Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Warum?


    Ziyech ist offensiv flexibel einsetzbar und hat damals nicht viel gekostet. Der hat doch mit Sané als LA nichts zu tun? Ziyech kann rechts und als ZOM spielen.

    Es ist klar, dass es nur einen gibt.

    Denn zu Sane kommt ja noch entweder Havertz oder Coutinho bleibt.

    Dadurch ist die Zentrumsposition mit KH(Cou)/Müller und die 2 Außen mit Sane/Coman/Gnabry

    jeweils mit Spielern besetzt, die klar stärker sind als Ziyech. Und zwar nicht nur die Stammbesetzung, sondern auch der jeweilige Backup.

    Da ist völlig klar, wieviel Einsatzzeiten er bekommen kann. Er wäre bescheuert, sich das anzutun und wird das auch nicht machen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Chancenlos könnte bedeuten dass Real ihn zurück will, denn wenn sie verkaufen würden, wäre Dortmund ja wegen dem Matching Right nicht gerade chancenlos?


    und was würde ihnen dieses matching right bringen? sie werden informiert, wenn bei hakimi jemand ein angebot macht und könnten das dann überbieten, aber könnten sie das überhaupt? alleine beim gehalt würden wir sie locker abhängen. natürlich entscheidet einzig und allein real madrid, ob sie ihn behalten wollen oder nicht.

  • Das Matching Right bringt Dortmund ja vor allem auch dann nichts, wenn der Spieler gar nicht zu Dortmund wechseln bzw. nicht dort bleiben möchte. Dann können sie bieten, was sie wollen. Wenn Hakimi zu einer besseren (und in der Regel finanzstärkeren) Mannschaft wechseln möchte, kann Dortmund sich dieses Matching Right in die Haare schmieren.

  • Das ist in der Statistik aber berücksichtigt. Gib doch einfach zu, das du mit dem überdurchschnittlichen Verletzungspech daneben gelegen hast, wo ist denn das Problem?

    Man muss da sogar weitergehen.


    Wir sind pro Kopf gerechnet nicht besonders verletzungsanfällig. Und das, OBWOHL unser Kader klein ist, das heißt jeder Einzelne mehr spielen muss. Dies zudem in 3 Wettbewerben, das heißt wir haben auch noch mehr Spiele als andere.


    Wir haben also sogar unter deutlich erschwerten Bedingungen annehmbare Ausfallzeiten. Grade wir müssten wegen der Anzahl der Spiele mehr Spieler als andere haben, nicht weniger.

  • Das Matching Right bringt Dortmund ja vor allem auch dann nichts, wenn der Spieler gar nicht zu Dortmund wechseln bzw. nicht dort bleiben möchte. Dann können sie bieten, was sie wollen. Wenn Hakimi zu einer besseren (und in der Regel finanzstärkeren) Mannschaft wechseln möchte, kann Dortmund sich dieses Matching Right in die Haare schmieren.

    Ist mir eh ein Rätsel, was im Fußball ein matching right bringen soll.

    Im amerikanischen Sport macht das Sinn, aber hier ist das doch sinnfrei. Ok, vielleicht werden sie deutlicher über Angebote informiert, aber anosnten ist das doch ziemloch nutzlos.

    Denn wie du sagst, wenn der Spieler sagt, er will zu zB uns, dann kann Dortmund matchen wie sie wollen und Aki nen Kopfstand machen, es wird ihnen nix bringen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Weil der Spieler selbst dort vielleicht nicht spielen will?

    Das ist ein absolutes Unding, das der spieler und nicht der verein ebtscheiden kann.

    Seit meinem 7ten Lebensjahr, nur meinen Fc Bayern München:!:

    Matthäus ist der beste Fussballspieler aller Zeiten, ein General

  • Das ist in der Statistik aber berücksichtigt. Gib doch einfach zu, das du mit dem überdurchschnittlichen Verletzungspech daneben gelegen hast, wo ist denn das Problem?

    Ich habe kein Problem damit, so etwas zuzugeben, sehe das aber hier nicht.

    Ja, wir haben absolut nicht viele Verletzte.

    Haben aber punktuell hohes Pech. Gerade dort, wo der Kader eigentlich tief besetzt ist. Wir haben - wenn man Davies mitzählt, wofür es ja durchaus Gründe gibt - die Saison mit Pavard, Kimmich, Süle, Boa, Hernandez, Alaba und Davies 7 reine Defensivspieler und Javi als durchaus etablierte Option gehabt.

    Also wenn das nicht reicht, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

    Dass davon durch Ausfälle die gesetzte IV komplett ausfällt, das ist einfach Pech.

    Ja, absolut sind die Zahlen ok, aber die ausfallenden Spieler sind halt bitter. Hätten sich Boa, Javi und Ulreich verletzt, es würde kaum einer auch nur erwähnen.

    Oder auch im ZM hätten uns Ausfälle von Thiago, Tolisso und/oder Goretzka lange nicht so weh getan.


    Wo ich es zugebe, ist der Offensivbereich. Denn da war klar, dass es zu Ausfällen kommt und wenn man - wie unter Kovac, aber auch Flick - auf die individuelle Klasse stark angewiesen ist, hätte man da besser reagieren sollen. Ist aber mE eben schwer, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man was besseres als Perisic bekommt, wenn klar ist, dass Sane in den Startlöchern steht.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Wo ich es zugebe, ist der Offensivbereich. Denn da war klar, dass es zu Ausfällen kommt und wenn man - wie unter Kovac, aber auch Flick - auf die individuelle Klasse stark angewiesen ist, hätte man da besser reagieren sollen.

