Display MoreWobei ich da die Schuld nicht alleine bei Brazzo suchen würde. Kovac wollte einen kleinen Kader, weil er einen größeren schon im letzten Sommer nicht managen konnte. Und auch der Uli hat stets Bauchschmerzen bei dem Gedanken, wo denn alle spielen sollen, wenn sie alle fit sind.
Was hätte es gebracht, wenn im Sommer zwei weitere Spieler gekommen wären? Aufgrund des katastrophalen Kadermanagements hättest du nur zwei weitere unzufriedene Spieler, die ggf. erneut Stimmung machen. Ich möchte damit aber keineswegs sagen, dass ich den kleinen Kader gut heiße. Auch für mich war er im Sommer bereits zu sehr auf Kante genäht.
Ich tue mich schwer bei dem Gedanken, dass der SpoDi dem Trainer Spieler aufs Auge drückt. Grundsätzlich herrschte diese Mentalität doch gar viel zu lange hier. Man kaufte stets Prestigeobjekte, weil die Führung es so wollte. Der Trainer hatte mit dem zu arbeiten, was er vorgesetzt bekam. Das ist auch der völlig falsche Weg, in meinen Augen muss der Trainer definitiv ein Mitspracherecht haben, gleichzeitig soll er aber auch nicht der alleinige Entscheidungsträger sein. Flick möchte nun mehr Spieler haben und bekommt diesen Wunsch hoffentlich nun genauso erfüllt, wie Kovac seinen Wunsch nach einem kleineren Kader.
Zu kritisieren ist vielmehr auch hier wieder der Trainer, der sich der Kragenweite des Vereins nicht bewusst war und nötige Qualitäten hat vermissen lassen, die es für einen Kader mit zahlreichen Topspielern benötigt.
Ist alles richtig, aber neben der Kadergröße ist doch vor allem die fehlende Spielphilosophie und eine daraus abzuleitende Kaderplanung das Grundproblem. Unsere Transfers werden am Namen festgemacht, da holt man lieber einen namhaften Mittelfeldspieler als einen guten entwicklungsfähigen aber vielleicht nicht so bekannten Flügelspieler. Konsequenz: Defizite auf den Flügelpositionen und ein Überangebot im Mittelfeld. Der Schwerpunkt unserer Transferausgaben lag im Sommer auf der Abwehr, in dem Teil. in dem eigentlich gar keine Priorität für Großausgaben bestand. Die Verantwortlichen sind neben dem ahnungslosen Lehrling Brazzo vor allem Uli und Kalle. Und solange wir dort in der Führung nicht eine klare Linie zu unserer Spielentwicklung haben, wird dieses ganze Gestümpere weiter gehen. Und wenn ich schon immer diesen Quatsch mit dem zu großen Kader höre: unter Jupp hat das auch geklappt 24 Spieler gut bei Laune zu halten. Und wann war bei uns die letzte Saison, wo sich im Frühjahr die Spieler um die Einsatzplätze streiten mussten? Meistens stellt sich doch dann die Mannschaft fast von selbst auf und wir sind froh, wenn wir wenigstens noch eine halbwegs brauchbare Ersatzbank zusammen bekommen.