Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Mit Sabitzer hatten wir schon vor JN Kontakt... Und da war halt ne billige Lösung mit bundesliga Erfahrung zu haben... Einen laimer wollten wir aber sogar bei einer Ablöse um 30 Mio.. Man bezahlt doch nicht so eine summer für einen Kaderspieler. Das kann ich mir nicht vorstellen, dafür baggern wir da auch schon zu lange dran rum

    An einen Stammspieler Laimer bei uns glaube ich dennoch nicht.


    Laimer ist dafür zu schwach.

    Wenn JN das durchzieht, ist er schnell weg und der Nachfolger wird dann auf andere setzen.


    Zumal JN im dann dritten Jahr auch nicht mehr den Neuling-Bonus hat.

    Laimer wäre nicht der erste Wunschspieler eines Trainers, der hier dann trotzdem keinen Stammplatz bekommt.

    0

  • Ich glaube nicht einmal, dass es eine Frage der Intelligenz ist. Er ist halt wirklich ein junger Trainer. Und alle jungen Trainer haben ihre Philosophie anfangs zu extrem verfolgt. Ob Pep oder Klopp, aber auch Heynckes und Lattek.

    Dann trennen sich oftmals die Wege und Trainer erkennen, dass man auch andere Dinge einbauen muss, da es die ersten Rückschläge gibt.

    Der FCB kommt für Nagelsmann einfach zu früh. Wir bilden hier gerade einen Trainer aus. Wir bieten ihm mehr als er uns. Ob sich das auszahlt, wird sich zeigen. Wir können es uns zumindest national erlauben, da der Abstand zur Konkurrenz sehr groß ist. Aber wir sind einfach ein sehr hohes Risiko mit der Verpflichtung eingegangen.

    Genau deswegen hätte ich auch lieber erst EtH gehabt

    rot und weiß bis in den Tod

  • Wie schon Sabitzer so ist auch Laimer mE ein gänzlich unnötiger Transfer, und verschlechtern lediglich die Perspektive für Gravenberch. Jedenfalls haben die beiden im Gegensatz zu Letzterem für mich nicht das Potenzial uns voranzubringen.

  • Ich glaube nicht einmal, dass es eine Frage der Intelligenz ist. Er ist halt wirklich ein junger Trainer. Und alle jungen Trainer haben ihre Philosophie anfangs zu extrem verfolgt. Ob Pep oder Klopp, aber auch Heynckes und Lattek.

    Dann trennen sich oftmals die Wege und Trainer erkennen, dass man auch andere Dinge einbauen muss, da es die ersten Rückschläge gibt.

    Der FCB kommt für Nagelsmann einfach zu früh. Wir bilden hier gerade einen Trainer aus. Wir bieten ihm mehr als er uns. Ob sich das auszahlt, wird sich zeigen. Wir können es uns zumindest national erlauben, da der Abstand zur Konkurrenz sehr groß ist. Aber wir sind einfach ein sehr hohes Risiko mit der Verpflichtung eingegangen.

    Wobei ich hier tatsächlich immer wieder erschrecke, wie groß dieses Missverständnis zu sein scheint. Dafür, dass Nagelsmann als der kommende Startrainer galt und ja durchaus seine Erfolge vorzuweisen hat, ist das schon arg holprig, was er da bei uns seit anderthalb Jahren zustande bringt. Ein Kovac hat nicht so viel Kredit.


    Eine weitere holprige Rückrunde oder ein erneutes unrühmliches CL Aus dürfte wohl dann auch für Nagelsmann den Stuhl immer wärmer werden lassen. Gerade bei Kahn glaube ich nicht, dass der sich Rumpelfußball auf Dauer gefallen lässt. Da erinnert er mich schon eher an Kalle. Lange ist es ruhig und dann schlägt er eiskalt zu.

  • Die da waren, bevor er kam?

    Also in Hoffenheim hat er sie quasi über Nacht vom Abstiegskandidaten zum Europapokalkandidaten gemacht. Auch in Leipzig war er nicht ganz unerfolgreich. Wenn du Erfolg an Titeln misst, wird es in Deutschland recht schwer jemanden zu finden, der nicht schon bei uns ist.

  • Also in Hoffenheim hat er sie quasi über Nacht vom Abstiegskandidaten zum Europapokalkandidaten gemacht. Auch in Leipzig war er nicht ganz unerfolgreich. Wenn du Erfolg an Titeln misst, wird es in Deutschland recht schwer jemanden zu finden, der nicht schon bei uns ist.

    Das mag für Hoffenheim und Leipzig reichen, aber nicht für die Ansprüche hier und nein ich bewerte ihn nicht nach Titeln sondern nach der Art und Weise wie er Spiele in der Crunchtime bestreitet und da sieht die Bilanz mau aus.


    Von Terzic, wohlgemerkt Terzic im Pokalfinale gegen die Wand gecoacht, in der CL, gegen die kriselnde Kameltrupppe als Aufbaugegner vorgeführt, gegen Villarreal völlig ahnungslos............

  • Sacha Tavolieri von RMC Sport via Twitter:


    Kai Havertz linked to a surprise departure this winter ? FCBayern has been in contact this week with CFC in order to inquire about the possibility of a future deal. Been told things could go faster at the end of this transfer window.


    Wait & see.


    Quelle


    Das wäre krass ^^

  • In Anbetracht der drölfzig Zugänge in der Offensive würde es mich wundern, wenn dort nicht noch jemand geht. Aber Havertz im Winter zu uns? Da fehlt mir dann die Fantasie. Maximal Leihe mit KO, die allerdings auch eher im Bereich 40-50 Mio liegen sollte.

  • das kommt jetzt schon seit Tagen aus verschiedenen Ecken.

    Chelsea muss Spieler verkaufen, Havertz, Pulisic und Zyiech werden immer wieder genannt.


    Momentan scheint sich herauszukristallisieren, das Kane, wenn er wechselt zu ManUnited möchte. Der FCB muss dann woanders suchen, und Havertz wäre eine plausible, wenn auch nicht perfekte Alternative für die 9er Position.


    Insofern haben diese Gerüchte mMn eine gewisse Grundlage, insbesondere weil man ja auch offensichtlich nie das grundsätzliche Interesse verloren hat.

  • Havertz für ne schmale Mark würde ich jetzt nehmen, wie lange EMCM die Performance halten kann weiß keiner und der Kai ist zumindest mehr 9er als alles andere was im Kader steht.


    Dazu braucht er eigentlich keine Eingewöhnung, die Mitspieler kennt er ja aus der NM bestens.

    Das nimmt auch den Druck raus im Sommer aus der 9er Debatte und wir versenken keine Unsummen in einem notgedrungenermaßen Harakiri Transfer.