Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Das beruht halt auf rein gar nichts außer völlig willkürlichen Erwartungen. So läuft es nun mal nahezu nie. Das wäre ein unglaubliches Glück. Davon kann absolut niemand ausgehen.

    Nun, von Spielern aus dem obersten Regal, hiesig gebürtig, bereits Erfahrung in der Bundesliga habend zu erwarten, dass sie kein (halbes) Jahr Welpenschutz brauchen ist nicht willkürlich, es entspricht einfach der Erwartungshaltung an teurer Qualität, die man sich einkauft.


    Von einem beispielsweise Sanches konnte das man trotz Golden Boy nicht sofort erwarten, aber von Sane erwarte ich das, der ja auch von Guardiola eine größere Rolle bei ManC einfordert. Dieser Rolle muss er dann gerecht werden.

    0

  • Wir haben so große Probleme mit unserem Mini-Kader, dass es eigentlich auf der Hand liegt, dass wir einen Sané gut gebrauchen könnten.

    Und weil wir so große Probleme mit Verletzten haben, holen wir uns einen, der noch Monate bis zur absoluten Spielfitness braucht und bei dem Rückschläge nicht auszuschließen sind?


    Das klingt für mich nicht schlüssig. Dann doch jemand aus der Jugend. Wenn schon, denn schon. Bei Davies hat es ja auch geklappt.

    0

  • Die Saison für Pep ist doch eh gelaufen...Meisterschaft ade, CL schaffen die auch nicht, bleibt vielleicht der Trostpreis Pokal.

    Ja, echt eine Sauerei von Pep, daß er uns einen Spieler der noch einen längeren Vertrag bei City hat nicht mal schenkt sondern noch Geld verlangt.

    Keep calm and go to New York

  • Ja moment. Wie passt das dann zu dem von dir proklamierten Jugendkonzept von 16+4? Geben wir dann von den 16 noch einen ab?

    16+4 bezog sich logischerweise auf den Plan vor der Saison wie man in die Hinrunde gehen will, und betrifft, halt dich fest, zumindest mittelfristig fitte Spieler. Wenn da also Kreuzbandpatienten feststehen, die sowieso die komplette Serie ausfallen, muss man dementsprechend aufstocken.

    Mit 16+4 haben wir es ermöglicht, dass die Jugendspieler eine gewisse Chance bekommen haben, denn Verletzungen kommen immer. Davies hat sie genutzt. Zirkzee hat sich einen Namen gemacht, andere hatten Einsätze. Mai wartet immer noch auf ein Spiel, das zeigt ja, dass wir in der Tiefe zwar riskant gefahren sind, aber nicht von der Straße rutschten.


    So wie ich das sehe hat sich aber leider kein Talent für die offensiven Außen derartig präsentiert, dass man ihn für die RR einplanen kann(kein OBM oder Dajaku). Daher sollte man da nachdenken, ob man nachlegt.

    Dazu kommt das bekannte Problem in der Kimmichfrage. Plant man Kimmich auf der 6 ein, fehlt ein RV.


    Ein Talent aus unserer Jugend, welches dort den "rechten Davies" geben könnte, sehe ich leider nicht. Daher wäre ich zB für einen Couto oder Esteves, da es gestandene Top RVs ja anscheinend auch nicht gibt. Ansonsten landet man vei Henrichs und co..

    0

  • Ja moment. Wie passt das dann zu dem von dir proklamierten Jugendkonzept von 16+4? Geben wir dann von den 16 noch einen ab?

    allein schon der Gedanke, als ob bei uns ein Plan vorhanden war die letzten 2 Jahre. Wohldurchdachte 16+4 Konzept

    😂😂😂

    0

  • Klasse wie der größte Verteidiger der komplett misslungenen (glaube das haben jetzt endgültig alle kapiert) Transferperiode jetzt umfällt und nach Verstärkungen ruft..:thumbsup:


    Was ist jetzt mit dem tollen 16+4 ?


    wie kann man nur so bescheuert planen. Unfassbar. Und für diesen Fleiß und die "tolle" Arbeit wird man dann Sportvorstand. Egal was Kogarnix wollte Brazzo und auch die beiden Granden sind für dieses Schlamassel verantwortlich.


    Das Schlimmste ist nur, dass es absehbar war. Da muss ich kein Kaderplaner sein oder sonstige Koryphäe um das vorauszuahnen.

