Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Martial nicht zu holen und gar nichts mehr zu tun wird sich böse rächen.


    Kommendes Jahr muss man dann 2 Winger holen. Die kosten dann richtig Geld, während jetzt Martial ein „Schnapper“ wäre und man jetzt schon mit Gnabry, Coman und Martial das Gerüst für die kommenden Jahre beisammen hätte.


    Aber was reg ich mich eigentlich auf.

    Ja eben, manche scheinen einfach keine zwei meter weit zu denken, oder verlängern wir mit ribery dann noch ein paar mal bis er endgültig aus den latschen kippt?

  • Weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass kein Sportdirektor dieser Welt so verblödet wäre, mit dieser Argumentation einen Spieler verpflichten zu wollen.Es gibt doch wirklich genügend Argumente. Wir sind mitten im Umbruch und es ist nur eine Frage der Zeit, dass sich der Stamm auf den Flügeln neu bilden muss.
    Wobei die Argumentation doch eh immer lautet: Bringst du Leistung, spielst du. Mehr kann bei einer Verpflichtung nicht versprochen werden, Ausnahmen gelten da wohl nur für eine Handvoll Spieler weltweit.



    ???Und die resultierte aus der Konkurrenzsituation? Wohl kaum.

    Naja, wenn ein Spieler nicht in der Lage ist sich mit einem Interessenten zu befassen, sollte man eh Abstand nehmen.
    Wenn Transfers in solcher Größenordnung gemacht werden, dann wird man schon tunlichst zusehen dass der Spieler dann auch direkt spielt.



    Habe ich gesagt die Stimmung würde daher kommen?


    Wenn man Martial holt, hat man für die Offensive Müller, James, Lewandowski, Wagner,Gnabry, Coman, Ribery und evtl Robben.
    Bis auf Lewa und Wagner können auch alle auf den Flügeln spielen, haben sie ja auch schon.
    Wenn Robben geht, sollte man jemand holen.


    Martial dann noch als Schnapper zu bezeichnen ist schon abenteurlich. Der hat einen MW von 65 Mio, noch ein Jahr Vertrag und spielt bei ManU.
    Die werden einen Teufel tun und den Spieler unter 60 abgeben.
    Wieso MUSS man nächstes Jahr 2 Winger holen? Es wird doch immer nach Leuten aus der Jugend geschrieen. Eine Chance will man ihnen dann aber auch nicht geben.
    Im letzten BayernMagazin war eine sehr passende Aussage von UH . Jemand fragte nach Nachwuchskräften und wieso so wenig nachkommt. Er sagte, bei der Erwartungshaltung einiger Fans, die die Meisterschaft und den Pokal als Pflicht ansehen, wird es für den Verein und für die Spieler jedes Jahr schwerer eine Chance zu bekommen.


    Es geht hier doch schon wieder los wie immer. Man stimmt ne überein, hat eine eigene Meinung und schon werden die Leute gereizt und fangen an persönlich zu werden.

  • Genau das ist unser Problem.
    Man hat Angst, dass mal Spieler auf der Bank sitzen könnten. Und das obwohl und seit Jahren in den wichtigen Spielen regelmäßig die Alternativen ausgehen.

    Absolut! Als positives Beispiel sehe ich hier die Innenverteidigung: Nach jahrelangem Rumgeeiere mit Badstuber und diversen "Kann das auch" Lösungen wie Gustavo, Alaba, Kimmich hat man mit Süle einen Spieler geholt, der auf der Position zuhause ist und genügend Spiele macht.
    Schade, dass man auf anderen Positionen scheinbar nicht so denkt.

    Man fasst es nicht!

  • Im letzten BayernMagazin war eine sehr passende Aussage von UH . Jemand fragte nach Nachwuchskräften und wieso so wenig nachkommt. Er sagte, bei der Erwartungshaltung einiger Fans, die die Meisterschaft und den Pokal als Pflicht ansehen, wird es für den Verein und für die Spieler jedes Jahr schwerer eine Chance zu bekommen.


