Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • emkill

    Genau das.

    Wenn man wirklich diese Zahlen in irgendeine Relation mit einem selbst setzt, wird man bescheuert

    Bei Ibra (als er noch in England spielte) hab ich mal ausgerechnet, dass er damals am Tag mehr verdiente als ich im ganzen Jahr.

    Das heißt, ich hätte 365 Jahre arbeiten müssen um das zu verdienen, was er in einem Jahr verdient.

    Das ist einfach völlig bekloppt.


    Oder auch wenn man hört, was absolute Topmanager verdienen, die eine Verantwortung für Riesen-Firmen und damit Hunderte und Tausende von Arbeitnehmern haben und die verdienen idR weniger als irgendeine Hohlbratze, die einfach nur gut an einen Ball treten kann.
    Aber das ist halt so, wir selbst haben dieses Rad immer weiter gedreht, weil wir uns nie vom Fußball abgewendet haben. Daher ist es mE auch Unfug, sich darüber zu beschweren. Da ist dann auch Kalles Aussage einfach nur Quatsch.
    Ob Alaba jetzt 5 Mio, 15 Mio oder 500 Mio im Jahr verdient, ist mir persönlich völlig egal.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Rumenigge steigt auf den für den deutschen Sozialismus typischen interventionistischen Zug der Marktbegrenzung auf, der schließlich zu einem Zurückhalten des Wirtschaftswachstums und dem Aufkommen schmutziger Taktiken und mehr Korruption führt, um die Arbeitskräfte zu bekommen.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Langer Rede kurzer Sinn: Wer sich für die Existenzsorgen der Menschen interessiert, sollte einem Fussballer vermutlich weder 15 noch 20 Millionen bezahlen. Der internationale Spitzenfussball ist ein absolutes Luxusprodukt. Es ist verständlich zu sagen, dass man nicht bereit ist, einem Spieler mehr als xx Millionen zu bezahlen, aber der Verweis auf die Nöte der ‚normalen‘ Menschen ist in diesem Zusammenhang absurd aus meiner Sicht.

    Es ist aber ein großer Unterschied, ob die Stadien voll sind, und man das Gehalt solide erwirtschaften kann, oder wenn dann mal eben ein Sechstel des Umsatzes wegbricht, und dennoch verlangen die Spieler immense Gehaltssteigerungen wie eh und je.

    Denn letztlich hauen doch nur noch die Vereine mit Scheich-, Oligarchen- oder Staatskohle auf die Kacke, während alle anderen den Gürtel enger schnallen.

    Luxusprodukte sind so ziemlich alle. Es hätte keine großen Auswirkungen auf die Menschheit, würden Amazon, Tesla, LVMH, Facebook/Instagram/Whatsapp, Microsoft und Google auf der Stelle verschwinden. Niemand würde deshalb hungern oder hätte gesundheitliche Beeinträchtigungen, und dennoch besitzen die Eigner so viel Vermögen wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung.

    Natürlich hat sich der Fußball schon lange von den normalen Menschen weit entfernt, wenn aber nun noch jedes seriöse Wirtschaften über Bord geworfen wird, wird der Bogen eventuell doch irgendwann überspannt, und die breite Masse verliert ihre Freude daran. Die Leute bräuchten ja auch nur statt CL 2. oder 3. Liga zu schauen, und schon würde die Schere sich wieder etwas schließen, und diese Exzesse wären nicht möglich.

  • Natürlich hat sich der Fußball schon lange von den normalen Menschen weit entfernt, wenn aber nun noch jedes seriöse Wirtschaften über Bord geworfen wird, wird der Bogen eventuell doch irgendwann überspannt, und die breite Masse verliert ihre Freude daran. Die Leute bräuchten ja auch nur statt CL 2. oder 3. Liga zu schauen, und schon würde die Schere sich wieder etwas schließen, und diese Exzesse wären nicht möglich.

