Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Diese "Übergangssaison" mit einem überalterten Kader und einem Wundertüten-Trainer könnte uns noch kosten. Denn irgendwann wird das viele Geld des BVB und die Talente, die man dort in der Hinterhand hat, mal einschlagen. Zumal dann, wenn ein fähiger Coach wie Favre am Werk ist.


    Man muss fürchten, dass der Abstand zwischen BVB und uns kommende Saison deutlich kleiner wird. Denn jetzt ist klar, dass hier nur noch Bernat ersetzt wird, also die linke AV-Backup Position. Zwischen einem Spieler wie beispielsweise Martial (hätte bspw. Robben nicht verlängert und hätten wir eine Chance gehabt, den zu holen) und einem Gnabry sind dann doch schon nochmal Qualitätsunterschiede, denke ich.


    Im Mittelfeld ersetzt Goretzka Rudy. Und nur, falls Arturo geht - will er aber wohl gar nicht - passiert da noch was. Ansonsten denke ich, bleibt es bei dem, was wir aktuell haben. Was den Sturm betrifft, ist das ok aber nicht Klasse (in der Breite). Wagner ist auch kein adäquater Backup für die MS Position. Da wäre ein junger spielender Stürmer besser gewesen. Verstehe nicht, warum man Wagner nicht für ein halbes Jahr ausgeliehen hat, dann Fiete Arp geholt hat und ihn sukzessive hinter Lewy aufbaut.


    Dass wir gegen ein, dieses Jahr sehr durchschnittliches Real Madrid zweimal gut (wenn auch nicht erfolgreich) gespielt haben kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir im internationalen Vergleich zurückfallen, was den Kader betrifft. Für das Tor muss man hoffen, dass Manu es wieder dauerhaft packt. Die Abwehr gehört zum Besten in Europa, aber Rafinha ist dann doch recht schwankend und wird auch nicht jünger. Im Mittelfeld muss Thiago endlich Konstanz nachweisen, um Weltklasse zu demonstrieren. Falls Arturo bleibt wird es eng für alle, aber die Qualität ist da. Der Sturm ist zu dünn und zu alt für Top5, definitiv. Was die Winger betrifft: Robbery werden das halbe Jahr verletzt sein - kann man drauf wetten. Gnabry braucht noch Zeit. Nur Coman ist internationale Weltspitze mit Zukunftspotential. Und Mittelstürmer: Lewy wird wieder zu alter Form finden. Aber wenn man schaut, wer bei Barca im Sturm spielt, bei City, bei PSG, bei Real Madrid, dann hat Wagner da nichts zu suchen, hat unser Sturm zu wenige junge ! Weltklasse-Alternativen.

  • De facto muss der BVB erstmal wieder an Schalke vorbekommen um uns ganz weit am Horizont zu erblick....Nein. Das diskutieren wir hier jetzt nicht wirklich aus. Die machen nämlich nochmal deutlich mehr Fehler als wir.

  • Sehe das ähnlich. Frage mich vor allem welche Talente das sein sollen, die der BVB in der Hinterhand hat. Sancho und Pulisic? Wow. Die sind doch auch schon wieder auf dem Absprung. Zudem muss man sich keine Illusionen machen, dass das mit Favre dort ne lang anhaltende Liebesbeziehung wird.


    Wir werden mit fast 30 Punkten Vorsprung Meister. Nuff said.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Meine Hoffnung ist, dass man 2019 OBM einbaut und einen Winger von Format holt. Wenn wir es schaffen, dieses riesen Talent zu fördern, kann ich auch damit leben, dass wir noch eine weitere Saison Robbery sehen werden.

  • Klar, wir haben es ja. Wir kaufen mal eben einen Stürmer für 50, 60 Millionen aufwärts, um ihn (oder lewandowski) auf der Bank zu parken.

    Wieso auf der Bank parken? Wir haben genügend Spiele das da jeder seine Einsätze bekommt oder man kann auch mal mit 2 Stürmern spielen. Denn so werden wir es international immer schwer haben ohne das man nachlegen kann bzw ohne 2 Stürmer mit CL Format denn diese Qualität hat Wagner einfach nicht.

    #KovacOut

  • Zudem muss man sich keine Illusionen machen, dass das mit Favre dort ne lang anhaltende Liebesbeziehung wird.


    Wir werden mit fast 30 Punkten Vorsprung Meister. Nuff said.


    Wir können uns ja wirklich gerne an das Niveau der diesjährigen Bundesliga anpassen. Fast alle Teams waren über das Jahr erbärmlich unkonstant und trotzdem hat es für uns gereicht.
    Wenn unser Ziel ist, uns immer mehr der Unfähigkeit anderer Buli-Teams anzupassen, dann sind wir mit der Rentnertruppe Top aufgestellt. Für den Meistertitel könnte es schon reichen...aber international?


    Ein Gaul springt immer nur so hoch wie er muss. Und an den Verlängerungen sieht man, dass wir gar nicht mehr den CL-Sieg als Ziel definieren.


    Wo is das Mia San Mia? Wahrscheinlich hat's nen Grund warum es nicht mehr eingestickt ist im neuen Dress...

    0

  • Die Frage ist doch wohin unser ganzes Geld fließt.


    Goretzka kostet etwas Handgeld.
    Gnabry nix.


    Gegenüber steht der Verlauf von Costa, der viel Geld bringt.


    Dazu noch mögliche Verkäufe von Rudy, Bernat und Sanches, die alle auch noch etwas Geld einbringen werden.


    Selbst wenn man Sanches nur verleiht sollten Rudy und Bernat jeweils eine zweistellige Mio Summe einbringen.