    Es geht hier doch schon wieder los wie immer. Man stimmt ne überein, hat eine eigene Meinung und schon werden die Leute gereizt und fangen an persönlich zu werden.

    Ja klar, daran sind mit sicherheit nur die fans schuld.

  • Nein nicht nur die Fans... aber Fans und Medien die Presse spricht doch jetzt schon von einer nicht so erfolgreichen Saison und stellen das double als gegeben heraus

    Auf gehts ihr roten

  • Ja klar und weil wir einen jugendspieler einsetzen ist sofort die meisterschaft in gefahr, und seit wann geben wir eigentlich irgendwas auf die medien?


    Was ist das denn für ein dummes gesabbel.

  • Naja, wenn ein Spieler nicht in der Lage ist sich mit einem Interessenten zu befassen, sollte man eh Abstand nehmen.

    Pardon?

    Wenn Transfers in solcher Größenordnung gemacht werden, dann wird man schon tunlichst zusehen dass der Spieler dann auch direkt spielt.

    Nö. Die Leistung muss stimmen. Da kann er teuer sein, wie er will, wenn er dann Leistung bringt wie ein Massimo Oddo hilft uns die Ablöse nicht viel.

    Habe ich gesagt die Stimmung würde daher kommen?

    Es geht doch hier um Transfers, oder nicht?

    Wenn man Martial holt, hat man für die Offensive Müller, James, Lewandowski, Wagner,Gnabry, Coman, Ribery und evtl Robben.

    Hatten wir ja jetzt schon ausführlich. Davon sind alle Winger verletzungsanfällig.

    Bis auf Lewa und Wagner können auch alle auf den Flügeln spielen, haben sie ja auch schon.

    ...und dann geht das Geschrei wieder los, weil wir in einem CL-Halbfinale mit Notnägeln auf den Außen auflaufen müssen. Bernat kann das auch spielen. Sinnvoll ist das aber halt trotzdem nicht.

    Martial dann noch als Schnapper zu bezeichnen ist schon abenteurlich. Der hat einen MW von 65 Mio, noch ein Jahr Vertrag und spielt bei ManU.
    Die werden einen Teufel tun und den Spieler unter 60 abgeben.

    Gewöhn dich besser dran, dass schon Spieler aus der zweiten Regalreihe die Preise kosten. Ob man das gerechtfertigt findet, ist dabei leider egal. So sind die Preise. Wenn ich die nicht zahlen will, darf ich nur noch Talente und Spieler aus der Verletzungskiste holen...

    Wieso MUSS man nächstes Jahr 2 Winger holen? Es wird doch immer nach Leuten aus der Jugend geschrieen. Eine Chance will man ihnen dann aber auch nicht geben.

    Nächstes Jahr? Interessiert mich erstmal nicht. Der Transfersommer steht ja erst an. Woher kommt jetzt nächstes Jahr?

    Im letzten BayernMagazin war eine sehr passende Aussage von UH . Jemand fragte nach Nachwuchskräften und wieso so wenig nachkommt. Er sagte, bei der Erwartungshaltung einiger Fans, die die Meisterschaft und den Pokal als Pflicht ansehen, wird es für den Verein und für die Spieler jedes Jahr schwerer eine Chance zu bekommen.

    :D:thumbsup:
    Seit wann ist es für Uli maßgeblich, was "einige Fans" wollen? Einige Fans wollen, dass er am Tegernsee gemütlich die Füße hochlegt. Das kratzt ihn auch nicht.
    Im Ernst, wenn es so ist, dass wir aufgrund der versauten Preise keine Topspieler holen können und voll auf die Jugend setzen müssen, dann trage ich das gerne komplett mit. Ganz ohne Titel und anderes Gedöhns. Aber halt bitte MIT Konzept.

    Es geht hier doch schon wieder los wie immer. Man stimmt ne überein, hat eine eigene Meinung und schon werden die Leute gereizt und fangen an persönlich zu werden.

    ???
    Wo denn? Ich seh nix? Zeig mal?

