Nächste Leihe.. Kühn von Alax.. lt Bild ohne Kaufoption.. geht also munter weiter
Leihen ist IN...
Nächste Leihe.. Kühn von Alax.. lt Bild ohne Kaufoption.. geht also munter weiter
Leihen ist IN...
Klar, im Sommer müssen 2-3 Planstellen mit festen Verpflichtungen besetzt werden, das ist alternativlos. Aber in Anbetracht der Umstände ist Odriozola jetzt gerade eine gute Lösung.
Gibt uns mehr Breite. Und das ist ja das, was alle wollen.
Und wir sind im Winter. "Für jetzt", akut, ist der Transfer sicher ok. Mit der nicht vorhanden Leihoption ist es so eine Sache. Nicht gut, aber wenn Hakimi im Sommer zurück geht, was will Real dann mit 3 Rechtsverteidigern? Das könnte man im Erfolgsfall ja regeln, Real muss dann entscheiden wenn sie zurückholen. Nicht in unserer Hand, was schlecht ist, sicher aber machbar, es gewinnen alle.
Noch nie was von Nachhaltigkeit gehört oder wie?!
Klar, im Sommer müssen 2-3 Planstellen mit festen Verpflichtungen besetzt werden, das ist alternativlos. Aber in Anbetracht der Umstände ist Odriozola jetzt gerade eine gute Lösung.
Gibt uns mehr Breite. Und das ist ja das, was alle wollen.
Der Sommer wird echt geil. Also Coutinho abgeben, dafür Sane holen? Heißt erst einmal man reißt ein Loch ins Mittelfeld. Also muss noch Havertz her. Ganz abgesehen davon, dass ich den noch nicht auf Coutinho - Niveau sehe, wird der auch nicht ganz billig. Dazu noch einen international tragfähigen Rechtsverteidiger und eine echte Gnarby-Vertretung fehlt auch noch. Ich lache mich jetzt schon schlapp, wenn ich mir vorstelle, wie Brazzo das lösen will.
Die regel wurde vor gut 2 Jahren gelockert: https://rp-online.de/sport/fus…tertransfers_aid-16714787
Ich weiß das. Schmidtdingens war da hinten dran.
Sind beides kurzfristige Leihen, die auch nur kurzfristig gebraucht werden.
Daher macht so etwas Sinn. Zumal die ausgehandelten KOs, die wir bislang haben/hatten allesamt sehr teuer waren.
Noch haben wir keine KO gezogen - außer der von Coman - und ich vermute, auch von den aktuellen werden wir keine ziehen. Sondern nachverhandeln. Da kann man im Sommer auch gleich mit dem Verhandeln erst anfangen.
Stimmt, kommt selten zum Transfer.
Oft unrealistisch und ueberzogene KOs. Oft scheitert es auch daran, dass der Leihspieler mit noch lange laufendem Vertrag beim anderen begehrten Arbeitgeber, nicht 100% bei der Sache ist. Siehe James, wo die 40 Mio evtl nicht das Problem waren.
Bin kein Fan von Leihspielern, vor allem, wenn diese im sonnigen und begehrten Madrid oder Barcelona noch lange gute Verträge haben.
Hoffe der.Junge moechte es allen zeigen und empfiehlt sich. Konkurrenz wirkt belebend.
Leihen ist das neue Kaufen.
Leihen ist das neue Kaufen.
Aber nur bei den Einfallslosen.
Leihen ist das neue Kaufen
3 Winger + Dajaku. Havertz und Müller für die 10 bzw. HS. Kimmich und Fein für die 6. Tolisso, Goretzka und Thiago für die 8.
Abwehr: Hernandez, Süle, Alaba, Davies, Pavard und Mai + Neuer RV.
Der Sommer wird echt geil. Also Coutinho abgeben, dafür Sane holen? Heißt erst einmal man reißt ein Loch ins Mittelfeld.
Ich finde, so ein großes Loch reißt man da gar nicht, wenn man Thiago hält. Ein Top-Winger ist meines Erachtens alternativlos. Wenn wir die Flügel auch nur noch ein einziges Transferfenster vor uns herschieben, drehe ich durch. Das ist eine Sache, die wir seit Jahren nicht konsequent angehen, daher muss da jetzt nun einfach was passieren. Also Sané holen, Coutinho abgeben, von mir aus. Gerade bei Coutinhos Preis.
