Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Wie gut sind die MiaSanMia informiert?

    Eben bei Twitter gesehen:

    "Auch wenn er öffentlich sagt, er bleibt, ist Marcelo Brozović im Zentrum der Verhandlungen zwischen Inter & Bayern. Inter fordert 40 Mio. € im Vorraus, eine ziemlich hohe Summe, aber eine Summe, die Bayern mit den Verkäufen von Thiago & Martínez aufbringen kann.

    Am Wochenende gab es weiteren Kontakt zwischen Bayern und Brozovićs Berater, dem ein Vierjahresvertrag mit rund 5 Mio. €/Jahr netto vorgelegt wurde. Das ist mehr als die 3,5 Mio. €, die er bei Inter verdient.

    Inter würde gerne einen Doppel-Transfer mit Bayern machen, also auch Ivan Perišić in das Paket miteinbeziehen, eine Möglichkeit, die auch von Bayern als gut empfunden wird, aber es hängt von den Summen ab, um die es geht."

    https://twitter.com/iMiaSanMia…tatus/1303437813967454213

    Das ist ja keine Info von denen sondern von einer italienischen Twitter Seite /Account. Und der italienische Account ist auch nur ein Inter Fan account

    rot und weiß bis in den Tod

  • Nachdem KHR hier lt. Medien ja persönlich verhandelt war mir schon klar, dass das mit Brozovic konkret werden könnte. Der wird kommen.


    Aber nur mein Verdacht.;)

    Alles wird gut:saint:

  • Wie gut sind die MiaSanMia informiert?

    Eben bei Twitter gesehen:

    "Auch wenn er öffentlich sagt, er bleibt, ist Marcelo Brozović im Zentrum der Verhandlungen zwischen Inter & Bayern. Inter fordert 40 Mio. € im Vorraus, eine ziemlich hohe Summe, aber eine Summe, die Bayern mit den Verkäufen von Thiago & Martínez aufbringen kann.

    Am Wochenende gab es weiteren Kontakt zwischen Bayern und Brozovićs Berater, dem ein Vierjahresvertrag mit rund 5 Mio. €/Jahr netto vorgelegt wurde. Das ist mehr als die 3,5 Mio. €, die er bei Inter verdient.

    Inter würde gerne einen Doppel-Transfer mit Bayern machen, also auch Ivan Perišić in das Paket miteinbeziehen, eine Möglichkeit, die auch von Bayern als gut empfunden wird, aber es hängt von den Summen ab, um die es geht."

    https://twitter.com/iMiaSanMia…tatus/1303437813967454213

    Ich hoffe immer noch das da nichts dran ist. Das wäre so ein schwachsinns transfer.

  • Habe gestern das Spiel FRA vs Kroatien gesehen.

    Brozovic hat mMn wieder nicht überzeugt genauso wenig wie in den EL spielen für Inter.

    Verstehe nicht was man in ihm sieht außer seiner gewissen Erfahrung.

    Wenn man schon Thiago ziehen lässt dann würde ich mich um einen Wijnaldum bemühen. Der ist besser und kostet weniger.

    Das passt alles nicht zusammen.

  • Wie gut sind die MiaSanMia informiert?

    Eben bei Twitter gesehen:

    "Auch wenn er öffentlich sagt, er bleibt, ist Marcelo Brozović im Zentrum der Verhandlungen zwischen Inter & Bayern. Inter fordert 40 Mio. € im Vorraus, eine ziemlich hohe Summe, aber eine Summe, die Bayern mit den Verkäufen von Thiago & Martínez aufbringen kann.

    Am Wochenende gab es weiteren Kontakt zwischen Bayern und Brozovićs Berater, dem ein Vierjahresvertrag mit rund 5 Mio. €/Jahr netto vorgelegt wurde. Das ist mehr als die 3,5 Mio. €, die er bei Inter verdient.

    Inter würde gerne einen Doppel-Transfer mit Bayern machen, also auch Ivan Perišić in das Paket miteinbeziehen, eine Möglichkeit, die auch von Bayern als gut empfunden wird, aber es hängt von den Summen ab, um die es geht."

    https://twitter.com/iMiaSanMia…tatus/1303437813967454213

    Ja hoffentlich ist das eine Ente.


    Wir schwächen unseren Kader mit Ansage und legen auch noch Geld dafür oben drauf.


    Kann man sich eigentlich nicht ausdenken.

    0

  • Irgendwie auch unverständlich. Flick hat seit Jahreswechsel einen Backup gefordert und nach einen Dreivierteljahr suchen wir immer noch.

    Naja, damals war ja die Hoffnung, dass Odriozola die Lösung sein könnte. Außerdem gibt der Markt nicht viel her

    Man fasst es nicht!

  • Naja, damals war ja die Hoffnung, dass Odriozola die Lösung sein könnte. Außerdem gibt der Markt nicht viel her

    Der Markt wird doch um Himmels willen ein 18-20 jähriges Talent hergeben.


    Und selbst wenn man Hoffnung in Ordo hatte, ich erwarte von einer entsprechenden Scouting Abteilung jederzeit noch 5 andere Talente mit Stärken/Schwächen zu kennen.

