Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Man muss eben auch sehen, dass wir auch perspektivisch denken müssen. Ich habe hier vor zwei Jahren schon darauf hingewiesen, dass der halbe Kader aus einer Altersklasse stammt und wurde dafür belächelt. Jetzt steht man da, zwei Jahre später, und so langsam dämmert es.
    Javi, Hummels und Boateng haben exakt ein Alter. Sollen wir warten bis alle 34 sind und gleichzeitig ersetzt werden müssen? Boateng hatte hier noch nie eine große Lobby und hatte wie Schweinsteiger auch nur eine kurze Phase der absoluten Weltklasse. War er unser bester Verteidiger? Ja, aber das ist eben auch ne Weile her.


    Hummels hat die Lobby, Süle ist jünger und polarisiert nicht so und Pavard ist eben der nächste Schritt. Ich hätte zwar damit gerechnet, dass es Martinez sein würde, der als erstes ausgetauscht wird, aber Boateng ist sicherlich der Spieler, für den man auch das meiste Geld machen kann.


    Wir müssen uns eben daran gewöhnen, dass wir auch mal Spielern die Tür zeigen. Dass man das bei Robbery nicht getan hat, lässt sich sicherlich diskutieren, aber bei Boateng, kann ich es nachvollziehen. Wir werden mit Pavard nicht schlechter sein, denn der dürfte wenigstens immer fit sein.

    exakt.
    Bei den Wingern hat man mit dem dauernden verlängern von AR nd FR den Umbruch schon zu lange hinaus gezogen.
    Diesen Fehler sollte man bei den IV nicht wiederholen.
    Und JB ist da auf Grund seiner deutlich nachlassenden Leistungen, seiner Off Field Aktivitäten und insbesondere seiner mittlerweile chronischen verletzungsanfälligkeit der erste verkaufskandidat.
    Wenn real CR7 verkaufen kann, dann der FCB einen JB schon dreimal.

  • Irgendwann wirst du aber eh in den sauren apfel beißen müssen, mehr als 1-2 Jahre wird Boateng das niveau eh nicht mehr erreichen können und wenn es mit seinen verletzungen genauso weiter geht dann brauchen wir gar nicht mehr drüber reden.Das der nachfolger diese erfahrung hat ist halt ausgeschlossen.


    Im Grunde gelten da für mich die selben argumente wie bei robbery, vor einigen jahren undenkbar das man diese ersetzt spielen sie mittlerweile einfach ein niveau das man ersetzen kann.

    edit: wobei ich boateng auch eher nächste saison abgeben würde.

  • Nur ist die Altersthematik bei Innenverteidigern vergleichsweise unproblematischer als bei Wingern. Das Problem von Boateng ist damit nicht das Alter oder seine grundsätzliche Leistungsfähigkeit (ginge man danach, müsste man die letzten beiden Jahre so ziemlich den gesamten Kader hinterfragen), sondern seine fehlende Lobby. So Leid es mir für Martinez tun würde, aber aus der Riege Boateng, Hummels und Martinez würde ich diesen als ersten Streichkandidaten sehen, gefolgt von Hummels. Boateng hat da für mich einen anderen Status. Wir können hier auch nicht hingehen und auf den Außenpositionen, die vor allem von ihrer Geschwindigkeit leben, warten bis der Bestatter persönlich kommt, aber dann auf anderen Positionen plötzlich den großen Umbruch starten, der dort gar nicht in diesem Maße nötig ist. Zumal ist Erfahrung auf höchstem Niveau etwas, was man sich nicht mal eben so locker einkaufen kann. Aber genau das verkörpern Boateng und Vidal. Nichts gegen Goretzka, aber dessen Verpflichtung war auch mit Blick auf den Transfer von Tolisso im Vorjahr absolut unnötig und deplatziert.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Es ist in der Abwehr das Gesamtkonzept. Man hätte aufgrund des gleichen Alters Hummels damals nicht kaufen dürfen, aber der ist nun einmal da. Bei Boateng kommt aber dazu, dass der auch von seiner Geschwindigkeit lebt. Ob der mit 34 noch das selbe Niveau wie Hummels hat, würde ich bezweifeln.


