Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Na ja, man muß auch trennen, Sympathien für einen Spieler und dessen Leistung. Hauptsächlich ist die Abneigung gegen Hummels ja durch die besondere Konkurrenzsituation FCB <-> BVB entstanden und da hat sich eben durch das gegenseitige und meist emotionale "Wettbewerbsgegacker" auch mal das eine oder andere ein wenig zu hochgeschaukelt, so richtig böses oder verächtliches gegenüber dem FCB hat der Hummels ja nun nicht rausgehauen, zumindest ist mir da nichts bekannt.
    Kommt es tatsächlich so das der Hummels wieder unser Trikot trägt, dann sollte er die Chance bekommen durch Leistung wieder ein richtiger FCB- Spieler zu werden, vielleicht hat diese gelbe Adrenalinsoße bei dem Hummels ja noch nicht alles ausgelöscht. Mögen muß man den nicht, aber Leistung sollte man respektieren und wenn diese stimmt war der Transfer ok...falls er auch tatsächlich so vollzogen wird.

    Mir ging es eher um den Spieler MH, der in manchem Spiel einen Fehler gemacht hat und die Verantwortlichkeit vor dem Mikro anderswo gesucht hat. In der NM hat er ja Lahm mal als Fehlerquelle identifiziert, bei den Zecken fand er die Fehler bei Gegentoren schon bei den eigenen Angreifern. Dieses Selbstverständnis wird bei einer größeren Anzahl an Alphatieren wohl Konfliktpotential bereiten.
    Sportlich hat der Neuer, genau wie Hummels, ja auch zwei bis drei Patzer im Jahr drin, das nimmt man dann einfach hin.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Wird er beim FCB so nicht mehr machen können, da muß er sich erst seinen Platz erspielen und betreff Status an Boa, Lahm oder anderen vorbei zu kommen wird schwer, ein falsches Wort über die Medien zu Mitspielern und Hummels wird schnell merken wo der Hammer hängt. Zudem wird Hummels selber wissen, das er in Topform zwar gut ist, das da aber im selben Team noch jemand ist an dem er einfach nicht vorbeikommt, weil der einfach noch besser ist...und das ist Boa.

    „Let's Play A Game“

  • Eieiei... Reichlich pauschal, findest du nicht? Ich habe Kroos ganz oft für seine Defensivzweikampfverweigerung kritisiert und werde damit auch nicht mehr warm werden, aber was Ball- und Passsicherheit angeht - vor allem in Punkto Pressingresistenz! - waren wir im zentralen Mittelfeld lange nicht mehr so stark wie mit ihm. Das kann ein Thiago nicht, weil er sich für die einfachen Pässe mittlerweile zu schade zu sein scheint, ein Götze nicht in der Form, ein Alonso aufgrund der fehlenden Pressingresistenz sowieso nicht und Vidal hat zwar da Stärken, an Kroos kommt er aber nicht ran.
    Man kann und muss ihn nicht mögen, tu ich auch nicht, aber man sollte schon anerkennen können, dass seine Stärken hier voll zur Geltung gekommen sind. Seine Schwächen systembedingt aber eben auch. Ob es sich lohnen würde, sein System dafür an ihn anzupassen? Diese Frage haben unsere Bosse vollkommen richtig beantwortet, in meinen Augen. Aber immer so zu tun, als wäre er ein Sicherheitspässe spielender Artist, der für sein Spiel Platz braucht, ist einfach nicht okay.

    Ich finde Kroos in der Nationalmannschaft und bei Real gut. Bei uns war er mal und ich brauche das nicht mehr. Und, dabei bleibe ich, mit ihm wäre die CL 2013 schwieriger zu holen gewesen.
    Und er kann in Teams die das Spiel machen und dominant spielen alles abrufen. Für mich Möller 2.0. Der hat auch alles gewonnen, lies manchmal sein Können aufblitzen, wenn er nicht gespielt hat merkte man das schon, Kroos ist da zwar defensiver und ein "Strukturspieler", dennoch wäre mehr möglich als das was er zeigt.
    Sein Sicherheitsspiel dann als mega hervorzuheben ist mir zu viel. Thiago ist ein anderer Spieler, letztlich spielt er das, wenn er es macht, was man sehen will. Dieses frei laufen, wieder anbieten, wieder ein Pass über fünf Meter.....gähn.

