Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • http://hsv24.mopo.de/2018/07/1…r-statt-teambuilding.html



    Arp: Gespräch mit Sportchef Becker statt Teambuilding


    Während sich seine Kollegen beim Teambuilding auf einer Paintball-Anlage vergnügten, war Fiete Arp gestern darum bemüht, seine Zukunft zu klären. Der 18-jährige Angreifer traf sich mit Sportvorstand Ralf Becker im Hotel in Bad Erlach zum Vier-Augen-Gespräch. Doch es ist weiterhin offen, wie es für Arp weitergeht. Mit dem FC Bayern ist er sich bekanntlich über einen Wechsel im Sommer 2019 einig, fünf Millionen Euro pro Jahr soll das Sturm-Juwel in München dann verdienen. Großzügig! Bitter für den HSV: Der Rekordmeister bietet nur 2,5 Millionen Euro für einen sofortigen Transfer, was die Hamburger als nicht angemessen empfinden. So hängt Arp weiter in der Luft.



    Der 18-jährige Arp verhandelt nun also selbst mit dem Sportchef des HSV über seinen Wechsel...
    Sollte da nicht Brazzo dabei sein ? Was macht der eigentlich ? Youtube-Videos schauen ?


  • Er lernt Deutsch für die nächste PK ^^

    #KovacOUT

  • U19 oder U23. So richtig viel scheint man ja nicht von ihm zu halten. Dann können wirs auch gleich sein lassen, wenn wir ihn nicht verleihen wollen.

    Klar hält man nichts von Arp. Deshalb gibt man ihm auch einen Vierjahresvertrag ab 2019 mit einem jährlichen Gehalt von 5 Millionen Euro. 8o


    Ich glaube nicht, dass es da an Überzeugung fehlt, denn von Arp sind wohl selbst Hoeneß oder Brazzo überzeugt, dass der ein riesiges Talent ist. Sonst würde Hoeneß nicht ein solches Gehalt bezahlen.


    Da Problem ist doch vielmehr, dass wir NULLKOMMANULL Konzept haben wie wir Talente dieser Kategorie in den Lizenzspielerkader integrieren.


    Dieses völlige Chaos bei der Trainersuche spiegelt sich nun bei der Verpflichtung von Arp ebenfalls wieder:
    Konzept- und Planlosigkeit der Bosse in allen Bereichen.



    Immerhin: Dass Arp DAS Stürmertalent ist und wir den verpflichten müssen, haben selbst unsere Planlosen gesehen.

  • Planlos, peinlich das ganze, zuerst feilscht man um die Ablöse, die gebotenen 2,5 sind ja wirklich ein Witz und dann hat man die hervorragende Idee ihm zur Not in dem U-Mannschaft spielen zu lassen, stümperhaft das ganze

    0

  • Ich verstehe ehrlichgesagt nicht, warum man ihn nach der Verpflichtung nicht noch ein Jahr in Hamburg lässt. Die scheinen ihn ja zu brauchen und mit dem Trainer scheint er auch klarzukommen. Da lernt er sicher mehr als bei uns auf der Ersatzbank oder in den U-Mannschaften.

    0

  • in die 2. Liga verleihen fände ich nicht optimal.
    Der Junge sollte, wenn er bei uns keine Chance auf genug Einsatzzeiten hat, in die 1. Liga verliehen werden, um sofort erstliganiveau kennen zu lernen.
    Hoffenheim wäre ideal oder vor die Haustüre nach Augsburg oder Nürnberg eventuell.

  • in die 2. Liga verleihen fände ich nicht optimal.
    Der Junge sollte, wenn er bei uns keine Chance auf genug Einsatzzeiten hat, in die 1. Liga verliehen werden, um sofort erstliganiveau kennen zu lernen.
    Hoffenheim wäre ideal oder vor die Haustüre nach Augsburg oder Nürnberg eventuell.

    na weiss nicht. der ist noch wirklich ganz am anfang der entwicklung. und dann gleich bundesliga. selbst da wäre er nicht zwingend bei jedem club gesetzt. vielen schätzen den hier schon zu weit ein.


    denke ein jahr zweite liga wird nicht schaden. denke der hsv wird um den wiederaufstieg spielen und er wird annährend gesetzt sein. da kann er schon einmal in der zweiten liga ein paar mal netzen und selbstvertrauen und erfahrung sammeln. wäre schon ok. abgesehen davon bleibt er erst einmal in seinem gewohnten umfeld.

