Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Einen wieder fitten Sane kann Pep leider selbst auch gut gebrauchen. Und ob Pep jetzt im Winter Oyarzabal bekommt, der wohl der Nachfolger sein soll? Schwierig.

    Die Saison für Pep ist doch eh gelaufen...Meisterschaft ade, CL schaffen die auch nicht, bleibt vielleicht der Trostpreis Pokal.

    Triple 2013
    Triple 2020





  • Abwarten, das ist ja von Anfang an das Saisonziel. Die Liga läuft nur pflichtbewusst nebenbei.


    und genau für diese spiele kann er doch sane gut gebrauchen. pep hat eine eingespielte mannschaft für die championsleague und die restlichen spiele in der liga darf dann die reserve mit sane ran. pep wird sich da schon was dabei gedacht haben.

  • 45 Millionen für Zyiech, 100 Millionen (Plus Boni) für Havertz, für Sané sicherlich ein ähnlicher Betrag - ne Menge Geld für drei Positionen. Coman und Gnabry drücken dann die Bank und defensiv sind wir damit keinen Meter weiter. Hm...

    Es wird sicher im Sommer Einiges passieren je nach dem wer als Cheftrainer wird. Es wird sicher einige spektakuläre Transfers geben und nicht nur bei uns. Alle Top-Clubs werden sich verstärken.


    Meine Wünsche werden aber sicher nicht alle in Erfüllung gehen, aber angesichts der Tatsache, dass die Topmannschaften die doppelte Besetzung mit sehr guten bis zu den Top-Spielern anstreben müssen wir einfach mithalten, wenn wir die Kahn-Ziele anvisieren:


    LA(Sanè oder Son)/Coman------------Lewa/Werner-----Gnabry/Coman

    ------------ -------Müller/Gorezka---- Keita oder Van der Beek /Tolisso-----------

    --------------------------- Kimmich/Thiago------------------------

    Alaba/Davies--- Hernandez/Mai- Upamecano/Süle-----Pavard/Boateng


    ------------------------------ Neuer /Nübel-----------------------------


    Sané 90 Mio, Son 70 Mio oder Werner 60 Mio. Prio 1

    Keita oder van der Beek 60 Prio 2

    Upamecano 60 Prio 1

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Der FC Leihern München wollte also mal wieder zuschlagen :P. Letztlich zeigt das aber auch wieder, dass wir Sane holen wollen/werden und deshalb nur Leihgeschäfte anstreben, um den Transfer nicht zu gefährden.


    Vielleicht würde es dann wirklich am meisten Sinn machen, wenn wir versuchen, ihn jetzt schon zu holen. Er wird zwar nicht direkt helfen können, aber er scheint ja schon sehr weit zu sein. Gleichzeitig besteht so nicht die Gefahr, dass er bei City verheizt wird (das machen wir dann immerhin selbst ;)) und er selbst möchte den Berichten nach ja jetzt sowieso schon zu uns. Gleichzeitig hätte er ja im Sommer keine Eingewöhnungszeit mehr nötig, was hinsichtlich der durch die EM zerstückelten Vorbereitung sicherlich kein Nachteil wäre.

    Fände ich sinnvoller als nun ständig Spieler zu leihen, die nach 12 bzw. nun mehr 6 Monaten sowieso wieder die Biege machen werden. Durch die ersten 2-3 Rückrundenspiele müssen wir sowieso irgendwie durch, weil ein möglicher Neuer ja dann auch 0 akklimatisiert und integriert wäre.

    Wenn wir in der kommenden Saison einen starken Sané erleben möchten, muss er jetzt im Winter kommen. Auch der wird nämlich seine Eingewöhnungszeit benötigen. Und egal wann er kommt: Die "Fehleinkauf"-Schreie sind wie bei jedem Spieler in den ersten Monaten vorprogrammiert, weil es nun mal bei fast jedem Spieler erstmal etwas holprig läuft. So wie es scheint, könnte er ja diese Saison noch einige Monate spielen. Also bitte zuschlagen. Wir wollen ja auch in der CL etwas erreichen, eigentlich eben in allen Wettbewerben. Da können wir ihn im Verlauf der Rückrunde sehr gut gebrauchen. Und in der nächsten Saison kann er dann umso eher zur konstanten Hochform auflaufen.

  • Wenn wir in der kommenden Saison einen starken Sané erleben möchten, muss er jetzt im Winter kommen. Auch der wird nämlich seine Eingewöhnungszeit benötigen. Und egal wann er kommt: Die "Fehleinkauf"-Schreie sind wie bei jedem Spieler in den ersten Monaten vorprogrammiert, weil es nun mal bei fast jedem Spieler erstmal etwas holprig läuft. So wie es scheint, könnte er ja diese Saison noch einige Monate spielen. Also bitte zuschlagen. Wir wollen ja auch in der CL etwas erreichen, eigentlich eben in allen Wettbewerben. Da können wir ihn im Verlauf der Rückrunde sehr gut gebrauchen. Und in der nächsten Saison kann er dann umso eher zur konstanten Hochform auflaufen.

