Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • "Ab Sommer muss es dann aber halt auch endlich mal wieder konzeptionell vorgehen."


    Gebe dir recht, nur dass mit dem konzeptionell vorgehen und das mit Brazzo als Verantwortlichem widerspricht sich den Erfahrungen der letzten 2 1/2 Jahre leider aufs heftigste.

    0

  • Und was machst du, wenn das höchste der Gefühle ein Stammplatz bei Swansea oder ein Bankplatz bei Arsenal ist?

    Siehst du‘s dann ein, Scheiße gelabert zu haben, oder ist es dann wie bei James und die ganze Fußballwelt hat halt einfach nicht die gleiche Ahnung wie das Forum?


    James? Was willst du denn jetzt mit James? Der hat zumindest unter dem richtigen Trainer geliefert!


    Wo wäre denn Perisic heute wenn wir den nicht geholt hätten?

    Der würde nicht einmal bei Arsenal auf der Bank sitzen. Höchstens bei Swansea! ^^

  • "Ab Sommer muss es dann aber halt auch endlich mal wieder konzeptionell vorgehen."


    Gebe dir recht, nur dass mit dem konzeptionell vorgehen und das mit Brazzo als Verantwortlichem widerspricht sich den Erfahrungen der letzten 2 1/2 Jahre leider aufs heftigste.

    Die Verantwortlichen sind jetzt Kahn und Kalle. Brazzo wird hier gar nichts machen, was nicht von denen vorgegeben oder zumindest abgesegnet wurde. Daher mache ich mir um Brazzo keine großen Sorgen. Wenn es läuft, wird er mitschwimmen, wenn es nicht läuft, wird er das Bauernopfer sein. Wichtig ist, dass Kalle und Kahn sich aufs Wesentliche besinnen. Immerhin gibt es durch Kahn jetzt mal guten neuen Input. Der wird jetzt nicht so viel bewegen bis Kalle weg ist, aber etwas Einflussnahme zum Positiven traue ich ihm zu. Und Kalle hat ja bewiesen, dass er weiß, wie es geht (bzw Leute holen kann, die wissen, wie es geht) als Uli im Knast war.


    Aber dass sich da in den letzten Wochen seit Ulis Abdanken nicht viel getan haben kann, ist ja auch klar. Kahn ist 2 Wochen da, vorher war Urlaub und Trainingslager und in der Rückrunde ist noch kein einziges Spiel gespielt. Man kann derzeit nicht wirkliche Prognosen treffen, wie es nun weitergeht. Deshalb habe ich mich bisher auch nicht in diese Negativ-Bubble hereinziehen lassen, die derzeit hier an einigen Stellen sehr präsent ist. Zaubern können die auch alle nicht. Der Sommer wird zählen, bis dahin haben sie genug Zeit. Die müssen sie halt nutzen.

  • Eine Verpflichtung von James haette uns kaum mehr als das einjährige Leihgeschäft gekostet...und er hat sicher nicht weniger geliefert als sein brasilianischer Kollege...

    0

  • Wenn es einer der seit Wochen (ehemals) gehandelten Namen wäre (Klostermann, Meunier, Henrichs, Hakimi, Dodo, Cancelo...) müsste man ja nicht mehr recherchieren an wen wir baggern, oder?


    Mal überlegen welcher RV es noch sein könnte.

    0

  • Wie, also fehlts dir dann indirekt doch wieder an der Spitze? Na sieh mal einer an.

    Du solltest den Fussball Manager ausmachen wenn dir selbst Spieler wie Hernandez, Goretzka, Cuisance, Coman, Tolisso oder Fein nicht genügen um in unserem Kader zu (be)stehen und Teil der neuen Generation zu sein.

    Zieht man Ulle, Boateng und Javi ab, von denen der Verblein nächstes Jahr vage ist, sind mit Neuer, Müller und Lewy nur noch drei Spieler Ü30 dabei. Und deren Leistung rechtfertigt dies.


    Wenn das kein laufender Umbruch ist, dann wirst du nirgends einen finden.

    es fehlt in erster Linie an Breite, Struktur und Ausgewogenheit. Aber das schreibe ich jetzt schon zum x-ten mal.


