Sport.de bezieht sich auf den Kicker und berichtet, dass Süle auf Bewährung spiele.
Das passt ins Bild.
Sport.de bezieht sich auf den Kicker und berichtet, dass Süle auf Bewährung spiele.
Das passt ins Bild.
Im Kicker steht, Upamecano stehe „im Fokus“, der Rest in der Abwehr soll intern gelöst werden, man hoffe da auf Nianzou. Die „Führungsetage“ würde außerdem gerne Hernandez „in der Rolle des linken Innenverteidigers“ sehen.
Zu Süle steht da:
„Ähnliches gilt für Niklas Süle („Ähnliches“ bezieht sich darauf, dass Hernandez noch nicht überzeugt), dessen Vertrag 2022 ausläuft. Er spielt auf Bewährung - was Bayerns Planungen gewiss nicht vereinfacht.“
Der ganze Artikel fasst eigentlich nur das zusammen, was sowieso naheliegt. Ziehen logische Schlüsse, scheint aber nicht viel dahinterzustecken. Sind ja alles Dinge, über die hier auch schon spekuliert wurde.
Normalerweise müsste man aktiv werden und die Fehler aus dem Sommer reparieren. Mir fehlen aber die Ideen, wie man das anstellen könnte. Wahrscheinlich fehlen auch dem Vorstand die Ideen. Und dazu auch das Geld....
Die Frage muß sein, was schadet uns langfristig mehr?
Zu warten, weiteren Qualitätsverlust und somit Verlust der Wettbewerbsfähigkeit zu akzeptieren UND später noch tiefer in die Tasche greifen zu müssen, um das alles zu kompensieren, oder doch eher jetzt die Zähne zusammenzubeißen und evtl. mal in die Kreditabteilung zu gehen?
Der Zug für die Zukunft steht abfahrbereit am Bahnhof, die Frage ist, ob wir in die 1., 2. oder 3. Klasse einsteigen wollen.
Sport.de bezieht sich auf den Kicker und berichtet, dass Süle auf Bewährung spiele.
Das passt ins Bild.
Stand glaube ich auch schon einmal in der sportbild, war so Oktober /November
Interessanter wäre doch wie lange Süle "auf Bewährung" spielt. Und in welcher Weise hat das Auswirkung auf die Vertragsverlängerung, die wir ihm anbieten.
Unter dem Strich ist die Personalie somit immer noch nicht geklärt, so dass es auch hier neben Alaba und Boateng eine weitere Baustelle in der Abwehr gibt.
Interessanter wäre doch wie lange Süle "auf Bewährung" spielt. Und in welcher Weise hat das Auswirkung auf die Vertragsverlängerung, die wir ihm anbieten.
Unter dem Strich ist die Personalie somit immer noch nicht geklärt, so dass es auch hier neben Alaba und Boateng eine weitere Baustelle in der Abwehr gibt.
Fände ich auch heftig, wenn Alaba, Boateng und Süle ersetzt werden müssen. Das gleicht ja einem finanziellen Himmelfahrtskommando, weil demgegenüber stellt, dass wir in den vergangenen zwei Jahren knapp 200 Mio Euro in diesen Mannschaftsteil investiert haben.
Im Kicker steht, Upamecano stehe „im Fokus“, der Rest in der Abwehr soll intern gelöst werden, man hoffe da auf Nianzou. Die „Führungsetage“ würde außerdem gerne Hernandez „in der Rolle des linken Innenverteidigers“ sehen.
Zu Süle steht da:
„Ähnliches gilt für Niklas Süle („Ähnliches“ bezieht sich darauf, dass Hernandez noch nicht überzeugt), dessen Vertrag 2022 ausläuft. Er spielt auf Bewährung - was Bayerns Planungen gewiss nicht vereinfacht.“
Der ganze Artikel fasst eigentlich nur das zusammen, was sowieso naheliegt. Ziehen logische Schlüsse, scheint aber nicht viel dahinterzustecken. Sind ja alles Dinge, über die hier auch schon spekuliert wurde.
Ja genau ist ja auch offensichtlich.
Wenn der Bericht inhaltlich stimmen sollte dann ist aber noch nicht klar das man mit Süle verlängert und mit Boa nicht. Denke da lässt man sich unabhängig von der Verpflichtung von Upamecano Zeit bis März/April. Bis dahin kann man hoffentlich auch Nianzou besser beurteilen.
Also Upamecano für Alaba
Lucas LIV
Süle Boa Nianzou noch zu bewerten und zu entscheiden.
Interessanter wäre doch wie lange Süle "auf Bewährung" spielt. Und in welcher Weise hat das Auswirkung auf die Vertragsverlängerung, die wir ihm anbieten.
