Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Zumal, morgen Hertha, dann Schalke, dann Mainz. Also wenn der Rechtsverteidiger noch kommt sind drei von 17 Spielen in der Liga ja schon gespielt? Fast schon das Argument keinen zu holen?

    Genau, zumal der Wintertransfermarkt schwierig ist. Im Sommer ist es auch schwierig. Also lassen wir es einfach. Ordnen wir uns der Unfähigkeit von Brazzo unter und machen gar nichts.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Hernandez ist völlig unabhängig von seiner neuerlichen Verletzung kein Abwehrchef in spe und sicher keine 80 Millionen wert. Außerdem ist es schwer nachzuvollziehen weshalb ausgerechnet in die Abwehrzentrale, in der damals noch Hummels ordentlich spielte, der teuerste Transfert ever getätigt wurde. Sicher eine Baustelle, aber die dringlichste? Und das ist nur eine von vielen Fragen, die ich mir stelle, und die Antworten darauf hängen immer auch mit Brazzo und dessen Jobkompetenz zusammen.

    0

  • Hernandez ist völlig unabhängig von seiner neuerlichen Verletzung kein Abwehrchef in spe und sicher keine 80 Millionen wert. Außerdem ist es schwer nachzuvollziehen weshalb ausgerechnet in die Abwehrzentrale, in der damals noch Hummels ordentlich spielte, der teuerste Transfert eher getätigt wurde. Sicher eine Baustelle, aber die dringlichste? Und das ist nur eine von vielen Fragen, die ich mir stelle, und die Antworten darauf hängen immer auch mit Brazzo und dessen Jobkompetenz zusammen.

    Vielleicht überlegst du einmal, wer in dieser ganzen Aktion seine Finger mit drinn hatte - oder warum wurde von einem ganz bestimmten Herrn dann sofort das Ende des Konkurrenzkampfs verkündet. Der eine sollte sich ja sowieso einen anderen Verein suchen und der andere hat offensichtlich auch ein bisschen viel kritisiert. Und das lässt man sich von den Kindern eben nicht bieten.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Hernandez ist völlig unabhängig von seiner neuerlichen Verletzung kein Abwehrchef in spe und sicher keine 80 Millionen wert. Außerdem ist es schwer nachzuvollziehen weshalb ausgerechnet in die Abwehrzentrale, in der damals noch Hummels ordentlich spielte, der teuerste Transfert ever getätigt wurde. Sicher eine Baustelle, aber die dringlichste? Und das ist nur eine von vielen Fragen, die ich mir stelle, und die Antworten darauf hängen immer auch mit Brazzo und dessen Jobkompetenz zusammen.

    Weil Kovac Hummels weiterhaben wollte. Und Brazzo hat auf Kovac gehört.

  • Bei Neuer versuchen wir es mit dem Übergang. Ist aber auch wieder falsch.



    Zu Haland: wieso sollte der überhaupt zu uns kommen? Weder hat er es nötig, sich mit anderen Spielern Spielzeit zu teilen, noch kommt er von uns mit ner AK weg.

    Wir haben mit Ulreich und Früchtl kein Problem und keine Baustelle.


    Und was machen wir? Klar, Nübel holen und ihm Einsätze versprechen, was Neuer nicht will.


    Dein billiges „ist auch wieder falsch“ kannst du dir stecken. Der Transfer war strategisch richtig, aber halt wieder saudumm und schlecht über die Bühne gebracht. So wird’s halt auch ein Transfer mit Theater. Brazzo Style eben.

    0

  • Wir haben mit Ulreich und Früchtl kein Problem und keine Baustelle.


    Und was machen wir? Klar, Nübel holen und ihm Einsätze versprechen, was Neuer nicht will.


    Dein billiges „ist auch wieder falsch“ kannst du dir stecken. Der Transfer war strategisch richtig, aber halt wieder saudumm und schlecht über die Bühne gebracht. So wird’s halt auch ein Transfer mit Theater. Brazzo Style eben.

    Na klar, am einfachsten ist es, wenn man sich alles so lange hindreht bis es passt und man jedes Szenario kritisieren kann.


    Ein "Transfer mit Theater"(Potenzial) wäre doch genauso Haland gewesen. Oder glaubst du Lewy würde dem freiwillig gerne viele Einsätze abgeben, oder wir würden Haland bekommen, ohne ihm Spieleinsätze zu versprechen?




    Ulreich und Früchtl sind kein Problem, das hat niemand behauptet. Sie sind aber auch keine Lösung in der Neuernachfolge, die auch früher statt später, ganz plötzlich akut werden könnte. Dafür sorgen wir mit Nübel vor, der eine vielversprechende Option darstellt.

    0

  • Hernandez ist völlig unabhängig von seiner neuerlichen Verletzung kein Abwehrchef in spe und sicher keine 80 Millionen wert. Außerdem ist es schwer nachzuvollziehen weshalb ausgerechnet in die Abwehrzentrale, in der damals noch Hummels ordentlich spielte, der teuerste Transfert ever getätigt wurde. Sicher eine Baustelle, aber die dringlichste?

    Diese These kann ich nicht mehr hören.


