Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Aber die Spiele gegen Real waren schon bitter. Zwar taktisch nicht ganz so desolat wie 3 Jahre davor, aber immer noch richtig erbärmlich. Da wäre ein Weiterkommen eigentlich eine Frechheit gewesen, auch wenn es natürlich greifbar nahe war.

    Wie gesagt, haut Vidal den Elfer rein, oder wäre Lewa fit gewesen, um ihn zu schießen, steht es 2:0, und niemand weiß, wie es dann endet. Dazu Schiri-Entscheidungen in ihrer Gesamtheit nicht gerade zu unserem Vorteil. Dass eine Mannschaft jedes Spiel dominierend zum Titel marschiert, ist die absolute Ausnahme, und wir haben Real in dem Jahr noch die größten Probleme gemacht, die ansonsten durch die KO-Runde zum Henkelpott spaziert sind.

  • Aha, also willlst du zB sagen Rummenigge hat gelogen, als er davon sprach dass Goretzka zum FC Barcelona gegangen wäre, wenn wir ihn nicht bekommen hätten?

    Ja dann wäre er eben da hin gegangen. Und wo hätte er denn spielen sollen in Barca? Er ist ja in unserem Mittelfeld schon kaum präsent und sticht nur durch seine Abschlussstärke hervor. Aber klar, Barca, die waren heiss auf ihn. Das war so ein typischer "Schnappertransfer", 20 Millionen Handgeld, 10 Mio Gehalt und sportlich überschaubarer Wert, während auf anderen Positionen definitiv Bedarf bestand.

    0

  • ja dann wäre er eben dahin gegangen...

    Deswegen kann man sich nur "beschweren", dass wir den Spieler geholt haben, falls einem die Qualität oder die Preisleistung nicht zusagt.


    Aber zu behaupten, der blöde Brazzo bietet wegen schlechter Verhandlungskünste zu viel Gehalt als eigentlich nötig um den Spieler zu bekommen, das geht nicht.


    Mit solch haltlosen Vorwürfen konterkariert man letztlich nur seine tatsächlich begründeten Vorwürfe. Muss jeder selbst wissen wie er sich darstellt.

    0

  • Deswegen kann man sich nur "beschweren", dass wir den Spieler geholt haben, falls einem die Qualität oder die Preisleistung nicht zusagt.


    Aber zu behaupten, der blöde Brazzo bietet wegen schlechter Verhandlungskünste zu viel Gehalt als eigentlich nötig um den Spieler zu bekommen, das geht nicht.


    Mit solch haltlosen Vorwürfen konterkariert man letztlich nur seine tatsächlich begründeten Vorwürfe. Muss jeder selbst wissen wie er sich darstellt.

    bei aller liebe und Verständnis, bist du falsch ins neue Jahr gerutscht, oder warum drehst du die letzten Tage so am Rad und musst jeden maßregeln, der anderer Meinung ist ;););)

    0

  • Ja dann wäre er eben da hin gegangen. Und wo hätte er denn spielen sollen in Barca? Er ist ja in unserem Mittelfeld schon kaum präsent und sticht nur durch seine Abschlussstärke hervor. Aber klar, Barca, die waren heiss auf ihn.



    Das war so ein typischer "Schnappertransfer", 20 Millionen Handgeld, 10 Mio Gehalt und sportlich überschaubarer Wert, während auf anderen Positionen definitiv Bedarf bestand.

    Wo er in Barcelona hätte spielen sollen wäre deren Problem gewesen und darum gehts hier ja nicht.



    Gegen deinen 2. Absatz oben sage ich übrigens nichts. Das ist eine sportliche Einschätzung, Goretzka verdient zu viel Geld für die Leistung, das kann man so sehen.

    Was aber nicht geht ist deine Andeutung, wir hätten ihn billiger haben können, wenn Brazzo besser verhandeln würde. Musst du doch erkennen, den Unterschied?