  • Eben weil er Privatmann ist, kann und darf er das wie Du und ich

    Hoeneß ist aber nicht als Privatmann von den Medien befragt worden, sondern als wichtige Person innerhalb des Vereins. Und genau innerhalb dieser Position hätte er die Schnauze halten sollen.

    "Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen."
    (Uli Hoeneß)


    Dann halt dich auch dran
    :!::!::!:

  • Wir sollten uns auf keinen Fall von Watzke und Co. unter Druck setzen lassen was die mögliche Ablösesumme angeht. Der Knilch hat sich jetzt ja schon wieder geäußert.
    Der FCB sitzt am längeren Hebel - in jedweder Hinsicht. Wenn KHR meint bis zum Pokalfinale soll alles klar sein, ok - aber nicht um jeden Preis.

    0

  • ancelotti wollte hummels schon zu paris und real holen .nach paris wollte hummels nicht. real hatte sich für varane entschieden.
    jetzt kriegt ancelotti hummels halt im 3. anlauf.

    Begrüßungsgeschenk sozusagen.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Wir sollten uns auf keinen Fall von Watzke und Co. unter Druck setzen lassen was die mögliche Ablösesumme angeht. Der Knilch hat sich jetzt ja schon wieder geäußert.
    Der FCB sitzt am längeren Hebel - in jedweder Hinsicht. Wenn KHR meint bis zum Pokalfinale soll alles klar sein, ok - aber nicht um jeden Preis.

    Ganz toll gestern das Interview von Fatzke im ZDF :)
    Wie die beleidigte Leberwurst hat er auf die Fragen geantwortet und den Trotzkopf gespielt. Dann soll er eben Hummels noch ein Jahr behalten und wir kriegen den dann ablösefrei. Hat ja schon mal geklappt. Aber der Trottel denkt er kann Mondpreise aufrufen für einen Spieler der noch 1 Jahr Vertrag hat.
    Bin zwar kein Freund von Hummels, aber die Reaktionen von Watzke, dieser Neid undÄrger, daß sie eben deutlich unter uns stehen und Spieler von Dortmund hier eben bessere Perspektiven sehen, da wünsche ich mir schon, daß wieder ein Schlüsselspieler zu uns kommt.

    Keep calm and go to New York

  • Ganz toll gestern das Interview von Fatzke im ZDF :) Wie die beleidigte Leberwurst hat er auf die Fragen geantwortet und den Trotzkopf gespielt. Dann soll er eben Hummels noch ein Jahr behalten und wir kriegen den dann ablösefrei. Hat ja schon mal geklappt. Aber der Trottel denkt er kann Mondpreise aufrufen für einen Spieler der noch 1 Jahr Vertrag hat.
    Bin zwar kein Freund von Hummels, aber die Reaktionen von Watzke, dieser Neid undÄrger, daß sie eben deutlich unter uns stehen und Spieler von Dortmund hier eben bessere Perspektiven sehen, da wünsche ich mir schon, daß wieder ein Schlüsselspieler zu uns kommt.

    Watzke hat sich nicht geändert, auch wenn er manchmal versucht diesen Eindruck zu erwecken. Er ist immer noch der selbe neidzerfressene Kasper wie vor vier Jahren.
    Würde es auch im Fall der Fälle darauf ankommen lassen. Der Spieler hat nur noch ein Jahr Vertrag. Er will offensichtlich unbedingt zu uns. Beim BVB ist deshalb schon sehr viel Unruhe (nicht nur bei den Anhängern) reingekommen, das würde noch deutlich mehr werden, wenn das Ding scheitert bzw. er nächstes Jahr gar ablösefrei wechseln würde, was man scheinbar ja unbedingt verhindern will.


