Steht Ulreich nicht eh noch auf unserer Payroll?
Nicht wirklich. Er ist ja fest zum HSV gewechselt, wir haben Teile des Gehalts übernommen
Steht Ulreich nicht eh noch auf unserer Payroll?
Nicht wirklich. Er ist ja fest zum HSV gewechselt, wir haben Teile des Gehalts übernommen
Was ne Überraschung.
Eventuell fällt ja ein Torwart bei den Absteigern ab. Fährmann? Vielleicht Bürki^^
Ich glaube nicht, dass Dortmund noch absteigt...
Am besten wir locken ihn mit Geld nachdem wir ihm mit Gekd den Wechsel erleichtert haben.
Wäre ein typischer Move.
Was ne Überraschung.
Eventuell fällt ja ein Torwart bei den Absteigern ab. Fährmann? Vielleicht Bürki^^
Irgendeinen soliden Ü30 TW wird es schon geben, der sich hier ein Paar Jahre auf die Bank setzt und Titel mitnimmt. Luthe von Union würde mir in den Sinn kommen, wenn die dauerhaft mit Karius planen. Jarstein von Hertha (die hatten ja Schwolow geholt) wäre auch einer mit entsprechendem Profil.
Von den Absteigern würde mir Frederik Rönnow einfallen, der ist ja nur von Frankfurt geliehen und die haben ja Trapp.
Sven Ulreich bietet sich an. Das wäre doch eine Idee. Die Ablöse stemmen wir doch problemlos.
Was ne Überraschung.
Eventuell fällt ja ein Torwart bei den Absteigern ab. Fährmann? Vielleicht Bürki^^
Schubert von den Orks.
Ich packs mal hier rein, weil es irgendwie zukünftige Transfers betrifft aus der blöd+
Bouna Sarr (29): Die Verpflichtung des Franzosen-Rechtsverteidigers gleich für vier Jahre hat bisher keiner so richtig verstanden. Wenn er mal spielte, sah er fast immer schlecht aus. Bezeichnend, dass aktuell Süle rechts spielt, wenn Pavard ausfällt. Sarr ist ein großes Missverständnis. Problem: Es dürfte schwierig sein, den 8-Mio-Einkauf wieder loszuwerden. Tendenz: Entweder Bayern gibt Bayern ihn mit großem Verlust ab – oder er muss bleiben.
Tiago Dantas (20): Der Portugiese gilt als Wunsch-Transfer von Hansi Flick, wurde für ein Jahr von Benfica ausgeliehen mit 7,5-Mio-Kaufoption im Sommer. Allerdings: Bisher kam der „Wunderjunge“ bei Bayern kaum zum Zug. Die magere Bilanz: Ein Kurzeinsatz bei den Profis, sieben Spiele in der 3. Liga. Problem: Der Mittelfeld-Stratege gilt als technisch und taktisch stark. Körperlich wirkt er aber noch arg schmächtig, hat Probleme, in Sachen Athletik mitzuhalten. Tendenz: Sportdirektor Hasan Salihamidzic (44) will die Kaufoption aktuell nicht ziehen. Flick müsste nochmal sehr für Dantas kämpfen, wenn er bleiben soll.
Marc Roca (24): Der Spanier ist der einzige der späten Sommer-Verpflichtungen, der eigentlich nicht wackelt. Der Spanier hatte zwar auch Start-Schwierigkeiten und hätte sicher gerne schon mehr Bayern-Spiele auf dem Konto. Zuletzt aber zeigte er, dass er im Mittelfeld eine gute Alternative sein kann, wenn es Ausfälle gibt. Tendenz: Roca bleibt.
Schon stark, was die Blöd da für Neuigkeiten, bzw. Einschätzungen präsentiert Kommt man echt ins Grübeln, ob man jetzt auch ein PlusAbo machen sollte.
Ich wage mal zu tippen, dass die Bild in allen Punkten recht behält...
Da trifft die Blöd schon ziemlich den Grundtenor hier. Einzig Roca hat bisher einen gewissen sportlichen Mehrwert dargestellt. Bei Choupo-Moting ist das zwar (noch) ausstehend, aber er scheint ansonsten komplett integriert zu sein. Wie auch immer, das war in Summe ein Transfersommer zum Vergessen....
Hansi sollte sich seine Kräfte für andere Dinge sparen als für Dantas zu kämpfen , der hier wirklich keinen Sinn macht
Schon stark, was die Blöd da für Neuigkeiten, bzw. Einschätzungen präsentiert
Kommt man echt ins Grübeln, ob man jetzt auch ein PlusAbo machen sollte.
Ich wage mal zu tippen, dass die Bild in allen Punkten recht behält...
du meinst, dass Costa und Dantas gehen, der Rest bleibt?
Ja, da gehe ich auch mit.
Der Rest des Artikels ist allerdings mE nicht so wirklich gelungen.
Also falls Sarr hier nächsten Herbst noch da ist, fall ich vom glauben ab.
Also falls Sarr hier nächsten Herbst noch da ist, fall ich vom glauben ab.
Wenn ihn keiner will wird er natürlich auch weiterhin hier sein, hat ja dann noch 3 Jahre
Als mögliche neue Nummer 2 ( falls Nübel ausgeliehen wird) haben wir angeblich Ortega von Bielefeld auf der Liste.
Aber Vorsicht : Quelle ist @Plettigoal
Als mögliche neue Nummer 2 ( falls Nübel ausgeliehen wird) haben wir angeblich Ortega von Bielefeld auf der Liste.
Aber Vorsicht : Quelle ist @Plettigoal
um Gottes Willen, der ist ja nichtmal in Bielefeld unumstritten, nein Danke
Gegen uns war der ganz solide wenn ich mich richtig erinnere. Auch ganz gut mit dem Fuß. Macht natürlich Sinn einen deutschsprachigen mit Buli Erfahrung ins Visier zu nehmen.
Gegen uns war der ganz solide wenn ich mich richtig erinnere. Auch ganz gut mit dem Fuß. Macht natürlich Sinn einen deutschsprachigen mit Buli Erfahrung ins Visier zu nehmen.
Wenn man RTH nicht vertraut bzw der lieber woanders spielen will, werden wir da nicht viel anderes kriegen. Zumindest nicht wenn wir da in der Bundesliga schauen.
Und da wir ja Geld sparen wollen /müssen könnte der wirklich einer der Kandidaten sein.
Bei einem Bielefelder Abstieg, denke ich schon, dass Tego in der Buli bleibt. Wenn er nochmal Bock auf München hat und keine Chance auf Spielzeit, wäre das schon ne gute Nr. 2. Stark im 1 gegen 1 und Abschläge und lange Pässe kommen besser als bei Neuer (wobei das hier wohl keinen großen Wert haben wird). 2-3 Mios müssten aber fliessen, weiß nicht, ob man das für einen BU ausgeben will.
Laut Hainer könnten wir uns Haaland leisten wenn wir wollten
SPORT1: Mino Raiola sagte, dass sich nur zehn Vereine in Europa Erling Haaland leisten können. Ist der FC Bayern einer davon?
Hainer: Wir sind ein wirtschaftlich sehr starker und gesunder Verein. Obwohl auch wir massiv unter der Pandemie leiden, können wir immer Spieler holen, wenn wir von ihnen überzeugt sind. Erst vor zwei Wochen hat Hasan Salihamidzic bekannt gegeben, dass wir mit Dayot Upamecano einen der besten Innenverteidiger zu uns holen.
Haaland macht halt keinen Sinn solange Lewa da ist