Ja. Dieses viele Geld, das in Englands Fussball im Umlauf ist, tut dem englischen Fussball nicht gut, absolut. Lustigerweise sehen sich die Engländer ja immer als die, die für gute alte Werte im Fussball stehen, bzw. die diese einfordern.
Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Der Grund warum der Transfermarkt im letzten Jahrzehnt so explodiert ist, waren (zusammen mit Real) die Engländer mit a) ihren wahnwitzigen TV-Verträgen und b) ihren Oligarchen-Klubs, v.a. natürlich Chelsea, City, aber auch sonst gibt es in der PL glaube ich kaum noch einen Klub, der noch nicht in fremder Hand ist.
Die Klubs (selbst durchschnittliche) können sich mittlerweile alles leisten, der 17. aus England hat mehr Geld zur Verfügung als der 2. aus Deutschland und das merkt man dann auf dem Transfermarkt auch. Nur können sich die eigenen Talente dadurch kaum noch behaupten, weil dir immer ein (Besserer) vor die Nase gesetzt wird. Und wenn es doch mal einer schafft (wie Sterling), ist die Erwartungshaltung so unglaublich hoch, dass er fast nur scheitern kann.
Tottenhams Kane wird der Nächste sein...