Display MoreOder ums mal ausführlicher zu machen:
Auf Brazzos Habenseite stehen
Davies, Musiala, Pavard, EMCM, Verlängerungen mit ALLEN wichtigen Spielern des Kaders (außer Alaba), Nichtverpflichtung - trotz internem Druck - von Werner, Rebic,…, Nichtverlängerung von einem abgehalfterten Spieler wie Boateng, Verkauf über Wert von Thiago, …
Auf der Sollseite Cuisance, Arp, Sarr, Costa, zu viel Ablöse für Hernandez…
Noch abzuwarten (mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten für Erfolg) Ablöse für Sane, Sabitzer, Upa, Roca, Transfers von Nübel und Nianzou…
Unter dem Strich ist das eine Bilanz, die weit, weit, weit im Positiven steht, zumindest wenn nicht alle noch abzuwartenden völlig abkacken. Und das angesichts einer Pandemie, die mit Sicherheit das Handeln nicht gerade vereinfacht und jeweils hauptverantwortlichen Trainern, mit denen er nicht gerade auf einer Linie unterwegs war.Dass das besser geht, ist klar. Das ist fast immer so.
Aber bis auf Chelsea sehe ich gerade kein Team, das auf dem Transfermarkt einen annähernd so guten Job gemacht hätte wie wir seit Brazzo da ist.
Warte mal...
Also Haben:
Davies, Musiala, Pavard, EMCM, Vertragsverlängerung Kimmich, Goretzka
Soll:
Cuisance, Arp, Sarr, Costa, Hernandez, Nicht- Verlängerung Alaba, Nicht- Verlängerung Coman.
Dann der Nicht- Transfer von Spielern, die Unsummen verschlungen hätten als "Leistung". Boateng Nicht- Verlängerung als "Leistung". Thiago- Abgang als "Leistung". Ok, du magst die Spieler nicht. Kannst du ja gerne. Aber ne Leistung ist das sicher nicht. Und von der Vorgehensweise mal ganz zu schweigen.
Dann der Krach mit Flick und der folgende Abgang von zig Mitarbeitern. Demgegenüber die Verpflichtung von JN.
Abstieg der 2. Mannschaft aus Liga 3, nach vorherigem Meistertitel.
Also man kann es sicher unterschiedlich bewerten, aber "weit positiv" ist das für mich nicht.