Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Ist alles richtig, aber neben der Kadergröße ist doch vor allem die fehlende Spielphilosophie und eine daraus abzuleitende Kaderplanung das Grundproblem. Unsere Transfers werden am Namen festgemacht, da holt man lieber einen namhaften Mittelfeldspieler als einen guten entwicklungsfähigen aber vielleicht nicht so bekannten Flügelspieler. Konsequenz: Defizite auf den Flügelpositionen und ein Überangebot im Mittelfeld. Der Schwerpunkt unserer Transferausgaben lag im Sommer auf der Abwehr, in dem Teil. in dem eigentlich gar keine Priorität für Großausgaben bestand. Die Verantwortlichen sind neben dem ahnungslosen Lehrling Brazzo vor allem Uli und Kalle. Und solange wir dort in der Führung nicht eine klare Linie zu unserer Spielentwicklung haben, wird dieses ganze Gestümpere weiter gehen. Und wenn ich schon immer diesen Quatsch mit dem zu großen Kader höre: unter Jupp hat das auch geklappt 24 Spieler gut bei Laune zu halten. Und wann war bei uns die letzte Saison, wo sich im Frühjahr die Spieler um die Einsatzplätze streiten mussten? Meistens stellt sich doch dann die Mannschaft fast von selbst auf und wir sind froh, wenn wir wenigstens noch eine halbwegs brauchbare Ersatzbank zusammen bekommen.

    0

  • Und wenn ich schon immer diesen Quatsch mit dem zu großen Kader höre

    M.E. ist das eh nur vorgeschoben. So verblendet kann man gar nicht sein nach den Erfahrungen der letzten 5-10 Jahre, und zwar wirklich jedes Jahr!, ernsthaft zu denken, dass alle fit bleiben. Der wahre Grund für den kleinen Kader ist, dass man kein Geld für Spieler ausgeben will die nicht spielen.


    Kann man so machen. Dann braucht man aber auch nicht mit der Ambition CL-Titel anzukommen, denn mit lauter Drittligisten auf der Bank hat die noch keiner gewonnen.


    Letztendlich besteht der Plan einzig und alleine darin zu beten, dass sich in der kommenden Saison ausnahmsweise mal nicht alle verletzen.

    0

  • Ist alles richtig, aber neben der Kadergröße ist doch vor allem die fehlende Spielphilosophie und eine daraus abzuleitende Kaderplanung das Grundproblem. Unsere Transfers werden am Namen festgemacht, da holt man lieber einen namhaften Mittelfeldspieler als einen guten entwicklungsfähigen aber vielleicht nicht so bekannten Flügelspieler. Konsequenz: Defizite auf den Flügelpositionen und ein Überangebot im Mittelfeld. Der Schwerpunkt unserer Transferausgaben lag im Sommer auf der Abwehr, in dem Teil. in dem eigentlich gar keine Priorität für Großausgaben bestand. Die Verantwortlichen sind neben dem ahnungslosen Lehrling Brazzo vor allem Uli und Kalle. Und solange wir dort in der Führung nicht eine klare Linie zu unserer Spielentwicklung haben, wird dieses ganze Gestümpere weiter gehen. Und wenn ich schon immer diesen Quatsch mit dem zu großen Kader höre: unter Jupp hat das auch geklappt 24 Spieler gut bei Laune zu halten. Und wann war bei uns die letzte Saison, wo sich im Frühjahr die Spieler um die Einsatzplätze streiten mussten? Meistens stellt sich doch dann die Mannschaft fast von selbst auf und wir sind froh, wenn wir wenigstens noch eine halbwegs brauchbare Ersatzbank zusammen bekommen.

    Ich glaube, dass da die "Spielphilosophie" durchaus eine Rolle gespielt hat.

    Der Wundertrainer will aus einen stabilen Deckung heraus immer über die schnellen Außen spielen.

    Da hat er in der Deckung einen Boateng, dem er eh nicht traut, und einen Hummels, dem er zumindest auch nicht wirklich traut - also macht es für ihn natürlich Sinn erst mal genau diese beiden zu ersetzen und auch gleich noch den Konkurrenzkampf für beendet zu erklären.

    Zwei schnelle Außen hat er - nun ja, noch einer wäre nicht schlecht aber auch kein muss. Vielleicht als Backup, wobei man ja da im Notfall noch einen Davies hat und Müller kann das auch. Vielleicht noch ein 6er.

