Puig soll aber doch nur verliehen werden, das machen wir ohne KO wohl eher nicht.
Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB
-
-
Soviel ich weiß hat Puig die Thiago Position, aber noch gar nicht gespielt. Wie kommt man drauf, das er der nächste Thiago wird? Vllt. was seine Offensivaktionen angeht.
-
Soviel ich weiß hat Puig die Thiago Position, aber noch gar nicht gespielt. Wie kommt man drauf, das er der nächste Thiago wird? Vllt. was seine Offensivaktionen angeht.
Was ist denn die „Thiago-Position“? Unter Kovac war er Sechser, unter Flick war es Kimmich. Unter Ancelotti war Thiago häufig sogar eher Zehner.
Wenn es um Achter/Zehner geht, kann Puig schon mal sowas wie Thiago werden. Den Sechser-Thiago sehe ich in ihm aber auch nicht. Aber die Sechs ist bei uns sowieso dicht.
-
Ok die Thiago Position in ihrer ganzen Komplexität! Von 6über 8 bis hin zur 10
-
Wenn ich mir Puig anschaue, dann ist das ein Spielertyp, den ich mag und er (gerade nach dem feststehenden Abgang von Thiago) mein Herz erwärmt.
Aber... die lauten Rufe hier nach Puig und den Aussagen („ wenn wir den nicht holen sind wir bescheuert“) stören mich dann doch, denn ich halte es einfach für unrealistisch, dass es so kommt, auch wenn der Verein voll auf ihn zielen würde.
Warum?Die Zeiten der spanischen Connection ist hier vorbei. Thiago ist seinerzeit nach Deutschland gewechselt, weil Pep hier war. Es gab also einen konkreten Anlaufpunkt für einen Spanier. Unsere Spanier sind mittlerweile alle weg, einzig Hernandez kann zumindest sprachlich helfen. Einen Stammplatz wird er hier ebenfalls nicht auf Anhieb bekommen, daher wäre es für ihn sportlich auch keine großer Anreiz zu uns zu wechseln.
Hinzu kommt, dass Barca ihn mE nicht mit einer Kaufoption verleihen wird. Ja, es kursieren aktuell zwei Vertragslaufzeiten im Netz, die eine Leihe relativieren können, aber realistischer erscheint mir eine Leihe zu einem soliden Erstligaverein, um dort zu spielen und gestärkt zurück zu kommen.Daher glaube ich nicht, dass Puig überhaupt zu uns wechseln wollen würde, geschweige denn dass Barca ihn an uns abgeben würde. Einziger Hoffnungsschimmer wäre ein Kauf mit direkter Zahlung (die brauchen Kohle) und die guten Kontakte von KHR zu Barca.
Daher stehen die Chancen einfach sehr schlecht. Es daher dem Verein anzukreiden wäre quatsch. Wie der FCB hier plant weiß ich ich.Ich würde mich riesig freuen, wenn ich mich irre, aber dieser Transfer erscheint für mich leider fast aussichtslos.
-
Ok die Thiago Position in ihrer ganzen Komplexität! Von 6über 8 nach 10
Das Gesamtpaket Thiago werden wir sowieso nicht bekommen, da ist er, wenn man 2-3 Ausnahmen auf dem Level ausnimmt, einzigartig. Und die 2-3 Leute kriegen wir nicht.
Insofern wird man das sowieso auf mehrere Schultern aufteilen müssen. Wenn da jemand ist, der schon mal das Offensivpaket von Thiago kompensieren kann, wäre das schon mal was. Ich bin mir auch sicher, dass wir Thiago im Kollektiv kompensieren können, aber wenn da jemand ist, der Situation auch spielerisch auflösen kann und auch mal für den ein oder anderen finalen Pass gut ist, wäre schon viel gewonnen. Puig hätte zumindest das Potential dafür.Für Thiagos Defensivfähigkeiten sehe ich keinen Ersatz in Personalunion, bin aber optimistisch, dass man das halbwegs mit Kimmichs Spielverständnis und Goretzkas Physis auffangen kann.
-
Wenn ich mir Puig anschaue, dann ist das ein Spielertyp, den ich mag und er (gerade nach dem feststehenden Abgang von Thiago) mein Herz erwärmt.
Aber... die lauten Rufe hier nach Puig und den Aussagen („ wenn wir den nicht holen sind wir bescheuert“) stören mich dann doch, denn ich halte es einfach für unrealistisch, dass es so kommt, auch wenn der Verein voll auf ihn zielen würde.
Warum?Die Zeiten der spanischen Connection ist hier vorbei. Thiago ist seinerzeit nach Deutschland gewechselt, weil Pep hier war. Es gab also einen konkreten Anlaufpunkt für einen Spanier. Unsere Spanier sind mittlerweile alle weg, einzig Hernandez kann zumindest sprachlich helfen. Einen Stammplatz wird er hier ebenfalls nicht auf Anhieb bekommen, daher wäre es für ihn sportlich auch keine großer Anreiz zu uns zu wechseln.