    Goretzka und Tolisso beide im Kader zu haben ist sinnfreies Geld verbrennen. Da kann man quer durch alle Fussballforen lesen. Das ist quasi Common Sense.


    Coman ist mittlerweile Dauerpatient. Auch hier müssen Lösungen her.


    Cuisance kann interessant werden, aber in der aktuellen Kaderkonstellation ein nicht erklärbarer Kauf. Der wird keine 5 Pflichtspiele Status quo machen.


    Fein spielt zweite Liga.


    Hernandez ist für 80 Millionen bisher keinerlei Upgrade. „Kampf“ und „schnell“ und polyvalent“. Bravo. Spielerisch ist er eher Durchschnitt. Wenn man zu alter Spielidee des Ballbesitzes zurückwill, dann müssen mehr als 90% der Pässe zu Süle kommen. In Anbetracht der vielen Baustellen sind das vollkommen unnötig ausgegebene 80 Mio. Das war ja schon aus dem AR zu hören und wenn es da rumort, dann ist das ein Zeichen.


    Umbruch heißt nicht nur Spieler kaufen, sondern auch bedarfs- und stategiegerecht. Und da hapert es vorne und hinten.

    0

  • Uns fehlen 2 Spieler für die Breite, nicht 20. Was uns dann trotzdem fehlt, ist Spitze. Und Spitze wie Sane bekommt man nicht jedes Jahr beliebig, daher muss man zugreifen, wenn sich die Chance ergibt. Nur mit Breite gewinnt man in der CL nämlich auch nichts.



    Was hat die Amateure-Leihe hier im Kontext zu suchen? Billige Polemik.

    Frage lieber Föhn,uns fehlen 2 Spieler in der Quantität, macht dann 18. kein Profiteam hat so nen Rumpfkader. Hoeneß seine Schuld ganz klar. Kommen tut der Schmarren von Robbery und Müller spielt immer, daher hat man sukzessive den Kader ausgedünnt.


    unter 20 gestandenen Profis ist unser Auftreten lächerlich, Sane? Sehr gerne wenn er unter 100 mio kostet.

    Aber alle die es dir erklären haben recht, wir brauchen einen deutlich größeren Kader, „der kann das auch“ ist ein shice

    0

  • Daher mache ich mir um Brazzo keine großen Sorgen. Wenn es läuft, wird er mitschwimmen, wenn es nicht läuft, wird er das Bauernopfer sein.

    So sehr ich meist Deiner Meinung bin, so sehr weiche ich in diesem Punkt von ihr ab, und dieser Punkt ist für mich der wesentliche Anlass zum Pessimismus. Ein Sportdirektor ist, anders als ein Vorstandsassistent, kein Mitschwimmer. Das ist eine Position, von der Impulse ausgehen und Ideen kommen müssen. Um Sané und Havertz zu scouten, braucht man keinen Sportdirektor, für deren Verpflichtung auch nicht, das können auch Rummenigge, Branchini und Hoeneß besser. Hat Hoeneß ja jahrzehntelang gezeigt, wie so was auch im Prinzip ohne Scouting ging, damals, als das noch ausreichte.


    Die Kaderplanung des FCB im Jahr 2020 ist nach allem, was wir Salihamidzic bislang zuschreiben können, in keinen guten Händen. 15- bis 20-Jährige zu finden, die perspektivisch Profis oder besser noch: überdurchschnittliche Profis werden, die günstig sind, ist Sache des Sportdirektors und des ihm unterstellten Scoutingsystems. Ergänzungsspieler für die Kaderplätze 14 bis 20 zu finden, die kein Vermögen kosten, ist ebenfalls Sache des Sportdirektors und seiner Scouts. Mir kommt da von Salihamidzic einfach nicht genug, als dass ich optimistisch sein könnte.


    Dass Du Dich über Sané freust, kann ich ja verstehen. Aber diese Art von Transfers allein werden nicht ausreichen, um wieder in die Position zu gelangen, das Erreichen des CL-Finals ernsthaft als Saisonziel ausgeben zu können. Ich bin da bei davedavis : In einem erstklassigen, ausgewogenen und ausgeglichenen Kader kann Sané ein echter Unterschiedsspieler sein. In einem lückenhaften Provisorium mit offenen Baustellen ist Sané nur ein Kostenfaktor.

