Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Du meinst Ribéry. ;)


    Robben war letzte Saison leider nur zu 80% verletzt. Aber jetzt für die letzten 20 Minuten wäre er sicherlich nicht die schlechteste Wahl.

    Robben hat seine Karriere beendet weil es nicht mehr ging, nicht weil er nicht mehr wollte. Aber davon ab Rafinha zurück werden die nicht tun, wäre aber genial und vernünftig.

    0

  • Robben hat seine Karriere beendet weil es nicht mehr ging, nicht weil er nicht mehr wollte. Aber davon ab Rafinha zurück werden die nicht tun, wäre aber genial und vernünftig.

    Das Robben jetzt keine 1A-Lösung wäre, ist klar. Allerdings wäre es eine realistische Alternative für den Rest der Saison, die uns weiterhelfen würde und das Budget nicht übermäßig belasten würde. Passiert aber eh nicht, von daher nächstes Thema

    0

  • Der BVB hat oft genug bewiesen was das bringt Rückholaktionen, deswegen bin ich auch eher dagegen.

    Aber wir sind Bayern.

    Und Rafinha wäre genau das Kaliber was wir brauchen können.

    Wenn alle verletzte wie da sind ist alles gut.

    Also für diese gewissen kurze Zeit veil Zaster zahlen ist absolut qutasch.

    Da ist ein solcher "Junge" der gerne auch auf der Bank sitzt aber sofort Gas gibt wenn er reinkommt eine sehr gute Wahl.

    Perisic genauso als 4ter Ersatzwinger.

    Seit meinem 7ten Lebensjahr, nur meinen Fc Bayern München:!:

    Matthäus ist der beste Fussballspieler aller Zeiten, ein General

  • Du meinst Ribéry. ;)


    Robben war letzte Saison leider nur zu 80% verletzt. Aber jetzt für die letzten 20 Minuten wäre er sicherlich nicht die schlechteste Wahl.

    Nein, ich meine Robben.

    Robben ist weit mehr von seiner Physis abhängig, als die ging, reichte es nicht mal mehr für die Liga.

    Ribery konnte wenigstens noch ab und an durch sein Spielverständnis und seine Beidfüßigkeit glänzen. Allerdings auch nur noch selten. Die

    Dennoch ist es gut, dass beide weg sind. Ihre Zeit war lang. Außergewöhnlich genial.

    Und ist vorbei.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • FC Bayern | Salihamidzic erklärt, warum Werner nicht passt


    Im Sommer wurde der FC Bayern München intensiv mit einer Verpflichtung von Timo Werner in Verbindung gebracht. Doch am Ende verlängerte der Stürmer in Leipzig.


    Flick hätte Werner gerne gehabt

    Laut einem Bericht der SportBild hätte Hansi Flick, der jetzige Coach des FC Bayern, nichts gegen eine Verpflichtung des Nationalspielers einzuwenden gehabt. Hasan Salihamidzic erklärte in dem Bericht indes, warum Werner kein Thema ist.


    „Timo ist ein guter Spieler, der eine hervorragende Hinrunde gespielt hat. Allerdings haben wir Robert Lewandowski. [..] Timo Werner braucht mit seiner Schnelligkeit mehr Räume, die hatte er in dem System, das Leipzig gespielt hat. Das hat sich nun zwar geändert, aber dennoch ist es vorne nicht so eng wie bei uns“, erklärt Salihamidzic.



    https://neunzigplus.de/fc-baye…warum-werner-nicht-passt/

    0

  • Hier zeigt Brazzo sein ganzes Unvermoegen. Koennte glatt hier im Forum Werner beurteilen.


    Flick hingegen seinen gesunden Fussball und Menschenverstand.


    Ich kann den Schmarrn von wegen braucht Raueme nicht mehr hoeren. Werner orientiert sich und lauert perfekt immer auf Hoehe des letzten Verteidiger. Waere immer fuer einen Durschstecker von Coutinho, Thiago und Co. auesserst brauchbar.


    Schade, dass Brazzo das so verbockt hat.

    Dank an Flick, dass er Brazzo hier dumm dastehen laesst.

    0

  • Was soll man dazu noch sagen :( für mich hat Brazzo auf ganzer Linie versagt und das wird ihm in der Rückrunde komplett um die Ohren fliegen.

    0

  • Gut analysiert, Brazzo :thumbup: Hinsichtlich der Beurteilung potenzieller Zugänge kann man ihm bisher wirklich keinen Vorwurf machen.

    Ja, kann schon sein.

    Trotzdem bekommt er nichts auf die Kette.

    Der Kader bietet bei Ausfällen keine Alternativen, die Robbery-Nachfolge ist seit Jahren unzureichend geklärt, völlig überteuerte Neuzugänge, die entweder kaputt oder mittelmäßig sind.

