Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Ob er hier bleiben will oder so wie Hummels nochmal beim alten Heimatverein Barca durchstarten will, weiß niemand. Aber Fakt ist, Aussagen von gestern oder heute, müssen morgen nix mehr bedeuten... wir reden schließlich von einem Fußballprofi und da wechselt die Ansicht im Bedarfsfall von Minute zu Minute ^^


    Ich bin mir sicher, niemand auf Schalke dachte daran das Neuer zu uns kommt, niemand dachte daran das gleich mehrere Leistungsträger von Dortmund zu uns kommen...die Beispiele sind zahllos!

  • schalke und dortmund sind auch nur ausbildungsvereine...
    du willst uns doch nicht mit denen vergleichen, oder doch?... 8o

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Aber Fakt ist, Aussagen von gestern oder heute, müssen morgen nix mehr bedeuten... wir reden schließlich von einem Fußballprofi und da wechselt die Ansicht im Bedarfsfall von Minute zu Minute

    Das gibt es sicher oft, aber auch Spieler mit Charakter die nur das aussagen was auch im Zweifel passieren kann. Beispiel Robben, der hat nie gesagt für immer FCB denn man weiß nicht was Morgen passiert und was kommt im Fußball aber ich fühle mich sehr wohl und denke nicht an einen Wechsel...wie sehr diese Aussage verlässlich ist, sieht man ja wo Robben heute immer noch spielt.


    Bei Thiago unterstelle ich vom Typ her und wie er seine Aussagen tätigt ebenfalls eine hohe Seriösität und keine Plapperei zu bestimmten Themen, zumindest hat er bis heute nicht den geringsten Anlass dafür geliefet.
    Auch bei dem Thema sollte man nicht pauschalieren.

    „Let's Play A Game“

  • Wir haben da doch eh eine Ausnahmestellung. Die Spieler, die uns in den letzten Jahrzehnten verlassen haben, obwohl wir auf sie als Stammspieler gebaut haben, kann kann man an einer Hand abzählen. Mir fällt da gerade sogar nur Ballack ein, wenn ich die letzten 15 Jahre betrachte. Vielleicht noch Mandzukic, aber der wurde ja im Grunde auch aussortiert, weil er Stress gemacht hat. Hätte der mit Pep gekonnt, wäre er wohl heute noch hier. Kroos wäre ja auch geblieben, wenn wir ihm mehr Kohle geboten hätten, da war der Wechsel ja auch eher die zweite Option.


    Alle anderen Abgänge wurden aussortiert (Spieler wie Elber, Makaay, Toni etc.) oder sie waren am Ende nicht tauglich und ihnen wurde kein Weg verbaut, weil sie bei uns keine Chance mehr hatten (Gomez, Rode, Götze etc.).


    Das zeigt auf jeden Fall, dass Treuebekenntnisse bei uns dann doch mehr wert sind als bei kleineren Vereinen. Wir stehen am oberen Rand der Nahrungskette, es gibt einfach nicht viel, was uns toppen kann. Daher erliegen unsere Spieler auch keinen Verlockungen anderer Vereine.

  • Wir haben da doch eh eine Ausnahmestellung. Die Spieler, die uns in den letzten Jahrzehnten verlassen haben, obwohl wir auf sie als Stammspieler gebaut haben, kann kann man an einer Hand abzählen. Mir fällt da gerade sogar nur Ballack ein, wenn ich die letzten 15 Jahre betrachte. Vielleicht noch Mandzukic, aber der wurde ja im Grunde auch aussortiert, weil er Stress gemacht hat. Hätte der mit Pep gekonnt, wäre er wohl heute noch hier. Kroos wäre ja auch geblieben, wenn wir ihm mehr Kohle geboten hätten, da war der Wechsel ja auch eher die zweite Option.


    Alle anderen Abgänge wurden aussortiert (Spieler wie Elber, Makaay, Toni etc.) oder sie waren am Ende nicht tauglich und ihnen wurde kein Weg verbaut, weil sie bei uns keine Chance mehr hatten (Gomez, Rode, Götze etc.).


    Das zeigt auf jeden Fall, dass Treuebekenntnisse bei uns dann doch mehr wert sind als bei kleineren Vereinen. Wir stehen am oberen Rand der Nahrungskette, es gibt einfach nicht viel, was uns toppen kann. Daher erliegen unsere Spieler auch keinen Verlockungen anderer Vereine.

    ..unter welcher Kategorie ist dann der Basti Scheinsteiger??