  • Aber Ajax hat abgelehnt, Vertrag bis 2021
    Sollte er sich jedoch jetzt zu Dortmund "streiken" verstehen die Zecken es nächstes Jahr wieder nicht und schauen wieder ganz verdutzt wenn er sich dort wieder wegstreikt. :D


    oh oh erinnert an Dembele .... au au

    Auf gehts ihr roten

  • Ja. Wahnsinn. Wo sind die ganzen Supertalente von den Zecken eigentlich abgeblieben?

    Mit Sancho ist jemand da dem ich einiges zutraue, dembele ist weg, für den haben sie aber auch ein nettes sümmchen kassiert.


    Wenn man ständig über die scheichmillionen rumheult, sollte man halt anderwertig an geld kommen und bei uns wollen die meisten eigentlich eh nicht mehr so schnell weg, von daher wäre es sinnvoll auf solche talente zu setzen.

  • anders an Geld kommen?


    NRZ: 2Der BVB vermeldet Geschäftszahlen. Der Konzernüberschuss liegt bei 22,2 Millionen Euro. Dafür sind vor allem Spielerverkäufe verantwortlich."


    klasse Leistung der Verantwortlichen

    Auf gehts ihr roten

  • Würdet ihr es gut finden wenn der FCB junge Spieler (meist No Names) einkauft um diese dann 1 - 2 Jahre später weiterzuverkaufen nur um Geld zu generieren? Demnach müssten wir heute sofort Kimmich, James und Süle verkaufen. Wo bleibt da die Identifikation mit dem Verein? Wie kann man da eine Mannschaft über Jahre aufbauen die dann mal nach dem ganz großen Titel greift. Was wenn Spieler sich rausstreiken? Da wäre hier die Hölle los.....


    Der BVB ist ein "Verkäufer Club" bei denen sich die Talente entwickeln können, sobald die gut sind, sind die weg... Klar gibt's Geld dafür. Aber fragt mal die Dortmund Fans ob es denen nicht lieber wäre wenn sich Spieler langfristig an den Verein binden und mit Herzblut und Seele sich zerreißen.

  • Mit Sancho ist jemand da dem ich einiges zutraue, dembele ist weg, für den haben sie aber auch ein nettes sümmchen kassiert.
    Wenn man ständig über die scheichmillionen rumheult, sollte man halt anderwertig an geld kommen und bei uns wollen die meisten eigentlich eh nicht mehr so schnell weg, von daher wäre es sinnvoll auf solche talente zu setzen.

    Selbst wenn man die Gescheiterten wie Mir und Co. Ignorieren möchte muss man halt auch die sportliche Seite betrachten. Der BVB fällt von Jahr zu Jahr weiter sportlich zurück. Alleine deswegen kann deren Konzept keine Alternative für uns sein

  • Am besten fand ich grundwassers Aussage, man solle nicht Martial, sondern junge Spieler holen. Mit 22 braucht den Greis ja keiner mehr.

    Am besten finde ich eternal2302s Aussage, der mir was in den Mund legt, was ich garnicht gesagt habe. Man sollte schon lesen was der andere so schreibt, wenn man denn ernsthaft diskutieren will.

  • Hallo,

    Würdet ihr es gut finden wenn der FCB junge Spieler (meist No Names) einkauft um diese dann 1 - 2 Jahre später weiterzuverkaufen nur um Geld zu generieren? Demnach müssten wir heute sofort Kimmich, James und Süle verkaufen.

    ich könnte mir den ersten Satz des Zitats schon vorstellen. Natürlich nicht mit den Namen des 2. Satzes, Leistungsträger brauchen wir nun wirklich nicht abgeben.


    Aber ein Geschäftsmodell, dass jede Saison 2 Spieler mit sehr geringer oder gar ohne Ablöse verpflichtet um diese nach einer Saison mit Gewinn zu verkaufen, wenn sie sich nicht als Verstärkung erweisen, hätte schon was. Wie z.B. bei Sebastian Rode, oder diese Saison mit Sebastian Rudy. Nach der kommenden Saison möglicherweise Leon Goretzka. Geringes Risiko, win-win Situation.


    Ralf