    Alles wird gut:saint:

  • Damit er eben früher zur Hochform kommt. Wir haben derzeit als feste gute Flügelspieler nur Coman und Gnabry, die selbst immer wieder ausfallen. Dahinter haben wir mit Perisic einen Spieler, der zwar immer wieder mal Scorerpunkte macht, aber insgesamt ein Level unter diesen Spielern mit besonderen Fähigkeiten angesiedelt ist und deshalb ja nie deren Top-Niveau dauerhaft erreichen wird. Wir haben also in Wirklichkeit nur Coman und Gnabry sowie schieben wir Coutinho herum, weil der nach der üblichen Eingewöhnungsphase seine tatsächlich vorhandenen Allrounderfähigkeiten punktuell zeigen konnte. Auch er ist (noch?) kein konstanter Top-Spieler, ist aber eben auch erst kurz hier. Aber hätte ich deshalb im ersten Halbjahr auf ihn verzichten wollen? Nein. 1. Weil diese Zeit es überhaupt erst ermöglicht, vielleicht künftig konstant auf Top-Niveau abzuliefern. 2. Weil er nun mal diese Extraklasse hat und auch in seinen ersten Monaten hin und wieder starke Spiele ablieferte. Wir haben ja nicht immer 4 Offensivspieler mit Sahnetagen, gerade aufgrund der ständigen Verletzungsprobleme und unseren Trainerproblemen (Wechsel mitten in der Saison) ist es gut, dass mal der Eine glänzt, mal der Andere. Dafür braucht man eben einen megastarken Kader, damit auch immer 3-4 absolute Top-Spieler auf den vorderen 4 Positionen zur Verfügung stehen, sodass man immer 1-2 auf dem Feld hat, die an dem Tag die Kohlen aus dem Feuer holen.

    Ob er jetzt bei ManC fit wird oder bei uns, fit wird er wahrscheinlich zur gleichen Zeit. Und für die Hochform im April jetzt 20-30 Mio mehr Ablöse und 10 Mio Gehalt add on zu zahlen, halte ich für Irrsinn. Dafür hätte man Zyiech bekommen, komplett, nur mal so bemerkt.


    Der dünne und falsch zusammengestellte Kader ist mir bewusst, nur löse ich das Problem nicht mit einer sauteuren Hauruckaktion bei Sane.

    Gerade in diesen Zeiten, die wir nun schon lange haben, ist es umso wichtiger geworden, solche Spieler zu haben. Man darf zudem nicht vergessen, dass Ribery und Robben zuvor viele viele Jahre auch bei den Klasse-Trainern mit Kontinuität jeweils in einzelnen Spielen den Unterschied ausmachten. Solche Unterschiedsspieler brauchen wir gerade jetzt. Zum Glück ist Lewandowski sehr verlässlich.

    Den "Unterschied" kann Sane ab April machen. Wenn es normal läuft sind wir da aus der CL mit hoher Wahrscheinlichkeit raus und für den Rest brauche ich Sane einfach noch nicht zu den genannten Konditionen.

    Wenn man sieht, dass Coman und Gnabry wieder Probleme haben, können wir Sané gut gebrauchen. Dann hast du im April hoffentlich ein Spiel in Barcelona und immer noch die immer gleichen Probleme. Dann hat Coman einen Muskelfaserriss, Gnabry kehrt von seiner Verletzung gerade erst zurück und bevor wir dann mit Müller oder Perisic leben müssen, nehme ich auch dann lieber Sané, der dann zumindest seit ein paar Monaten schon da ist und an so einem Tag derjenige sein kann, der diese 1-2 geilen Aktionen hat, die den Unterschied ausmachen. Und für die Fitness/Rotation wäre diese Verbreiterung des Kaders ebenfalls besser gestern als heute durchzuführen.

    Nicht zu dem Preis und wer sagt, dass Sane sich nicht da einreiht und Nachwirkungen seiner Verletzung hat. Wenn schon denn schon und wirklich mal die Jungen ranlassen. Das wäre mutig.

    Sobald Sané spielen kann, ist er nun mal eine Option. Wenn wir der meinetwegen legitimen Ansicht nach, dass Sané jetzt unnötig sei, bereits breit genug aufgestellt sind, dann sollte es ja umso einfacher möglich sein, den zusätzlichen Spieler Sané nicht sofort zu verbrennen, sondern gut ranzuführen. Und der ist dann auch fähig, unkonstant starke Spiele abzuliefern. Und ein Jahr später, 2021 im März und April, da hast du viel viel wahrscheinlicher schon deinen Sahne-Sané. Je früher er kommt, desto länger kann er sich umstellen. Man sieht es bei fast jedem Spieler, unabhängig der Klasse, dass es oft einfach dauert, bis das Leistungshoch konstant erreicht werden kann. Da kann man auch von Sané nichts Krasses erwarten. Aber man kann darauf hoffen, dass er bereits das eine oder andere Klassespiel abliefert und jedenfalls den Leistungssteigerungsprozess vorverlegen. Es gibt sehr wenige Ausnahmen wie Xabi Alonso, wo es sofort Klick machte. Davon darf man nun mal nicht ausgehen. Es gibt unzählige gegenteilige Beispiele. Und es ist egal ob man 20 oder 120 Millionen bezahlt, man kann sich das nicht einfach erkaufen.