    Sehe ich auch so.


    Die „Fehleinkauf“-Schreie und Unkenrufe interessieren mich auch ehrlich gesagt nicht. Wenn man mal so quer liest, dann ist es unmöglich, einen Spieler zu verpflichten, mit dem alle einverstanden sind. Diese Stimmen werden aber dann halt auch schnell leiser, wenn der Spieler anfängt abzuliefern. Und da ist Sane in meinen Augen prädestiniert für. Nach dem ersten Doppelpack gegen den BVB interessiert keine Sau mehr, dass der teuer war oder einen Kreuzbandanriss hatte. Diese massiven Stimmungswechsel sind dann zum Glück wieder ein Vorteil.


    Übrigens auch etwas, das ich bei Spielern wie Hernández oder Pavard erwarte. Bei letzterem schwingt es ja zum Glück langsam um, weil er sich langsam akklimatisiert hat in der Mannschaft. Ich werde niemals nach einer Hinrunde anfangen, irgendwelche Spieler in die Pfanne zu hauen. Grundsätzlich sind Transfers (also die der Spieler, die dann auch wirklich zu uns wechselten), auch etwas, wo der Verein bei mir mit am meisten Vertrauen bekommt. So gut wie alle Transfers der letzten Jahre haben gesessen. Und die, um die es die heißesten Gerüchte gibt, werden auch sitzen.

  • Wenn wir in der kommenden Saison einen starken Sané erleben möchten, muss er jetzt im Winter kommen. Auch der wird nämlich seine Eingewöhnungszeit benötigen.

    Von einem Spieler, zudem deutsch und in Deutschland aufgewachsen, der die Liga kennt, der über/um 100 Mio Euro kostet, seit Jahren auf höchstem Niveau spielt und sich seine Dienste mit 23 Mio p.a. vergolden lässt, von dem erwarte ich sofortige Performance und keinen Welpenschutz wie bei Parvard, der von einem Absteiger kommt.

    Und egal wann er kommt: Die "Fehleinkauf"-Schreie sind wie bei jedem Spieler in den ersten Monaten vorprogrammiert, weil es nun mal bei fast jedem Spieler erstmal etwas holprig läuft.

    Das "etwas holprig" ist natürlich abstrakt, aber bei der Preisklasse muss er liefern und ist die Fallhöhe entsprechend.

    So wie es scheint, könnte er ja diese Saison noch einige Monate spielen. Also bitte zuschlagen.

    Warum sollen wir ihn voll bezahlen oder mehr bezahlen, dass er bei uns fit wird?

    Wir wollen ja auch in der CL etwas erreichen, eigentlich eben in allen Wettbewerben.

    Wenn er wie von dir beschrieben Eingewöhnung braucht, dann bringt uns das nichts in der CL oder nur sehr wenig.

    Da können wir ihn im Verlauf der Rückrunde sehr gut gebrauchen. Und in der nächsten Saison kann er dann umso eher zur konstanten Hochform auflaufen.

    Es sind mir zu viele "wenns" dabei. Er muss erst mal fit werden, dann seinen Rythmus finden, dann ist mit Nachwehen zu rechnen, usw. usw. Warum dafür also mehr Ablöse und früher Gehalt zahlen?

    0

  • moenne


    Unter deinem Beitrag geht es ja direkt schon los, obwohl der Spieler noch nicht mal irgendwas unterschrieben hat und derzeit wohl hauptsächlich damit beschäftigt ist, überhaupt wieder gegen einen Ball zu treten.


    So läuft das ständig. Das muss man wohl ignorieren, was mir aber nicht immer gelingt.

  • Die „Fehleinkauf“-Schreie und Unkenrufe interessieren mich auch ehrlich gesagt nicht. Wenn man mal so quer liest, dann ist es unmöglich, einen Spieler zu verpflichten, mit dem alle einverstanden sind.

    Man muss sich doch nur die Kaderdiskussion derzeit ansehen. Alle sind sich einig, dass der Kader zu klein ist und dass- wie auch Flick sagt- unbedingt etwas getan werden muss, was ja erfahrungsgemäß im Winter sowieso nicht so einfach ist.