    0

  • und ja bei Brazzo gewinnt man langsam den Eindruck , dass er viel zu viel Kohle für das Gehalt ausgibt ohne dass es wirklich einen guten Plan mit den Spielern gibt

    0

  • bei aller liebe und Verständnis, bist du falsch ins neue Jahr gerutscht, oder warum drehst du die letzten Tage so am Rad und musst jeden maßregeln, der anderer Meinung ist ;););)

    Hier liegen ja prinzipiell keine verschiedenen Meinungen vor, wenn du genau liest :)

    0

  • 2020 hat definitiv das Zeug zum Transferdesaster zu werden. Man hat sich so deutlich öffentlich auf Sane und Havertz positioniert, da möchte ich nicht wissen wie überdeutlich das "in der Branche" bekannt ist. Die Preise für beide Herren sind ebenfalls bei plusminus 200 Millionen anzusetzen, Handgelder nicht eingerechnet. Dazu weiss jeder um unserere Personalnot und die Vertragsverlängerungen sitzen ebenfalls am sehr langen Hebel. Dazu braucht man noch einen neuen Trainer, der ggf. auch den ein oder anderen Wunsch hat.


    Man hätte vieles schon 2018 und 2019 erledigen müssen. Hat man nicht, man hat anstattdessen Baustellen aufgemacht, wo keine waren und die drängendsten Probleme immer vor sich hergeschoben. Noch ein Jahr Robbery war bei aller Emotion ein Fehler, man hätte da bereits mindestens eine Neuverpflichtung tätigen und einbauen müssen. Usw usw usw.

    Punktlandung! Ulis Starrköpfigkeit und das ansammeln von schwachen Persönlichkeiten (ja, Hand aufs Herz, das ist Brazzo) hat uns einfach 2-3 Jahre gekostet und kostet nun richtig Cash. Sama froh das wir Cash haben und wir werden das jetzt einsetzen. Der Kader gehört auf 20 Personen erhöht + dann etwaige Jugis, alles andere ist Lächerlich.


    Das wir hier schon gefühlt 3 Jahre über die Kadergrösse sprechen ist ja auch schon zäh. Profisport benötigt eben dazu gewisse Anzahl an Leuten. 16 Profis is lachhaft und es gibt eben kein Argument das dies unterstützt.


    kommt von Uli, Lewandowski Verträge (Vermutung) und Müller spielt immer, bloß nicht zu viel Konkurrenz. Mit genau diesen alten Mustern müssen wir aufhören.

    0

  • Was kritisiert wurde ist, dass man in der Verteidigung so auf Polyvalenz gesetzt hat. Also das Hernandez IV und LV Back-UP und Pavard IV und RV Back-Up sind und das dann quasi auch zwei Positionen wegfallen wenn sich einer der beiden verletzt. Und nicht wenige, mich ausgenommen, ich war froh das er weg war, haben doch kritisiert, dass wir Hummels abgegeben haben, weil sie das alles zu sehr auf Kante in der IV gesehen haben. Mit meinem Beitrag wollte ich übrigens nicht sagen, dass ich das im Sommer so gesehen hab, sondern das es hier viele gab, die einige Baustellen in unserem Kader ausgemacht haben und die Leute haben im Nachhinein recht gehabt. Denn das Davies zu einen bärenstarken LV geworden ist und wir deshalb Alaba das Loch in der IV stopfen lassen können ist einfach riesiges Glück und war so sicher nicht von unserer Vereinsführung geplant.

    Das ein zusätzlicher Verteidiger nicht stärker gefordert wurde (von nicht wenigen wurde ja einer gefordert) hat doch den Hauptgrund, dass wir im Sommer KImmich alle noch als RV gesehen haben, hätte man gewusst, dass er Hauptsächlich im ZM spielen wird, hätte doch da schon jeder gesagt das wir dringend noch einen RV brauchen. Im Sommer wollte man lieber einen 6er. Unterm Strich kommt aber das gleiche raus. Der Kader wurde da schon als zu dünn gesehen, also entweder in der Verteidigung oder auf der 6, weil Kimmich halt trotz Polyvalenz nur einmal auf dem Platz stehen kann.


