Pavard sollte man endlich mal an die Mannschaft ranführen. Hat ja bislang kaum gespielt der Junge.
Zumindest Heute hätte er auch eingewechselt werden können, als das Schnelligkeitsdefizit in der Abwehr zu Tage trat.
Pavard sollte man endlich mal an die Mannschaft ranführen. Hat ja bislang kaum gespielt der Junge.
Zumindest Heute hätte er auch eingewechselt werden können, als das Schnelligkeitsdefizit in der Abwehr zu Tage trat.
Genau. Pavard sollte man endlich mal an die Mannschaft ranführen. Hat ja bislang kaum gespielt der Junge.
Womit wir wieder bei der Kaderplanung wären.
Kimmich wird zwischen RV und ZM hinundhergeschoben. Bei Pavard ist es das gleiche mit IV und RV.
Wir müssen wieder auf 20 Feldspieler im Kader kommen. Und zwar nicht rechnerisch mit Cuisance, Mai und Arp, die eh keine Rolle spielen, sondern 20 Feldspieler, die tatsächlich auch auf nennenswerte Einsatzzeiten kommen.
Abwehr:
Alaba, Davies, Hernandez, Süle, Pavard, Boateng, Martinez.
Ist: 7 Spieler
Soll: 8 Spieler
Man braucht noch einen RV (entweder Kimmich wird da dauerhaft eingeplant oder eben ein Neuzugang) und zusätzlich müssen alle möglichen Abgänge (Alaba, Boateng, Martinez) ersetzt werden.
Mittelfeld:
Thiago, Tolisso, Goretzka, Kimmich.
Würde soweit passen, falls Kimmich nicht als RV geplant ist.
Auch hier müsste man jeden möglichen Abgang (Kimmich als "virtueller Abgang" in die Abwehr, Thiago) ersetzen. Ersetzt man einen Spieler, dann wäre das eine Möglichkeit bei der Zusammensetzung der Spielertypen etwas zu ändern und Beispielsweise einen Typen wie Alonso holen.
Angriff:
Lewandowski, Müller, Coman, Gnabry
Die größte Baustelle. 4 Spieler zu wenig.
Ideal wäre: 1 Top Flügel. 1 Sturm BU. 1 Zehner. 1 Allround-BU.
Wir brauchen also:
1 RV (oder ZM, je nach Kimmichs Position)
1 Top-Flügel
1 Sturm BU
1 Zehner
1 Offensivallrounder.
Plus Ersatz für alle weiteren (nach Coutinho und Perisic) Abgänge.
Beim Flügel und Zehner wird man es mit Sane und Havertz versuchen.
Den Offensivallrounder hat man im Sommer mit Ziyech leider verpennt.
Sturm-BU sollte zu finden sein.
RV wird schwierig.
Vor allem wird das richtig teuer. Da bezahlt man für die Fehler der vergangenen Jahre doppelt und dreifach.
geht mir auch so.. Vorschläge gerne willkommen.. kann mMn auch gerne in der Winterpause sein...
Modric ist vielleicht bald auf den Markt. Für 1-2 Jahre würde das reichen. In der Zeit kannst du dann Fein heranführen
Genau. Pavard sollte man endlich mal an die Mannschaft ranführen. Hat ja bislang kaum gespielt der Junge.
Nun, zumindest hat er sich nicht gerade als Anwärter für den Welt-Abwehrspieler gezeigt.
Schnitzel hat sicher auch recht mit dem Einwand, daß man nicht mit den schweren Verletzungen mehrerer Abwehrspieler rechnen konnte ..oder wollte. Vlt kann man ja auch mal fragen wieso es nicht einmal EIN Abwehrspieler aus dem eigenen Nachwuchs wenigstens als Alternative zur Verfügung steht...
Es hat bei vielen Transfers / Personalien an Gespür gefehlt:
- Boateng; wurde eigentlich schon weggeschickt; aber wo wäre der Ersatz gewesen ?
- Pavard. Vlt. zu früh klar gemacht. Von der "Stuttgarter Form" im WM Jahr weit entfernt.
- LH...tja, da ist auch in Deutschland teuer, wo LH drauf steht...frag mal am Flughafen. 80 Mio für bisher nix, sorry
- Tolisso. Seit 2017 beim FCB ! Wirklich ??? Wahnsinn...