    Der Bogen war mit der beabsichtigten Gründung der Super-League überspannt.

    Das war ein deutliches Signal von Seiten der "einfachen" Fans, dass damit endgültig die Grenze überschritten wird.

    Ich hoffe mal, dass diese Botschaft bei allen Verantwortlichen im Fußball-Business angekommen ist.

    Zweifel habe ich da aber schon jetzt.

  • Der Bogen war mit der beabsichtigten Gründung der Super-League überspannt.

    Das war ein deutliches Signal von Seiten der "einfachen" Fans, dass damit endgültig die Grenze überschritten wird.

    Ich hoffe mal, dass diese Botschaft bei allen Verantwortlichen im Fußball-Business angekommen ist.

    Zweifel habe ich da aber schon jetzt.

    Umso befremdlicher, dass Real nun für Alaba diese Summen auf den Tisch legt. Ich bin gespannt, ob sie das an anderer Stelle einsparen.

  • Was tun, wenn die guten Spieler wie Thiago, Alaba etc. abgeworben werden?


    Wir werden mehr Wert auf die Spieler legen müssen, bei denen der Kopf und die Physis die beiden wichtigsten Faktoren sind. Sie werden eventuell ihre Schwächen haben, aber alle sie müssen eine Gabe haben, immer dort zu sein, wo das Team sie am meisten braucht.


    Die superteueren Spieler werden diese Gabe mit viel mehr Talent kombinieten, aber wir werden die preiswertere Spieler haben wollen, die diese Gabe durch Opfer und mit einem mit der Disziplin gehärteten Körper erworben haben.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Natürlich hat sich der Fußball schon lange von den normalen Menschen weit entfernt, wenn aber nun noch jedes seriöse Wirtschaften über Bord geworfen wird, wird der Bogen eventuell doch irgendwann überspannt, und die breite Masse verliert ihre Freude daran. Die Leute bräuchten ja auch nur statt CL 2. oder 3. Liga zu schauen, und schon würde die Schere sich wieder etwas schließen, und diese Exzesse wären nicht möglich.


    Soweit musst du gar nicht gehen.

    Es reicht ja schon aus DAZN und Sky zu kündigen um dennen zu zeigen das du die Preissteigerung nicht mitmachst.

  • Florian Neuhaus' release clause has expired. Unless an exorbitant offer comes in for him this summer, Neuhaus is expected to stay and develop for another season at Gladbach. In 2022, he could move to FC Bayern [Bild]


    https://twitter.com/imiasanmia…/1400474828277231623?s=21


    So sieht’s dann natürlich anders aus. So würde man ihn ein Jahr vor Vertragsende mit Corona-Nachwirkungen wohl deutlich billiger als 40 Mio. bekommen können.

  • Bisher ist der europäische Transfermarkt echt tot..


    Nimmt man ablösefreie Spieler, Leihrückkehrer, Spieler die weiter verliehen werden und Kaufverpflichtungen aus alten Leihen mal aus, betrachtet also wirklich nur die "echten" neuen externen Transfers, haben die Topclubs bisher wie folgt agiert:


    Bayern: Upamecano

    Dortmund: Kobel

    Real: -

    Barca: -

    Atletico: -

    Juve: -

    PSG: -

    ManCity: -

    Liverpool: Konate

    Tottenham: -

    Chelsea: -

    United: -


    Das ist schon auffällig. Natürlich gibt es noch die EM aber so wenig Aktivität zum jetzigen Zeitpunkt gab es vermutlich noch nie.

    0

  • Florian Neuhaus' release clause has expired. Unless an exorbitant offer comes in for him this summer, Neuhaus is expected to stay and develop for another season at Gladbach. In 2022, he could move to FC Bayern [Bild]


    https://twitter.com/imiasanmia…/1400474828277231623?s=21


    So sieht’s dann natürlich anders aus. So würde man ihn ein Jahr vor Vertragsende mit Corona-Nachwirkungen wohl deutlich billiger als 40 Mio. bekommen können.

