Und Mario Gomez als Lewandowski-Backup
wenn Gentner nicht klappt, dann ginge nich Xhaka
Und Mario Gomez als Lewandowski-Backup
wenn Gentner nicht klappt, dann ginge nich Xhaka
wenn Gentner nicht klappt, dann ginge nich Xhaka
Xhaka ist bei Arsenal, der ist zu teuer!
Sane wird absagen. Läuft dann alles auf Patrick Hermann hinaus. Dazu Werner und Gentner als Rodrigo Alternative
Halte ich bei uns absolut für realistisch. Wenn die Kirschen zu hoch hängen, dann muss man halt zum Fallobst greifen. Ist halt blöd, wen man lautstark in der Presse Wunschtransfers ausruft, um dann überraschenderweise festzustellen, dass die umworbenen Spieler gar nicht so begeistert von einem Transfer sind, und damit die Transfers eigentlich schon gescheitert sind, bevor die eigentlichen Verhandlungen begonnen haben. Am Ende muss man dann sehen, dass man das nimmt, was der Markt übrig lässt. Da passen Werner und vielleicht auch Carrusco genau. Na ja, Patrick Hermann und Genter werden doch wohl hoffentlich selbst für Sali zu dürftig sein.
Nö, wir kaufen Pizarro für 20 Mio. aus seinem laufenden Werder-Vertrag, dann braucht auch der Aufsichtsrat noch nicht zustimmen
das kann man meiner Meinung nach ausschließen. Wäre er nicht interessiert, wäre das Buch schon zu und wahrscheinlich auch nie in der Form an die Öffentlichkeit geraten.Ein grundsätzlich Interesse an dem Transfer wird von allen Seiten bestehen. Das bedeutet jedoch noch nicht, dass es auch klappt.
City wird einen Ersatz im Auge haben, wo man abwarten muss, ob die ihn bekommen. Die finanziellen Rahmenbedingungen müssen für alle Parteien passen.
Sanes Vertrag läuft in 2 Jahren aus - Zeit den neu zu verhandeln. Da hilft es, wenn man andere Vereine an der Hand hat.
Wenn die Kirschen zu hoch hängen, dann muss man halt zum Fallobst greifen. Ist halt blöd, wen man lautstark in der Presse Wunschtransfers ausruft, um dann überraschenderweise festzustellen, dass die umworbenen Spieler gar nicht so begeistert von einem Transfer sind, und damit die Transfers eigentlich schon gescheitert sind, bevor die eigentlichen Verhandlungen begonnen haben. Am Ende muss man dann sehen, dass man das nimmt, was der Markt übrig lässt.
Was willst du machen, wenn die Top-Kandidaten nicht wollen, dürfen oder dergleichen? Mit denen steht und fällt nun mal alles.
Was willst du machen, wenn die Top-Kandidaten nicht wollen, dürfen oder dergleichen? Mit denen steht und fällt nun mal alles.
Einfach mal das, was Profis machen: man äußert sich erst zu Transfers, wenn sie kurz vor dem Abschluss stehen. Haben wir früher auch so gemacht. Kein Mensch versteht, warum wir jetzt, bevor richtige Gespräche begonnen haben, immer mit Pressenachrichten von Seiten der Clubführung aufwarten. Spätenstens nach Odoi hätte man doch lernen können, dass dieser Weg kontraproduktiv ist. Früher haben Kalle und Uli professionell die Presse eingesetzt, heute lassen sie sich immer wieder zu unsinnigen Mitteilungen hinreißen. Dadurch machen sie sich nur angreifbar. Schließlich fragen hinterher alle: Odoi, Sane, Rodrigo, wo sind die denn?
Spätenstens nach Odoi hätte man doch lernen können, dass dieser Weg kontraproduktiv ist.
Inwiefern? Chelsea wollte ihn nicht abgeben, wir hätten eh machen können, was wir wollten.
Nach der geforderten Ablöse war es mit Odoi ohnehin lächerlich... Dazu die Transfersperre und der Achillessehnenriss...gottlob ist der an uns vorüber gegangen
Was willst du machen, wenn die Top-Kandidaten nicht wollen, dürfen oder dergleichen?
Das ist die entscheidende Frage. Was machen wir dann?
Aber besser so Risiko gehen, als dass man sich frühzeitig mit "irgendwelchen" verfügbaren Spielern eindeckt..nur um dann im Juli zu merken, dass man auch Sane, Odoi, Dybala oder Rodri hätte haben können...