    0

  • Arp in die 2. Liga fände ich gar nicht schlecht. Kommt nur auf den Verein an, bei dem er spielt. Hamburg eher nicht, weil da nicht mal sicher ist, dass er spielt. Außerdem ist da mit Druck von Außen zu rechnen, wenn es nicht gut läuft am Anfang.


    Mal ein konkreter Vorschlag: Paderborn. Aufsteiger, sicherlich nicht chancenlos in der Liga, die noch einen 9er suchen. Ganz offensive Spielweise (hat man gegen uns gesehen). Hochambitionierter Trainer, der sehr gut mit jungen Leuten umgehen kann. Abgesehen davon hat Paderborn Ausleihgeschäfte schon oft gemacht.

  • na weiss nicht. der ist noch wirklich ganz am anfang der entwicklung. und dann gleich bundesliga. selbst da wäre er nicht zwingend bei jedem club gesetzt. vielen schätzen den hier schon zu weit ein.

    Sehe ich auch so. Bei einem Erstligaclub besteht halt immer die Gefahr, dass er da auch nur auf der Bank schmort wenn er nicht sofort zündet. Die dürften nämlich alle mindestens einen Stürmer haben, an dem man erst mal vorbeikommen muss.


    Kann in Hamburg wenn's ganz blöd läuft natürlich ähnlich aussehen. Aber die haben ihn ja schon öfter eingesetzt und der Kader ist seit dem nicht gerade fetter geworden. Außerdem vermute ich auch dass die 2. Liga für ihn schon ein ordentlicher Brocken werden dürfte.

    0

  • Einen Vertrag für 5 bis 6 Jahre machen. Gerade, wenn man wirklich dieses absurde Jahresgehalt angeboten hat, woran ich überhaupt nicht glaube.


    Dann vielleicht direkt für zwei Jahre an einen Bundesligisten verleihen. Am besten nach Hoffenheim, denn dort versucht man Fußball zu spielen. Ansonsten gibt es noch 1-2 Möglichkeiten, alle anderen ergeben dann keinen Sinn.


    Da ergibt es möglicherweise (!) sogar mehr Sinn, bei einem offensiv spielenden Zweitligisten zu beginnen.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Da wird auch hier immer davon gesprochen, dass die Spieler heutzutage schon mit 18-19 Jahren ihren Mann in den ersten Mannschaften der BL stehen sollten ( wenn sie es wirklich auf höchstem Niveau packen wollen) und dann wird beim größten deutschen sturmtalent die 2. Liga als angemessenes Level für spielpraxis angesehen.


    Für mich nicht nachvollziehbar und wenn dann noch ernsthaft Paderborn genannt wird ....


    Wenn der Junge die Granate ist, die angeblich 5 Millionen Euro im Jahr verdient , dann sollte er auch jetzt schon bei einem Bundesligisten Einsatzzeiten bekommen.

  • Wenn wir dem wirklich 5 Mio. p.a. zahlen gehören unsere Verantwortlichen in die Klapsmühle.

    Glaube nicht, dass das stimmt. Kommt zwar von der BILD, aber die Quelle sind niemals wir. Wir kommen in dem Artikel auch ziemlich schlecht weg. Schaißen ihn mit Geld zu, gleichzeitig zu geizig, die Ablöse zu bezahlen und lassen ihn "in der Luft hängen". Das hat irgendwer vom HSV denen gesteckt, um Druck auf uns und auf den Spieler selbst auszulösen.