    0

  • Naja, damals war ja die Hoffnung, dass Odriozola die Lösung sein könnte. Außerdem gibt der Markt nicht viel her

    Da war meines Wissens aber nie davon die Rede, dass Odriozola dauerhaft bleibt, sondern nur, dass er für die RR den BU gibt.


    Nach einem Dreivierteljahr sollte es doch Alternativen geben?

    Du magst zwar recht haben, aber meine Meinung gefällt mir trotzdem besser :S

  • Brozovic wird in einem Artikel als Thiago-Nachfolger genannt-das tut schon beim Lesen weh!

    So doof kann bei uns eigentlich kein Verantwortlicher sein.

    Keep calm and go to New York

  • So langsam sollte wirklich mal was passieren. Den angekündigten breiten Kader sehe ich nach wie vor nicht und es kommen richtig harte Jahre auf uns zu. Durchschnaufen kann man erst in knapp zwei Jahren wieder, dann beginnt wenig später aber auch schon wieder die Winter-WM. Wir warten seit Jahren auf den großen Knall, der nun mehr oder weniger dank Corona da ist und fahren einen riesen großen Sparkurs. Natürlich haben wir auch Einbußen, aber wir sind der FC Bayern und haben gerade das Triple gewonnen, was nicht nur sportlich extrem wertvoll ist. Wir können das sehr gute Fundament dank guter Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern und sehr gutem Trainer wieder komplett zerstören, wenn wir jetzt mit einer sehr riskanten Besetzung in die Saison starten. Es kann natürlich auch positiv laufen, ist dann aber dennoch ein großes und mMn. unnötiges Risiko. Auf was warten wir denn? Darauf, dass die Spieler wieder 50% teurer werden?

    -12-

  • „Es ist so entschieden, dass wir auf die drei nicht mehr zurückgreifen.” #Flick über #Odriozola, #Coutinho und #Perisic. Klingt auch im Fall des Kroaten mittlerweile sehr endgültig. „Wir sind im Austausch, dass wir auf ihren Positionen auch wieder Qualität reinholen.”


    na da bin ich gespannt. 3 abgänge müssten auch wieder 3 neuzugänge bedeuten und thiago/martinez haben uns stand heute noch nicht verlassen, aber man kann wohl davon ausgehen..

  • So langsam sollte wirklich mal was passieren. Den angekündigten breiten Kader sehe ich nach wie vor nicht und es kommen richtig harte Jahre auf uns zu. Durchschnaufen kann man erst in knapp zwei Jahren wieder, dann beginnt wenig später aber auch schon wieder die Winter-WM. Wir warten seit Jahren auf den großen Knall, der nun mehr oder weniger dank Corona da ist und fahren einen riesen großen Sparkurs. Natürlich haben wir auch Einbußen, aber wir sind der FC Bayern und haben gerade das Triple gewonnen, was nicht nur sportlich extrem wertvoll ist. Wir können das sehr gute Fundament dank guter Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern und sehr gutem Trainer wieder komplett zerstören, wenn wir jetzt mit einer sehr riskanten Besetzung in die Saison starten. Es kann natürlich auch positiv laufen, ist dann aber dennoch ein großes und mMn. unnötiges Risiko. Auf was warten wir denn? Darauf, dass die Spieler wieder 50% teurer werden?

    100% Zustimmung! Verstehe zwar schon das warten bis die Ersten nervös werden, aber gerade Spanien Italien und England, dürften mit ihren großen Kadern ohne Zuschauer in Stadion, gekürzten Tv Verträgen demnächst krachen wie die sogenannte Kaisersemmel,.


    blos wann will man den Kader beisammen haben, Mitte September is da ja doch etwas merkwürdig

    0


  • blos wann will man den Kader beisammen haben, Mitte September is da ja doch etwas merkwürdig


    lief doch im vergangenen transfersommer ähnlich. wir bringen uns wieder unnötig unter zeitdruck und machen dann kurz vor schluss irgendwelche paniktransfers oder leihen wieder 2-3 spieler, in der hoffung, dass es so laufen könnte wie diese saison.

  • lief doch im vergangenen transfersommer ähnlich. wir bringen uns wieder unnötig unter zeitdruck und machen dann kurz vor schluss irgendwelche paniktransfers oder leihen wieder 2-3 spieler, in der hoffung, dass es so laufen könnte wie diese saison.

    Bei Thiago und Alaba war man auch zu spät dran und hat nun zwei riesengroße Baustellen mehr.

    0

  • Bei Thiago und Alaba war man auch zu spät dran und hat nun zwei riesengroße Baustellen mehr.

    jetzt kommen gleich wieder der laxe oder Schnitzel und argumentieren in die andere Richtung.

    Fakt ist, Stammspieler im besten Alter, sollte man doch spätestens 2 Jahre vor Ablauf vertraglich adaptieren. Geht auch darum, bei Müller Zb, kann man länger warten, der droht zwar immer hat aber keinen Markt außer bei uns, hier spielt er grandios und darf dementsprechend verdienen, aber ernsthafte Gefahr eines Wechsels gab es nur einmal (vGaal mit United), besteht da nicht.


    Thiago und Alaba haben halt Markt ohne Ende, die können auch warten und nächstes Jahr zweistellige Handgelder kassieren.

    0