Das "Übergangsjahr" beginnt für mich erst, wenn der Kader auf den Baustellen umgebaut wurde. So würde ich die Phase bezeichnen, in der die neuen Spieler integriert, die Taktik eingeimpft wird und eventuelle Nachfolger für diverse fehlbesetzte Posten gefunden wurden.
Die laufende Saison würde ich dann leider eher als "verschenktes Jahr" bezeichnen. Es sei denn man berappelt sich doch noch und wird noch Meister.
Welche Taktik?
Weche Nachfolger?
Das kann noch zwei Jahre so laufen unter Hoeness. Sollten wir in der CL rausfliegen, hat man gegen einen "Vorjahresfinalisten" verloren, dem wir "aktuell nicht das Wasser reichen können". Und in der Meisterschaft kann man in so einem "Umbruchjahr" auch mal Zweiter oder Dritter werden. "Das wollen doch alle! Dass die Bundesliga wieder spannend wird!" wird Hoeness dann sagen.
Dann wird eingekauft, was der Geldspeicher hergibt, Jovic, Werner und wie sie alle heißen...und die neue Saison wird unter Kovac kaum anders laufen als diese. Erst eine größere Krise, sprich, mehrere Niederlagen hintereinander oder ein krasses Verfehlen der Saisonziele würde hier irgendwas in Bewegung bringen. Und mit "Bewegung" meine ich mehr als Kovac. Auch Brazzo und Hoeness meine ich damit...