Hinzu kommt, dass Barca ihn mE nicht mit einer Kaufoption verleihen wird. Ja, es kursieren aktuell zwei Vertragslaufzeiten im Netz, die eine Leihe relativieren können, aber realistischer erscheint mir eine Leihe zu einem soliden Erstligaverein, um dort zu spielen und gestärkt zurück zu kommen.Daher glaube ich nicht, dass Puig überhaupt zu uns wechseln wollen würde, geschweige denn dass Barca ihn an uns abgeben würde. Einziger Hoffnungsschimmer wäre ein Kauf mit direkter Zahlung (die brauchen Kohle) und die guten Kontakte von KHR zu Barca.
Daher stehen die Chancen einfach sehr schlecht. Es daher dem Verein anzukreiden wäre quatsch. Wie der FCB hier plant weiß ich ich.Ich würde mich riesig freuen, wenn ich mich irre, aber dieser Transfer erscheint für mich leider fast aussichtslos.
Fakt ist das der Vertrag 2021 ausläuft und er keinen Kaderplatz hat.
Also kann man sich um ihn bemühen.
Warum sollte man ihn nicht ausleihen auch ohne Kaufoption wenn ihn Barca 2021 sowieso verliert?
-
Fakt ist das der Vertrag 2021 ausläuft und er keinen Kaderplatz hat.
Also kann man sich um ihn bemühen.
Warum sollte man ihn nicht ausleihen auch ohne Kaufoption wenn ihn Barca 2021 sowieso verliert?
Wenn er nur bis 21 Vertrag hätte, könnte Barca ihn nicht verleihen.
-
Warum denn das nicht?
-
Warum denn das nicht?
Weil man Spieler mit einem Jahr Restlaufzeit nicht für ein Jahr verleihen darf.
-
Weil mein Spieler
Uih bist du jetzt unter die Spielerberater gegangen
-
Uih bist du jetzt unter die Spielerberater gegangen
Ups
-
Weil man Spieler mit einem Jahr Restlaufzeit nicht für ein Jahr verleihen darf.
Den Unterschied zwischen dürfen und können kennst Du aber?
Ist so ähnlich wie ein Rennfahrzeug am Limit zu bewegen.
Oder schnell auf einer Rennstrecke oder auf der Autobahn zu fahren.
Natürlich macht es keinen Sinn einen Spieler mit einem Jahr Restlaufzeit zu verleihen- aber was macht bei Barca derzeit Sinn?Barca benötigen Cash und zwar jetzt also werden sie Spieler mit denen man nicht plant jetzt verkaufen wollen oder zumindest von der Gehaltsliste bekommen.
-
Üblich ist das zwar nicht, aber IMHO hat es das durchaus schon gegeben, dass man Spieler auch im letzten Vertragsjahr verliehen hat. Wenn ich nicht irre, war das sogar bei Badstuber der Fall.
-
das ist von der DFL Site
Ein Spieler kann an einen anderen Club auch nur über einen gewissen Zeitraum abgegeben werden. Über diese Ausleihe ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen dem Spieler und den betroffenen Clubs zu treffen. Die Ausleihe muss sich mindestens auf die Zeit zwischen zwei Wechselperioden beziehen. Voraussetzung ist weiterhin, dass nach Ablauf der Ausleihe eine weitergehende vertragliche Bindung zwischen dem Spieler und dem Club, zu dem er zurückkehrt, besteht.
-
LaLiga ist nicht DFL
Wir haben drei Perioden , jetzt Winter und Sommer2021
Und wenn er nicht zurückkehrt kann es keine weitergehende Bindung geben.
Haarspalterei
-
für mich wäre die Premium Thiago ersatz Lösung Aouar....aber leider bekommen wir den dieses Jahr nicht bzw wird er zu teuer
-
Das ist natürlich nur für Deutschland gültig aber doch 100% deutlich. Keine Leihen wenn der Spieler anschliessend keinen gültigen Vertrag mehr hat.
Wie das in Spanien läuft muss wer anders googlen
-
für mich wäre die Premium Thiago ersatz Lösung Aouar....aber leider bekommen wir den dieses Jahr nicht bzw wird er zu teuer
Aouar Fabian Ceballos wären meine Topkandidaten in dieser Reihenfolge
Aber wie Du sagst zzt nicht machbar.Leihen von Qualitätsspielern die ein Club nicht will und Gehalt einsparen muss sind da eher möglich.
Evtl sind Alli oder Eriksen möglich
Andere sehe ich zzt nicht die bei uns reinpassen könnten
Solche Leute wie Brozovic schon garnicht
Es muss natürlich auch zusammenpassen denn Kimmich Goretzka und Müller sind jetzt gesetzt -
Dazu mit Süle und Tolisso 2 Spieler die letzte Saison kaum gespielt haben.
Ach richtig, ich vergaß. Süle und Tolisso gelten ja als Neuzugänge!