Ich wusste gar nicht, dass Nick bei uns spielt. Da dürfte der Backup für Rechtsverteidiger doch eigentlich kein Thema mehr sein
Schon ewig, aber lange Zeit "getarnt" mit anderem Nachnamen bzw name der Mutter.
Ich wusste gar nicht, dass Nick bei uns spielt. Da dürfte der Backup für Rechtsverteidiger doch eigentlich kein Thema mehr sein
Schon ewig, aber lange Zeit "getarnt" mit anderem Nachnamen bzw name der Mutter.
Als ob Copado kein Fussballer Name wäre.
Zumindest hier scheinen paar richtig hingeschaut zu haben.
Ndombele wäre interessant wenn die uns dafür Tolisso abnehmen. Ist aber eher unrealistisch
https://mobile.twitter.com/iMi…tatus/1275783047401570309
Dran glauben tue ich aber auch nicht wirklich.
Ndombele würde ich auch niemals kaufen nach der Saison.
Leihe mit KO wäre optimal.
Kicker von morgen (Wörtliche Textelemente aus dem Bericht wie üblich in Gänsefüßchen):
- Coutinho-Abgang „sicher“
- Coutinho und Perisic sollen bis Ende der CL gehalten werden, dabei geht es insgesamt um 5-10 Mio. € bestehend aus Gehalt und weiterer Leihgebühr
- Bei Perisic „zeichnet sich ein Ende der Kooperation ab“ (ist bezogen auf eine Weiterverpflichtung über die Saison hinaus, nicht auf die Verlängerung der Leihe bis August)
- Flick möchte eine Doppelbesetzung des Kaders mit Profis, also 20 Profis, plus „drei, vier Talente“.
Ansonsten nur Spekulationen, dass wir jeweils 60-80 Mio. fordern würden, sofern Alaba und Thiago nicht verlängern würden. Außerdem sei die Zukunft von Javi und Boateng noch offen.
Nicht allzu viel Neues also.
Edit: Ach ja, laut „Informationen des kickers“ bieten wir bei Bellingham mit. Der 16 Jährige, der für 22 Mio. zum BVB gehen soll. Ist vielleicht ganz interessant.
Edit: Ach ja, laut „Informationen des kickers“ bieten wir bei Bellingham mit. Der 16 Jährige, der für 22 Mio. zum BVB gehen soll. Ist vielleicht ganz interessant.
Gut so. Schön hochbieten, damit die Zecken ein Vermögen ausgeben müssen...
Edit: Ach ja, laut „Informationen des kickers“ bieten wir bei Bellingham mit. Der 16 Jährige, der für 22 Mio. zum BVB gehen soll. Ist vielleicht ganz interessant.
das mit bellingham zum bvb dürfte doch schon weitestgehend durch sein.
Laut telegraph bleiben wir bei sane bei einem Angebot von 40 Mio was city nicht annehmen will/wird. City will dann den Vertrag notfalls auslaufen lassen.
Display MoreKicker von morgen (Wörtliche Textelemente aus dem Bericht wie üblich in Gänsefüßchen):
- Coutinho-Abgang „sicher“- Coutinho und Perisic sollen bis Ende der CL gehalten werden, dabei geht es insgesamt um 5-10 Mio. € bestehend aus Gehalt und weiterer Leihgebühr
- Bei Perisic „zeichnet sich ein Ende der Kooperation ab“ (ist bezogen auf eine Weiterverpflichtung über die Saison hinaus, nicht auf die Verlängerung der Leihe bis August)
- Flick möchte eine Doppelbesetzung des Kaders mit Profis, also 20 Profis, plus „drei, vier Talente“.
Ansonsten nur Spekulationen, dass wir jeweils 60-80 Mio. fordern würden, sofern Alaba und Thiago nicht verlängern würden. Außerdem sei die Zukunft von Javi und Boateng noch offen.Nicht allzu viel Neues also.
Edit: Ach ja, laut „Informationen des kickers“ bieten wir bei Bellingham mit. Der 16 Jährige, der für 22 Mio. zum BVB gehen soll. Ist vielleicht ganz interessant.
Die Anschlussfrage wer wird alles als Profi definiert. Sind junge Spieler mit Profivertrag ( von KHR Perspektivspieler benannt) wie Arp Cuisance Mai die ja auf bei uns im Profikader aufgeführt werden. Und diejenigen die überwiegend in der zweiten spielen sind dann Talente? Aus heutiger Sicht Zirkzee Dajaku Batista ....
