Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • ich gestehe, ich habe mich vor etwa einem halben Jahr noch lustig gemacht über eine eventuelle Verpflichtung von Werner - allein schon deshalb weil wir sicher "etwas besseres" an Land ziehen würden.


    Heute sage ich, hätten wir Werner nur geholt, dann wären wir zumindest ein wenig breiter aufgestellt, zumal der Mann auch "vorne" hätte eingesetzt werden können.

    Es gab mal Zeiten, da waren wir in allen Positionen (auch in der Spitze) gleichwertig doppelt besetzt . Davon sind wir derzeit meilenweit entfernt - bei uns fehlt es bereits an der schieren Anzahl der Spieler.


    Und noch etwas zu Sane und Havertz - es werden sich noch einige wundern wie wenig die bei uns leisten werden. Zumindest bei einem von beiden rechne ich mit einem Totalausfall

  • "Dass zB Zirkzee so sticht..."


    Weil er jetzt zwei mal Goldrichtig gestanden hat? Diese zwei treffer hatten doch nichts mit können zu tun, sondern eher mit glück.


    Bin ja auch dafür das man den Jungen eine Chance gibt, aber bitte auf dem Teppich bleiben.

    Ich hatte keine Intention, Zirkzees internationalen Durchbruch zu verkünden oder seine endgültige Eignung zum Lewy Nachfolger zu proklamieren.

    0

  • Das Dilemma hat man sich im Sommer ins Haus geholt. Jetzt kann man dann noch einen Spieler leihen und hoffen, dass man die Saison irgendwie vernünftig über die Ziellinie bringt. Zwei, drei neue Spieler halte ich im Winter für völlig ausgeschlossen. Wenn wir Glück haben, kommt noch Cancelo oder Semedo zur Leihe. Das wäre immerhin mal ein Anfang. Aber der Kern des Problems liegt doch in der Sommer-Transferphase - ja mehr noch: Er liegt auch in den vorangegangenen Transferjahren, als man den notwendigen Umbau der Mannschaft immer wieder mal herausschob. Nun hat man eben ein richtiges Problem, das man dann in einem halben Jahr wird lösen müssen.


    Es ist ja schon angesprochen worden: Gehen Coutinho und Perisic, bringen uns Sané und Havertz quantitativ gar nichts. Aber wenn die Saison eines gezeigt hat, dann eben, dass bisher jede Tiefe in der Mannschaft absolut fehlt. Eigentlich müssten wir im Sommer sechs, sieben neue Leute holen.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • I

    Das mit Havertz und Sane sehe ich auch so ..Gerade bei Havertz hab ich im Moment meine Zweifel ob es sich lohnt so viel Geld für ihn zu zahlen , bei allem Talent das er auf jeden Fall hat .

    0

  • Bei einem Sane dessen Vertrag dann ausläuft kann man nix falsch machen. Da sollte die Ablöse auch deutlich unter 80 mio liegen.


    Bei Havertz wäre alles über 50 mio viel zu riskant. Daher sollte man es halt einfach lassen und ihn noch in Leverkusen erfahrung sammeln lassen.

    Wenn er dann wider erwartend doch zu einem Top Verein wechselt haben wir halt pech gehabt.


    viel wichtiger wäre es für uns mit dem Geld Baustellen zu schließen.

  • I

    Das mit Havertz und Sane sehe ich auch so ..Gerade bei Havertz hab ich im Moment meine Zweifel ob es sich lohnt so viel Geld für ihn zu zahlen , bei allem Talent das er auf jeden Fall hat .

    Das wird dir aber bei fast allen jungen Spielern passieren, dass sie nicht nur konstant auf höchstem Niveau abliefern. Vor allem wenn sich mittlerweile rumgesprochen hat, was er für Qualitäten hat. Dann gehen da auch die Gegenspieler mal früher und vor allem intensiver zur Sache. Und schon sieht man nicht mehr so gut aus.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Das wird dir aber bei fast allen jungen Spielern passieren, dass sie nicht nur konstant auf höchstem Niveau abliefern. Vor allem wenn sich mittlerweile rumgesprochen hat, was er für Qualitäten hat. Dann gehen da auch die Gegenspieler mal früher und vor allem intensiver zur Sache. Und schon sieht man nicht mehr so gut aus.

    Das mag ja sein , aber mir persönlich wäre das Risiko bei 100 Mil. zu hoch .Bei so einer hohen Ablösesumme muss alles passen .

    Das sehe ich bei Havertz noch nicht ..

    0

  • Klar, jetzt ist Havertz ein Totalausfall mit Ansage. Letztes Jahr Pflichttransfer. Nächstes Jahr, wenn wir ihn dann nicht holen und er wieder gut spielt, waren wir natürlich wieder zu blöd, weil wir ihn nicht geholt haben. Sieht man ja jetzt bei Werner, wie das läuft. Plötzlich hätte man den mal lieber geholt.