    Wir sollten uns auch auf der Torwartposition langsam mal umschauen. Neuer ist 31 und hatte seinen dritten Mittelfußbruch. Da er wie kein anderer Torwart vom Spiel außerhalb des Strafraums lebt, wird der hier sicher nicht bis 38 auf der Matte stehen. Sein Nachfolger dürfte also bereits jetzt im Kader eines anderen Klubs stehen. Und da es im Winter hartnäckige Gerüchte um Leno gab, würde ich mal behaupten, dass unsere Bosse sich der Problematik auch bewusst sind. Zumal bei ihm bei einer weiteren Verletzung Schluss sein könnte.


    Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass die Mannschaft, die gefühlt 7, 8 Jahre unverändert geblieben ist, sich sehr schnell, sehr radikal verändern wird. Lewandowski, Robben, Ribery, Müller, Boateng, Neuer, Martinez, Vidal, Rafinha. Ich bin mir sicher, dass nicht viele davon auch in zwei, drei Jahren noch hier spielen werden.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Ganz ehrlich, bei solchen Aussagen schüttelt es mich regelrecht...Sechs, sieben Jahre Erfahrung und nachgewiesene Weltklasse (ja, nicht mehr konstant, ja, letztes Mal Weltklasse länger her, aber halt nachgewiesen) auf höchstem Niveau, Abwehrorganisator, schnellster Abwehrspieler, abzugeben, und dann als Nachfolger einen Spieler zu sehen, der eine Erstligasaison und eine WM gespielt hat, und das meistens rechts...puh...das ist schon ähnlich optimistisch, wie wenn Sanches als Alonso-Nachfolger gilt...

    Sehe ich auch so, zum einen. Zum anderen, man liest von Pavard, de Light. Die erwähnten Spieler sind alle 30, man könnte den Umbruch jetzt machen. ( Auch wenn mir unsere verdienten Spieler fehlen würden!) Dagegen spricht Rentnery! Auch hat die WM die Spieler nicht wertvoller gemacht. Trotzdem, viel Geld obwohl recht alt gäbe es, damit könnte man Top Qualität holen, nur jünger! Schwierig zu entscheiden, ohne Frage!

  • Klar wegen der WM, natürlich müsste man schauen was der kann, also über die Saison, hätte aber auch gedacht das Barcelona keine so schlechte Adresse ist. So richtig gerne geben sie in auch nicht ab. Allerdings, wie schon geschrieben, Pavard und de Light wären mir lieber, Nägel mit Köpfen machen.

    Nun Mina hat in den WM-Spielen sein Potential gezeigt. Bei Barca konnte er das nicht zeigen, weil Barca ein Fall für sich ist. Hier sind einige gute IVs nicht zurecht gekommen, ein gewisser Ukrainer Chygrinski, per example, kein alberner Ost-Fallobst. Das Spiel in Westeuropa ist schneller, aber er kann sich schnell umstellen, die Spiele bei der WM haben gezeigt, dass er es kann.


    Boateng ist stark, aber mir fehlt ein klares Bekenntnis zum Club. Ich akzeptiere sein Recht, woanders zu spielen, es ist seine Wahl. Mina für 15-20 Mio. ist ein Schnäppchen, Barca hat nur 9 Mio. gezahlt. Er bringt die nötige Qualität, nur bei Barca haben sie Qualität in der IV genug, dazu kommt noch Langlet.


    Wenn Boateng erst nächstes Jahr geht, dann sehe ich das IV-Problem mit Pavard nicht gelöste, wenn wir 3er Kette spielen, da brauchen wir 5 guten IVs.


