Kobel ist im Dezember 25 geworden. Ziemlich genau ein Jahr älter als z. B. Lafont und auch nicht viel älter als die anderen von dir Genannten. Wieso sollte Kobel weniger Luft nach oben haben als irgendwelche Nantes-, Porto- oder Leeds-Keeper, die ein bisschen jünger sind? Kobel spielt doch nun schon länger auf höherem Niveau und hat dem BVB viele Spiele gewonnen, auch in der CL.
Auf der Linie hat der das Zeug zu einem absoluten Weltklasse-Keeper. Einen Fußballer-Keeper wie Neuer kriegen wir sowieso nicht wieder, aber ein seit ein paar Wochen 25 jähriger Kobel hat grundsätzlich nicht weniger Entwicklungspotenzial als ein 25 jähriger Neuer. Kobel hat längst bewiesen, dass ein Weltklasse-Keeper in ihm schlummert. Ob er es wirklich erreichen kann, weiß man natürlich nicht, aber das weiß man bei fast keinem Spieler. Kobel ist schon sehr gut und wird auch noch besser werden.
Dass es schwer wird, ihn zu bekommen, stimmt aber natürlich. Ist aber eine weniger große Wundertüte als der ein oder andere jüngere Hype-Keeper aus dem Ausland. Bevor ich 'ne 75 Mio. AK für Costa einlöse, würde ich dem BVB jedenfalls eher ein ähnliches Angebot für Kobel machen.
Sagen wir so, von Kobel habe ich in den letzten Jahren selten Gerüchte gehört, wonach man in ihm ein solches Potenzial sieht. Bei den Genannten schon. Die galten meist schon mit 18, 19 als künftige Weltklassetorhüter. Wer es nun schafft, oder nicht, wird man sehen. Bei Kobel bin ich da ein wenig skeptisch, aber gerade weil er in Dortmund spielt, habe ich meine Zweifel, dass man den zu einem guten Preis bekommen kann. Bilbao, Nantes oder Porto dürften da entgegenkommender sein.