Unter dem Strich ist die Personalie somit immer noch nicht geklärt, so dass es auch hier neben Alaba und Boateng eine weitere Baustelle in der Abwehr gibt.
Die frage ist auch: WILL Süle überhaupt hier bleiben, wenn wir Upamecano holen, der dann neben Hernandez gesetzt sein wird? Die Verlängerung mit Boateng ist für mich ein No-Brainer, da uns das Zeit verschaffen würde, um Nianzou und eben Süle zu beurteilen. Mit Boateng als Routinier und später vllt als Backup kann man nichts falsch machen.
Die Verlängerung mit Boateng ist für mich ein No-Brainer, da uns das Zeit verschaffen würde, um Nianzou und eben Süle zu beurteilen. Mit Boateng als Routinier und später vllt als Backup kann man nichts falsch machen.
Möchte man meinen, aber ich denke wir werden noch große Augen machen.
Na das ist schon sehr deutlich...dann mal herzlich Willkommen
Done deal.
Sonst würde er so etwas nicht so sagen.
Wahrscheinlich Vorbereitung für die daraus folgenden Konsequenzen....
Das ist für Kalle-Verhältnisse in der Tat relativ deutlich. Dass er sich da konzentriert hat, bloß nichts Falsches zu sagen, merkt man schon daran, dass sämtliche Floskeln fehlen, die sonst im Sekundentakt aus ihm heraussprudeln.
Zumindest sind wir gut beraten, wenn wir das am Ende des Tages seriös beurteilen. Das wäre schon a la bonne heure.
Da kann man man wohl wirklich davon ausgehen das es ziemlich sicher ist.
Dürfte aber auch heißen das neben Alaba auch boateng geht.
Da kann man man wohl wirklich davon ausgehen das es ziemlich sicher ist.
Dürfte aber auch heißen das neben Alaba auch boateng geht.
denke auch das beide gehen werden / müssen
Da kann man man wohl wirklich davon ausgehen das es ziemlich sicher ist.
Dürfte aber auch heißen das neben Alaba auch boateng geht.
Zu Boateng kann ich auch eine Aussage liefern:
Ich bleibe dabei, dass das Szenario Süle-Abschied und Boateng-Verbleib möglich und sinnvoll ist.
Zu Boateng kann ich auch eine Aussage liefern:
Ich bleibe dabei, dass das Szenario Süle-Abschied und Boateng-Verbleib möglich und sinnvoll ist.
Würde ich auch nicht ablehnen. Vor allem nicht wenn man mit Süle Geld machen könnte um dann einen 6er (Zakaria?) zu holen.
Zu Boateng kann ich auch eine Aussage liefern:
Ich bleibe dabei, dass das Szenario Süle-Abschied und Boateng-Verbleib möglich und sinnvoll ist.
dann hoffen wir mal nicht, dass man Flick zu tolisso befragt
glaube eher nicht an die Variante, auch weil boa sicher Abstriche beim Gehalt machen müsste ..
sehe schon bei süle Potential und er ist noch jung, keine Ahnung warum er solche leistungsschwankungen hat
Da hat der Brüggelmann KHR vor der Flinte und fragt nicht nach;
KHR
„Der Verkauf von Thiago schmerzt uns sehr und lässt sich nur schwer kompensieren!“
Keine Nachfrage: warum haben Sie ihn dann verkauft?
„Perisic war ein guter Backup aber mit Sane haben wir den viel besseren Spieler mit Zukunftsperspektive verpflichtet“
Keine Nachfrage wie warum haben Sie dann Costa verpflichtet!
Keine Frage zu Tolisso Roca etcetcetc
Deutscher Sportjournalismus at it’s best...
Ob man mit Boateng verlängert hängt wohl einzig und allein davon ab, wie viel Einfluss Flick da wirklich nehmen kann. Kalle will Boa auf jeden Fall abgeben, das merkt man schon an diesen komischen Formulierungen ständig. Hernandez muss man bei dieser Diskussion auch immer mit einbeziehen, der muss nächste Saison Stammspieler werden, sonst wird das öffentlich ein riesen Thema. Flick ist zuzutrauen, dass nachher Upamecano für Alaba neben Boateng in der IV steht und ich glaube das würden die Bosse ungern sehen. Halte es daher für wahrscheinlich, dass man Alaba und Boateng abgibt und dafür Upamecano verpflichtet. Letzterer darf sich dann mit Süle um den Platz neben Hernandez streiten.
Es ist nur fraglich, ob Süle unter diesen Voraussetzungen seinen Vertrag verlängern würde, die ganze Situation ist auf jeden Fall ziemlich verworren, vor allem, weil Nianzous Rolle noch vollkommen unklar ist.