Transfergerüchte / Spielervorschläge rund um den FCB

  • Warte mal...:/


    Also Haben:


    Davies, Musiala, Pavard, EMCM, Vertragsverlängerung Kimmich, Goretzka


    Soll:


    Cuisance, Arp, Sarr, Costa, Hernandez, Nicht- Verlängerung Alaba, Nicht- Verlängerung Coman.


    Dann der Nicht- Transfer von Spielern, die Unsummen verschlungen hätten als "Leistung". Boateng Nicht- Verlängerung als "Leistung". Thiago- Abgang als "Leistung". Ok, du magst die Spieler nicht. Kannst du ja gerne. Aber ne Leistung ist das sicher nicht. Und von der Vorgehensweise mal ganz zu schweigen.


    Dann der Krach mit Flick und der folgende Abgang von zig Mitarbeitern. Demgegenüber die Verpflichtung von JN.


    Abstieg der 2. Mannschaft aus Liga 3, nach vorherigem Meistertitel.


    Also man kann es sicher unterschiedlich bewerten, aber "weit positiv" ist das für mich nicht.

  • Goretzka? Pavard? Perisic? Choupo?

  • Auch daran ist jetzt Brazzo schuld? Es wird immer skuriler. Was kann der dafür, wenn die in der Rückrunde nur gefühlte 8 Punkte holen? Vom Spielermaterial her hätten die locker die Klasse halten MÜSSEN.

  • Auch daran ist jetzt Brazzo schuld? Es wird immer skuriler. Was kann der dafür, wenn die in der Rückrunde nur gefühlte 8 Punkte holen? Vom Spielermaterial her hätten die locker die Klasse halten MÜSSEN.

    Brazzo ist nicht direkt an den Ergebnissen schuld. Aber die 2. hatte das ein oder andere Mal schon extreme Personalprobleme und zwar auch deshalb, weil zum Teil fast die komplette Reservebank der 1. Mannschaft aus der 2. Mannschaft rekrutiert wurde. Fehlplanung. Zudem sind ein Haufen Leistungsträger gewechselt nach der Meistersaison. Nie und nimmer wurde das angemessen aufgefüllt. Dieser Abstieg ist zudem nicht gut für die weitere Entwicklung der jungen Spieler. Da wurde viel zu wenig Augenmerk drauf gelegt.


    Und zur 1. Frage... findest du das verrückt, dass der Sportvorstand sich an dem sportlichen Abschneiden des Vereins messen lassen muss? Und ja, wir haben mit Brazzo das Triple geholt. Ein Teil dieses Erfolges gehört auch ihm. Allerdings ist der Teil nicht sonderlich groß, da wir diese erfolgreiche Saison einem (zu diesem Zeitpunkt) brutal guten Trainer und einer fantastischen Personalpolitik verdanken, die bereits weit vor Brazzos Zeit ihren Höhepunkt hatte.


  • Zum Thema "Milchmädchen".

    Bei uns sehe ich ein fettes Defizit bei den Transfers. (und es ist wirklich eine Milchmädchen-Rechnung, weil da noch die Ablöse für Nagelsmann fehlt). Da kommen in der Liga nur noch einigermaßen die Radkappen mit.

    Aber vielleicht täusche ich mich auch und in Wirklichkeit ist das bei uns im Saldo in Wirklichkeit eine grüne Zahl. :)

  • Auch daran ist jetzt Brazzo schuld? Es wird immer skuriler. Was kann der dafür, wenn die in der Rückrunde nur gefühlte 8 Punkte holen? Vom Spielermaterial her hätten die locker die Klasse halten MÜSSEN.

    Die besten Spieler der Amas mussten aber speziell in der RR oft bei den Profis auf der Bank hocken, weil unser Profi-Kadeer so sehr auf Kante genäht war. Dadurch sind den Amas möglicherweise die entscheidenden Punkte entgangen, die zum Klassenerhalt gefehlt haben.

  • Brazzo ist nicht direkt an den Ergebnissen schuld. Aber die 2. hatte das ein oder andere Mal schon extreme Personalprobleme und zwar auch deshalb, weil zum Teil fast die komplette Reservebank der 1. Mannschaft aus der 2. Mannschaft rekrutiert wurde. Fehlplanung. Zudem sind ein Haufen Leistungsträger gewechselt nach der Meistersaison. Nie und nimmer wurde das angemessen aufgefüllt. Dieser Abstieg ist zudem nicht gut für die weitere Entwicklung der jungen Spieler. Da wurde viel zu wenig Augenmerk drauf gelegt.


    Und zur 1. Frage... findest du das verrückt, dass der Sportvorstand sich an dem sportlichen Abschneiden des Vereins messen lassen muss? Und ja, wir haben mit Brazzo das Triple geholt. Ein Teil dieses Erfolges gehört auch ihm. Allerdings ist der Teil nicht sonderlich groß, da wir diese erfolgreiche Saison einem (zu diesem Zeitpunkt) brutal guten Trainer und einer fantastischen Personalpolitik verdanken, die bereits weit vor Brazzos Zeit ihren Höhepunkt hatte.

    Ok. Fassen wir mal zusammen. An Misserfolgen ist Brazzo schuld, an Erfolgen hat er jedoch nur einen kleinen Anteil und das Triple verdanken wir der Personalpolitik vor Brazzo, also vor August 2017. Wann haben wir das Triple noch mal geholt? 2020 war das glaube ich, oder? Am Triple hatten Spieler einen großen Anteil, die vor Brazzo noch gar nicht da waren, z.B. Davies, Goretzka, Pavard, Coutinho, Perisic, Gnabry und die hat meines Wissens nach alle Brazzo geholt.