    Und bei jedem Namen, der irgendwo kolportiert wird, kommt als erstes von "entspricht nicht unseren Ansprüchen" bis "Pumpe" und "was sollen wir denn mit dem". Wenn es danach ginge, dürften wir überhaupt keinen Spieler mehr nehmen, denn die, die dann noch übrig bleiben, fallen dann auch wieder raus, weil die ja dann "viel zu teuer" sind.

    Was bleibt denn dann noch übrig, wenn es nach den "Experten" geht?

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Unter deinem Beitrag geht es ja direkt schon los, obwohl der Spieler noch nicht mal irgendwas unterschrieben hat und derzeit wohl hauptsächlich damit beschäftigt ist, überhaupt wieder gegen einen Ball zu treten.

    Du bringst doch den Spieler und eine Eingewöhnungszeit sowie Kritik an ihm ins Spiel. Nicht ich.


    Ich erwarte aber unter den von mir benannten Kriterien, dass bei dieser Preisklasse sowie den Rahmenbedingungen der Spieler nach einer Vorbereitung mit der Mannschaft im Sommer liefert. Punkt aus.

    0

  • Warum sollen wir ihn voll bezahlen oder mehr bezahlen, dass er bei uns fit wird?

    Wenn er wie von dir beschrieben Eingewöhnung braucht, dann bringt uns das nichts in der CL oder nur sehr wenig.

    Es sind mir zu viele "wenns" dabei. Er muss erst mal fit werden, dann seinen Rythmus finden, dann ist mit Nachwehen zu rechnen, usw. usw. Warum dafür also mehr Ablöse und früher Gehalt zahlen?

    Damit er eben früher zur Hochform kommt. Wir haben derzeit als feste gute Flügelspieler nur Coman und Gnabry, die selbst immer wieder ausfallen. Dahinter haben wir mit Perisic einen Spieler, der zwar immer wieder mal Scorerpunkte macht, aber insgesamt ein Level unter diesen Spielern mit besonderen Fähigkeiten angesiedelt ist und deshalb ja nie deren Top-Niveau dauerhaft erreichen wird. Wir haben also in Wirklichkeit nur Coman und Gnabry sowie schieben wir Coutinho herum, weil der nach der üblichen Eingewöhnungsphase seine tatsächlich vorhandenen Allrounderfähigkeiten punktuell zeigen konnte. Auch er ist (noch?) kein konstanter Top-Spieler, ist aber eben auch erst kurz hier. Aber hätte ich deshalb im ersten Halbjahr auf ihn verzichten wollen? Nein. 1. Weil diese Zeit es überhaupt erst ermöglicht, vielleicht künftig konstant auf Top-Niveau abzuliefern. 2. Weil er nun mal diese Extraklasse hat und auch in seinen ersten Monaten hin und wieder starke Spiele ablieferte. Wir haben ja nicht immer 4 Offensivspieler mit Sahnetagen, gerade aufgrund der ständigen Verletzungsprobleme und unseren Trainerproblemen (Wechsel mitten in der Saison) ist es gut, dass mal der Eine glänzt, mal der Andere. Dafür braucht man eben einen megastarken Kader, damit auch immer 3-4 absolute Top-Spieler auf den vorderen 4 Positionen zur Verfügung stehen, sodass man immer 1-2 auf dem Feld hat, die an dem Tag die Kohlen aus dem Feuer holen.


    Gerade in diesen Zeiten, die wir nun schon lange haben, ist es umso wichtiger geworden, solche Spieler zu haben. Man darf zudem nicht vergessen, dass Ribery und Robben zuvor viele viele Jahre auch bei den Klasse-Trainern mit Kontinuität jeweils in einzelnen Spielen den Unterschied ausmachten. Solche Unterschiedsspieler brauchen wir gerade jetzt. Zum Glück ist Lewandowski sehr verlässlich.


    Wenn man sieht, dass Coman und Gnabry wieder Probleme haben, können wir Sané gut gebrauchen. Dann hast du im April hoffentlich ein Spiel in Barcelona und immer noch die immer gleichen Probleme. Dann hat Coman einen Muskelfaserriss, Gnabry kehrt von seiner Verletzung gerade erst zurück und bevor wir dann mit Müller oder Perisic leben müssen, nehme ich auch dann lieber Sané, der dann zumindest seit ein paar Monaten schon da ist und an so einem Tag derjenige sein kann, der diese 1-2 geilen Aktionen hat, die den Unterschied ausmachen. Und für die Fitness/Rotation wäre diese Verbreiterung des Kaders ebenfalls besser gestern als heute durchzuführen.