  • .

    es fehlt in erster Linie an Breite, Struktur und Ausgewogenheit. Aber das schreibe ich jetzt schon zum x-ten mal.


    Es fehlt auch an Spitze.


    Goretzka und Tolisso beide im Kader zu haben ist sinnfreies Geld verbrennen. Da kann man quer durch alle Fussballforen lesen. Das ist quasi Common Sense.


    Sehe ich auch so. Ändert ja nichts daran dass einer davon Teil des ("völlig verschlafenen") Umbruchs sind.


    Coman ist mittlerweile Dauerpatient. Auch hier müssen Lösungen her.


    Was schwebt dir vor? Trennung?


    Cuisance kann interessant werden, aber in der aktuellen Kaderkonstellation ein nicht erklärbarer Kauf. Der wird keine 5 Pflichtspiele Status quo machen.


    Gerade bei unserer Kaderstellation macht er Sinn. Er ist unser bester Thiago Ersatz als spielstarker ZM. Flick hat ihn explizit gelobt, hat gesagt dass er nun auch topfit ist. Warten wir also mal ab wie oft er spielt.

    Ansonsten: wenn du einen breiten Kader willst wirst du nicht drum rum kommen, Spieler mit gewissen Fragezeichen dabei zu haben. Das ist kein Fussballmanagerspiel hier.


    Fein spielt zweite Liga.


    Und was soll mir das sagen? Kimmich hatte das auch. Und Fein ist einer wenn nicht der beste Spieler der Liga.

    Ansonsten: siehe Cuisance. Spieler mit Fragezeichen wirst du immer haben.


    Hernandez ist für 80 Millionen bisher keinerlei Upgrade. „Kampf“ und „schnell“ und polyvalent“. Bravo. Spielerisch ist er eher Durchschnitt. Wenn man zu alter Spielidee des Ballbesitzes zurückwill, dann müssen mehr als 90% der Pässe zu Süle kommen. In Anbetracht der vielen Baustellen sind das vollkommen unnötig ausgegebene 80 Mio. Das war ja schon aus dem AR zu hören und wenn es da rumort, dann ist das ein Zeichen.


    Lucas hat spielerisch Luft nach oben, dafür ist er unser bester Verteidiger. Seit Lewy bei uns ist war er der einzige IV der ihn im Training komplett abmelden kann, wenn ich zugesehen habe. Ich glaube daran dass er alle Zweifler überzeugen wird, wenn er fit zurückkommt. Und dann fragt keiner mehr wie teuer er war.


    Davon ab sind die "80 Mio" nur die halbe Geschichte. Ohne Lucas hätten wir Hummels nicht für bis zu 38 Mio. verkauft, und hätten wir einen anderen IV gekauft, wäre zusätzlich ein weiterer LV Kauf samt Gehalt nötig gewesen.



    0

  • Ein Sportdirektor ist, anders als ein Vorstandsassistent, kein Mitschwimmer. Das ist eine Position, von der Impulse ausgehen und Ideen kommen müssen.

    Vielleicht habe ich mich da auch blöd ausgedrückt, aber ich meinte eigentlich eher damit, dass er halt, wenn es positiv läuft, zu dieser positiven Entwicklung beiträgt. Eben weil er Impulse geben kann, müssen die ja dann positiv sein, sonst würde es ja nicht gut laufen. Sollte es negativ laufen, wird er der erste sein, der gefeuert wird. Das wollte ich eigentlich damit sagen. Wenn er wider Erwarten gut arbeitet, kann er ja gerne bleiben, dann läuft das Kollektiv nämlich auch gut. Wenn er schlecht arbeitet und es dementsprechend schlecht läuft, ist er der Erste, der vor die Tür gesetzt wird. Daher macht Brazzo mir nicht viel Kopfzerbrechen, weil diese Personalie schnell erledigt sein kann.


