Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Gestern noch Strohmann und Marionette, heute wieder Verantwortlich für alles und jeden :thumbsup:


    Entscheide dich endlich!

    Nachdem Brazzo ja nicht erst seit gestern da ist, sondern mittlerweile sein 6. Transferfenster erlebt und ich den von dir erbrachten Einwand, dass er gegen Hoeness´Sparkurs nichts ausrichten konnte mit berücksichtige, ist/war er beides. Ein Strohmann zu Beginn und nach der ersten Zeit und den von Hoeness und Rummenigge verordneten Höherpositionierungen und mittlerweile als designierter Vorstand Sport verantwortlich.


    So einfach ist das. Gerne gönne ich ihm Sommer 2017 bis Sommer 2018 den Welpenschutz in den Bereichen, in die sich Hoeness einmischte. Aber was hat er in den anderen Bereichen erreicht, er der bienenfleissige, der intern so tolle Dinge vollbringt, die nur keiner zu benennen vermag. Aber danach? Er der Sportdirektor, der schon so viel mehr gerissen hat als alle anderen? Er der designierte Sportvorstand? Klar muss er mittlerweile die Verantwortung an sein Revers heften. Und da schauts halt schlecht aus. Aktuell die Posse um die Nübel Verpflichtung spricht ja schon wieder Bände. Das kriegt er nur noch hingebogen, wenn Nübel eine Leihe akzeptiert, was bisher ausgeschlossen wurde. Ansonsten wurde erneut eine Baustelle aufgemacht, wo keine bestand und diejenigen die längst behoben sein müssten, sind weiter offen.

    0

  • davedavis


    Wir werden uns nicht einig werden. In deinem Beitrag sind zudem Dinge, die ich zum Teil mit meinen Beiträgen bereits anders dargestellt habe. Da werden wir uns wohl nicht annähern. Aber das macht ja nichts.

  • Siehe mein voriger Post. Das ist der Kern und Gegensatz der Diskussionsstandpunkte. Ich bin für die Jungen.

    Ich bin auch für die Jungen. Nur muss das Gesamtkonzept passen. Also regelmäßige Einsätze in der Liga, Leihen zu anderen Vereinen und dennoch eine ausreichende Kadertiefe und die ist mit 16 Spielern nicht mehr gegeben bei den bekannten Verletzungsanfälligkeiten.

    Sofern sie ihre Chance nicht nutzen, bin ich für den tieferen Kader.

    Dann Leihe und ein 18/19 + 4. Man hat einfach dann genug Spieler.

    Andersrum gehts nicht, man kann nicht auf den tiefen Kader setzen UND dann die Jungen "reinschmeissen". Weil kein Trainer der Welt bei den Spielansprüchen unserer Toppieler, wo jeder Bankplatz schon zu Unstimmigkeiten führt, stattdessen sagen wird: "Coutinho, Tolisso und Pavard, ihr bleibt mal schön sitzen. Heute wechsle ich den 18jährigen hier ein".

    Doch, genau das muss es sein. Rotation, Belastungssteuerung, Förderung junger Spieler müssen einhergehen und ebenso eine eindeutige Spielidee. Und wir befinden uns dank der Bundesliga und unserer Überlegenheit in der glücklichen Position an 30 von 34 Spieltagen ohne Probleme einen oder zwei Jugendspieler einzusetzen. Wenn es diese Spielidee gibt, nur die ging mit Ancelotti schon verloren und Kovac hat ihr den Sarg gezimmert. Das ganze hat eine Menge positiver Nebeneffekte wie eine größere Attraktivität für Talente, dass wir auch mal ein EIgengewächs hochbringen oder es mit Gewinn verkaufen usw usw.


    Nur davon sind wir sowas von entfernt und ein Stück weit bewegen wir uns mit Kahn/Hainer und der immens wichtigen Trainerentscheidung in wenigen Monaten hoffentlich wieder in diese Richtung.

    0

  • davedavis


    Wir werden uns nicht einig werden. In deinem Beitrag sind zudem Dinge, die ich zum Teil mit meinen Beiträgen bereits anders dargestellt habe. Da werden wir uns wohl nicht annähern. Aber das macht ja nichts.

    Ich bin gut mit dir, keine Sorge. Ich schätze deine Beträge, sonst würde ich ja nicht lange darauf antworten.