    Ja, Flick war ein guter Trainer, dennoch haben wir sehr von der Coronapause profitiert, denn ansonsten wären wir mit namhaften Verletzten in die KO Spiele gegangen, als da wären Lewandowski und Thiago.

  • lachhaft, Cuisance war Brazzo im Alleingang, Roca, Sarr - alles Flops die nicht ansatzweise das Rüstzeug für uns haben.

    Flick hatte hier gar nichts zu melden, dass einzige war die Aufstellung und Matchplan.

    0

  • Gnabry und die hat meines Wissens nach alle Brazzo geholt.

    Gnabry wechselte am 1.7.2017 zu uns.

    Und ab wann war nochmal Brazzo Sportdirektor ????

  • Die besten Spieler der Amas mussten aber speziell in der RR oft bei den Profis auf der Bank hocken, weil unser Profi-Kadeer so sehr auf Kante genäht war. Dadurch sind den Amas möglicherweise die entscheidenden Punkte entgangen, die zum Klassenerhalt gefehlt haben.

    Schau dir mal die Aufstellungen gegen Magdeburg, Meppen, Lübeck und Haching an, alles Mitabstiegskandidaten und alle Spiele haben wir verloren. Du willst mir doch nicht erzählen, dass man aus diesen Spielen mit dem vorhandenen Spielermaterial nicht mindestens 9 Punkte hätte holen können? Vier hätten zum Klassenerhalt gereicht.....

  • Gnabry wechselte am 1.7.2017 zu uns.

    Und ab wann war nochmal Brazzo Sportdirektor ????

    Oh jaaaaaaaa. Dann eben Gnabry nicht. Das wirft meine gesamte Argumentation natürlich über den Haufen. Er wurde nebenbei auch direkt verliehen und kehrte 2018 unter Brazzo zurück.

    Und auf die Anderen gehst du natürlich nicht ein.....

  • Oh jaaaaaaaa. Dann eben Gnabry nicht. Das wirft meine gesamte Argumentation natürlich über den Haufen. Er wurde nebenbei auch direkt verliehen und kehrte 2018 unter Brazzo zurück.

    Und auf die Anderen gehst du natürlich nicht ein.....

    Du führst hier allen Ernstes Coutinho und Perisic an und führst sie als großes Verdienst von Brazzo ?

    Was hat er denn bei den Transfers gemacht, außer Kalles Koffer zu tragen ?


    https://onefootball.com/de/new…it-inter-mailand-30889225

    Perisic-Transfer wird zur Chefsache: Rummenigge verhandelt persönlich mit Inter Mailand

  • Du führst hier allen Ernstes Coutinho und Perisic an und führst sie als großes Verdienst von Brazzo ?

    Was hat er denn bei den Transfers gemacht, außer Kalles Koffer zu tragen ?


    https://onefootball.com/de/new…it-inter-mailand-30889225

    Perisic-Transfer wird zur Chefsache: Rummenigge verhandelt persönlich mit Inter Mailand

    Nein, die habe ich als Anteil am Triple Sieg aufgeführt. Und es ist nun mal Fakt, dass sie 2017 noch nicht da waren. Sarr und Dantas sind auch nicht auf Brazzos Mist gewachsen. Das wird aber gerne ignoriert oder als unwahr abgetan.

    Außerdem gehts bei deinem Artikel um die feste Verpflichtung und nicht um die Leihe ein Jahr vorher.

  • Nein, die habe ich als Anteil am Triple Sieg aufgeführt. Und es ist nun mal Fakt, dass sie 2017 noch nicht da waren. Sarr und Dantas sind auch nicht auf Brazzos Mist gewachsen. Das wird aber gerne ignoriert oder als unwahr abgetan.

    Außerdem gehts bei deinem Artikel um die feste Verpflichtung und nicht um die Leihe ein Jahr vorher.

    https://de.style.yahoo.com/per…t-coutinho-164500183.html


    Florian Plettenberg, Stefan Kumberger
    13. August 2019


    Bayern unter Transferdruck


    Die Verantwortlichen um Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, der den Perisic-Deal zur Chefsache erklärte, sowie Sportdirektor Hasan Salihamidzic, der sich vor wenigen Tagen noch gegen den Perisic-Deal aussprach, basteln im Hintergrund weiter am Kader der Münchner. Auch deshalb blieben sie und Präsident Uli Hoeneß der 1. Runde des DFB-Pokals bei Energie Cottbus (3:1) am Montagabend fern – und stattdessen in München.



    Perisic war IMMER Chefsache.

  • Inwiefern? Hat Flick die etwa ganz alleine verpflichtet? Wieso hat er dann nicht gleich noch seinen Wunschspieler Werner alleine verpflichtet?

    Das Flick Sarr und Dantas wollte ist nun wahrlich kein Geheimnis mehr. Warum er Werner nicht bekommen hat? Keine Ahnung. Vielleicht weil er ein paar Cent teurer war und offensiv nicht so der große Bedarf herrschte?

  • Dann poste doch demnächst direkt den richtigen Artikel.

  • Dann poste doch demnächst direkt den richtigen Artikel.

    Wie wärs wenn Du beim nächsten Mal bei Deiner Jubelarie nicht drölfzig Spieler auflistest, die mit Brazzo nichts zu tun haben ?
    Dann kann ich mir die Korrektur sparen.