    Mina für 15 bis 20 Mio kaufen ist kein Risiko.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Hast du je aus dem Verein "Wir wollen Arturo Vidal und Juan Bernat verkaufen" gehört? Nein. Trotzdem ist hier jedem klar, dass das heiße Verkaufskandidaten sind. Die Berichterstattung von gewöhnlich gut informierten Medien hat diese 4 Spieler halt herausgestellt. Du weißt doch ganz genau, wie sowas läuft. Brazzo und Kalle haben beide, als sie auf Thiago angesprochen wurden, gesagt, dass sie mit ihm planen, das Mittelfeld aber überbesetzt ist. Ist doch klar, was das bedeutet. Kommt einer mit einem guten Angebot, würde man ihn vielleicht verkaufen. Man vergleiche das mal mit den Aussagen über Lewa, wo einfach KEINE Hintertür offen gelassen wurde.
    Dass Thiago intern zuminidest zur Debatte steht oder stand, ist doch ziemlich offensichtlich. Ich hoffe, dass sich das mittlerweile geändert hat.

    Habe ich gesagt, dass Thiago nicht wechseln kann?


    Zu Lewa vergisst du das andere Extrem: Boateng wurde ja öffentlich ins Schaufenster gestellt.


    Zu Thiago habe ich eben nichts gehört. Wenn man die von dir genannten Aussagen heranzieht, ist man vielleicht bei einem sehr hohen Angebot offen.


    Übrigens würde ich Thiago und Vidal nicht in einen Topf mit Bernat werfen. Bernat hat sich höchst verzichtbar gemacht. Da ist ein Wechsel einfach sowieso naheliegend.


    Thiago und Vidal gelten aber international als Topspieler. Bei denen gibt es aber die indirekte "Drohung" eines Verkaufs mit Bezug auf das zentrale Mittelfeld. Ich würde bei Thiago aber sogar mehr davon ausgehen, dass er nicht abgegeben wird, wenn man bedenkt, welche Spielertypen Kovac plötzlich besonders lobt. Wir tappen da im Dunklen.


    Ja, Thiago ist auch ein zentraler Mittelfeldspieler. Aber es gibt Gerüchte um ihn, seitdem er da ist und noch nie war der Verein wirklich gewillt, ihn abzugeben. Jetzt kommt Kovacs Haltung zu solchen Spielern noch dazu.


    Ich gehe nicht davon aus, dass man ihn abgibt. Gerüchte können auch einfach dadurch entstehen, dass Vereine interessiert sind. Das heißt aber überhaupt nicht, dass unser Verein ihn abgibt. Diese Gerüchte gibt es seit Jahren und ich bin mir auch sicher, dass seit Jahren Vereine an ihm interessiert sind.



    Ich glaube, dass der Verein nach dem Transfer von Goretzka und der Rückkehr von Sanches, dazu dem Einschlagen von James darauf hofft, dass jemand für einen der anderen Mittelfeldspieler absurde Summen bietet. Aber so wirklich will man sie nicht hergeben, sonst hätte man sich bereits wie bei Boateng geäußert. Und ich glaube, gerade bei Thiago sollte man auf die Worte des Trainers hören. Er scheint ja genau solche Spieler in Zukunft zu wollen.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • bild:


    der deal zwischen hamburg und bayern wegen arp soll demnächst über die bühne gehen.
    arp wird gegen rapid wien wohl sein abschiedsspiel für den hsv machen, danach soll er sich in münchen dem konkurrenzkampf stellen und wird nicht ausgeliehen wie zunächst geplant war. sollte er zu wenige einsatzzeiten bekommen, dann wird er in der u19 oder u23 zum einsatz kommen.


    bisher hat bayern 2,5 mio ablöse geboten. der hsv möchte mindestens das doppelte

  • Wenn es dann noch stimmt, dass er mit seinen zwei Bundesligatoren 5 Mio. im Jahr bekommen soll, ist das ein echt schizophrener Deal.


    Vor allem auch aus Sicht des Spielers sportlich nicht nachvollziehbar.


    Ok, bis zum Winter mal schauen, ob hier doch schon mehr geht bei den Profis als gedacht, lasse ich mir noch gefallen. Aber wenn das auf U Mannschaften hinausläuft, bringt das keinem was.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ich dachte, der HSV bekommt 8 Mio.?

    Das war wohl das, was der HSV ursprünglich mal wollte. Da haben wir offenbar (zu Recht) einen Vogel gezeigt.