    Bei Havertz kann ich die Skepsis ja teilweise noch verstehen, aber wer ernsthaft behauptet, Sane würde hier nicht abliefern, wenn er kommt, hat den noch nie spielen sehen und kennt auch seine Leistungsdaten nicht.


    Lasst euch weniger von Momentaufnahmen leiten. Dann wird man auch wieder ein glücklicherer Fan, glaube ich.

  • Schon witzig wie Werner und Havertz hier bei manchen die Rollen getauscht haben diese Saison. Vom Must-transfer zum No-Go und zurück in 6 Monaten....

    es ist nunmal alles nicht so vorhersehbar wie man es wünscht, auf dem Transfermarkt, da braucht man nur die 2019er Megatransfers De Ligt und Felix nennen, die bei ihren Clubs nicht liefern wie erwartet.

    Man sieht das Phänomen ex ante-ex post abgeschwächt auch an Ziyech, der hier nicht bedeutend stärker gefordert wurde als Pepe, Ünder, Ceballos, Roca, Neres, Bergwijn und wie sie alle heißen, nun wird aber dessen Verpassen dramatisch kritisiert, während das auch im Nachhinein berechtigte Verzichten auf die Anderen niemanden zum Zustimmen animiert.

    0

  • Das ist

    Das ist ja fast sehr sehr fein Pro, teile deine Meinung

    Seit meinem 7ten Lebensjahr, nur meinen Fc Bayern München:!:

    Matthäus ist der beste Fussballspieler aller Zeiten, ein General

  • Bei Sane und Havertz geht mir das auch zu schnell. Havertz hat unendlich potenzial und jetzt halt mal einen durchhänger, Sane hat schon auf allen bühnen bewiesen was er drauf hat.


    Ändert für mich aber nichts daran das man neben diesen top transers auch noch leute wie ziyech, wenn sie denn billig zu haben sind holen muss.

  • Bei Werner sieht man wieder mal, wie wichtig ein "gescheiter" Trainer ist. Nagelsmann hat ihn einfach besser gemacht, was jetzt für mich nicht überraschend kam.


    Ihn ein Jahr bei Nagelsmann trainieren zu lassen und ihn dann zu holen, wäre eine Option gewesen.

    VfL - Ihr packt das!

  • Ihn ein Jahr bei Nagelsmann trainieren zu lassen und ihn dann zu holen, wäre eine Option gewesen.

    Das hatten wir ja sogar vor. Aber Werner war dann sauer, dass wir ihn hingehalten haben und auch dann nicht holten, als unser Transferziel Nummer 1 verletzt war, und verlängerte auf den letzten Drücker.


    Bei ihm würde ich aber ohnehin erstmal abwarten, ob das der Nagelsmann-Effekt ist und er auch unter anderen Trainern so spielt. Für mich ist das vom Typus her der typische „Klopp-Spieler“, der unter einem bestimmten Trainer überperformt, dann aber irgendwann auf den Boden der Tatsachen zurück geholt wird. Für diese Theorie spricht meines Erachtens, dass wir ihn nicht mal für 25 Mio. holen wollten und er nicht mal beim DFB Stammspieler ist, sondern ziemlich abgehängt wurde. Viele Schnellschießer sind jetzt natürlich von ihren Gefühlen überwältigt, weil er derzeit so gut spielt, aber da warten wir erstmal ab, wie sich das entwickelt. Im Notfall können wir immer noch die AK bedienen, wenn er konstant so gut wird, dass es sich lohnt. Glaube aber nicht, dass das nötig sein wird.

  • Werner hätte man sofort holen müssen, auch jetzt die Ablöse soll 30 Millionen sein.

    Kaufen im Sommer neben Sane und Havertz.

    Aber nicht vergessen auch diverse zu verkaufen

    Seit meinem 7ten Lebensjahr, nur meinen Fc Bayern München:!:

    Matthäus ist der beste Fussballspieler aller Zeiten, ein General

  • Klar, jetzt ist Havertz ein Totalausfall mit Ansage. Letztes Jahr Pflichttransfer. Nächstes Jahr, wenn wir ihn dann nicht holen und er wieder gut spielt, waren wir natürlich wieder zu blöd, weil wir ihn nicht geholt haben. Sieht man ja jetzt bei Werner, wie das läuft. Plötzlich hätte man den mal lieber geholt.


    Bei Havertz kann ich die Skepsis ja teilweise noch verstehen, aber wer ernsthaft behauptet, Sane würde hier nicht abliefern, wenn er kommt, hat den noch nie spielen sehen und kennt auch seine Leistungsdaten nicht.


