statt sané einfach Den französichen flügelflitzer von leverkusen holen. Oder wie vorher im Fokus zu lesen war Buyako Saka. Deutlich günstiger und sehr jung, dribbel und abschlussstark. Havertz finde ich nicht passend für das Fcb Spiel... m
Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB
-
-
Guten Morgen. Um den Flügel geht es nicht.
-
statt sané einfach Den französichen flügelflitzer von leverkusen holen. Oder wie vorher im Fokus zu lesen war Buyako Saka. Deutlich günstiger und sehr jung, dribbel und abschlussstark.
Sagt sich leicht. Aber was wenn Diaby auf Baileys' Spuren wandelt? Und Saka? Spielt bei Arsenal Linksverteidiger...
-
Saka sowie Davies können auch vorne ran.
Coolmccool dir gehts vll nicht darum, aber mir.
-
erfolgsfoehn da wissen wir nicht mehr oder weniger als bei sane haverts usw.
-
erfolgsfoehn da wissen wir nicht mehr oder weniger als bei sane haverts usw.
Du weißt bei Sane/Havertz nicht mehr als bei Saka/Diaby? Worauf bezogen, ihre Leistungen?
-
Doch, genau davon sprichst du.
20+4. 20 Spieler auf Augenhöhe.
Denn schließlich werden ja Spieler wie Cuisance zB aktuell nicht bei den normalen Spielern mitgezählt.
Wie man das finanzieren soll, ist natürlich so Experten wie dir völlig jacke.
Umgekehrt werden irgendwelche Kackspieler wie Bergwijn als das next best Thing erkoren, nur um dem FcB an den Karren zu fahren, wenn man sie nicht holt.
Klar, hier ist komplett alles schaiße. Seit x Jahren sind hier nur Stümper am Werk und wenn man doch nur einmal auf so Helden wie den großen tagano hören würde, wäre die CL das Einfachste der Welt.
Das Absurde ist, dass keiner seinen eigenen Müll im Nachhinein überprüft.
Permanentes Gejammer, das so gut wie nie eintritt. Bei jeder Transferperiode gab es Gejammer ohne Ende. Erst verließ uns die halbe Mannschaft, dann würde keiner kommen, dann war Dortmunds Arbeit ach so brillant mit den kommenden Superstars und No-Brainern Brandt, Hazard und Schulz.
Keine Ahnung wen du mit deinen ganzen Geschichten meinst. Mich sicherlich nicht. Ich bin auch nicht der Kaderplaner, Sportdirektor, Finanzchef oder Vorstand. Diese Verteidigungshaltung, als ob es um dich persönlich gehen würde, hat ja schon krankhafte Züge.
Und noch ein letztes mal für die die halt etwas länger brauchen. 20 + 4 heißt doch nicht 20 Weltklassespieler auf Augenhöhe. Sondern 20 PROFIS und 4 AMATEURE. So war es früher bei uns immer (also mind. 20 Feldspieler + Ama`s). Aber man schreibt halt irgendeinen Unfug und recherchiert die Fakten nicht.
Und niemand schreibt oder findet "alles ist Sch...". Es gibt halt Fan`s die sich mit dem Verein, seiner Spielweise und seiner Mannschaft konstruktiv auseinandersetzen und nur das beste für den Verein wollen.
Wüsste jetzt gar nicht ob überhaupt jemand Schulz oder Hazard (den von BMG) hier sehen wollte. Reimst dir halt wieder irgendwas zusammen. Ich wollte die nicht.
-
Das siehst du falsch.
Wir gehen hier schweren Zeiten entgegen.
Wenn es so weiter geht, wird es tatsächlich so kommen, dass wir mal wieder ein Spiel verlieren.
Und Brazzo ist Schuld.
Und Gott bewahre, es wird das Jahr kommen, in dem wir mal kein Meister werden. Das Ende naht...
Sozusagen Armageddon
-
Bei einem Grossteil der Transfervorschläge hier stellen sich einem die Nackenhaare auf, ehrlich.