MMn eine sehr schwammige Aussage des Kicker ohne zu wissen wie Flick und der Club die 20 Spieler definiert- KHR hatte ja zu Saisonbeginn 16+4 propagiert.
Davies ist inzwischen Teil des Kernkaders, Cuisance wohl auch, Arp und Mai eher nicht,
Fein und Kouassi dürften zum Kernkader dazugezählt werden.
Wenn die Definition so bleiben sollte und nur die drei Ausleihspieler gehen sollten, dann sind wir ohnehin schon bei 20 Spielern ( Alaba Thiago Sane Dest Boa Javi eingerechnet).
Denke schon das die KHR Parameter seines Handelsblatt Interviews gelten werden:
Werden Sie sich im Sommer mit teuren Transfers zurückhalten?
Der Transfermarkt wird sich verändern. Es ist nicht viel Liquidität vorhanden, es fehlt also an Nachfrage. Nicht aber am Angebot an wechselwilligen Spielern. Das wird die Preise neu justieren. Auch die Gehälter werden kaum zu steigern sein, das gilt selbst für Topspieler. Viele europäische Klubs haben angekündigt, ihre Payroll herunterzufahren. Auch wir werden vorsichtiger damit umgehen.
Was heißt das konkret?
Wir haben eine Supermannschaft. Wir möchten aber unseren Kader etwas breiter aufstellen. Es wird in der nächsten Saison viele englische Wochen mit vielen Spielen geben, da müssen wir mehr einsatzbereite Spieler im Kader haben.
Also keine hohen Beträge bis hin zu 100 Millionen für prominente Nationalspieler?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in dieser Saison in Deutschland oder auch sogar Europa so viel Geld für einen Spieler gezahlt wird.
Gehört in Deutschland dazu, die berühmte „50+1“-Regelung abzuschaffen? Sie schreibt im Regelfall die Klubmehrheit bei den Mitgliedern fest. Erfolgreich sind auch hierzulande eher Vereine mit viel Kapital im Hintergrund, sei es von Volkswagen, Bayer, Red Bull.
Für mich entscheidend ist das europäische Reglement „Financial Fair Play“ der Uefa. Es erlaubt nur eine jährliche Kapitalzufuhr von zehn Millionen Euro. Wird das konsequent durchgezogen, dann ist das ein geeignetes Mittel. 50+1 aufzugeben ist hingegen nicht die Lösung wirtschaftlicher Probleme. Das muss jeder Verein für sich selbst entscheiden. Es ist bekannt, dass die Ultra-Bewegung in den Kurven erbitterte Gegner sind, 50+1 abzuschaffen. Man muss sie mit in die Verantwortung nehmen.
Ein Ergebnis ist, dass der FC Bayern achtmal hintereinander deutscher Meister wurde. Steht Ihr Klub im internationalen Vergleich nach Corona besser oder schlechter da?
Finanziell waren wir in Europa immer unter den Top Five – gemessen am Umsatz. In der Krise haben viele gemerkt, dass es aber mehr auf die Liquidität ankommt. In all meinen Jahren als CEO haben wir nie rote Zahlen geschrieben – und konnten immer einen seriösen Betrag zurücklegen. Unsere Eigenkapitalquote liegt bei 72 Prozent. Das lässt uns besser durch die Krise gehen als viele andere europäische Klubs. Die zweite Komponente ist für mich Image. Für manche in Europa sind wir ein „role model“: erfolgreich, solidarisch, finanziell sehr solide und seriös.
Laut telegraph bleiben wir bei sane bei einem Angebot von 40 Mio was city nicht annehmen will/wird. City will dann den Vertrag notfalls auslaufen lassen.
Das die das einfach so machen können. Hoffentlich bald gesperrt für Europa und trotzdem pfeifen die auf Transfereinnahmen. Wäre aber heftig, wenn wir Sané jetzt noch ein Jahr später bekommen würden, denn nächste Saison brauchen wir trotzdem einen zusätzlichen starken Winger.
Ich glaube und hoffe nicht, dass wir den Sané Deal wegen 10 Mio. platzen lassen. Den brauchen wir diesen Sommer wirklich dringend.
Glaube ich auch nicht.
Aus meiner Sicht ist das gerade alles Pokerei.