    Lasst euch weniger von Momentaufnahmen leiten. Dann wird man auch wieder ein glücklicherer Fan, glaube ich.

    In Anbetracht der letzten Jahre und der Posse im Sommer 2019 ist das nur verständlich.


    Wenn man nur daran denkt, dass der Sportdirektor mit dem Scheckbuch 200 Mio für Havertz und Sane verbrennt, nur um grinsend den dicken Max zu markieren, man aber immer noch massiv Baustellen offen hat, wird es einem eben flau. Einerseits bleiben andere Positionen nicht oder mit höchst verletzungsanfälligen Spielern besetzt.


    Es ist selbst nach dem Katastrophensommern 2018 und 2019 ist kein Gesamtplan erkennbar und Trainer und Führungsspieler kritisieren offen wie nie den Kader und dessen Zusammenstellung.


    Offen wird mit Havertz kokettiert, es sind keinerlei Alternativen erkennbar, falls - oh Wunder - sich Havertz als 2. Bailey entpuppt. Mit Sane geht man finanziell ein hohes Risiko. Wer jetzt Werner fordert, den kann man eigentlich auch nicht helfen.


    Es passt einfach mittlerweile von vorne bis hinten nicht und es steht zu viel auf dem Spiel. Prominente Beispiele gibt es ja mit teuren und vollkommen idiotisch zusammengestellten Kadern in Italien und England. Aktuell sind wir da keinen deut besser.

    0

  • Bei einem Sane dessen Vertrag dann ausläuft kann man nix falsch machen. Da sollte die Ablöse auch deutlich unter 80 mio liegen.


    Bei Havertz wäre alles über 50 mio viel zu riskant. Daher sollte man es halt einfach lassen und ihn noch in Leverkusen erfahrung sammeln lassen.

    Wenn er dann wider erwartend doch zu einem Top Verein wechselt haben wir halt pech gehabt.


    viel wichtiger wäre es für uns mit dem Geld Baustellen zu schließen.

    City fordert 99 Millionen und hat keinen Grund nennenswert von dieser Summe abzurücken.

    Die wissen genau, daß Sane unser Ziel Nummer 1 ist und Brazzo was vorweisen muss-koste es was es wolle.

    Keep calm and go to New York

  • Bei Werner sieht man wieder mal, wie wichtig ein "gescheiter" Trainer ist. Nagelsmann hat ihn einfach besser gemacht, was jetzt für mich nicht überraschend kam.


    Ihn ein Jahr bei Nagelsmann trainieren zu lassen und ihn dann zu holen, wäre eine Option gewesen.

    Besser wir hätten Nagelsmann geholt.

    Keep calm and go to New York

  • Das hatten wir ja sogar vor. Aber Werner war dann sauer, dass wir ihn hingehalten haben und auch dann nicht holten, als unser Transferziel Nummer 1 verletzt war, und verlängerte auf den letzten Drücker.


    Bei ihm würde ich aber ohnehin erstmal abwarten, ob das der Nagelsmann-Effekt ist und er auch unter anderen Trainern so spielt. Für mich ist das vom Typus her der typische „Klopp-Spieler“, der unter einem bestimmten Trainer überperformt, dann aber irgendwann auf den Boden der Tatsachen zurück geholt wird. Für diese Theorie spricht meines Erachtens, dass wir ihn nicht mal für 25 Mio. holen wollten und er nicht mal beim DFB Stammspieler ist, sondern ziemlich abgehängt wurde. Viele Schnellschießer sind jetzt natürlich von ihren Gefühlen überwältigt, weil er derzeit so gut spielt, aber da warten wir erstmal ab, wie sich das entwickelt. Im Notfall können wir immer noch die AK bedienen, wenn er konstant so gut wird, dass es sich lohnt. Glaube aber nicht, dass das nötig sein wird.

    Gegen einen Havertz für 40-50 Millionen hat wohl niemand was.

    Aber der wird 80 Aufwärts kosten, da liegt das Problem.

    Und für so einen Preis würde ich den nicht holen.

    Wir haben weltweit aktive Scouts, die sollten schon in der Lage sein 1-2 Alternativen zu finden.

    Keep calm and go to New York

  • Besser wir hätten Nagelsmann geholt.

    Oh nein Torsten.


    Nagelsmann muss sich erstmal beweisen etwas.

    Der trainiert nur sehr junge und unerfahrene Burschen die , aj , unter ihm nicht schlecht spielen und wachen.

    Aber wir sind Bayern und kein kleiner Ausbildungsverein.

    Seit meinem 7ten Lebensjahr, nur meinen Fc Bayern München:!:

    Matthäus ist der beste Fussballspieler aller Zeiten, ein General