    Man steht also am Ende mit einem Transferplus von ca 70 Mio da von dem nur das Handgeld für Goretzka und ein neuer LV-BU bezahlt werden müssen.



    Von unserem üblichen Transferminus ist da noch gar nicht die Rede.


    Natürlich kann es noch sein, dass jemand wechselt und ersetzt werden muss (RL, Vidal, Boa), aber in dem Fall würde ja auch noch mal ordentlich Geld reinkommen.

    0

  • @kaithoma


    Wi' sind 'eich! Laute' Seste´ze! Wi' schwimmen da'in!


    [Blocked Image: http://www.asterix.com/asterix-de-a-a-z/les-personnages/perso/a02b.gif]

  • Eine "Granate" werden wir schon noch holen. Wir haben bisher nen ziemlichen Überschuss und einen Topspieler hat hier doch eigentlich jeder Trainer frei. Wenn das ein offensiver Spieler ist, kann ich damit hinsichtlich Kaderplanung tatsächlich relativ gut leben.


    Bernat muss ersetzt werden, wenn er wechseln sollte. Ansonsten ist das nicht so schlecht, wie es teilweise gemacht wird.


    Die Abwehr ist so tief und qualitativ gut besetzt, wie seit ganz langer Zeit nicht mehr. Das ZM ist ebenfalls wahnsinnig gut und tief besetzt (Martinez, Thiago, James, Tolisso, Goretzka, Vidal).


    Vorne haben wir endlich mal wieder 4 Winger, auch wenn natürlich Ribery und Robben schon ein gewisses Alter haben. Aber Coman und Gnabry (in der Form der Rückrunde) sind schon nen ziemlich großartiges Wingerpärchen. Wenn man dafür tatsächlich Ribery und Robben als Edeljoker hätte, wäre das schon echt gut. Im Ergebnis ist das aber tatsächlich die Position, wo ich mir am ehesten noch eine Verstärkung wünschen würde.


    Im Sturm haben wir mit Sandro ebenfalls endlich nen guten Backup. Klar ist der nicht die absolute Weltspitze. Aber für die Buli mehr als ausreichend und kann so Lewa die notwendigen Auszeiten geben, damit der nicht jedes Spiel machen muss. Und Sandro ist zudem die Option Brechstange, wenn in den letzten Minuten alles hoch und weit rein geht.


    Dabei ist Müller noch nicht mal berücksichtigt.



    Wenn wir wirklich noch jemanden richtig gutes, möglichst flexibles offensiv holen, ist das ein richtig guter Kader, in der Breite deutlich besser besetzt, als in vielen früheren Jahren.



    Dass man mit Kovac im ersten Jahr nicht gleich den ganz großen Umbruch wagt (Ribery und Robben ersetzen) ist irgendwie verständlich, spricht aber natürlich leider dafür, dass man ihm nicht ganz vertraut und deshalb einen richtig großen Umbruch nicht direkt zutraut.


    Wer weiß, vielleicht überrascht uns ja Evina. Jupp hat ja ganz schön geschwärmt und der hat mE durchaus nen richtig guten Eindruck hinterlassen gg Frankfurt.

    0

  • Erst mal abwarten wer ggfs noch geholt wird. Außerdem macht es mehr Sinn das Geld zu sparen und nächste Saison einen richtigen Kracher zu holen, als das wir diese Saison jemanden holen, der nicht gut genug ist oder aber nicht ins Konzept passt und dann kaum spielt. Ich kann mit durchaus vorstellen, dass man den Markt sondieren will, aber nur wss macht, wenn sich ne passende Chance bietet. James kam ja schließlich auch eher überraschend.

  • Der Transfer den Kovac frei hat wird dann Mascarell ...

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • @brazzo2413


    Sehe Vieles ähnlich wie du, vor allem bzgl. der Abwehr gibt es nichts zu meckern. Das ist wohl seit Jahren die stärkste Formation, die wir da haben. Friedl ist noch ausgeliehen, oder? Ansonsten könnte man den als Back-Up hochziehen und Bernat damit ersetzen.


    Das ZM ist für mich ein zweischneidiges Schwert. Rein personell und in der Breite natürlich top. Einziges Manko: Mir fehlt der klare Taktgeber. Da kommen aber James und Tolisso ins Spiel. Vor allem ersterer hat diese Saison schon häufiger gezeigt, dass er den 8er aus der Tiefe mehr als nur gut spielen kann. Defensivzweikämpfe scheut er auch nicht. Bei Tolisso stellte ich mir lange die Frage, was genau er bei uns machen soll. Das Spiel in (!) Madrid hat mich sämtliche Hüte ziehen lassen. Das hätte ich ihm in der Form, also spielerisch und gestalterisch aus der Tiefe, bisher nicht zugetraut. Der hat auf jeden Fall Potential. Hinter Goretzka steht bei mir eigentlich das größte Fragezeichen, weil ich nicht von ihm überzeugt bin. Wenn ich ihn mal in der Nationalelf gesehen habe, fiel das in der Regel unter "war stets bemüht". Technisch nicht das, was ich mir von einem ZM bei uns wünsche. Aber das war ja nur ein Kurzeindruck.


    Aber auf den Flügeln muss man eigentlich handeln. Robbery, Gnabry und Coman sind ja schön und gut auf dem Papier, aber mit Robbery kann man nicht mehr seriös planen. Das sollte auch dem Letzten klar sein. Gnabry ist auch sehr verletzungsanfällig, aber hier gilt es abzuwarten, wie sein Körper reagiert, wenn er sich in der Rotation befindet und nicht jeden Spiel machen muss, wenn er spielfit ist. Hier kann man gerne Geld in die Hand nehmen, denn auf Einsätze wird dieser kommen.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.