-
Du weißt bei Sane/Havertz nicht mehr als bei Saka/Diaby? Worauf bezogen, ihre Leistungen?
Ob sie auf Baileys Spuren wandeln.
Haverts ist dieses Jahr deutlich schwächer durch den Druck. Sane muss nach dem kbr erst wieder liefern.
-
Doch, genau davon sprichst du.
20+4. 20 Spieler auf Augenhöhe.
Denn schließlich werden ja Spieler wie Cuisance zB aktuell nicht bei den normalen Spielern mitgezählt.
Wie man das finanzieren soll, ist natürlich so Experten wie dir völlig jacke.
Umgekehrt werden irgendwelche Kackspieler wie Bergwijn als das next best Thing erkoren, nur um dem FcB an den Karren zu fahren, wenn man sie nicht holt.
Klar, hier ist komplett alles schaiße. Seit x Jahren sind hier nur Stümper am Werk und wenn man doch nur einmal auf so Helden wie den großen tagano hören würde, wäre die CL das Einfachste der Welt.
Das Absurde ist, dass keiner seinen eigenen Müll im Nachhinein überprüft.
Permanentes Gejammer, das so gut wie nie eintritt. Bei jeder Transferperiode gab es Gejammer ohne Ende. Erst verließ uns die halbe Mannschaft, dann würde keiner kommen, dann war Dortmunds Arbeit ach so brillant mit den kommenden Superstars und No-Brainern Brandt, Hazard und Schulz.
Natürlich alles Stümper hier, vor allem 2013-2016.
Da war es sogar so schlimm, dass du dich hier endlich „verabschiedet“ hast nachdem du fleißig draufgehauen hast auf die ganzen Stümper.
-
Die Aussagen, Berichte, etc. aus diversen Quellen decken sich hier eindeutig. 23 Mio Gehalt vs. 13 Mio und einer Ablöse von bis zu 146 Mio Euro. Man muss es nur verstehen wollen und nicht den Wachfiffi im Forum für Brazzo spielen.
Es gab doch überhaupt keine Verhandlungen und keinen Kontakt deiner kruden Theorien nach, also haben wir auch nichts geboten.
Klar, nach fast drei Jahren Pleiten, Pech und Pannen und einem Bruttogehalt von 26 Millionen EUro bei Coutinho ist natürlich Götze der schlechteste Transfer. Ich dachte das sei laut dem Pfälzer Benatia? Ihr zwei Trollos könntet euch wenigstens einig werden.
Jeder wird doch wohl noch seine eigene Ansicht haben dürfen? Du bist dir ja mit dir selbst nicht mal einig, was nun Sache ist.
-
Wieso nicht? Was unterscheidet denn einen Havertz von einem Brandt - Nationalspieler von Leverkusen zum BVB. Was ist denn für Brandt beim BVB besser als in Leverkusen - außer vielleicht der Kohle.
Und die Konkurrenz beim BVB ist sicher einfacher als beim FCB.
Solange aber Tante Käthe meint, unabhängig von der Leistung Mondpreise aufrufen zu müssen, wird Havertz weder zum BVB noch zum FCB gehen.Brandt ist in Dortmund an seinem Limit angekommen. Für Havertz gilt das nicht. Der hat das Zeug dazu, bei den ganz großen Teams spielen zu können. Von daher bringen ihm zwei Jahre Dortmund überhaupt nichts. Für Brandt gab es IMHO auch nicht wirklich viele Angebote. Selbst wir waren doch nicht im Rennen.
Regelmäßig international spielt Havertz in Leverkusen schließlich auch. Dass er in Dortmund mehr verdienen kann, oder ein paar Kumpels in der Nähe wohnen, ist doch nicht relevant. Wenn er wechselt, dann nicht nach Dortmund, denn wenn er für eine Ablöse wechselt, die sich der BVB leisten kann, dann können das zehn andere Teams auch. Im Übrigen haben wir auch seit mindestens zehn Jahren verkündet, dass man 100 Millionen zahlen könne. Getan haben wir das bis dato noch nie. Von daher sind Watzkes Ankündigungen nur heiße Luft. Die werden den Teufel tun und einen solchen Betrag für einen Spieler ausgeben und sich das Gehaltsgefüge damit nicht kaputt machen.