    Ob man einen richtigen Back-Up für Lewandowski braucht ist Geschmacksache. Viele fordern das, ich denke, dass es schwer ist jemanden zu finden der eine ordentliche Qualität hat und sich mit ganz wenigen Einsatzminuten zufrieden gibt. Ich denke durch Zirkzee ist das nichts mehr worüber man sich Gedanken machen muss.


    Die Baustelle auf den Flügeln gab es im Sommer schon und jetzt ist sie noch gravierender, da das von vielen befürchtete eingetreten ist: Gnabry und Coman sind verletzt. Ich selbst war bei Ziyech skeptisch, weil ich die Gefahr gesehen habe, dass er ne Eintagsfliege ist, die auf der Erfolgswelle von Ajax mitgeschwommen ist. Im Nachhinein wäre er wohl der perfekte Transfer gewesen, da er - trotz Sané - zu uns wollte und quasi nur auf Brazzos Anruf gewartet hat. Mit der Hinrundenleistung die er bei Ajax gebracht hat wäre er hier goldwert gewesen.


    Wir haben uns im Sommer nicht breit genug aufgestellt und das braucht man sich jetzt im Nachhinein nicht schön zu reden. Die Leute hier im Forum, die das im Sommer schon rauf und runter geschrieben hatten einfach recht. Ich hab im Sommer nicht zu diesen Leuten gehört sondern war mit dem Kader zufrieden, muss aber jetzt klar zugeben, dass ich falsch gelegen habe. Wir müssen jetzt versuchen das zu korrigieren, da die Belastung in der Rückrunde nicht weniger wird. Flick hat da einfach recht, wenn man sich so hohe Ziele steckt, muss man den Kader auch entsprechend ausrichten und nicht so blauäugig in die Saison gehen wie wir es gemacht haben.

  • Havertz wäre toll, aber verdammt teuer. Danach wird es für Tolisso enger.


    Sané ist ein Risikofaktor und man soll lieber abwarten und am besten ihn ablösefrei verpflichten. Werden wir wieder einen verletzten Spieler für viel Geld verpflichten?


    Hakimi wird sehr schwierig zu verpflichten, aber man soll an diesen flexiblen und entwicklungsfähigen Spieler dran sein. Oder man verpflichtet eine

    IV-Granate und stellt auf die 3er Kette in der Abwehr. Mit Kimmich hätte man dann immer eine Option auf die 4er Kette zur Abwechselung und der taktischen Vielfalt.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Was aber nicht geht ist deine Andeutung, wir hätten ihn billiger haben können, wenn Brazzo besser verhandeln würde. Musst du doch erkennen, den Unterschied?

    Natürlich hockt keiner mit am Verhandlungstisch. Aber die kolportierten Gehälter haben ein "Geschmäckle" gemeinsam. Für da wo der Spieler herkommt, welche Position er bekleidet, was er bisher gerissen hat und wer ernsthaft ein Konkurrent war, sind diese nicht nur einen Schnaps zu hoch, sondern deutlich.


    Verhandlungsgeschick wird nicht jedem in die Wiege gelegt und wer wie Brazzo nach seiner Karriere einfach mal gar nichts gemacht hat, den lasse ich auf so eine Position dann auch nicht los. Nur mit Spitzbübigkeit ist es eben nicht getan.


    Es sind einfach zu viele Indizien, das letzte mit der Zusage auf Spiele für Nübel ohne Rücksprache mit anderen, die ein recht klares Bild geben, nämlich dass Brazzo gerne Sachen verspricht (siehe Odoi Rückennummer 10 und Ablöse 45 Millionen, siehe Sane) und viel anbietet. Dass das gerne genommen wird kann man verstehen.

    0

  • Nein, das ist der sinngemäße O-TOn von Brazzo sowie die veröffentlichte Entscheidung des AR ihn per 01.07.2020 zu befördern.

    was das Brazzo für die Transfers nix kann? hat er das so öffentlich kund getan?

    du bist derjenige der permanent damit kommt. oder wahlweise für alles verantwortlich ist... je nach dem was gerade in den Kram passt. a Fähnlein im Wind ist a schayzdreck dagegen. das ist mehr ein Schmetterling im Orkan.

    0