Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Ja, Fazit wie immer: Kovac ist schaisse und an allem Schuld

    Ja. Das kann man hier uneingeschränkt sagen.

    Wir haben uns in der Breite verschlechtert im Moment, und letztlich ist Havertz eben der neue Nachwuchsstar schlechthin in Deutschland.

    Wir haben mit James den einzigen Spieler verloren, der neben Thiago auf technisch hohem Niveau agiert und auch ein Spiel von der 8 aus ordnen und strukturieren kann. Aber klar, nur in der "Breite" verschlechtert.

    Da wird es für den FCB immer interessanter sein, diesen zu holen anstatt eines Südamerikaners.

    90 Millionen waren dieses Jahr nicht genug und sollte Havertz noch eine solche Saison liefern, stehen unsere Chancen sicher nicht besser und auf die 90 Millionen kommt nochmal ein ordentlicher Schnaps drauf.


    Wir hätten also dieses Jahr James verpflichten können und den sprichwörtlichen Spatz in der Hand safe machen können. Kommendes Jahr wäre an den jetzt gezahlten 42 Mio Ablöse ein Havertz Deal nicht gescheitert, vielmehr hätte man James mit 28 Jahren nach einer guten Saison für locker das gleiche Geld verkaufen können.

    ie viele James' Follower in den USA beheimatet sind, ist ja auch fraglich.

    Klar. In den USA leben ja nur lauter Menschen, die in Europa ihre Wurzeln haben und sich eher für einen Havertz als für einen James begeistern.

    Und nur für Social Media-Reichweite ist er eben als Ergänzungsspieler dennoch wohl zu teuer.

    Der "Ergänzungspieler" war dritter bei der Wahl des Spielers der Saison 2017/2018 und ist mitnichten so schlecht wie du ihn machst.


    Aber irgendwie muss ja die Pro-Kovac-Fab4 Agenda ausgebreitet werden. Da interessieren die Fakten dann nicht so. Ich empfehle die Aussagen von Jupp zum Spieler James.


    Und entgangene Umsätze im zweistelligen Millionenbereich pro Jahr liegen dann gleich oder über James Gehalt. Aber nachvollziehbare Entscheidungen haben mittlerweile Seltenheitswert, gerade bei der Personalpolitik.

    0

  • Er wird hier auch nicht schlecht verdient haben, und wieder ein regelmäßiger Einzug ins CL-Halbfinale ist da sicherlich weit wertvoller, und dafür ist James sicher nicht das Zünglein an der Waage. Wenn man so den Weg für Havertz frei räumt, soll es mir recht sein, aber derartiges erwarte ich dann auch spätestens 2021.

    Die 20 Millionen sind jetzt weg ganz sicher, im Halbfinale stehen wir nicht und werden wir auch nicht stehen, mit der Mannschaft stand jetzt.

  • Beruhigt mich, dass das "viele sagen". Interessant, dass man beim 80 Millionen Transfer eines IV auf die Aussagen "vieler" zurückgreifen muss, die gar nicht genau bezeichnet sind. Ich wüßte gerne mal, wer hier eigentlich Hernandez mal bewußt hat spielen sehen.


    "Was ich zu ihm (Hernandez) sagen kann: Mit Chicago habe ich im Januar in Madrid die Vorbereitung gemacht. Weil mein Trainer früher bei Atletico spielte, lud er uns zu einer Ligapartie ein. In der ersten Halbzeit hat Hernandez Linksverteidiger gespielt, in der zweiten linker Innenverteidiger. In beiden Rollen war er überragend! So ein Spieler kann dir eben das eine halbe Prozent bringen, das du gerade in den engen Partien der Champions League brauchst, um große Erfolge zu erzielen."


    Basti Schweinsteiger (einer von vielen) in der aktuellen Sportbild. Extra abgetippt. Gern geschehen.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Das kannst du nicht ernsthaft meinen, oder?

    Beides sind Spieler, die für eine dauerhafte Stammposition bei einem Topclub zu schlecht sind.
    Beides sind Spieler, die bei guten Teams absolute Stammspieler sein werden.
    Beides sind Spieler, die in ihrer absoluten Topform jedem Team der Welt helfen können.


    Wie gesagt, James für mich der stärkere, wenn das System auf ihn passt.
    Draxler der universellere, der in vielen Systemen und Positionen einen Beitrag leisten kann.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Beides sind Spieler, die für eine dauerhafte Stammposition bei einem Topclub zu schlecht sind.Beides sind Spieler, die bei guten Teams absolute Stammspieler sein werden.
    Beides sind Spieler, die in ihrer absoluten Topform jedem Team der Welt helfen können.