Coutinho drückt uns nicht so den Stempel auf, dass man für den 80 Mio. aufwärts ausgeben wird, das Geld ist woanders in der Tat besser investiert. Ob Havertz kommt, keine Ahnung, kann schon sein. Kann man bis zu einem gewissen Preis auch machen. Als größte Problemstelle sehe ich das aber auch nicht, selbst wenn Coutinho geht, weil an Müller sowieso kein Weg vorbeigeht. Dazu ist auch denkbar, dass Goretzka und Thiago künftig wieder offensiver spielen, weil Kimmich ja ins ZM rutscht. Unter der Prämisse, dass Thiago bleibt, gibt es wenige Kaderstellen, wo ich mir so wenige Sorgen mache wie im DM/ZM/OM.
Also wenn ich derzeit jemanden aus Preis-/Leistungssicht am verzichtbarsten finde, dann Coutinho. Nicht verzichtbar sind dagegen ein dritter starker Winger und ein fest verpflichteter RV. Bin aber guter Dinge, dass wir beide Löcher mit Qualität stopfen werden. Ob und wie dann Havertz noch drin ist, wird man sehen. Hauptsache man geht erstmal die größten Problemstellen an.
Display MoreWas haben denn alle für ein Problem mit den Leihen? Wer wäre denn alternativ zu haben gewesen? Wer sagt, dass die Vereine wie Barca und City die Semedos und Cancelos im Winter abgeben?
Dann lieber ohne Risiko einen RV leihen und im Sommer die Situation neu bewerten. Wenn er einschlägt - versuchen zu holen. Wenn nicht, kann man im Sommer bei den hochkarätigen RVs anklopfen, da sind Clubs i.d.R. abgabewilliger.
Perisic ist nur da, weil Sané sich verletzt hat. Und Coutinho haben doch auch alle gefeiert, jetzt wird über Leihen rumgeheult?
Ich bin für mehr Leihen. Sei es eigene, vielversprechende Spieler ausleihen (Nübel, Arp, Zirkzee, OBM, Mai, Früchtl usw.) oder qualitativ vielversprechender Spieler auszuleihen (Odriozola bspw.). Außer Coutinho, der ordentlich kostet, kann man doch da fast gar nichts falsch machen?
Leihen oder Ausleihen ohne realistische KO setzt Du gleich?
Wenn das eine fuer A Scheixxe ist muesste es fuer B gut sein.
Ausleihen ohne KO finde ich in gewissen Situationen auch gut.
Mit dieser Leih-Schaisse schiebt man nur die Probleme vor sich her, ohne sie mal vernünftig anzugehen.
Außerdem werden Spieler nur noch teurer..
Oh wait, die Transferblase platzt eh in absehbarer Zeit
Noch ist es so, dass der abgebende Verein bestimmt, wo es lang geht.
Und das ist nun mal Real - man hat ja seinen Stamm-RV Carvajal. Wer von den beiden verliehenen Backups ist denn nun der bessere?
Und genau das wird sich Real in der Rückrunde sehr genau ansehen. Den ihrer Meinung nach besseren wird man behalten und den anderen verkaufen.
An Reals Stelle wäre man doch blöd, wenn man es anders macht.
Das mag nun dem ein oder anderen nicht gefallen, aber so läuft es eben.
Real hätte auch sagen können - wird nicht verliehen!
Viel netter finde ich, dass man heute morgen noch KHR für den Transfer verantwortlich machte. Und jetzt, wo es plötzlich keine Kaufoption gibt und deswegen alles schlecht ist, wird plötzlich Brazzo zum Verantwortlichen erklärt.
Leihen oder Ausleihen ohne realistische KO setzt Du gleich?
Wenn das eine fuer A Scheixxe ist muesste es fuer B gut sein.
Ausleihen ohne KO finde ich in gewissen Situationen auch gut.
Ich setze gar nichts gleich.