    Dann aber dem Spieler 5 Mio. im Jahr zu zahlen, wäre schon schräg.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wenn man ihn tatsächlich erst mal hier testen will, dann muss man den Deal möglichst schnell abschließen, damit er einen großen Teil der Vorbereitung hier mitmachen kann.



    Ein halbes Jahr hier bei den Profis trainieren lassen und bei den Amas als Stammspieler spielen wäre zwar nicht meine erste Variante, aber damit könnte man schon leben.


    Eine Leihe ab sofort fände ich trotzdem sinnvoller...

    0

  • Wenn es dann noch stimmt, dass er mit seinen zwei Bundesligatoren 5 Mio. im Jahr bekommen soll, ist das ein echt schizophrener Deal.


    Vor allem auch aus Sicht des Spielers sportlich nicht nachvollziehbar.


    Ok, bis zum Winter mal schauen, ob hier doch schon mehr geht bei den Profis als gedacht, lasse ich mir noch gefallen. Aber wenn das auf U Mannschaften hinausläuft, bringt das keinem was.

    Ja das verstehe ich auch nicht. Sehr seltsam.


    Auch die Aussage er soll sich versuchen durchzusetzen..?? Wie soll das gehen? Ein Spieler der bislang 2 Tore geschossen hat in der BL gegen Lewa und Sandro ? :D


    Bisher sind das ja nur Gerüche. Erst mal abwarten was da tatsächlich kommuniziert wird.

    Alles wird gut:saint:

  • Das fängt dann schon nicht gut an. Warum ist er nicht von Tag 1 schon in München und kann sich einleben? Dann soll er erst einmal nicht verliehen werden. Wie soll er denn zu Spielzeit kommen? Vor ihm stehen Lewandowski und Wagner. U23 ist ein Witz und U19 noch ein größerer. Die U19 hat eh schon einen viel, viel zu großen Kader. Kauft man nun schon Profis für Hoeneß Jr.?

    0

  • U19 oder U23. So richtig viel scheint man ja nicht von ihm zu halten. Dann können wirs auch gleich sein lassen, wenn wir ihn nicht verleihen wollen.

    mehr gibt´s diesbezüglich nicht zu sagen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Das ist doch einfach völlig planlos und schon wieder zum scheitern verurteilt, wie bescheuert kann man eigentlich sein?

    OMG.... das ist eine Planung!
    Wie soll der Junge auf Spielminuten kommen wenn Lewa und Wagner vor ihm stehen?
    Da wäre mir die Variante ein Jahr Zweite Liga beim HSV noch viel sympathischer.
    So fahren wir das Ganze gleich wieder in den Graben, aber wenn man das Gefeilsche um die Ablösesumme so betrachtet ist man scheinbar eh nicht 100%-ig vom Spieler überzeugt..... wenns wirklich so ist sollen die Verantwortlichen lieber ganz abwinken.... :thumbdown:

    0

  • Hauptsache, man holt ihn jetzt erst einmal und er kann die Vorbereitung hier mitmachen.
    Dann wird man schnell sehen, ob er mithalten kann und Einsatzzeiten bekommt.


    Sollte dies nicht der Fall sein, dann muss man ihn eben vor Saisonbeginn verleihen. Am Besten zu einem 1. Ligisten .

  • Wenn ich schon solche Sachen wie "Wie bescheuert kann man sein?" lese...ist irgendwas passiert? Nein. Die Aufregung kann man sich für später aufheben, wenn sie sich wirklich so dumm anstellen sollten. Wer glaubt denn wirklich, dass es tatsächlich so läuft, dass er herkommt, nie spielt, die nächsten Jahre bei den Amateuren verbringt, d.h. alles in die Hose geht und er dafür auch noch 5 Mio. pro Jahr kassiert? "Wie bescheuert kann man sein", von sowas auszugehen?


    Falls er ohne Leihe kommt und hier gar nicht zum Zug kommt, dann ist es doch gut, wenn man bereits abklärt, dass er dann zumindest bei den Amas spielen kann/soll, bevor man ihn dann im nächsten Transferfenster direkt ausleiht. Falls das alles überhaupt stimmt!

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016