    Man muss sich doch mal seine Wünsche, die er geäußert hat ansehen. Mandzukic, Perisic, Zakaria, Neuhaus.

    Was unterscheidet einen Neuhaus von Goretzka und Tolisso? Schnelle Außen - Fehlanzeige! Und noch einen für die Abwehr!

    So gesehen war ja für ihn der Transfer bis auf den 6er - aber das kann ja Kimmich/Martinez/Goretzka/Tolisso neben Thiago auch - ganz in Ordnung.

    Ein Trainer mit einer anderen Spielphilosophie hätte wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und ganz andere Schwerpunkte gesetzt.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Zähle doch mal zusammen. Der Trainer und die Führung haben diesen 16+4-Wahn propagiert. Dann hat man nicht 16 sondern mit Davies, Arp und Cuisance sogar 19! - und schon werden genau diese drei erst mal aussortiert und zur 2. abgestellt. Und dann hat man wieder 16, was uns dann schon nach ein paar Wochen auf die Füße fällt. Und der große Zampano bezeichnet den Kader im September im Kicker als optimal - ja dann!

    Die wurden nicht aussortiert. Die sammeln da Spielpraxis und trainieren mit den Profis. Wenn man Zirkzee, Singh und Dajaku dazu zählt haben wir einen 26er Kader. Also ganz normal. Engpässe kann es bei jedem Kader geben. Wenn man der Jugend eine Chance geben will darf man eben nicht denen mit Ü30 back ups die Tür zu machen.

    Danger is my business

  • Auh Gott Dave, wie sagt Uli Hoeness immer! Das ist keine Manager PC Spiel.


    Das ist doch alles klare kalter Kaffe, du hast aber die ganzen anderen Aufstellungsmöglichkeiten vergessen.

    Eine zweite Garde muss gut genug sein und sich gerne auf die Bank setzen und warten können.

    Seit meinem 7ten Lebensjahr, nur meinen Fc Bayern München:!:

    Matthäus ist der beste Fussballspieler aller Zeiten, ein General

  • Wenn man Zirkzee, Singh und Dajaku dazu zählt haben wir einen 26er Kader. Also ganz normal. Engpässe kann es bei jedem Kader geben. Wenn man der Jugend eine Chance geben will darf man eben nicht denen mit Ü30 back ups die Tür zu machen.

    Wenn man die von dir genannten dazu zählt haben wir 27 Spieler im Kader, davon haben wir alleine 4 Torhüter. Zieht man dann noch Zirkzee, Singh, Dajaku, Mai und Arp ab, die nunmal fast ausschließlich in der 2. Mannschaft ran müssen, haben wir 18 gestandene Feldspieler, sofern wir Cuisance jetzt schon als solchen bezeichnen können. Das ist bei unserer Anzahl an Spielen und den selbst gesetzten Zielen einfach zu wenig, egal wie oft man sich das noch schönrechnen will. Natürlich müssen wir auch jungen Spielern die Möglichkeit geben, einen Platz im Kader zu bekommen, dass darf man aber nicht auf Teufel komm raus machen oder weil man aufgrund von falscher Kaderplanung die Ersatzbank voll bekommen muss. Wenn sich ein Nachwuchsspieler so entwickelt, dass man ihm den Sprung zu den Profis zutraut wird man die Möglichkeit schaffen, dass er sich dort beweist. Was aktuell bei uns läuft hat aber nichts damit zu tun, dass wir junge Spieler mit einem Konzept bei uns einbauen, sondern ist nur der Tatsache geschuldet, dass wir uns im Sommer verkalkuliert haben und nun teilweise gleich 5 Spieler in den Kader der Profis schieben müssen damit wir überhaupt jemanden zum einwechseln haben.

  • Zähle doch mal zusammen. Der Trainer und die Führung haben diesen 16+4-Wahn propagiert. Dann hat man nicht 16 sondern mit Davies, Arp und Cuisance sogar 19! - und schon werden genau diese drei erst mal aussortiert und zur 2. abgestellt. Und dann hat man wieder 16, was uns dann schon nach ein paar Wochen auf die Füße fällt. Und der große Zampano bezeichnet den Kader im September im Kicker als optimal - ja dann!

    Und das hat mit meinem Beitrag nun was genau zu tun?

  • Achso man muss die alle wieder abziehen damit die Rechnung aufgeht. Das hab ich natürlich nicht bedacht. Da werdet ihr noch viel Spass mit der Vereinsphilosophie haben. Kahn sieht das nämlich genau so.