Halte ich bei uns absolut für realistisch. Wenn die Kirschen zu hoch hängen, dann muss man halt zum Fallobst greifen. Ist halt blöd, wen man lautstark in der Presse Wunschtransfers ausruft, um dann überraschenderweise festzustellen, dass die umworbenen Spieler gar nicht so begeistert von einem Transfer sind, und damit die Transfers eigentlich schon gescheitert sind, bevor die eigentlichen Verhandlungen begonnen haben. Am Ende muss man dann sehen, dass man das nimmt, was der Markt übrig lässt. Da passen Werner und vielleicht auch Carrusco genau. Na ja, Patrick Hermann und Genter werden doch wohl hoffentlich selbst für Sali zu dürftig sein.
Man weiß seit 1,5 Jahren, daß Robbery im Sommer 2019 gehen und eiert nun immer noch rum!
Man hatte lange genug Zeit für eine Lösung.
Aber bei diesen Dilettanten wundert einen nichts mehr!
Keine Panik, wenn ihr wüsstet!!
Man weiß seit 1,5 Jahren, daß Robbery im Sommer 2019 gehen und eiert nun immer noch rum!Man hatte lange genug Zeit für eine Lösung.
Aber bei diesen Dilettanten wundert einen nichts mehr!
Wenn Sie wüssten, was wir alles schon sicher haben.
Dieser Satz fliegt Uli noch mal um die Ohren
Man weiß seit 1,5 Jahren, daß Robbery im Sommer 2019 gehen und eiert nun immer noch rum!Man hatte lange genug Zeit für eine Lösung.
Aber bei diesen Dilettanten wundert einen nichts mehr!
Der springende Punkt. Dazu faselt man vom bevorstehenden Umbruch...alles nur heiße Luft. Passt zu unserer Führung. Die leben nach wie vor nicht im hier und jetzt und denken wenn sie rufen kommen alle gesprungen.
Null Plan. Vielleicht noch ein kleines "Plänchen" mit CHO aber das war es dann. Kein Plan B. Prima Scouting unseres fleissigen Bienchens. Wenn er sich an die Regel "Schweigen ist Gold" gehalten hätte würde ihm das jetzt nicht so um die Ohren fliegen.
Die Konzeptlosigkeit der letzten Jahre sieht man ja auch aktuell beim Nachwuchs. Kein einziger Spieler aus dem FCB Nachwuchs ist bei der U21 EM. Somit erübrigt sich ja auch das Thema wieso keiner die Klasse hat von der 2. Mannschaft in den Profi-Kader aufzusteigen.
Ich bekomme langsam Angst, nicht darum wer nicht kommt.
Bekanntlich landen die Schlaudraffs dieser Welt, die Podolskis, Borowskis schnell bei uns...
Wenn Ihr wüsstet....kann auch in diese Richtung gehen. Carrasco scheint so einer zu sein, fast Marke Karimi....
Vor allem aber wird in keinem Transferfenster der Sack mal zu gemacht. "Wir holen den nicht, weil nächstes Jahr kommt ja der...!" Spieler X verletzt sich nie..." und so weiter. Alles richtiger Blödsinn!
Sogar Hinko erkennt was die Stunde geschlagen hat:
Einfach mal das, was Profis machen: man äußert sich erst zu Transfers, wenn sie kurz vor dem Abschluss stehen. Haben wir früher auch so gemacht. Kein Mensch versteht, warum wir jetzt, bevor richtige Gespräche begonnen haben, immer mit Pressenachrichten von Seiten der Clubführung aufwarten. Spätenstens nach Odoi hätte man doch lernen können, dass dieser Weg kontraproduktiv ist. Früher haben Kalle und Uli professionell die Presse eingesetzt, heute lassen sie sich immer wieder zu unsinnigen Mitteilungen hinreißen. Dadurch machen sie sich nur angreifbar. Schließlich fragen hinterher alle: Odoi, Sane, Rodrigo, wo sind die denn?
Dann scheinen im Weltfußball überall nur Amateure zu arbeiten.
Jedenfalls bei den Vereinen, die ein ordentliches Medieninteresse haben.
Und dann wundert sich mancher hier, dass der ganze Mist nur noch mit Sarkasmus zu ertragen ist....