Viel netter finde ich, dass man heute morgen noch KHR für den Transfer verantwortlich machte. Und jetzt, wo es plötzlich keine Kaufoption gibt und deswegen alles schlecht ist, wird plötzlich Brazzo zum Verantwortlichen erklärt.
Da entlarven sich viele. Es geht nur um die Person, nicht mehr um die Sache. Unfairness und wahlweise Polemik haben Hochkonjunktur.
Zu Odriozola kann ich wenig sagen, weil ich noch kein Spiel von ihm gesehen habe. Wenn es aber stimmt, dass er sehr schnell, wendig und spielstark ist, würde das passen. Kimmich hatte seine Stärken auch immer ganz klar in der Offensive. Ähnlichkeiten wären dann wohl vorhanden.
Wichtig war, dass noch etwas passiert. Erst dann kann man Kimmich für die Rückrunde auch im Mittelfeld einplanen.
Mit dieser Leih-Schaisse schiebt man nur die Probleme vor sich her, ohne sie mal vernünftig anzugehen.
Außerdem werden Spieler nur noch teurer..
Oh wait, die Transferblase platzt eh in absehbarer Zeit
Platzen wird höchstens der Urheber dieses Dünnschisses. Der wird nämlich immer fetter.
Display MoreWas haben denn alle für ein Problem mit den Leihen? Wer wäre denn alternativ zu haben gewesen? Wer sagt, dass die Vereine wie Barca und City die Semedos und Cancelos im Winter abgeben?
Dann lieber ohne Risiko einen RV leihen und im Sommer die Situation neu bewerten. Wenn er einschlägt - versuchen zu holen. Wenn nicht, kann man im Sommer bei den hochkarätigen RVs anklopfen, da sind Clubs i.d.R. abgabewilliger.
Perisic ist nur da, weil Sané sich verletzt hat. Und Coutinho haben doch auch alle gefeiert, jetzt wird über Leihen rumgeheult?
Ich bin für mehr Leihen. Sei es eigene, vielversprechende Spieler ausleihen (Nübel, Arp, Zirkzee, OBM, Mai, Früchtl usw.) oder qualitativ vielversprechender Spieler auszuleihen (Odriozola bspw.). Außer Coutinho, der ordentlich kostet, kann man doch da fast gar nichts falsch machen?
Dass wir jetzt in der Situation sind, das machen zu müssen, ok, aber selbst verschuldet. Es kann doch aber nicht unser Anspruch sein, Spieler dauerhaft leihen - und dann im Falle einer guten sportlichen Entwicklung, die ja Sinn der Sache ist, auch wieder abgeben zu müssen -, wenn der Stammverein das so will.
Oder sind wir hier bald doch in Frankfurt?
Gegen das Kaufen von Spielern und die folgende Ausleihe des Spielers zu dessen Entwicklung und unserem Nutzen habe ich dagegen gar nichts! Das muss Teil unseres Weges werden.
Dass wir jetzt in der Situation sind, das machen zu müssen, ok, aber selbst verschuldet. Es kann doch aber nicht unser Anspruch sein, Spieler dauerhaft leihen - und dann im Falle einer guten sportlichen Entwicklung, die ja Sinn der Sache ist, auch wieder abgeben zu müssen -, wenn der Stammverein das so will.
Oder sind wir hier bald doch in Frankfurt?
Gegen das Kaufen von Spielern und die folgende Ausleihe des Spielers zu dessen Entwicklung und unserem Nutzen habe ich dagegen gar nichts! Das muss Teil unseres Weges werden.
Ich glaube niemand hier möchte, dass man ab jetzt dauerhaft Spieler ohne Kaufoption ausleiht. Odriozola ist aufgrund unserer prekären Lage der erste Spieler seit langem, der hier ohne Option einer Weiterverpflichtung kommt. Der Markt ist im Winter mau, der abgebende Verein entscheidet und so einfach erklärt sich das.
Deshalb versteh ich das Geflenne von vielen hier nicht, dass wir ab jetzt zu einem billigen Leihverein ohne cojones, Anstand, Selbstachtung usw. mutieren.
Es gab ja im Winter anscheinend keine brauchbaren Alternativen. Soll man jetzt irgendeinen „Dodo“ verpflichten, damit man eine Leihe ohne KO umgeht?