- Javi. Noch schnell genug um ein Mann der Zukunft zu sein ? als IV eher nicht...
In der Offensive könnten Personalien mit Stirnfalten-Faktor weiter aufgeführt werden, beschränken wir uns also auf hinten. Einzig die Süle-Verletzung als Ursache der Defensiv-Misere zu sehen, das haut also nicht hin.
Das Problem ist nicht nur verletzungsbedingt vom Himmel gefallen, da muss man sich auch mal an die eigene Nase fassen !
Weiterer bedenklicher Punkt :
Wer wird künftig wirklich für strategische Transfers verantwortlich sein ?
Sane und Havertz werden nicht kommen,denke ich mal,also sollte man mal sich weiter auf die Suche machen,das man den Kader vergrößert!
Display MoreWomit wir wieder bei der Kaderplanung wären.
Kimmich wird zwischen RV und ZM hinundhergeschoben. Bei Pavard ist es das gleiche mit IV und RV.
Wir müssen wieder auf 20 Feldspieler im Kader kommen. Und zwar nicht rechnerisch mit Cuisance, Mai und Arp, die eh keine Rolle spielen, sondern 20 Feldspieler, die tatsächlich auch auf nennenswerte Einsatzzeiten kommen.
Abwehr:
Alaba, Davies, Hernandez, Süle, Pavard, Boateng, Martinez.
Ist: 7 Spieler
Soll: 8 Spieler
Man braucht noch einen RV (entweder Kimmich wird da dauerhaft eingeplant oder eben ein Neuzugang) und zusätzlich müssen alle möglichen Abgänge (Alaba, Boateng, Martinez) ersetzt werden.
Mittelfeld:
Thiago, Tolisso, Goretzka, Kimmich.
Würde soweit passen, falls Kimmich nicht als RV geplant ist.
Auch hier müsste man jeden möglichen Abgang (Kimmich als "virtueller Abgang" in die Abwehr, Thiago) ersetzen. Ersetzt man einen Spieler, dann wäre das eine Möglichkeit bei der Zusammensetzung der Spielertypen etwas zu ändern und Beispielsweise einen Typen wie Alonso holen.
Angriff:
Lewandowski, Müller, Coman, Gnabry
Die größte Baustelle. 4 Spieler zu wenig.
Ideal wäre: 1 Top Flügel. 1 Sturm BU. 1 Zehner. 1 Allround-BU.
Wir brauchen also:
1 RV (oder ZM, je nach Kimmichs Position)
1 Top-Flügel
1 Sturm BU
1 Zehner
1 Offensivallrounder.
Plus Ersatz für alle weiteren (nach Coutinho und Perisic) Abgänge.
Beim Flügel und Zehner wird man es mit Sane und Havertz versuchen.
Den Offensivallrounder hat man im Sommer mit Ziyech leider verpennt.
Sturm-BU sollte zu finden sein.
RV wird schwierig.
Vor allem wird das richtig teuer. Da bezahlt man für die Fehler der vergangenen Jahre doppelt und dreifach.
Wieso sollte man statt Mai, Cuisance, Arp für die hintersten Kaderpositionen drei hochklassige teure Spieler kaufen? Wenn die genannten keine Rolle spielen, welche Perspektive soll man dann den Stars geben, die deren Kaderpositionen einnehmen sollen?
Modric ist vielleicht bald auf den Markt. Für 1-2 Jahre würde das reichen. In der Zeit kannst du dann Fein heranführen
Modric. Genau, wir holen einen, der nächstes Jahr 35 wird. Logisch.
Naja Perisic und Coutinho werden stand heute im Sommer eh Geschichte sein. Mit Kimmich plant man wohl nun auf der 6, also bräuchten wir noch einen RV....only Pavard ist schon recht riskant. Es kam ja auch letztens das Gerücht auf, dass man als Sane Alternative Oyarzabal im Auge hat, würde mir persönlich mittlerweile sogar besser gefallen da er günstiger ist als Sane von der Ablöse und auch vom Gehalt (AK wohl 60Mio). Dazu ca 100Mio für Havertz der dann Coutinho beerben wird und eine Lewi Alternative.....Haaland wird man wohl wieder mal verpennen bzw wird zu teuer als reiner Backup....wäre nur eine Option wenn man ihn nochmal 2 Jahre verleihen würde, aber macht man sowas mit einem Spieler für den man ca 50Mio auf den tisch legen müsste? Van de Beek den ich mir als Havertz Ersatz wünschen würde ist wohl leider auch vom Markt....ergo Daumen drücken dass Havertz klappt.