    In der Trainerfrage hat man keinen Plan, sondern lässt sich vom aktuellen Geschehen treiben.

    Der einzige Lichtblick und Glückstreffer ist Phonzie....


    Btw.: Sich über ungelegte Eier(Werner) auszulassen, sollte der fleißige Spassvogel wirklich bleiben lassen!

    Das hat keinen Stil und ist in Anbetracht unserer Mißstände komplett fehl am Platz!

  • Gut analysiert, Brazzo :thumbup: Hinsichtlich der Beurteilung potenzieller Zugänge kann man ihm bisher wirklich keinen Vorwurf machen.

    Naja Werner als nicht systemkonform zu bezeichnen und dann Perisic holen zeugt auch nicht von Sachverstand. Der passt noch weniger da er viel zu langsam ist für die Position.


    Ich war ursprünglich auch nicht unbedingt für Werner. Für die AK von 25 Mio. ein echter Konterspieler (da sehe ich bei uns leider gar keinen mehr der dann auch mal abschließt) der auch im Zentrum spielen kann hätte schon gut getan.


    Und wenn eben die Alternative Perisic oder Werner zur Auswahl steht glaube ich ist die Auswahl nicht sooo schwer.8)

    Alles wird gut:saint:

  • Der Unterschied ist, dass Perisic nur dazu da ist, den Platz für einen Spieler freizuhalten, der perfekt in unser System passt. Werner dagegen hätte man für 5 Jahre mit dickem Jahresgehalt an der Backe. Deshalb hat man es vermutlich so gelöst wie man es nun mal tat.

  • Das Robben jetzt keine 1A-Lösung wäre, ist klar. Allerdings wäre es eine realistische Alternative für den Rest der Saison, die uns weiterhelfen würde und das Budget nicht übermäßig belasten würde. Passiert aber eh nicht, von daher nächstes Thema

    Verstehst du es nicht? Robben's Körper hat die letzten 2 Saisons schon nicht mehr mitgemacht, was bringt es uns wenn wir den nächsten Spieler fürs Lazarett holen.

  • Zumal er bei unserer Tainersituation auch niemals diese Entwicklung wie bei Nagelsmann genommen hätte.

  • FC Bayern | Salihamidzic erklärt, warum Werner nicht passt

    Unabhängig davon, dass Salihamidzic das korrekt einschätzt, spielt Werner bei Leipzig. Hatte Salihamidzic nicht im Sommer noch reumütig erklärt, sich nicht mehr zu Spielern äußern zu wollen, die bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen? Außerdem sagte er gerade erst vergangene Woche, dass er kein Freund medialer Kaderplanung ist. Kaderplanung ist auch zu sagen, dass dieser oder jener Spieler aus diesen oder jenen Gründen nicht passt. Denn diese Einschätzungen gehören ja zum Planen dazu.


    Was haben seine Einschätzungen zu Werner also in der Öffentlichkeit verloren, die zudem den Graben zwischen Flick und ihm nur weiter vertiefen?

  • Total bescheuert. Da erklärt er in einer Zeitschrift , warum ein Spieler eines anderen Vereins nicht zu uns passt.


    Seine Aufgabe ist Spieler zu finden die zu uns passen. Das hat bei Davies super geklappt, ansonsten ist es extrem schlecht!

  • Total bescheuert. Da erklärt er in einer Zeitschrift , warum ein Spieler eines anderen Vereins nicht zu uns passt.


    Seine Aufgabe ist Spieler zu finden die zu uns passen. Das hat bei Davies super geklappt, ansonsten ist es extrem schlecht!

    Er muss sich ja auch ständig anhören wie dämlich es doch war Werner nicht zu holen. Finde es nicht verkehrt, dass er dann erklärt warum man das gemacht hat. Auch wenn das hier im Forum eigentlich allen klar war, gibt es bestimmt viele die überhaupt nicht verstehen warum wir da nicht zugeschlagen haben. Ob das nach dem Interview bei denjenigen ankommt steht auf nem anderen Blatt, aber Brazzo hat es wenigstens versucht :D

  • 2020 so

    Für die AK von 25 Mio. ein echter Konterspieler (da sehe ich bei uns leider gar keinen mehr der dann auch mal abschließt) der auch im Zentrum spielen kann hätte schon gut getan.


    2019 so

    Werner wäre ein überteuerter Witztransfer der nicht mal richtig weiterhilft.


    Das soll dich nicht bloß stellen oder so. Nur mal anschaulich zu sehen, wie schwer es ist, klare Prognosen abzugeben. Gerade wenn man auf dem Transfermarkt oftmals monate- oder gar jahrelang im Voraus agieren muss und zwischen Entscheidungstag (Spielertransfer wird angegangen oder nicht angegangen) und Wirkungstag (Transfer/verzicht im Nachhinein bewertbar) lange Zeiträume und Entwicklungen liegen.

    0