    Klar ist es legitim zu schauen, dass man möglichst viel Geld rausholen kann. Aber ab einem gewissen Punkt wird es lächerlich und erpressen lassen wir uns nicht.

    0

  • Pjanic wäre wirklich nicht schlecht.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Hat ja schon mal geklappt. Aber der Trottel denkt er kann Mondpreise aufrufen für einen Spieler der noch 1 Jahr Vertrag hat.

    Nur leider sitzt hier ein in solchen Sachen nicht kleinerer Trottel. Kalle traue ich zu das er wieder was Seltsames macht. Ich lehne mich mal aus dem Fenster, sollte Hummels im Sommer kommen wird seine Ablöse nicht weit weg von den 38 Millionen liegen.

  • Pjanic wäre wirklich nicht schlecht.

    Da kann man nur nochmals anmerken, dass der FCB natuerlich immer alles richtig macht bei Transfers. :whistling: Man holt sich auf Wunsch von Ancelotti nun einen pressingresistenten ZM als Ballverteiler, der auch mit nach vorne arbeitet und gibt dafuer 38 Mio aus. Einen solchen Spieler wollte Pep behalten, man hat ihn aber verkauft bzw. wollte das Gehalt nicht entsprechend anheben. Nun kostet all das 38 Mio - nur an Abloese. Hat man nun wirklich viel Geld gespart?
    Zumindest bringt er uns bei den Standards deutlich nach vorne.

    0

  • Ich würde nicht mehr als 30 bezahlen, eher nur 25.


    Bei einem Jahr restvertrag, braucht man keine unsummen hinblättern,

    Dann kennst du die Transferpolitik bei uns aber schlecht. Wir werden die 38 MEUR zahlen. Aber im Umkehrschluss geben wir Benatia wahrscheinlich für max 20 MEUR ab und für Götze bekommen wir auch eher deutlich weniger als 30 MEUR. Daran muss man sich halt gewöhnen. Wir bezahlen als Verein immer mehr als wir eigentlich müssten und bekommen weniger als wir eigentlich könnten.

    0

  • Da kann man nur nochmals anmerken, dass der FCB natuerlich immer alles richtig macht bei Transfers. :whistling: Man holt sich auf Wunsch von Ancelotti nun einen pressingresistenten ZM als Ballverteiler, der auch mit nach vorne arbeitet und gibt dafuer 38 Mio aus. Einen solchen Spieler wollte Pep behalten, man hat ihn aber verkauft bzw. wollte das Gehalt nicht entsprechend anheben. Nun kostet all das 38 Mio - nur an Abloese. Hat man nun wirklich viel Geld gespart?Zumindest bringt er uns bei den Standards deutlich nach vorne.

    Setzt du da gerade Kroos und Pjanic gleich? Pjanic trägt sein Team. Das ist ein Riesen-Spieler.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Ich mag Pjanic ja auch, wuerde ihn aber (noch) nicht hoeher einstufen als Kroos. Denn auf dem Niveau musste er bisher noch nicht spielen.

    Man hat ihn doch oft genug gegen starke Teams gesehen. Wobei, was heißt "man"? Du kennst ihn offensichtlich nicht. Denn das gibt's nicht, dass man ihn so einschätzt.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Doch. Ich kenne ihn recht gut. Er hat gegen Teams wie den FCB gespielt. Aber eben noch nie fuer eine europaeische Spitzenmannschaft. Das ist dann doch auch ein Neuanfang fuer ihn und er muss sich erst einmal finden.
    Gut moeglich, dass es ihn besser macht und er das abruft, was er zuvor zeigte. Es gibt aber eben auch etliche Gegenbeispiele, dass es nicht so selbstverstaendlich ist.

    0