Wir stecken den deutschen Medien, dass wir maximal 40 Mio zahlen wollen.
City steckt den englischen Medien, dass sie Sane lieber bis 21 halten als die 40 Mio anzunehmen.
Wir stecken den deutschen Medien, dass wir zur Not bis 21 warten.
Fortsetzung folgt...
Aktuell ist die Situation einfach so, dass wir erst Ende Juni haben. Sane könnte eh frühestens im September für uns spielen, da er in der CL nicht spielberechtigt wäre. Das könnte schon noch etwas dauern.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass wenn wir 40 bieten und City 50 fordert, man sich dann nicht einigt.
Dann werden es am Ende 45 + Prämien und der Transfer geht über die Bühne.
Reine Pokerei.
ManCity ist eigentlich schon jetzt im Zugzwang .
Bei einer Bestätigung der Sperre durch das CAS ja noch viel mehr.
ME werden viele Themen nach dem DFB Pokalfinale intensiver besprochen verhandelt und hoffentlich abgeschlossen.
Salihamidzic führt ja diese Gespräche nicht alleine- bei diesen Gesprächen sitzen alle Profis am Tisch.
Bin sehr zuversichtlich das Alaba Thiago und Sané im Juli hier unterschreiben.
Das die das einfach so machen können. Hoffentlich bald gesperrt für Europa und trotzdem pfeifen die auf Transfereinnahmen. Wäre aber heftig, wenn wir Sané jetzt noch ein Jahr später bekommen würden, denn nächste Saison brauchen wir trotzdem einen zusätzlichen starken Winger.
Machen wir halt noch ein Übergangsjahr. Hatten ja noch nicht so viele ...
Bei einer Bestätigung der Sperre durch das CAS ja noch viel mehr.
Befürchte das die Sperre im Zuge der ganzen Corona Nummer aufgeweicht oder verschoben wird. Mit Corona kannst du jetzt alles erklären und abbügeln.
Die übliche Pokerei. Man darf nicht vergessen, dass die Wettbewerbe noch laufen.
Aktuell haben wir wirklich Zeit und müssen den Sane Transfer nicht über den Zaun brechen. Sobald die CL durch ist, wird auch der Markt ins Rollen kommen.
Große Deals vor dem CL-Finale sind doch eher die Ausnahme.
Übrigens kann ich durchaus verstehen, wenn die Verantwortlichen aktuell zögern viel Geld auszugeben.
Wir müssen auch auf unser Gehaltsbudget achten.
Noch ist viel Unsicherheit vorhanden. Man weiß immer noch nicht, wann man wieder vor Zuschauern spielen darf.
Weiß jemand wie hoch unsere jährlichen Ticketeinnahmen sind?
Sportbild und Tribuna.com rechnen mit 2,7 Mio je Heimspiel, die uns entgehen.
https://sportbild.bild.de/bund…n-bvb-69606550.sport.html
https://tribuna.com/de/fcbayer…-ist-der-grote-verlierer/
Rechnet man das auf eine Saison hoch, dann ist man (vorsichtig gerechnet) bei 54 Mio (17xBL, 3xCL). Mit mehr CL-Spielen und eventuellen Pokal-Heimspielen ist man dann im Bereich 6x Mio.
Dazu kommen verminderte Merchandising-Einnahmen (rund um die Spiele wird da ja fleißig eingekauft) und eventuell auch geringere Sponsoring-Einnahmen (könnte mir vorstellen, dass da der ein oder andere etwas weniger Zahlen muss, wenn gewisse Aktionen im Stadion nicht stattfinden).
Das ist auch für uns keine Kleinigkeit, die da wegbricht, auch wenn die TV-Einnahmen natürlich einen höheren Anteil ausmachen.
Da ist es schonmal gut, dass mit Coutinho ein Großverdiener von der Liste gestrichen wird.
Deshalb könnte ich mir auch vorstellen, dass man den ein oder anderen Abgang nutzt, um das Gehaltsgefüge etwas herunterzuschrauben.
Beispielsweise indem man mögliche Abgänge von Tolisso und Martinez durch Fein und Cuisance (ja, ich weiß, der ist nicht neu, aber wir kennen doch unsere Verantwortlichen) ersetzt.
Auch bei einem Hernandez-Abgang könnte ich mir vorstellen, dass man da nur einen günstigen BU stattdessen holt.
auf der anderen Seite kommen die Einnahmen des CL Tuniers dazu.