Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Für mich ist es immer noch absurd, dass man einem Triple-Trainer einen sehr einfachen Wunsch-Neuzugang wie Götze verwehrt und stattdessen den viel teureren Costa holt und Juve damit auch noch einen dicken Gefallen leistet. Generell verursacht der Oktober 2020 bei mir immer noch dauerhaftes Kopfschütteln.

    Was Costa anbelangt absolut, Götze wurde vom gesamten Vorstand abgelehnt. Aber schwer vorstellbar, dass mit ihm die Saison anders ausgegangen wäre.

  • Was Costa anbelangt absolut, Götze wurde vom gesamten Vorstand abgelehnt. Aber schwer vorstellbar, dass mit ihm die Saison anders ausgegangen wäre.

    Ein Götze allein wahrscheinlich nicht. Das ein Trainer mehr Optionen benötigt als Flick gegen PSG dann aufgrund der Kaderpolitik schließlich hatte, hätte die Chancen aufs Weiterkommen wahrscheinlich deutlich erhöht.

  • Ein Götze allein wahrscheinlich nicht. Das ein Trainer mehr Optionen benötigt als Flick gegen PSG dann aufgrund der Kaderpolitik schließlich hatte, hätte die Chancen aufs Weiterkommen wahrscheinlich deutlich erhöht.

    Ja, wenn er für den ausgefallenen Lewandowski Haaland hätte bringen können, definitiv.

  • Ja, wenn er für den ausgefallenen Lewandowski Haaland hätte bringen können, definitiv.

    Der Lewandowski-Ausfall war gar nicht mal unser größtes Problem. Das hat Choupo sehr gut gemacht.


    Das Problem war die Bank mit Nübel, Zaiser, Javi, Musiala, Stanisic und Sarr.


    Das mal 3-4 Spieler ausfallen, kann immer passieren. Das ein Trainer nach 4 Ausfällen aber nur noch mit der verbliebenen Stammelf arbeiten kann, ist direkt auf die Kaderpolitik zurückzuführen.

  • Der Lewandowski-Ausfall war gar nicht mal unser größtes Problem. Das hat Choupo sehr gut gemacht.


    Das Problem war die Bank mit Nübel, Zaiser, Javi, Musiala, Stanisic und Sarr.


    Das mal 3-4 Spieler ausfallen, kann immer passieren. Das ein Trainer nach 4 Ausfällen aber nur noch mit der verbliebenen Stammelf arbeiten kann, ist direkt auf die Kaderpolitik zurückzuführen.

    Das Problem war, dass wir uns daheim im Hinspiel drei Gegentore gefangen haben, und schon nach 28 Minuten 0:2 zurück lagen. Tore geschossen hatten wir ja sogar genau so viele wie PSG in Hin- und Rückspiel, satte drei.

  • Naja, was heißt am Trainer vorbei?! Die kamen ja nun wirklich auf den aller, aller letzten Drücker nachdem Flick öffentlich und die Führungsspieler intern dringend neue Spieler gefordert haben. Das sich da dann noch groß mit Flick zu Spielern wie Costa oder Sarr auseinandergesetzt wurde kann ich mir aufgrund des zeitlichen Ablaufs nicht vorstellen. Da kann es höchstens noch geheißen haben "die oder keiner".

    glaube ich nicht.

    Ich glaube schon, dass man sich nach dests Absage zusammensetzte und Optionen Durchsprach.

    Und da nunmal bekannt ist, dass Sarr Flick bereits aufgefallen war, dürfte doch klar sein, von wem dieser Impuls kam.

    Was Brazzo dann daraus gemacht hat, war ne Katastrophe, keine Frage, aber dass die Idee - oder zumindest Zustimmung - von Flick kam, ist für mich offensichtlich

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Das Problem war, dass wir uns daheim im Hinspiel drei Gegentore gefangen haben, und schon nach 28 Minuten 0:2 zurück lagen. Tore geschossen hatten wir ja sogar genau so viele wie PSG in Hin- und Rückspiel, satte drei.

    Man hatte über eine Halbzeit Zeit für ein weiteres Tor. Daher können die Gegentore nicht das Problem gewesen sein. 3 Gegentore gegen PSG in 2 Spielen sind nun auch nicht übermäßig viel.

    Und einem limitierten Trainer.

    Klar. Mit der Ersatzbank hätte ein Kovac PSG 4:0 aus dem Stadion geschossen.

  • Nee, sorry. Ich weiß, Flick ist der Gute und Brazzo der Blöde, aber hätte Brazzo Max Meyer angeschleppt, wäre der Laden hier in Flammen aufgegangen. Und das vollkommen zurecht.