Oyarzabal ist der Kandidat für City, um eventuell so Sane zu ersetzen. Die AK liegt bei 68 Mio. Pfund, also 80 Mio. Euro.
Oyarzabal ist der Kandidat für City, um eventuell so Sane zu ersetzen. Die AK liegt bei 68 Mio. Pfund, also 80 Mio. Euro.
Stand aber auch iwo geschrieben das wir den auch als Alternative im Auge haben falls das mit Sané nicht klappt
Stand aber auch iwo geschrieben das wir den auch als Alternative im Auge haben falls das mit Sané nicht klappt
Echt, jetzt letztens erst?
Echt, jetzt letztens erst?
Ja weiß nur nicht mehr wo. Der Witz dabei ist das City den auch im Auge hat falls Sané City verlässt
Modric. Genau, wir holen einen, der nächstes Jahr 35 wird. Logisch.
Alonso war ein Jahr jünger. Und es ging dem user um einen chef ala alonso, da wäre modric für ein bis zwei Jahre vollkommen ok
Echt, jetzt letztens erst?
https://www.tz.de/sport/fc-bay…sociedad-zr-13274241.html
Die AS berichtet wohl dass auch Bayern interesse an ihm hat...als B-Lösung für Sane...dort steht wohl auch, dass die AK bei 60Mio liegt....was nun stimmt steht natürlich auf einem anderem Blatt Papier.
Alonso war ein Jahr jünger. Und es ging dem user um einen chef ala alonso, da wäre modric für ein bis zwei Jahre vollkommen ok
Alonso haben wir mit 32 gekauft, er ging mit 35. Modric wird nächstes Jahr aber 35. Der Zug ist abgefahren.
Das ist ja wirklich witzig. Oyarzabal als doppelte B Lösung
Alonso haben wir mit 32 gekauft, er ging mit 35. Modric wird nächstes Jahr aber 35. Der Zug ist abgefahren.
Da werden wir uns nicht einig werden.
Da werden wir uns nicht einig werden.
Wie gesagt, Modric ist ja bereits 2-3 Jahre hinter dem Zeitplan des damaligen Alonso Transfers.
Anders formuliert: wir würden jetzt nicht den Alonso kaufen, den wir damals kauften, sondern den, den wir später wieder abgegeben haben.
2017 hätte ich dir zugestimmt.
Display Morewenn ich die neuzugänge bewerten müsste, stand heute:
perisic: nicht mehr als ein joker, also eher flop
coutinho: kaum spielzeit und wenn, dann zeigt er einfach zu wenig. auch eher flop
pavard: mal gut mal weniger gut. weiß derzeit nicht, was ich genau von ihm halten soll
hernandez: ständig verletzt
einzig davies überzeugt mich bisher in positiver weise und er spielt sogar noch auf einer position, die er nicht gelernt hat
Und es war eine der teuersten Transferperioden...
Display MoreWie gesagt, Modric ist ja bereits 2-3 Jahre hinter dem Zeitplan des damaligen Alonso Transfers.
Anders formuliert: wir würden jetzt nicht den Alonso kaufen, den wir damals kauften, sondern den, den wir später wieder abgegeben haben.
2017 hätte ich dir zugestimmt.
mir gehts da nur um einen spieler der noch für 1 - 2 jahre dafür sorgt das spieler wie fein und cuisance reifen können. für beide reicht es jetzt noch nicht für die mannschaft, holst du aber einen z.b. 28 jährigen kannst du beide abgeben denn dann kriegen sie gar keine zeit und der platz ist auf 4-5 jahre dann auch zu. natürlich wäre es optimaler eine 32 jährigen zu holen dafür, bloß wen mit der klasse und erfahrung ist da zu haben ?