wenn du eine vollpfeife und taktikniete an der seitenlinie stehen hast.
Ich werd dafür sorgen , das Du nicht mehr an der Seitenlinie zu stehen kommst !
Besser so ???
wenn du eine vollpfeife und taktikniete an der seitenlinie stehen hast.
Ich werd dafür sorgen , das Du nicht mehr an der Seitenlinie zu stehen kommst !
Besser so ???
Jeder Euro für Neue ist rausgeschmissenes Geld, so lange die Niete Kovac auf der Bank sitzt.
So schaut es aus. Da können so einige User hier noch so sehr Kovac und dem Patriarchen huldigen ( die Beweggründe hierfür würden mich mal interessieren ).
Dieser Trainer ist nicht in der Lage einen Top-Club zu trainieren. Völlig limitiertes taktisches Verständnis und dadurch völlig überfordert.
Was mich nur nach wie vor traurig stimmt sind die beiden Bosse. Entweder ist die Ignoranz schon so groß oder es ist tatsächlich, dass man sich nicht eingestehen will einen zweiten Trainer Flop hintereinander verpflichtet zu haben.
Aber jetzt geraten die Ziele zunehmend weiter Gefahr und das könnte die Erlösung für uns alle sein.
Derweil verstossen die bösen Medien mal wieder gegen §1:
Wenn der FC Bayern einen Spieler will, bekommt er ihn - nicht mehr
Tja, so sieht's nun mal leider aus - leider besteht offenbar nach wie vor keine Einsicht, sondern nur die Bereitschaft, möglichst viel schön zu reden
Das ist nicht erst seid diesem Jahr so. Zudem muss der Spieler auch zu uns wollen.
Daher Namen hin oder her, nicht jeder Spieler sieht Bayern als Maßstab für sich an.
Unser geringstes Problem sind die vorhandenen Spieler. Wenn ich mich entscheiden müsste, zwischen dem Austausch von NK, HS, UH!!!! oder neuen Spielern für 250 Mio € würde ich wissen, was mir lieber wäre. Erschreckend, dass es mir sogar egal ist gegen wen die Drei ausgetauscht werden. Schlimmer geht es kaum....
Ist so, jeder von den dreien der geht ist wie ein Top Transfer.
Hummels und Boateng möchte ich noch erwähnen. Beide spielen seit fast einem Jahr unter ihren Möglichkeiten.Wie auch Müller.
Da kommt das Argument sie seien zu alt. Was für ein Quatsch, die sind 30!!!
TRANSFERWINTER: EINE NIEDERLAGE FÜR SALIHAMIDŽIĆ?
Nach der über weite Strecken enttäuschenden Hinrunde und den Fehlern, die im Sommer begangen wurden, hatten sich viele Bayern-Fans eine Reaktion im Winter erhofft. Lange Zeit sah es auch danach aus. Doch jetzt steht der Klub fast mit leeren Händen da.
Wie schon 2016/17 und 2017/18 ist auch die Saison 2018/19 eine klare Übergangssaison. Mit dieser legitimen Argumentation erscheinen auch die insgesamt mauen Erträge des Winters in einem anderen Licht. Ein Drama wäre es erst, wenn der Sommer ähnlich endet.
Wir befinden uns seit 2016 in einer übergangsaison. Das trifft es richtig gut. Denn seit 2017 befindet sich Brazzo bei uns und jetzt fast zwei Jahre später, muss man die Frage stellen was hat sich wirklich geändert.
An der Philosophie hat sich garnichts geändert. Aber beim sportlichen hat sich extrem viel geändert. Wir spielen ein unglaublich schlechten und ausrechenbaren fussball. Durch kovac, brazzo und der Bosse (uli und Kalle) steht unser Verein so schlecht da wie seit mehreren Jahren nicht mehr.
Die außendarstellung kommt einem HSV gleich. Die sportliche Situation eher einem Spiel wo es nicht erlaubt ist über 50 Prozent des Leistungsvermögen zugehen. Aber braucht ja auch niemand. Denn der Trainer kommt damit sowieso nicht klar. Hier fehlt eindeutig die Qualität und das know how des trainers.
Fazit, spätestens im Sommer sollte man sich von brazzo und kovac trennen. Und gerade als Sportdirektor einen hinstellen der verhandeln kann und einen klaren Plan hat. Und zum Thema kovac, kann ich nichts positives sagen. Das einzige positive wäre für den Verein eine Entlassung oder die Einsicht des Trainers. Aber der bekommt dafür Gehalt. Und das zählt, also gibt es bei ihm keine Einsicht.