    0

  • Wie hier auch schon erwähnt wurde, wir müssen uns nicht kleiner machen, als wir sind und brauchen uns vor Real und Konsorten nicht verstecken. Wir zahlen ebenfalls ordentliche Gehälter, bieten den Spielern ein familiäres Umfeld und bringen auch vereinsseitig eine hohe Loyalität auf. Sei es nun in Zeiten von Verletzungen oder aber in Form von Wechselwünschen. Da wird nicht auf die letzte Mark verhandelt, stattdessen legt man Spielern wie Gustavo oder Gomez keine Steine in den Weg.


    Ein Ribery war auch mit einem Bein in Madrid. Und heute? Der König Münchens, eine Vereinslegende.
    Wir halten Spieler wie Lewandowski, obwohl es gefühlt wöchentlich Gerüchte gibt. Und das vor dem Hintergrund, dass er damals frei entscheiden konnte, zu welchem Verein er geht. Wir haben den weltbesten Torwart, drei Innenverteidiger, die überall Stammspieler sein können. Außenverteidiger, um die uns alle Welt beneidet. Vielsprechende Talente, die hier hoffentlich ihren Weg gehen werden.


    Nicht jedem Spieler geht es darum, finanziell das höchste der Gefühle rauszuholen, wenn er das Umfeld des Vereins kennengelernt hat. Spieler wie Kuffour, Brazzo, Liza, Elber und Co schwärmen heute noch von uns. Gerade bei ausländischen Spielern zeigt sich doch eine klare Tendenz.
    Um Thiago mache ich mir keinerlei Sorgen. Der wird hier noch ein paar Jahre spielen. Barca hat ihn durch geringe Einsatzzeiten leichtfertig abgegeben, wir standen ihm hingegen seit seinem ersten Tag hier auch bei schweren Verletzungen bei. Zudem die Aussagen von Mazinho, dass Thiago dem Verein etwas zurückgeben wolle. Das deutet alles daraufhin, dass wir mit ihm einen durchaus loyalen Spieler haben, der ebenfalls unser Umfeld zu schätzen gelernt hat und der einer der Köpfe der Mannschaft wird, wenn er das in der aktuellen Form nicht sowieso schon ist.

  • Ja, Schweinsteiger ist wohl so wie Elber. Man hätte ihn behalten, wenn er gewollt hätte, aber jeder wusste, dass der Zenit überschritten wurde und wir Spieler haben, die besser sind und Schweinsteiger sich somit auf der Bank wiedergefunden hätte. Also hat man ihn mit erhobenem Haupt zu seinem zweiten Traumverein ( :whistling: ) gehen lassen. Hätten wir dem zugesichert, dass er weiter Stammspieler ist, wäre der 100%ig geblieben. Gehe aber davon aus, dass Pep/ die Vereinsführung da die Karten auf den Tisch gelegt und gesagt hat, dass es sehr schwer für ihn werden wird.

  • Top zusammengefasst, @th0mi!


    Ich denke auch, dass da überhaupt keine Gefahr droht. Er scheint hier wirklich glücklich geworden zu sein, spricht zumindest passabel deutsch, was nicht darauf hindeutet, dass er nur zum Spaß hier ist, und zerreißt sich auf dem Platz förmlich für uns.
    Thiago kann hier irgendwann in einer Kategorie mit Ribéry, Robben oder eben Elber und Liza genannt werden, als absolute Vereinslegende.
    Der scheint auch ziemlich geerdet und gut erzogen zu sein, da ist kein Bling Bling und es gibt keine komischen Beratergeschichten, ganz im Gegenteil.
    Sollten wir da nicht gerade "einen Kroos bauen", wird der lange hier bleiben.

  • Wir haben da doch eh eine Ausnahmestellung. Die Spieler, die uns in den letzten Jahrzehnten verlassen haben, obwohl wir auf sie als Stammspieler gebaut haben, kann kann man an einer Hand abzählen. Mir fällt da gerade sogar nur Ballack ein, wenn ich die letzten 15 Jahre betrachte.

    Zumal sich unsere Position in Europa seit Ballacks Abgang massiv verbessert hat. Damals waren wir klar eine Stufe unter den ganz großen Top Teams, das ist heute - sportlich wie finanziell - nicht mehr der Fall.

    Man fasst es nicht!

  • Jawoll jetzt auch noch Thiago. :D Großer Ausverkauf also.


    Vidal, Bernat, Kimmich, Coman, Costa und Thiago. Wo bleibt denn eigentlich das jährliche Lewandowski-Gerücht??


    Wir sind aber nun mal kein Ausverkaufsladen und Thiago hat sich doch schon mehrfach ganz klar zum FC Bayern bekannt. Man darf auch nicht vergessen, dass Barca ihn damals nicht mehr wollte.