    Wie gesagt, James für mich der stärkere, wenn das System auf ihn passt.
    Draxler der universellere, der in vielen Systemen und Positionen einen Beitrag leisten kann.


    Junge, Junge...
    Jeden Tag ein neuer Brüller von dir! :thumbsup:

  • Bei allem Respekt vor Draxler, aber das Niveau, auf dem ein James war/ist, kennt ein Draxler nur vom Hörensagen....

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Beides sind Spieler, die für eine dauerhafte Stammposition bei einem Topclub zu schlecht sind.Beides sind Spieler, die bei guten Teams absolute Stammspieler sein werden.
    Beides sind Spieler, die in ihrer absoluten Topform jedem Team der Welt helfen können.


    Wie gesagt, James für mich der stärkere, wenn das System auf ihn passt.
    Draxler der universellere, der in vielen Systemen und Positionen einen Beitrag leisten kann.

    Bei solchen Aussagen lohnt es sich nicht weiter zu diskutieren.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • ..aber Draxler hat immerhin 46 Spiele in der letzten Saison gemacht, also so ist es auch nicht, wenn er schon bei Tuchel dran kommt...

    Das wäre einer der wenigen Punkte die für ihn sprechen.


    Ein flexibler, nicht zu anfälliger Offensivspieler.


    Für 25 Mio und 6 Mio Gehalt könnte man das machen.


    Für 40 Mio und 10 Mio Gehalt, was wohl realistischer ist, finde ich ihn zu teuer.

    0

  • Das wäre einer der wenigen Punkte die für ihn sprechen.
    Ein flexibler, nicht zu anfälliger Offensivspieler.


    Für 25 Mio und 6 Mio Gehalt könnte man das machen.


    Für 40 Mio und 10 Mio Gehalt, was wohl realistischer ist, finde ich ihn zu teuer.

    Dann aber noch lieber Werner... ^^

    Alles wird gut:saint:

  • Eigentlich würden Dybala und Sane für dieses Jahr ausreichen. Bevor jetzt der Aufschrei kommt.


    Nehmen wir Barcelona, brauchen die solche Spieler, dann werden die Geholt, Umsatzschwächer als wir der Verein, kein Scheich...geht aber.


    Warum sollte das bei uns nicht möglich sein?

  • du raffst einfach nichts. Noch einmal, geh in Behandlung

    Wenn Du Dich auskennst kannst Du es ja erklären.....Und mein Post kann natürlich nicht korrekt sein. Nützt nur wenig einen anderen User zu beschimpfen und es selbst nicht nur nicht besser zu wissen sondern gar keinen Vorschlag zu haben. Du machst Dir keine Gedanken die Du dann hier postest, Du wartest auf Kommentare von Usern die Du nicht magst und beschimpfst die dann, natürlich ohne eigene Meinung oder gar sachliche Erklärung...


    Was da blöder ist mag jeder der es lesen muss selbst entscheiden...


    Zurück zum Thema, warum macht Barca die Transfers die es braucht und wir nicht?

  • Eigentlich würden Dybala und Sane für dieses Jahr ausreichen. Bevor jetzt der Aufschrei kommt.


    Nehmen wir Barcelona, brauchen die solche Spieler, dann werden die Geholt, Umsatzschwächer als wir der Verein, kein Scheich...geht aber.


    Warum sollte das bei uns nicht möglich sein?

    Die machen mehr Umsatz und planen zeitnah auf über 900mio zu kommen.


    Die haben einen Neymar verkauft.


    Und deren Relation Gehalt zu Umsatz tendiert gegen ungesunde 70%.

    0

  • Die machen mehr Umsatz und planen zeitnah auf über 900mio zu kommen.
    Die haben einen Neymar verkauft.


    Und deren Relation Gehalt zu Umsatz tendiert gegen ungesunde 70%.

    Ok, dachte wir wären drüber. Relativere es aber trotzdem etwas, wir haben seit Jahren ja keine grossen Ausgaben gehabt. Also 4 TopGehälter fallen dieses Jahr bei uns weg, würde man Dybala und Sane holen, wären die Transferausgaben 320 Millionen minus Boateng, Minus Sanches, also ungefähr 280. Warum sollte das nicht gehen?