
    Und Gnabry kommt für die rechte Seite, während A. Sanchez bei City den 10. Stürmer gibt.


    Ich habe generell kein Problem damit, wenn man ein junges Team mit Potential aufbaut anstatt die Monster Ablösen zu bezahlen. Der BVB macht das ja auch ganz gut. Und es ist einfach vernünftig, angesichts des Transferwahnsinns, der derzeit stattfindet.


    Aber man muss auch ehrlich sagen, jene Spieler, mit denen man die CL gewinnen kann, sind die Lewandowskis und die Robbens. Fallen die aus, ist man in einer ganz anderen Liga. Haben wir selbst - mehrmals - erfahren. Spieler wie Verratti oder Sanchez machen den Unterschied.


    Wie weiter oben schon erwähnt wurde, verstehe ich nicht ganz, wieso man dann so dermaßen viel Geld in einen Trainer steckt, der eine behäbiges, statisches Fußballverständnis zu haben scheint und wenig Perspektive bietet. Wenn man schon auf die Jugend und das Talent setzt statt auf das große Geld, dann bitte auch im Trainerbereich. denn da zahlt es sich vermutlich am meisten aus.

  • Für mich hängt sehr viel an Sanchez. Die genannten plus Sanchez wären eine mehr als gute Transferphase. Man hätte auch einiges an Bedarf abgedeckt. Verratti kriegen wir eh nicht und für James gibt es keinen Bedarf. Und mehr als diese drei "Granaten" werden mit uns nicht in Verbindung gebracht und ich wüsste auch nicht, welcher Top-Spieler sonst zu bekommen wäre.
    Kriegen wir den, haben wir meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Kriegen wir den nicht, dann wird es auf eine B-Lösung hinauslaufen. Wenn nicht gar Gnabry schon diese B-Lösung ist. Ein anderer Winger auf Sanchez' Niveau ist nicht zu bekommen.

    Isco wäre sehr interessant, nach wie vor. Sein Vertrag läuft ja meines Wissens nach 2018 aus. Und der war schon vor den letzten starken Monaten interessant. Da er flexibel ist, hätte ich kein Problem mit diesem Transfer. Wir hätten immer noch keinen echten Sturmersatz, aber ohne Sanchez oder einen echten 9er wird dieses Problem ohnehin nicht gelöst werden. Isco könnte auf der 10 (statt hängende Spitze Müller), auf der 8 und auf dem Flügel spielen.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016