    Bei Henrichs bezog ich mich auf die Leihe, nicht auf die Verpflichtung für 15 Millionen.


    Davon abgesehen haben Roca und Sarr hier absolut Null gebracht. Weniger als Null. Unter zwei Trainern. Insofern denke ich schon, dass ich da lieber zwei Spieler gesehen hätte, die wenigstens die Bundesliga kennen. Zumal beide unterm Strich vermutlich billiger gewesen wären.


    Im Übrigen habe ich mit keiner Silbe Flick als den Guten und Brazzo als den Bösen dargestellt. Im Gegenteil. Ich habe beiden Seiten Licht und Schatten unterstellt. Warum du also wieder dieses Fass aufmachen willst und nur schwarz/weiß sehen willst, wird wohl dein Geheimnis bleiben.

  • Der Lewandowski-Ausfall war gar nicht mal unser größtes Problem. Das hat Choupo sehr gut gemacht.


    Das Problem war die Bank mit Nübel, Zaiser, Javi, Musiala, Stanisic und Sarr.


    Das mal 3-4 Spieler ausfallen, kann immer passieren. Das ein Trainer nach 4 Ausfällen aber nur noch mit der verbliebenen Stammelf arbeiten kann, ist direkt auf die Kaderpolitik zurückzuführen.

    Du selbst findest doch die Politik dieses Jahres gut.

    Dabei ist nicht viel anderes dabei.

    Auch jetzt ist es so, dass bei mehreren Ausfällen die Qualität nicht deutlich höher ist.

    Gerade Sabitzer, den alle so feierten, ist bislang auch nicht viel mehr als einer der Last-Minute-Deals von letztem Jahr.

    Was aber machbar gewesen wäre und was ich JN zB auch zutraue, ist, in Kackspielen eben nicht mit der vollen Kapelle bis zum Schluss zu agieren.

    Sondern eben auch mal einen X oder Y zu bringen, der mit dem Rest mitschwimmen kann.

    Daran scheiterte Flick komplett und das war das große Problem.

    Nicht der Kader, sondern die Ausnutzung desselben

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ein Spieler wie Sabitzer hätte uns in der heißen Phase letzte Saison sehr viel geholfen. Oder noch besser, ein Spieler wie Thiago.

    Hier geht's aber um den Verflickten, was der daraus gemacht hat, nicht um Brate.

    Korrekt. Hier gehts um einen Triple-Trainer.

  • Man hatte über eine Halbzeit Zeit für ein weiteres Tor. Daher können die Gegentore nicht das Problem gewesen sein. 3 Gegentore gegen PSG in 2 Spielen sind nun auch nicht übermäßig viel.

    Jo, und so ein Tor hätte Götze statt Costa wahrscheinlicher werden lassen? Mit drei Gegentoren in zwei Spielen sind wir gegen LFC mit Kovac, Real mit CA ausgeschieden, unter Pep gab es zweimal mehr und einmal weniger Gegentore beim Ausscheiden aus der CL, drei Gegentore sind alles andere als "nicht übermäßig viel", unter van Gaal dann auch gegen Florenz und ManU nur Dank Auswärtstorregel weiter bei drei Gegentoren.

  • Jo, und so ein Tor hätte Götze statt Costa wahrscheinlicher werden lassen?

    Natürlich hätte sich da eine gewisse Wahrscheinlichkeit erhöht. Wie kann man da überhaupt anderer Meinung sein? Die Leihe von Costa war vollkommen überflüssig.


    Genau wie sich die Wahrscheinlichkeit nochmal erhöht hätte, wenn man statt Roca einen Thiago im Kader gehabt hätte. Oder man statt Sarr einen guten RV im Kader gehabt hätte.


    Schau dir einfach an wie die Bank gegen PSG ausgesehen hat. Alaba musste im ZM beginnen, weil Goretzka schon im Hinspiel nach 30 Minuten raus musste. Das Team ging auf dem absoluten Zahnfleisch daher und von der Bank konnten bis auf den Minderjährigen Musiala überhaupt keine Impulse gesetzt werden.


    Irgendwie schon seltsam, dass da überhaupt noch Diskussionsbedarf besteht.

  • Natürlich hätte sich da eine gewisse Wahrscheinlichkeit erhöht. Wie kann man da überhaupt anderer Meinung sein?

    Götze 1 Scorer in der EL in 468 Minuten vergangene Saison, Costa 2 Scorer in 226 Minuten CL, da weiß ich in der Tat nicht, wie man meinen kann, Götze hätte uns gegen PSG mehr geholfen.


    Irgendwie schon seltsam, dass da überhaupt noch Diskussionsbedarf besteht.

    Was will man gegen derart verbohrte Faktenignoranz sonst machen?:D