    Sobald Sané spielen kann, ist er nun mal eine Option. Wenn wir der meinetwegen legitimen Ansicht nach, dass Sané jetzt unnötig sei, bereits breit genug aufgestellt sind, dann sollte es ja umso einfacher möglich sein, den zusätzlichen Spieler Sané nicht sofort zu verbrennen, sondern gut ranzuführen. Und der ist dann auch fähig, unkonstant starke Spiele abzuliefern. Und ein Jahr später, 2021 im März und April, da hast du viel viel wahrscheinlicher schon deinen Sahne-Sané. Je früher er kommt, desto länger kann er sich umstellen. Man sieht es bei fast jedem Spieler, unabhängig der Klasse, dass es oft einfach dauert, bis das Leistungshoch konstant erreicht werden kann. Da kann man auch von Sané nichts Krasses erwarten. Aber man kann darauf hoffen, dass er bereits das eine oder andere Klassespiel abliefert und jedenfalls den Leistungssteigerungsprozess vorverlegen. Es gibt sehr wenige Ausnahmen wie Xabi Alonso, wo es sofort Klick machte. Davon darf man nun mal nicht ausgehen. Es gibt unzählige gegenteilige Beispiele. Und es ist egal ob man 20 oder 120 Millionen bezahlt, man kann sich das nicht einfach erkaufen.



    Sollte er nicht in diesem Monat kommen, wovon ich ja ausgehe: Okay. Dann ist das das so. Schade. Dann wird der Leistungssteigerungsprozess eben verschoben und wir haben in der heißen Phase der Saison eine interessante Option weniger.

  • Du bringst doch den Spieler und eine Eingewöhnungszeit sowie Kritik an ihm ins Spiel. Nicht ich.


    Ich erwarte aber unter den von mir benannten Kriterien, dass bei dieser Preisklasse sowie den Rahmenbedingungen der Spieler nach einer Vorbereitung mit der Mannschaft im Sommer liefert. Punkt aus.

    Das beruht halt auf rein gar nichts außer völlig willkürlichen Erwartungen. So läuft es nun mal nahezu nie. Das wäre ein unglaubliches Glück. Davon kann absolut niemand ausgehen.

  • Man muss sich doch nur die Kaderdiskussion derzeit ansehen. Alle sind sich einig, dass der Kader zu klein ist und dass- wie auch Flick sagt- unbedingt etwas getan werden muss, was ja erfahrungsgemäß im Winter sowieso nicht so einfach ist.

    Und bei jedem Namen, der irgendwo kolportiert wird, kommt als erstes von "entspricht nicht unseren Ansprüchen" bis "Pumpe" und "was sollen wir denn mit dem". Wenn es danach ginge, dürften wir überhaupt keinen Spieler mehr nehmen, denn die, die dann noch übrig bleiben, fallen dann auch wieder raus, weil die ja dann "viel zu teuer" sind.

    Was bleibt denn dann noch übrig, wenn es nach den "Experten" geht?

    Wir haben so große Probleme mit unserem Mini-Kader, dass es eigentlich auf der Hand liegt, dass wir einen Sané gut gebrauchen könnten.

  • Alle sind sich einig, dass der Kader zu klein ist und dass- wie auch Flick sagt- unbedingt etwas getan werden muss, was ja erfahrungsgemäß im Winter sowieso nicht so einfach ist.

    Nö. Der erfolgsfoehn hat ja erklärt, dass nicht der Kader zu klein, sondern das Bestandteil unseres Jugendförderungskonzepts ist. Alle andere liegen da definitiv falsch. Natürlich auch diejenigen wie Hoeness oder Brazzo, die den schmalen Kader mit Verhinderung von Neid, Streit und Missgunst rechtfertigten.

    Und bei jedem Namen, der irgendwo kolportiert wird, kommt als erstes von "entspricht nicht unseren Ansprüchen" bis "Pumpe" und "was sollen wir denn mit dem".

    Klostermann, Werner und Co. sind nunmal Lufpumpen und aus. Es werden und wurden hier genug interessante Spieler genannt.

    Wenn es danach ginge, dürften wir überhaupt keinen Spieler mehr nehmen, denn die, die dann noch übrig bleiben, fallen dann auch wieder raus, weil die ja dann "viel zu teuer" sind.

    Einen Zyiech für "schmale" 30 Mio hätte hier jeder mit wenigen Ausnahmen mit Kusshand genommen und der Spieler wollte auch, nur unser Sportdirektor halt eben nicht, weil der lieber 3 Monate an Sane baggerte und nicht kapierte, dass der Spieler nicht so richtig Bock hatte. Ergebnis bekannt, koan Zyiech, koan Sane.

    Was bleibt denn dann noch übrig, wenn es nach den "Experten" geht?

    Nochmal, es werden hier laufend von vielen Teilnehmern durch die Bank interessante Charaktere genannt. Preislich liegen die bei wenig bis mittel. Nur haben unsere Kaderplaner da wohl andere Vorstellungen.

    0