    FC Bayern: Brandt-Verhandlungen weit fortgeschritten – keine Chance bei Havertz




    http://www.fussballtransfers.c…-chance-bei-havertz_75261

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)

  • Naja, man kann noch 1 Jahr gucken, was Brandt macht. Und sollten wir den wirklich für 12,5 Mio. kriegen, dann ist das ein Pflichtkauf, sofern er sein Niveau hält oder noch einen Schritt macht. Weil quasi kein finanzielles Risiko besteht. Wenn die Verhandlung weit fortgeschritten seien, dann ist ja wohl die Verhandlung mit dem Spieler gemeint, denn Kusen kann nichts machen, wenn wir die Klausel ziehen wollen. Daher haben wir vermutlich auch eine Art verbales Vorkaufsrecht.


    Und auch 2018 wird er noch sehr talentiert sein. Bei Draxler bspw wurde auch argumentiert, dass er ein besseres Team braucht, um den nächsten Schritt zu machen. Wüsste nicht, wieso das bei Brandt anders sein sollte. Weiter, konstanter oder konkurrenzfähiger war Draxler in dem Alter auch nicht.


    Einen neuen Robben oder Ribéry kriegen wir eh nicht. Die auf dem Niveau können wir uns nicht leisten (außer Sanchez vielleicht), also müssen wir wie bei Coman bspw. darauf hoffen, dass wir einen derart talentierten "Nachfolger" kriegen, der das Niveau von den beiden in einigen Jahren vielleicht erreicht. Wir haben einfach keine andere Wahl. Robbery sind Ausnahmespieler und wir müssen akzeptieren, dass es eine absolut Ausnahmesituation war, dass wir beide gleichzeitig über Jahre und auf höchstem Niveau im Team hatten.

  • Dürfen wir eigentlich schon mit dem Spieler verhandeln, wenn der Vertrag noch mehr als ein Jahr läuft?

    "Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen."
    (Uli Hoeneß)


    Dann halt dich auch dran
    :!::!::!:

  • Dürfen wir eigentlich schon mit dem Spieler verhandeln, wenn der Vertrag noch mehr als ein Jahr läuft?

    Vielleicht inoffiziell. Vielleicht ist alles ausgehandelt, aber nicht offiziell. Er verspricht dann vielleicht einfach, dass er 2018 kommt, so wie Lewa. Wenn Sport Bild das berichtet, wird wohl was dran sein. Denke, Uli hat da einen Tipp gegeben.

  • Brandt wäre für 12,5 Mio. Euro sowas von ein Pflichtkauf. Der bringt alles mit, was es für einen starken OM/ZM benötigt und ist auch erst 20.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Mit Brandt wäre ich vorsichtig.


    Der eine oder mag sich erinnern, dass ich vor 1-2 JAhren mal gefordert habe, man müsse Maximilian Beister holen...der galt damals als Riesen-Talent mit einem sehr hohen Potential...


    Und wo ist er heute ?


    Bei der 2.Mannschaft ( !!! ) von Mainz 05, nachdem Melbourne Victory die Ausleihe vorzeitig beendet hatte...
    Und die Mainzer sollen wohl geäußert haben, dass sie ihn auch nicht mehr haben wollen...


    Krass, wie der abgestiegen ist...


    Und genau so, wie ich mit dem Vorschlag Beister ins Klosett gegriffen habe, wäre das auch mit Brandt möglich.


    Der ist ein sehr großes Talent, und ja, der hat enorm viel Potential.
    Aber da sollte man doch erst mal abwarten, wie der sich weiter entwickelt...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !

  • und Lewy auf der Bank. :(

    Wieso? Sanchez kann auch auf den Flügeln und auf der 10 spielen. Wenn Thiago nächste Saison den Alonso macht und Müller weiterhin nicht zu seiner Form findet ist da eine Stelle frei und Robbery wird in Sachen Verletzungen auch immer wieder Probleme haben. Dann hast du noch einen Costa der ja angeblich nicht glücklich ist und einen Coman der unter Carlo nicht wirklich viel spielen darf

  • Wenn es nach deinem Urteil geht, dann würde auch ein Robben hier nicht mehr spielen, eine Menge Schiedsrichter wären schon längst wegen Betrug verurteilt und der DFB, die UEFA und die Fifa wären vor einem Kriegsgericht zerschlagen worden.


    Oder bist du mittlerweile nicht mehr nur Schiri-Schelten-Simply, sondern auch das Transferorakel?