Ich sehe auch nicht, wo Völler Mondpreise aufrufen würde. 100 Millionen und mehr sind für ein Talent dieser Größenordnung völlig normal, oder für welche Summen sind Dembele, Joao Felix gewechselt oder für was wird Sancho wechseln? Wenn es einen gibt, der das zahlt, hat Völler alles richtig gemacht. Wenn Havertz auf der anderen Seite nur zu uns will, wird man sich am Ende eben auf 80+Boni einigen. Völlers Aufgabe ist es nicht, in der Öffentlichkeit Spieler anzubieten. Von daher finde ich den Vorwurf einfach unsinnig.
-
Es ist nicht sicher, dass wir Sanè oder Havertz bekommen. Und damit wir nicht am Ende keinen Stuhl zum Sitzen haben, wenn die Transfermusik am Ende ist, ist es sinnvoll nachzudenken, wen wir als B-Lösung verpflichten können.
Da wir uns in der Breite verbreiten müssen wäre ein Nkunku als OM, RA/LA für uns goldwert. Nkunku ist ein polyvalenter Spieler mit vielen spielerischen Qualitäten. Wenn wir ihn nicht bekommen, dann wäre für die Kaderbreite Forsberg sehr gut. Zur Zeit spielt er für RB weniger, da Nkunku ihn verdrängt hat.
Mit Forsberg hätte man dann einen Offensiv-Allrounder für wenig Geld, falls man keinen Sané bekommt.
-
-
Quaresma oder Riquelme wäre gut. Vielleicht auch Hleb.
-
Riquelme als Thiago Ersatz wäre denkbar. Hleb als Kaderspieler für LA und OM. Von Kuaresma halte ich aber nicht so viel
-
Quaresma oder Riquelme wäre gut. Vielleicht auch Hleb.
Ich hoffe ja immer noch, dass es endlich mit Yassine Chikhaoui klappt. Ist der noch beim FC Zürich?
Wenn nicht dann bleibt ja quasi nur Yoann Gourcuff.
-
Coentrao geht auch. Oder Nasri vielleicht. Auf jeden Fall aber Toulalan.
-
Ich sehe auch nicht, wo Völler Mondpreise aufrufen würde. 100 Millionen und mehr sind für ein Talent dieser Größenordnung völlig normal, oder für welche Summen sind Dembele, Joao Felix gewechselt oder für was wird Sancho wechseln? Wenn es einen gibt, der das zahlt, hat Völler alles richtig gemacht. Wenn Havertz auf der anderen Seite nur zu uns will, wird man sich am Ende eben auf 80+Boni einigen. Völlers Aufgabe ist es nicht, in der Öffentlichkeit Spieler anzubieten. Von daher finde ich den Vorwurf einfach unsinnig.
Sieh dir doch mal die Schnellebigkeit des Marktes an. Da gehen einerseits die Preise durch die Decke und dann reicht eine schwache Saison und die Preise gehen genauso schnell wieder runter.
Vor einiger Zeit war noch die Rede von 130 Mio für Haverts. Und 130 Mio wäre nun wirklich ein Witz. Aber wenn der Markt es herhgibt, wird Bayer das machen.
150 Mio hat Barca für einen Dembele gezahlt, der mittlerweile dank seiner vielen Verletzungen und Eskapaden in der Marktwertliste bei der Hälfte steht
laut tm 75 Mio. Barca hat sich von den 120 Mio für einen Coutinho auch schon offizill verabschiedet.
Viele der so hochgelobten sind wieder auf dem Boden der Realität gelandet - da haben einige Vereine gut verdient und andere gut Geld verbrannt.
Ein Eriksen, der angeblich 90 Mio wert ist, geht für 20 zu Milan? Man hat so den eindruck, als würde man langsam wieder in der Realität ankommen.