    Man kann (und sollte auch) über vieles diskutieren.

    Deswegen sind wir ja hier im Forum.

    Aber dass Flick genauso abhängig von individueller Klasse ist wie sein Vorgänger, ist milde gesagt nicht nachvollziehbar.

    Ist auch schon mehrfach durchdiskutiert worden, was sich unter Flick zum Positivem verändert hat.

    Vielleicht hast du dich auch nur falsch ausgedrückt.

  • Man kann (und sollte auch) über vieles diskutieren.

    Deswegen sind wir ja hier im Forum.

    Aber dass Flick genauso abhängig von individueller Klasse ist wie sein Vorgänger, ist milde gesagt nicht nachvollziehbar.

    Ist auch schon mehrfach durchdiskutiert worden, was sich unter Flick zum Positivem verändert hat.

    Vielleicht hast du dich auch nur falsch ausgedrückt.

    Natürlich ist auch ein Flick von der individuellen Klasse abhängig. Nicht so sehr wie Kovač natürlich, weil Flick diese Klasse eben auch mit sowas wie einem System unterfüttern kann. Aber ohne die Qualtität der Spieler könnte auch ein Flick seine Ideen so nicht umsetzen.


    Das trifft übrigens auf jeden Trainer zu.


    Kommt natürlich darauf an, wie man zwischen @jarlaxle2002's "stark angewiesen" und unserem "abhängig" unterscheidet. ;)

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Nachdem das ja immer wieder Thema war die letzten Tage habe ich mir mal die Kaderentwicklung angesehen.


    Wir hatten von 2012 bis 2016 23-25 Feldspieler dazu 4-5 Ama's.


    Reduziert dann auf 20 + 5 in 2017.


    Dann 18/19 hat man 5 Spieler abgegeben und nur Goretzka und später Davies geholt. Das war der größte Fehler und eigentlich ausschlaggebend für die jetzige Misere.


    Dies auch noch mal zur Errinnerung an alle die denken 18 Feldspieler reichen.

    Alles wird gut:saint:

  • Darum kann man auch Flick dankbar sein, dass er dieses offensichtliche Problem nun mehrmals öffentlich angesprochen hat. Die Kaderzusammenstellung war einfach nicht gut im Sommer.


    Oder anders gesagt: Der Winterperiode ist da, um Dinge zu regulieren ;)

  • ich bin gespannt ob und was sich in diesem transferfenster noch am kader tun wird. bis zu unserem spiel am sonntag rechne ich jedenfalls mit keinem neuzugang mehr. das müsste dann alles recht zügig vonstatten gehen und scheinbar will flick erst heute nochmal das gespräch mit brazzo suchen bzgl der kaderplanung. ob man bereits spieler kontaktiert hat? ich bezweifel es irgendwie.


    die größte baustelle ist nach wie vor unsere abwehr. boateng hat einfach nichts mehr in der startelf verloren. sollte man jetzt noch einen RV/IV finden, dann wäre das super.

    die zweite große baustelle ist unsere offensive, genauer gesagt brauchen wir einen weiteren flügelspieler, da man mit coman und gnabry einfach nicht vernünftig planen kann und perisic halt einfach perisic ist.:D

  • Flick mahnt öffentlich den zu kleinen Kader an, ein Führungsspieler wie Kimmich folgt ebenfalls über die Medien.

    Der Frust scheint da sehr groß zu sein.

    Die Rückrunde birgt einigen Sprengstoff und der große Knall wird kommen.

    Keep calm and go to New York

  • Man kann (und sollte auch) über vieles diskutieren.

    Deswegen sind wir ja hier im Forum.

    Aber dass Flick genauso abhängig von individueller Klasse ist wie sein Vorgänger, ist milde gesagt nicht nachvollziehbar.

    Ist auch schon mehrfach durchdiskutiert worden, was sich unter Flick zum Positivem verändert hat.

    Vielleicht hast du dich auch nur falsch ausgedrückt.

    Das war kein Flick/Kovac-Vergleich. Und ja, sie haben einen völlig unterschiedlichen Ansatz.


    Welcher Trainer ist denn nicht von der individuellen Klasse abhängig?

    Bei Kovac war das in der Offensive noch wichtiger, da er weniger Offensivkonzept hatte.

    Aber auch Flick - genau wie jeder andere Trainer - benötigt individuelle Klasse speziell auf den Außenbahnen wo oft die 1vs1 Duelle stattfinden.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Das ist das Erbe Kovac, der kam mit einem größeren Kader nicht zurecht, weil es in der Kommunikation offensichtlich mangelte (das kein System zu erkennen war kam noch dazu) und man wollte ihn halten und tat ihm den gefallen den Kader dann zu verkleinern, mit dem Ergebnis waren immer noch welche Sauer, obwohl eigentlich sich das Team mehr oder weniger von selbst aufgestellt hat. Natürlich muss man das ändern, das Problem ist doch.


    a) Spieler die wir wollen wechseln selten im Winter

    b) jeder weiss von den Problemen = höhere Kosten für uns

    0