Vielleicht hat brazzo ihn auch eine job Garantie gegeben. Aufjedenfall kann es dazu führen das wir einen Sommer erleben wo wir nicht nur Ribery und robben ersetzen müssen, sondern auch andere leistungsträger. Jeder Spieler will etwas erreichen und das ist mit diesem Gespann (brazzo und kovac) bei uns nicht möglich.
Das sind Fakten, die jeder kennt und jeder sieht der nicht die rosa rote Brille auf hat. Diese Brille ist dauerhaft für unsere vereinsbosse besetzt.
Ja, sehe auch grosse Ähnlichkeiten mit dem HSV.
Das Upamecano Gerücht finde ich jedoch gut, sollte man holen. Bockstark
Das Upamecano Gerücht finde ich jedoch gut,
???
???
Ist es sooo schwer einen vernünftigen Satz in Form einer Frage zu stellen, damit derjenige weiß wozu du ??? hast?
Das ist teilweise echt schlimmer hier als in nem Kindergarten
Ist es sooo schwer einen vernünftigen Satz in Form einer Frage zu stellen, damit derjenige weiß wozu du ??? hast?
Das ist teilweise echt schlimmer hier als in nem Kindergarten
jedes Kind versteht was die Fragzeichen bezogen auf das Statement vom Bombe bedeuten. Für deine Unwissenheit kann ich nichts
du bist scheinbar zu blöd(feld) um richtig zu lesen
???
Nur für Dich:
09:25 Uhr: FC Bayern zögerte bereits 2015 bei Upamecano
Der FC Bayern wurde bereits 2015 bei der U-17-Europameisterschaft auf Dayot Upamecano aufmerksam als er mit Frankreich den Titel holte.Allerdings zögerten die Münchner mit einer Verpflichtung, weshalb der 20-Jährige bei RB Salzburg landete und später zu den Leipzigern wechselte.
Upamecanos Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2021 und hat angeblich eine Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro in seinem Kontrakt stehen. Aber: Als im Dezember Gerüchte über einen Wechsel des Innenverteidigers zum FC Southampton, die von Ex-Trainer Ralph Hassenhüttl trainiert werden, aufkamen stand stets eine Ablöse von lediglich 35 Millionen Euro im Raum. Hernandez würde stolze 80 Millionen Euro kosten, ist jedoch auch auf der linken Seite einsetzbar.
09:13 Uhr: FCB: RB-Spieler als Alternative für Hernandez?
Der FC Bayern will im Sommer den nächsten Versuch bei Lucas Hernandez unternehmen. "Wir haben in der Vergangenheit schon oft Transfers gehabt, die im ersten Schritt nicht geklappt haben - dann aber im zweiten", sagte Karl-Heinz Rummenigge kürzlich. Falls der Transfer des Atletico-Verteidigers jedoch auch im zweiten Anlauf nicht klappen sollte, hat der FC Bayern nach Informationen der tz schon eine Alternative ins Auge gefasst: Dayot Upamecano von RB Leipzig.
[Blocked Image: https://www.snickers.de/img/historie/his-2011.png]
Verpflichten wir jetzt nur noch Franzosen ?
Dann können wir doch auch einen Französischen Trainer verpflichten. Kovac spricht doch kein Französisch und sein Englisch soll ja auch nicht das beste sein. Wie man mal irgendwo gelesen oder gehört hatte.
Verpflichten wir jetzt nur noch Franzosen ?
Dann können wir doch auch einen Französischen Trainer verpflichten. Kovac spricht doch kein Französisch und sein Englisch soll ja auch nicht das beste sein. Wie man mal irgendwo gelesen oder gehört hatte.
braucht er ja auch nicht zu können. Im Training wird ja nur noch kroatisch gesprochen.
Reschke hat uns also auch von Upamecano abgeraten. Danke für Kimmich und Coman, aber bloß gut dass der weg ist.
Reschke hat uns also auch von Upamecano abgeraten. Danke für Kimmich und Coman, aber bloß gut dass der weg ist.
Wo hast du das denn her?
Wo hast du das denn her?
Brisant: Upamecano wurde den Bayern bereits vor dessen Wechsel nach Leipzig angeboten. Damals lehnte der Technische Direktor Michael Reschke einen Transfer ab. Diese Entscheidung wurde intern im Nachhinein kritisch gesehen.
https://m.sportbild.bild.de/bu…59958892.sportMobile.html