    0

  • Nachdem Brazzo ja nicht erst seit gestern da ist, sondern mittlerweile sein 6. Transferfenster erlebt und ich den von dir erbrachten Einwand, dass er gegen Hoeness´Sparkurs nichts ausrichten konnte mit berücksichtige, ist/war er beides. Ein Strohmann zu Beginn und nach der ersten Zeit und den von Hoeness und Rummenigge verordneten Höherpositionierungen und mittlerweile als designierter Vorstand Sport verantwortlich.


    So einfach ist das. Gerne gönne ich ihm Sommer 2017 bis Sommer 2018 den Welpenschutz in den Bereichen, in die sich Hoeness einmischte. Aber was hat er in den anderen Bereichen erreicht, er der bienenfleissige, der intern so tolle Dinge vollbringt, die nur keiner zu benennen vermag. Aber danach? Er der Sportdirektor, der schon so viel mehr gerissen hat als alle anderen? Er der designierte Sportvorstand? Klar muss er mittlerweile die Verantwortung an sein Revers heften. Und da schauts halt schlecht aus. Aktuell die Posse um die Nübel Verpflichtung spricht ja schon wieder Bände. Das kriegt er nur noch hingebogen, wenn Nübel eine Leihe akzeptiert, was bisher ausgeschlossen wurde. Ansonsten wurde erneut eine Baustelle aufgemacht, wo keine bestand und diejenigen die längst behoben sein müssten, sind weiter offen.

    Gar kein schlechter Beitrag, fast schon ausgewogen. Schau mal einer an. Gibt ja doch nicht nur schwarz und weiß.


    Bei den weiter offenen Baustellen gebe ich dir Recht. Da muss man die endgültigen Lösungen, die aus verschiedenen Gründen im letzten Sommer nicht umgesetzt werden konnten, noch abwarten um dann mal ein echtes Urteil zu fällen. Damit meine ich insbesondere die Personalrochade James-Coutinho-(Havertz?) und die Endlösung der Robberynachfolge (kommt Sane). Dazu die Kimmichfrage als sehr dringende Angelegenheit.


    Ansonsten sehe ich uns dann gut aufgestellt.



    (aber bitte nicht zu gut, so dass sich der Campus nicht mehr lohnt...)

    0

  • Der Hansi wirds richten

    Das wird für mich sehr spannend. Er hat den Karren gut aus dem Dreck geschoben. Jetzt hatte er Pause, eine Vorbereitung mit der Mannschaft und jetzt erwarte ich dann spielerisch einfach mehr und keine Kontrollverluste wie noch in der Hinrunde unter ihm zu beobachten.


    Kriegt er das hin, dann ist er ein Kandidat fürs Weitermachen, wenn nicht, dann eben nicht, dann sollte er aber hier bleiben.

    0

  • Ist er nicht. Die Frage ist eher, ob er mit Ballbesitz Fussball zurechtkäme.

    Zumindest scheint man ja bei RB unter Nagelsmann von der Rangnickschen Rennball-Variante mehr oder weniger abzugehen. Dann muss man mal abwarten, wie es da weitergeht. RB hat ja mittlerweile schon ein ähnliches Problem, wie der FCB oder auch der BVB - die Gegner stellen sich erst mal hinten rein und warten ab, um nicht überrollt zu werden.

    Als Luftpumpe stehst du jedenfalls nicht mit nur einem Tor Unterschied direkt hinter einem überragenden Lewandowski.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Jetzt haben wir - im Gegensatz zu vor der Saison - verletztungsbedingt keinen 16+4er mehr. Das willst du wohl kaum leugnen?

    Aber wie viele Jahre wollen wir uns noch vom Verletzungspech überraschen lassen? Wir hängen gefühlt jede Saison wenns um die Wurst geht in den Seilen und mussten schon oft genug mit Rumpftruppen in CL-Viertel- oder Halbfinale antreten. Jetzt haben wir schon in der Winterpause Personalnotstand und können wenigsten noch ein wenig korrigieren. Man kann sich natürlich nicht gegen alle Eventualitäten absichern, aber darüber, dass wir mit einem zu kleinen Kader in die Saison gegangen sind, kann es doch eigentlich keine zwei Meinungen geben?

