Ja, Fazit wie immer: Kovac ist schaisse und an allem Schuld
Ja. Das kann man hier uneingeschränkt sagen.
Wir haben uns in der Breite verschlechtert im Moment, und letztlich ist Havertz eben der neue Nachwuchsstar schlechthin in Deutschland.
Wir haben mit James den einzigen Spieler verloren, der neben Thiago auf technisch hohem Niveau agiert und auch ein Spiel von der 8 aus ordnen und strukturieren kann. Aber klar, nur in der "Breite" verschlechtert.
Da wird es für den FCB immer interessanter sein, diesen zu holen anstatt eines Südamerikaners.
90 Millionen waren dieses Jahr nicht genug und sollte Havertz noch eine solche Saison liefern, stehen unsere Chancen sicher nicht besser und auf die 90 Millionen kommt nochmal ein ordentlicher Schnaps drauf.
Wir hätten also dieses Jahr James verpflichten können und den sprichwörtlichen Spatz in der Hand safe machen können. Kommendes Jahr wäre an den jetzt gezahlten 42 Mio Ablöse ein Havertz Deal nicht gescheitert, vielmehr hätte man James mit 28 Jahren nach einer guten Saison für locker das gleiche Geld verkaufen können.
ie viele James' Follower in den USA beheimatet sind, ist ja auch fraglich.
Klar. In den USA leben ja nur lauter Menschen, die in Europa ihre Wurzeln haben und sich eher für einen Havertz als für einen James begeistern.
Und nur für Social Media-Reichweite ist er eben als Ergänzungsspieler dennoch wohl zu teuer.
Der "Ergänzungspieler" war dritter bei der Wahl des Spielers der Saison 2017/2018 und ist mitnichten so schlecht wie du ihn machst.
Aber irgendwie muss ja die Pro-Kovac-Fab4 Agenda ausgebreitet werden. Da interessieren die Fakten dann nicht so. Ich empfehle die Aussagen von Jupp zum Spieler James.
Und entgangene Umsätze im zweistelligen Millionenbereich pro Jahr liegen dann gleich oder über James Gehalt. Aber nachvollziehbare Entscheidungen haben mittlerweile Seltenheitswert, gerade bei der Personalpolitik.