    Sobald er spielen kann bedeutet nicht er ist richtig spielfit und das Risiko einer erneuten Verletzung durch seinen "Heilsbringer" Status dann doch recht groß. Früher heranführen, gern, es kommt aber für mich auf die Rahmenbedingen an und die sind preislich so versaut, dass man damit einen guten Kaderspieler holen könnte.

    Sollte er nicht in diesem Monat kommen, wovon ich ja ausgehe: Okay. Dann ist das das so. Schade. Dann wird der Leistungssteigerungsprozess eben verschoben und wir haben in der heißen Phase der Saison eine interessante Option weniger.

    Ich begrüße das sogar fast, dass wir uns endlich nicht mehr aus einer vollkommen verfehlten Kader-/Transferpolitik rauswinden können, in dem wir dutzende Millionen in Leihen etc. verpulvern, nur um unsere Schwächen ein wenig zu kaschieren und Baustellen nicht schließen zu müssen. Je öfter uns das noch irgendwie gelingt, desto später werden die eigentlichen Probleme angegangen und die sind im Kader, dessen Zusammenstellung und dem dafür Verantwortlichen, nämlich Brazzo zu suchen.

    0

  • Klasse wie der größte Verteidiger der komplett misslungenen (glaube das haben jetzt endgültig alle kapiert) Transferperiode jetzt umfällt und nach Verstärkungen ruft..:thumbsup:

    Zu dem Schluss kann man wirklich nur kommen, wenn man nicht weiter als bis zur Stirn und zurück denkt. Verstärkungen holen hat nichts mit einem Umfallen vom Konzept zu tun. Damit reagiert man auf den neuen Status Quo, der sich jede Transferphase durch die Zahl der Langzeitverletzten ändert. Wenn im Sommer alle unsere Spieler fit sein sollten, wie vor dieser Saison, bin ich natürlich erneut dafür, mit einem 20er Feldspielerkader in die neue Runde zu gehen.

    Aber ich möchte auch jedes Jahr Luft für Talente lassen. Ansonsten können wir uns den Campus nämlich sparen..

    0

  • Je öfter uns das noch irgendwie gelingt, desto später werden die eigentlichen Probleme angegangen und die sind im Kader, dessen Zusammenstellung und dem dafür Verantwortlichen, nämlich Brazzo zu suchen.

    Gestern noch Strohmann und Marionette, heute wieder Verantwortlich für alles und jeden :thumbsup:


    Entscheide dich endlich!

    0

  • Zu dem Schluss kann man wirklich nur kommen, wenn man nicht weiter als bis zur Stirn und zurück denkt. Verstärkungen holen hat nichts mit einem Umfallen vom Konzept zu tun. Damit reagiert man auf den neuen Status Quo, der sich jede Transferphase durch die Zahl der Langzeitverletzten ändert. Wenn im Sommer alle unsere Spieler fit sein sollten, wie vor dieser Saison, bin ich natürlich erneut dafür, mit einem 20er Feldspielerkader in die neue Runde zu gehen.

    Aber ich möchte auch jedes Jahr Luft für Talente lassen. Ansonsten können wir uns den Campus nämlich sparen..

    ist schon klar...du bist halt unser Oberschlaumaier.


    Neuer Status Quo:D:D


    Sorry Föhn aber du hast keine Ahnung und rechtfertigst dich nur noch um recht zu haben ohne jegliche Argumente. Stark.

    Alles wird gut:saint:

  • Der foehn wird mir immer ähnllicher , herrlich.

    Mir gefällt aber auch welche Ruhe er sich nimmt auf Form und Schrit zu achten.


    Testet den Davies bitte mal auf rechts vielleicht ist das Problem ja intern so änzend gelöst.


    @

    Seit meinem 7ten Lebensjahr, nur meinen Fc Bayern München:!:

    Matthäus ist der beste Fussballspieler aller Zeiten, ein General

  • 16+4 bezog sich logischerweise auf den Plan vor der Saison wie man in die Hinrunde gehen will, und betrifft, halt dich fest, zumindest mittelfristig fitte Spieler.

    Der Kader war schon vor der Saison auf Kante, mit Kovac hatte man den vollen Kapellmeister und mittelfristig fitte Spieler haben wir seit Jahren nicht mehr erlebt. Es ist was es ist, eine komplette Fehlplanung.