    Der kriegt vielleicht 2-3 Mio., wenn es hochkommt. Selbst das wäre schon viel, so viel bekommen Mai, Evina und co. definitiv nicht. Warum wir da allerdings immer noch so rumeiern, ist mir ein Rätsel. Wenn er hier bleiben soll, dann hätte er bei Amtsantritt von Kovac hier auf der Matte stehen sollen. Stattdessen wartet er nun und sitzt seine Zeit beim HSV ab.

  • Man hat wohl zwei Möglichkeiten:


    1) man holt ihn jetzt, da jetzt der einzige Zeitpunkt ist um ihn zu kriegen da er sonst nach einem oder zwei Jahren bei entsprechender Entwicklung für einen hohen zweistelligen Betrag auf die Insel oder nach Spanien wechselt.
    2) man läßt es bleiben.


    Wenn man von ihm überzeugt ist, ist Möglichkeit eins das einzig Sinnvolle, auch wenn es uns Kohle kostet. Der Spieler sitzt eh am längeren Hebel.
    Wenn man Mögichkeit zwei wählt wird hier, bei entsprechender Entwicklung des Spielers, in zwei oder drei Jahren auf unsere Verantwortlichen eingeschlagen weil sie ihn nicht geholt haben und es doch jeder gesehen hätte, was für ein überragendes Talent er ist.


    Das Geld, daß man jetzt in den Spieler steckt ist eine Wette in die Zukunft, ganz einfach. Das kann gut gehen oder eben nicht, eine Garantie hat man da so oder so nicht.

  • Ich bin mir mittlerweile sicher, dass Rebic kommen wird. Preislich bei 38,5 Millionen. Quelle aus der Zeitung gibt's noch nicht.

    "Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen."
    (Uli Hoeneß)


    Dann halt dich auch dran
    :!::!::!:

  • und wenn dann noch ernsthaft Paderborn genannt wird ....

    Dann bring doch mal ernsthaft ein Gegenargument.


    Dass er (angeblich) 5 Mio verdient - was natürlich völliger Unfug wäre - bedeutet doch nicht zwingend, dass er bei einem Bundesligisten spielen soll. Wenn er da für 5 Mio. auf der Bank hockt, bringt uns das mal gar nichts. In Paderborn würde er spielen, in einer offensiv ausgerichteten Mannschaft, nicht einer Mauer- und Tretertruppe, und hätte einen Trainer, der ihn fördert. Da bin ich mir ziemlich sicher.

  • https://www.fussballeck.com/2-…medizincheck-in-muenchen/



    Arp angeblich zum Medizincheck in München



    Dass sich der FC Bayern München und Sturmtalent Fiete Arp einig sind, ist seit einiger Zeit bekannt. Nun scheint auch der monatelange Poker um die Ablösesumme für den 18-jährigen zwischen FCB und HSV ein Ende gefunden haben. Angeblich soll Arp aus dem HSV-Trainingslager im österreichischen Bad Erlach abgereist sein.
    Angeblich soll der Junioren-Nationalspieler bereits in München gesichtet worden sein, den obligatorischen Medizincheck absolvieren und morgen den Vertrag unterschreiben. Wie die “BILD” berichtet, soll Arp bei den Bayern ein Mega-Gehalt beziehen. Über vier Jahre soll der Stürmer 20 Millionen Euro verdienen. Ob es für ihn auch sportlich beim FCB weitergeht, ist noch offen. Eine Leihe zurück nach Hamburg soll eine Option sein.


    Na gut. Es scheint jetzt ja zumindest der sofortige Transfer bald fix zu sein.
    Bleibt die Frage, ob er verliehen wird oder tatsächlich in den U-Mannschaften kicken soll.

  • Also 5 Mio. hätten für mich ein Geschmäckle wie bei Götze, dann wechselt er mE nur zu uns, weil wir ihn mit Geld zugeschüttet haben. Gerade bei einem so jungen Spieler für mich unverantwortlich. Dann sollte er sportlich interessantere Optionen für weniger Gehalt eigentlich vorziehen, aber wenn er den finanziellen Verlockungen erliegt, ist das wenig förderlich.