    Jeder hat vergangene Saison gesehen, dass die Zeit der IV Hummels/Boateng abgelaufen war. Für höchste Ansprüche hat es, zumindest defensiv, einfach nicht mehr gelangt. Da gibt's meiner Auffassung nach nichts zu diskutieren. Nichts zu diskutieren gibt's auch über den Hummels-Verkauf, die ausgehandelte Ablöse ist sensationell, wenn die kolportierten Zahlen stimmen.


    Worüber man aber diskutieren kann, sind die 80 Millionen für Hernández, obwohl ich mag, was ich von ihm sehe. Pavard, aus dem wohl eher kein Weltklassespieler wird, könnte seinen Preis hingegen schon eher wert gewesen sein. Schon weil er bislang noch nicht verletzt war.


    Bin aber bei beiden Spielern bereit, mein Urteil zu revidieren. Hoffe, dass insbesondere Hernández zum Anker unserer Abwehr der 20er Jahre wird.

  • Schau dir die Hernandez Vorstellungs PK an. Da erzählt er doch, wer vom FCB ihn überzeugte und mit wem er immer telefoniert hat und die Planung machte.


    Es war nicht Uli und nicht Kalle...

    Nun. Bei Hernandez hieß es im Winter aber aus Spanien auch noch, er wolle um jeden Preiß weg, zu dem Klub, der das meiste Geld biete. Vergessen wir mal das unsägliche Hickhack um die Ablöse zu drücken, unterschrieb er bei uns und ja... vermutlich hat ihn Brazzo überzeugt. Aber mit was? Vermutlich einfach nur mit Geld, das hier plötzlich so flüssig fließt wie nie zuvor.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Fakt ist das ein 80 mio Transfer nicht nötig gewesen wäre.

  • nur kann ich mit Haaland und Lewy in der Start11 spielen.


    Bei Nübel und Neuer halte ich das für schwierig.


    Und hinter Neuer gibt es Ulreich, hinter Lewy eigentlich nichts. Und in Anbetracht der Balastung wäre hier längst was zu tun.

    Es bleibt wie es bleibt. Wir machen Baustellen auf wo keine sind und halten die offen, die man längst hätte schließen müssen.


    Beim angekündigten RV kann man getrost von einem Paniktransfer ausgehen.


    Panik, nicht weil der Kader dünn ist, sondern Panik, weil Brazzo mal wieder als ungeeignet entlarvt wurde und jetzt hurtig Aktionismus zeigt.

    0

  • Richtig. Wir brauchen dann auch nicht mehr über die eigene Nachwuchsarbeit zu reden, wenn wir jetzt einem Zirkzee für viel Geld Haaland vor die Nase setzen. Das wäre total unglaubwürdig. Der BVB lebt mittlerweile davon, relativ günstige Talente zu holen um sie dann auch wieder teuer zu verkaufen. Deshalb können sie aber auch ihre Mannschaft nicht lange zusammenhalten. Sancho ist bald weg und Haaland wird irgendwann folgen.


    Ich hoffe mal, dass unser Sportdirektor jetzt zeitnah noch einen Transfer verkünden wird.

    Einem Früchtl und Hoffmann setzt man doch auch einen Nübel vor.

    Keep calm and go to New York

  • Genau. Hätten wir uns lieber einen weiteren Leihspieler für die Defensive geholt.

    oder Hummels behalten. Da hätte Süle profitiert.


    Aber der kroatische Totalausfall musste ja die Hausmacht stärken.


    Mit den 80 Mio hätte man Olmo und Zyiech holen können. Oder de Ligt.


    Aber nein, wir holen einen verletzten Spieler, der prompt wieder ausfällt.

    0

  • Hummels zu dieser Summe zu verkaufen war vollkommen richtig. Notwendig richtig sogar. Die Leistungen in Dortmund bestätigen dies auch.

    liegt natürlich nur an Hummels. Nicht an den Spielern drumherum.


    Wenn es nach dem Masstab geht, dann ist Hernandez mit 80 Mio bisher ein totaler Flop.

    0

  • Selbst wenn man sich von Hummels und Boateng trennen wollte, war es absoluter Wahnsinn 80 Millionen für Hernandez zu holen. Gut, der ist nur verletzt, passt daher wunderbar zu uns, aber selbst an guten Tagen ist er doch spielerisch nicht auf dem Niveau, welches Boateng oder Hummels hatten. Hier also den Ablöserekord einfach mal so zu verdoppeln, war purer Wahnsinn. Man hat ja im Sommer auch erstmals aus dem Aufsichtsrat vernommen, dass man diese Summe kritisch sah, vor allem, weil dadurch das Budget für weitere Transfers beschnitten wurde. Wir waren doch nicht einmal in der Lage, irgend etwas zu machen, weil man auf Sané wartete und sich auch dort finanziell verausgaben wollte.


    Wenn man sich mal vor Augen führt, dass wir innerhalb eines Jahres für drei Spieler, Hernandez, Sané, Havertz, rund 300 Millionen ausgeben werden bzw wollen, kann man doch nur mit dem Kopf schütteln. Vor allem braucht es dafür keinen Sportvorstand. Mit dem Geld, hätte unsereins vermutlich auch nicht schlechter eingekauft.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Du meinst den de Ligt, der in Turin schon die Schnauze voll hat, mehr oder weniger schon wieder weg will, weil er dort Konkurrenz hat ? Ja dann