    Was die Kaderbreite wiederum angeht, will ich ihm zumindest nicht die volle Schuld geben, schließlich ist Rummenigge derjenige, der stets davon spricht, ein großer Fan eines kleinen Kaders zu sein. Bei der Breite des Kaders glaube ich nicht mal, dass Brazzo da in irgendeiner Weise federführend ist. Vom Ansatz her glaube ich sogar eher, dass der uns einen breiteren Kader dahinstellen würde, wenn er dürfte. Brazzo hat für mich, von den Ideen her (nicht von der Umsetzung) eigentlich einen sehr modernen Ansatz, der uns gut zu Gesicht stehen würde. Aber teilweise darf er es offenbar nicht umsetzen, teilweise bin ich mir aber auch sicher, dass er es schlichtweg nicht kann. Woher soll er das auch können? Es gab nie etwas, das ihn für diesen Job qualifizierte.


    Ich persönlich halte Brazzo auch nicht für gut genug, auch wenn ich einige seiner Ansätze sehr gut finde. Daher glaube ich sowieso nicht, dass der hier noch viel kaputt machen kann. Entweder er kriegt die Kurve oder er ist in absehbarer Zeit weg vom Fenster.

    Dass Du Dich über Sané freust, kann ich ja verstehen. Aber diese Art von Transfers allein werden nicht ausreichen, um wieder in die Position zu gelangen, das Erreichen des CL-Finals ernsthaft als Saisonziel ausgeben zu können. Ich bin da bei davedavis : In einem erstklassigen, ausgewogenen und ausgeglichenen Kader kann Sané ein echter Unterschiedsspieler sein. In einem lückenhaften Provisorium mit offenen Baustellen ist Sané nur ein Kostenfaktor.

    Wie gesagt, für mich ist das keine "oder"-Geschichte. Ich bin ja auch desillusioniert, was die Kaderbreite angeht, auch wenn ich das nicht 10 mal am Tag im inhaltlich immer gleichen Beitrag auf polemische Art und Weise niederschreibe. Ich glaube aber, dass es nicht darum geht, dass wir Sané ODER 2-3 billigere Spieler holen. Für mich ist die Alternative, die dem Verein vorschwebt: Sané ODER schlechterer Spieler (Singular) PLUS Sparen. Dass wir plötzlich den Kader in der Breite aufpimpen, glaube ich im Leben nicht. Und dann nehme ich halt lieber einen uns in der Spitze verstärkenden Sané. Lieber Sané und kleiner Kader als Lösung-B und kleiner Kader. Das ist meine Einstellung zu dieser Geschichte. Holt man Sané nicht, holt man irgendeinen 50-60 Mio.-Spieler, der innerhalb der nächsten 2-3 Jahre zum nächsten Costa mutiert, und legt den Rest der Kohle auf die Bank. Das ist einfach meine Vermutung und deshalb (und auch weiterhin, weil er der beste verfügbare Spieler ist) bin ich weiterhin absoluter Verfechter eines Sané-Transfers. ICH würde den Kader auch anders aufstellen. Ich argumentiere aber nicht aus meiner Sicht oder was der Verein aus meiner Sicht anders machen muss, sondern bewerte das, was ich dem Verein zutraue und ziehe daraus Schlüsse, die für mich das beste Resultat ergeben. Und das beinhaltet in meinen Augen einen Sané-Transfer.


    Ist ja nicht so, dass ich den Freunden der großen Kader widersprechen würde, im Gegenteil. Ganz und gar nicht. Aber für mich ist das Utopie, weshalb ich in diese Gedanken nicht viel Energie verschwende. Dann bewerte ich sich anbahnenden Entscheidungen lieber auf der Informations- bzw. Einschätzungsgrundlage, die es gibt.

  • @altobelli13


    Der #fcbayern-Chefscout Marco Neppe schaut sich heute die Partie Augsburg gegen Dortmund live vor Ort an. Mit Hakimi steht beim BVB ein Spieler auf dem Feld, der die Aufmerksamkeit der Münchner erweckt hat. #fcabvb @BILD_Sport @SPORTBILD




    Evtl. auch wegen einem Augsburger?

    0

  • Hakimi kann man ja sowieso höchstens perspektivisch beobachten. Den kriegen wir jetzt eh nicht, daher zieht Altschäffl da in meinen Augen eh die falschen Schlüsse. Falk wiederum "weiß" ja offenbar, dass ein RV kommt, kennt den Namen aber nicht. Die Konstellation heute spräche ja dann eher für Leihe von Spieler XY jetzt und Hakimi dann im Sommer.