    Ich lese das eher so dass die AK bis zu einem bestimmten Tag im Jahr gezogen werden muss, nicht dass sie generell verfällt.

    0

  • Ich lese das eher so dass die AK bis zu einem bestimmten Tag im Jahr gezogen werden muss, nicht dass sie generell verfällt.

    Würde ja nicht so viel ändern, wenn wir mit dem Spieler einig sind. Dann würde man nächstes Jahr auch einfach bis Juni warten und Gladbach kann dann entscheiden, ob sie ihn 2023 ablösefrei verlieren oder sie noch 15 Mio. mitnehmen.


    Mir wäre nur wichtig, dass wir maximal 15-20 Mio. für den ausgeben, wenn wir den denn unbedingt holen wollen. 40 ist viel zu viel. Als Kaderspieler wäre der schon in Ordnung, weil Tolisso dann ja wahrscheinlich auch weg ist. Aber 40 Mio. darf man einfach niemals im Leben für den hinlegen.

  • Dortmund in der Liste?

    Aki, bist du's? 😀

    Die haben seit 2017 etwa 400 Mio. an Transferausgaben getätigt, 80 Mio. mehr als wir im gleichen Zeitraum.

    Transferrechnisch sind die einer der ganz großen... (natürlich auch viele Einnahmen, wie Sancho vielleicht bald und dann gehts da wieder los)

    0

  • Ich lese das eher so dass die AK bis zu einem bestimmten Tag im Jahr gezogen werden muss, nicht dass sie generell verfällt.

    Ich grundsätzlich auch.

    Allerdings frage ich mich auch, warum man 1 Jahr vor Vertragsende noch eine 40-Millionen-Klausel ziehen sollte, für Neuhaus, wohlgemerkt; da ist es sowohl für den Spieler (Handgeld) als auch für den aufnehmenden Club doch sinnvoller, das Jahr noch auszusitzen. Und einen ZM kann man i.d.R. für ein Jahr auch irgendwie anders ersetzen, da besteht dann normalerweise nicht der allerhöchste Handlungsdruck.

    0

  • Vertrag läuft bis 2024.

    Die ASK hätte wohl bis Ende Mai gezogen werden müssen für einen Wechsel 2021. Das macht viel Sinn denn dann hätte BMG mehr Klarheit bzw Zeit Ersatz zu suchen.

    Ob es bzw wie hoch eine ASK für einen Wechsel 2022 gibt ist mMn nicht bekannt.


    Auch wenn er ganz gut gespielt hat verstehe ich nicht so recht was wir eigentlich mit dem wollen?

  • Ach Jo, der hat ja bis 24 Vertrag, nicht 23. Dann geht die Theorie nicht auf.


    Sollte sich die AK von Jahr zu Jahr ändern, dürfte sie jedenfalls immer billiger werden.

  • Neuhaus macht keinen Sinn, weil wir einenn 3 DZM schon jetzt brauchen. Nicht erst 1 oder 2 Jahren später. Wir brauchen einen defensiv denkenden DZM mit der Passsicheiht und guter Spieleröffnung.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Neuhaus macht keinen Sinn, weil wir einenn 3 DZM schon jetzt brauchen. Nicht erst 1 oder 2 Jahren später. Wir brauchen einen defensiv denkenden DZM mit der Passsicheiht und guter Spieleröffnung.

    Niklas Dorsch? Hat stallgeruch und jede Menge Spielzeit in der 2. Liga und in Belgien bekommen. Klar, kein klangvoller Name und n8ch nicht auf höchstem Niveau gespielt, aber er ist für mich wie Kimmich light. Defensiv denkend, guter Organisator, spielt immer mit 100%. Da das finanzielle Paket relativ klein ausfallen muss (lt.unseren Großen), wäre er eine relativ günstige Alternative.

    0