    Danger is my business

  • Achso man muss die alle wieder abziehen damit die Rechnung aufgeht. Das hab ich natürlich nicht bedacht. Da werdet ihr noch viel Spass mit der Vereinsphilosophie haben. Kahn sieht das nämlich genau so.

    Die Rechnung ist halt einfach falsch, wenn ich den halben Kader der 2. Mannschaft bei den Profis aufzähle damit die Zahl da besser aussieht. Eine Philosophie ist ja auch durchaus gut, nur hat das aktuell nichts mit Philosophie zu tun, sondern ist lediglich dem Umstand geschuldet, dass wir uns im Sommer verkalkuliert haben und deshalb gezwungenermaßen eine vergleichsweise hohe Anzahl von Spielern der 2. Mannschaft bei den Profis auf die Bank setzen müssen damit eben diese gefüllt ist. Wetten das es so, wie es aktuell aussieht nicht in Kahns Sinn ist?

  • @mano_bonke


    Interessant: #Henrichs war Wunschspieler von #Flick für den Winter. Allerdings: Die #FCBayern-Scouting-Abteilung hatte ihn während der U21-EM beobachtet, er konnte dort mit seiner Leistung aber nicht überzeugen. Darum hat sich der FCB wohl gegen einen Transfer entschieden.

    0

  • Manchester City players expect Leroy Sané to leave the club for Bayern, but the winger is set to stay in England until the end of the season. Bayern believe it would make more financial sense to move for Sané in the summer when he will have one year left on his contract [@SamLee]


    Sané returned to Manchester last week to step up his rehabilitation from the knee injury that has kept him out for half the season and in the past few days, first-team sources have indicated that a transfer is the most likely option. [@SamLee]


    https://twitter.com/imiasanmia…/1215321428813328384?s=21


    Beste City-Quelle, die es gibt. Allerdings wurde ja heute schon von offizieller Seite gesagt, dass er im Winter kein Thema ist. Daher nicht so besonders. Interessant ist also vor allem, dass Lee sich da auch auf eigene Quellen beruft, die von einem Sommer-Transfer ausgehen.

  • Uns überzeugt niemand. Deshalb holen wir auch keinen. Gut das der SpoDi so überzeugend ist.

    Auf Henrichs verzichte ich aber liebend gerne.

    Nur um des Kaufens Willens muss man einen Spieler wie ihn nicht holen.


    Beim Henrichs von vor 2-3 Jahren würde ich blind unterschreiben. Aber seitdem herrscht bei ihm eine ordentlich Stagnation.

  • Manchester City players expect Leroy Sané to leave the club for Bayern, but the winger is set to stay in England until the end of the season. Bayern believe it would make more financial sense to move for Sané in the summer when he will have one year left on his contract [@SamLee]


    Sané returned to Manchester last week to step up his rehabilitation from the knee injury that has kept him out for half the season and in the past few days, first-team sources have indicated that a transfer is the most likely option. [@SamLee]


    https://twitter.com/imiasanmia…/1215321428813328384?s=21


    Beste City-Quelle, die es gibt. Allerdings wurde ja heute schon von offizieller Seite gesagt, dass er im Winter kein Thema ist. Daher nicht so besonders. Interessant ist also vor allem, dass Lee sich da auch auf eigene Quellen beruft, die von einem Sommer-Transfer ausgehen.

    Dann lieber im Sommer als gar nicht...:thumbsup:

    Triple 2013
    Triple 2020





  • Manchester City players expect Leroy Sané to leave the club for Bayern, but the winger is set to stay in England until the end of the season. Bayern believe it would make more financial sense to move for Sané in the summer when he will have one year left on his contract [@SamLee]

    So ist es schon nachvollziehbar, vor allem da man dann im Sommer weiß, wie die Heilung verlaufen ist und in welchem Zustand Sane zurückgekommen ist :thumbup:

    0

  • So ist es schon nachvollziehbar, vor allem da man dann im Sommer weiß, wie die Heilung verlaufen ist und in welchem Zustand Sane zurückgekommen ist :thumbup:


    und dann überlegt er es sich aus welchen gründen auch immer doch nochmal anders. wie gesagt ich sehe ihn hier im sommer noch lange nicht.

    spielt er in der rückrunde mehr und überzeugt dann auch noch, wird city alles unternehmen, damit er doch noch seinen vertrag verlängert.

    eventuell kommt sogar ein neuer trainer, weil pep nochmal was anderes machen will und schon hat sich die lage um 180 grad gedreht.