    Welchen Augsburger wir beobachten könnten, weiß ich nicht. Hätten wir nicht 3 potenzielle LVs wäre Max vielleicht ein Kandidat. Aber der macht keinen Sinn.

  • So sehr ich meist Deiner Meinung bin, so sehr weiche ich in diesem Punkt von ihr ab, und dieser Punkt ist für mich der wesentliche Anlass zum Pessimismus. Ein Sportdirektor ist, anders als ein Vorstandsassistent, kein Mitschwimmer. Das ist eine Position, von der Impulse ausgehen und Ideen kommen müssen. Um Sané und Havertz zu scouten, braucht man keinen Sportdirektor, für deren Verpflichtung auch nicht, das können auch Rummenigge, Branchini und Hoeneß besser. Hat Hoeneß ja jahrzehntelang gezeigt, wie so was auch im Prinzip ohne Scouting ging, damals, als das noch ausreichte.


    Die Kaderplanung des FCB im Jahr 2020 ist nach allem, was wir Salihamidzic bislang zuschreiben können, in keinen guten Händen. 15- bis 20-Jährige zu finden, die perspektivisch Profis oder besser noch: überdurchschnittliche Profis werden, die günstig sind, ist Sache des Sportdirektors und des ihm unterstellten Scoutingsystems. Ergänzungsspieler für die Kaderplätze 14 bis 20 zu finden, die kein Vermögen kosten, ist ebenfalls Sache des Sportdirektors und seiner Scouts. Mir kommt da von Salihamidzic einfach nicht genug, als dass ich optimistisch sein könnte.


    Dass Du Dich über Sané freust, kann ich ja verstehen. Aber diese Art von Transfers allein werden nicht ausreichen, um wieder in die Position zu gelangen, das Erreichen des CL-Finals ernsthaft als Saisonziel ausgeben zu können. Ich bin da bei davedavis : In einem erstklassigen, ausgewogenen und ausgeglichenen Kader kann Sané ein echter Unterschiedsspieler sein. In einem lückenhaften Provisorium mit offenen Baustellen ist Sané nur ein Kostenfaktor.

    :thumbup:Genau so!

    Keep calm and go to New York

  • Dürfte dann ja nur noch eine Frage von Stunden sein. Vielleicht sind wir morgen gegen 15:30 Uhr schon schlauer. Mir fehlt aktuell aber auch jegliche Fantasie.


    Wenn man wirklich an Hakimi interessiert ist, wird man nun maximal eine kurzfristige Lösung holen. Abgesehen davon fehlt mir bei Hakimi ein wenig die defensive Stärke. Tendenziell ist das aber wohl eine Schwäche an der man eher arbeiten kann als an fehlendem Offensivdrang. Und letzteres ist bei Hakimi enorm ausgeprägt...

  • Hakimi muss er sich wohl nicht mehr live geben. Der Spieler dürfte schon final gescoutet worden sein. Da braucht es keine weiteren Eindrücke. Den aktuellen Fitnessstand muss Neppe nicht persönlich einschätzen. Geht wohl um einen anderen Spieler.

    0

  • Der #fcbayern-Chefscout Marco Neppe schaut sich heute die Partie Augsburg gegen Dortmund live vor Ort an.

    Zeit- und Reisekostenverschwendung, sofern es nicht um das Pflegen von Kontakten geht. Was sieht man im Stadion, was man nicht auch in den advanced metrics sieht?


    "Graham clapped enthusiastically as Keita left the field, but when I asked if he thought Keita had played well, he wouldn’t give me a definitive answer. He would tell me tomorrow, he said, after he looked at the data."


    Ian Graham, promovierter Cambridge-Physiker ohne Fußballsachverstand, ist Sportdirektor vom FC Liverpool. Er hat eine Datenbank aufgebaut, in der mehr als 100.000 Spieler auf Grundlage von Daten bewertet sind. Mo Salah und Virgil van Dijk hat er gescoutet, ohne sie je live gesehen zu haben.

  • Trotzdem, auch wenn es eine Momentaufnahme ist. Es ist zum kotzen wenn der neue beim BVB 3 mal in 23 Minuten trifft und wir keinen einzigen Transfer hinbekommen und mit 16 Spielern antreten! Brazzo raus!