    Wenn da also Kreuzbandpatienten feststehen, die sowieso die komplette Serie ausfallen, muss man dementsprechend aufstocken.

    Ob jetzt Kreuz- oder andere Bänder, die Muskeln oder was sonst noch zwickt, wir haben seit Jahren massive Probleme und wen das überrascht, dem ist nicht zu helfen. Zyiech und Roca, ein Stürmer der Lewy entlasten kann, von mir aus Goretzka weg. Ein 18+4 wäre das mindeste gewesen.

    Mit 16+4 haben wir es ermöglicht, dass die Jugendspieler eine gewisse Chance bekommen haben, denn Verletzungen kommen immer. Davies hat sie genutzt. Zirkzee hat sich einen Namen gemacht, andere hatten Einsätze. Mai wartet immer noch auf ein Spiel, das zeigt ja, dass wir in der Tiefe zwar riskant gefahren sind, aber nicht von der Straße rutschten.

    Ermöglicht wurde es durch die Kovac Entlassung und die Verletzungen. Davies hat sich als Glücksfall erwiesen. Dass wir nicht von der Straße rutschen, aber massiv schlingern, liegt am insgesamt überlegenen Kader, ist aber keine Ruhmestat, wenn man sich z.B. die letzten beiden Spiele ansieht, die eher so pain in the ass waren.

    So wie ich das sehe hat sich aber leider kein Talent für die offensiven Außen derartig präsentiert, dass man ihn für die RR einplanen kann(kein OBM oder Dajaku). Daher sollte man da nachdenken, ob man nachlegt.

    Ja, deshalb Kaderfehlplanung und fehlender Mut es dennoch mal zu probieren.

    Dazu kommt das bekannte Problem in der Kimmichfrage. Plant man Kimmich auf der 6 ein, fehlt ein RV.

    Yo, Kader zu klein und zu schlecht geplant. Es sollte schon klar sein was Kimmich spielen soll und wer sein Ersatz ist. Dass Parvard die Rolle vollkommen anders interpretiert und zudem 6 Monate fast ein Ausfall war zeigt, dass "Ist Weltmeister" einfach nicht reicht bei Transfers.

    Ein Talent aus unserer Jugend, welches dort den "rechten Davies" geben könnte, sehe ich leider nicht. Daher wäre ich zB für einen Couto oder Esteves, da es gestandene Top RVs ja anscheinend auch nicht gibt. Ansonsten landet man vei Henrichs und co..

    Junge reinschmeissen oder vorher vernünftige Transfers.


    Wir sind in keiner rosigen Lage, noch dazu weil wir 200 Millionen auf Sane/Havertz fixieren und dann nicht mehr viel Geld bleibt für 3 Positionen, die wir eigentlich noch besetzen müssten.


    Es bleibt wie es bleibt, seit 2016 wurde schlecht gearbeitet.

    0

  • ist schon klar...du bist halt unser Oberschlaumaier.


    Neuer Status Quo:D:D


    Sorry Föhn aber du hast keine Ahnung und rechtfertigst dich nur noch um recht zu haben ohne jegliche Argumente. Stark.

    Es geht doch nicht ums Recht sondern um verschiedene Grundeinstellungen. Das solltest du doch wenigstens erkennen.


    Klar, man kann auf einen breiteren Kader setzen und sich doppelt und dreifach für alles absichern. Dann kann man aber auch den Campus verkaufen.

    Ich bin für Jugendarbeit, und die kann man sich sparen wenn man vor der Saison noch 5 weitere fitte Topstars da hätte!


    Jetzt haben wir - im Gegensatz zu vor der Saison - verletztungsbedingt keinen 16+4er mehr. Das willst du wohl kaum leugnen?

    0

  • Junge reinschmeissen oder vorher vernünftige Transfers.

    Siehe mein voriger Post. Das ist der Kern und Gegensatz der Diskussionsstandpunkte. Ich bin für die Jungen.


    Sofern sie ihre Chance nicht nutzen, bin ich für den tieferen Kader.


    Andersrum gehts nicht, man kann nicht auf den tiefen Kader setzen UND dann die Jungen "reinschmeissen". Weil kein Trainer der Welt bei den Spielansprüchen unserer Toppieler, wo jeder Bankplatz schon zu Unstimmigkeiten führt, stattdessen sagen wird: "Coutinho, Tolisso und Pavard, ihr bleibt mal schön sitzen. Heute wechsle ich den 18jährigen hier ein".

    0

  • Diesmal wenig Schreibfehler eingebaut.

    Kommst du Dir nicht langsam mal blöd vor mit der Masche?

    Keep calm and go to New York