  • Aber wie viele Jahre wollen wir uns noch vom Verletzungspech überraschen lassen? Wir hängen gefühlt jede Saison wenns um die Wurst geht in den Seilen und mussten schon oft genug mit Rumpftruppen in CL-Viertel- oder Halbfinale antreten. Jetzt haben wir schon in der Winterpause Personalnotstand und können wenigsten noch ein wenig korrigieren. Man kann sich natürlich nicht gegen alle Eventualitäten absichern, aber darüber, dass wir mit einem zu kleinen Kader in die Saison gegangen sind, kann es doch eigentlich keine zwei Meinungen geben?

    Zuletzt wurde auf die "Zwergenbwehr" wirklich reagiert. Und nach der Saison 15/16 begann die Zeit der Trainer, die nur noch einen 20er-Kader wollten.

    Und selbst Verletzungsmiseren haben die Trainer nicht von ihrer Einstellung abgebracht. In der letzten Saison hatten wir genau das gleiche Problem und Spiele in denen man kaum die Ersatzbank voll bekam - und trotzdem blieb der Trainer bei seiner Festlegung auf einen kleinen Kader.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Derselbe Quatsch wie jedes Jahr. Man müsste ja eine Liste mit Spielern haben die interessant sind, diese abarbeiten...

    Daran sieht man, dass die dafür Verantwortlichen keinen Plan haben. Sehen die denn nicht, dass wir auf dem Zahnfleisch daherkommen?

    Ich darf gar nicht an den Rückrundenstart denken...

    Triple 2013
    Triple 2020





  • Aber wie viele Jahre wollen wir uns noch vom Verletzungspech überraschen lassen? Wir hängen gefühlt jede Saison wenns um die Wurst geht in den Seilen und mussten schon oft genug mit Rumpftruppen in CL-Viertel- oder Halbfinale antreten. Jetzt haben wir schon in der Winterpause Personalnotstand und können wenigsten noch ein wenig korrigieren. Man kann sich natürlich nicht gegen alle Eventualitäten absichern, aber darüber, dass wir mit einem zu kleinen Kader in die Saison gegangen sind, kann es doch eigentlich keine zwei Meinungen geben?

    Ich frag mich bei diesem grandiosen 16+4 plan ja wo denn die ganzen Talente sind, selbst bei der verletzten situation geht man denen ja zum großteil aus dem weg, der rest wird halt auf den positionen rumgeschoben damit man trotzdem noch irgendwie eine elf auf den platz bringt.


    Und da ändern auch 2x5 Minuten für Zirkzee nichts oder das die anderen sich auf der Bank den Arsch platt sitzen dürfen.

  • Aber wie viele Jahre wollen wir uns noch vom Verletzungspech überraschen lassen? Wir hängen gefühlt jede Saison wenns um die Wurst geht in den Seilen und mussten schon oft genug mit Rumpftruppen in CL-Viertel- oder Halbfinale antreten. Jetzt haben wir schon in der Winterpause Personalnotstand und können wenigsten noch ein wenig korrigieren. Man kann sich natürlich nicht gegen alle Eventualitäten absichern, aber darüber, dass wir mit einem zu kleinen Kader in die Saison gegangen sind, kann es doch eigentlich keine zwei Meinungen geben?

    Doch, weil wir vor allem dort die größten Probleme haben, wo es kaum einer hier ausgemacht hat.

    Und das zeigt eben, dass es verdammt schwierig ist, auf Alles vorbereitet zu sein.

    Du kannst nicht mit einem KBR eines ansonsten sehr unanfälligen Spielers planen und darauf vorbereitet sein.

    Man hätte sicherlich noch einen Spieler zusätzlich gebrauchen können.

    Aber vor Allem deshalb, weil Flick Kimmich woanders sieht als das ursprünglich eingeplant war.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ich würde im Winter niemanden verpflichten, lieber nun Mai, Cuisance und Co. ins kalte Wasser schmeißen, dann kann man am Saison-Ende sehen, ob sie dem Niveau gewachsen sind, oder nicht. Jedenfalls sollten die ausreichen, um Meister zu werden, und für die CL findet man im Winter eh nix.

  • Doch, weil wir vor allem dort die größten Probleme haben, wo es kaum einer hier ausgemacht hat.

    Komm schon. Das kannst du unmöglich ernst meinen. Hier wird seit Sommer rauf und runter diskutiert, dass wir einen festen 6er bzw einen festen RV (je nachdem wo der Trainer Kimmich sieht) und einen zusätzlichen Winger benötigen.


    Und wir hatten kein großartiges Verletzungspech in der Hinrunde gehabt. Es gab allein in der Bundesliga 13 Vereine, die ein größeres Lazarett hatten.