Loddar haut wieder auf die Pauke- gibt es da eine Vendetta mit Salihamidzic?
In vielen Punkten hat loddar da aber recht... Was ja nicht immer so war
Loddar haut wieder auf die Pauke- gibt es da eine Vendetta mit Salihamidzic?
In vielen Punkten hat loddar da aber recht... Was ja nicht immer so war
Kahn und Hainer mögen gestandene Persönlichkeiten sein, die mE in öffentlichen Auftritten sogar besonnener auftreten als KHK und UH. Jedoch fehlt ihnen einfach die Erfahrung/Netzwerke, die unsere vorherigen Obrigen über Jahrzehnte gesammelt haben.
Kaderzusammenstellung/Gehaltsstruktur, Verhandlungstaktik - hier wurde gemeinsam und mit viel Erfahrung gehandelt. Wir waren sehr oft den berühmten Tick schneller als andere oder es wurden die berüchtigten Tegernsee-Gespräche geführt und Spielern der Kopf gewaschen.
All‘ diese Dinge fehlen aktuell bzw. mutet man dem SV zu, der hier ebenfalls noch ein Novize ist.
Wenn Präsident und VV sich wirklich mehr aus dem personellen/operativen Geschäft heraushalten wollen/werden, dann benötigst du aber auch einen erfahrenen und souveränen SV, der das stemmt und managt.
Ich weiß aktuell nicht so recht, wie man das hinbekommen will, denn es sieht nicht so aus, als ob Brazzo zur Disposition steht.
Da wünsche ich mir manchmal doch wieder die guten, alten Kopfschüttel-Interviews von Kalle und Uli zurück , gepaart aber mit maximalem Herzblut, und der Professionalität, wie man diesen Laden (nach innen) führt, ausrichtet und beisammen hält…
Loddar haut wieder auf die Pauke- gibt es da eine Vendetta mit Salihamidzic?
Was hat er denn gesagt? Ich finde nichts dazu.
Da wünsche ich mir manchmal doch wieder die guten, alten Kopfschüttel-Interviews von Kalle und Uli zurück , gepaart aber mit maximalem Herzblut, und der Professionalität, wie man diesen Laden (nach innen) führt, ausrichtet und beisammen hält…
das hab ich in der letzten Zeit auch öfters gedacht, wenn die Herren Kahn, Hainer, Brazzo geredet haben. Manchmal hatte ich das Gefühl sie halten es mit Pippi Langstrumpf: ich mach (erklär) mir die Welt wie sie mir gefällt....viele nette Worte ohne dass man wirklich dahinter steigt was eigentlich gemeint ist.
Bei Kalle und Ulli reichte schon ein Halbsatz, dann wusste man wo der Hase hinrennt.....
Was hat er denn gesagt? Ich finde nichts dazu.
NÄCHSTE BAYERN-KRITIK | Matthäus rechnet mit Kahn und Salihamidžić ab
Danke. Hatte mir jetzt etwas mehr erhofft, aber die Richtung stimmt.
Lothar hat mit allem was er zu diesem Thema sagt recht.
https://www.bild.de/sport/fuss…rzieht-79386778.bild.html
Deutlich gestiegen sind die Chancen bei Matthias Ginter (28), obwohl er lange nicht als Favorit der Bayern-Führung galt. Der Gladbacher ist ablösefrei, hat die Erfahrung und Routine als langjähriger Abwehrchef der Borussia. Er kennt zudem die Bayern-Nationalspieler bestens aus dem DFB-Team, bräuchte keine große Eingewöhnungszeit.
Klar ist: So langsam sollten die Bayern mal ernst machen in Sachen Abwehr-Zukunft...
da bekommt man langsam Angst …
https://www.bild.de/sport/fuss…rzieht-79386778.bild.html
Deutlich gestiegen sind die Chancen bei Matthias Ginter (28), obwohl er lange nicht als Favorit der Bayern-Führung galt. Der Gladbacher ist ablösefrei, hat die Erfahrung und Routine als langjähriger Abwehrchef der Borussia. Er kennt zudem die Bayern-Nationalspieler bestens aus dem DFB-Team, bräuchte keine große Eingewöhnungszeit.
Klar ist: So langsam sollten die Bayern mal ernst machen in Sachen Abwehr-Zukunft...
da bekommt man langsam Angst …
Sollte man sich wohl langsam seelisch drauf einrichten...was für ein Armutszeugnis im wahrsten Sinne des Wortes.
Sagen wir mal so.
Ich hätte nichts gegen Ginter , wenn dazu noch ein guter IV kommt.
für die Abwehr Ginter und noch ein neuer IV
Mittelfeld Kamara und Gravenberch.
Vier neue Spieler (zwei davon Ablösefrei)
Christensen laut BILD schon zum Medzincheck bei Barca, Brazzo nimm schnell den Hörer ab
Ein Knackpunkt, warum der ablösefreie Christensen statt zu den Bayern nach Spanien wechselt: das Gehalt. Bei Barça soll der Däne mindestens 6 Millionen netto bekommen. Eine Summe, die Bayern wohl nicht bereit war zu bezahlen. Schon bei Süle scheiterten die Verlängerungs-Verhandlungen (auch) am Gehalt. Viele Fans wundern sich darüber, schließlich verdienen etliche Bayern-Stars deutlich mehr...
6 Mio netto sind doch ungefähr 12 Mio brutto was möchte man denn ausgeben?
Christensen laut BILD schon zum Medzincheck bei Barca, Brazzo nimm schnell den Hörer ab
Ein Knackpunkt, warum der ablösefreie Christensen statt zu den Bayern nach Spanien wechselt: das Gehalt. Bei Barça soll der Däne mindestens 6 Millionen netto bekommen. Eine Summe, die Bayern wohl nicht bereit war zu bezahlen. Schon bei Süle scheiterten die Verlängerungs-Verhandlungen (auch) am Gehalt. Viele Fans wundern sich darüber, schließlich verdienen etliche Bayern-Stars deutlich mehr...
6 Mio netto sind doch ungefähr 12 Mio brutto
was möchte man denn ausgeben?
Die AZ hat im Februar berichtet wir haben ihm 11 Mio geboten. Die anderen Quellen haben von ca 10 Mio gesprochen bzw. berichtet
Scheinbar stehen wir kurz vor der Pleite, wenn man das alles so liest. Umso unverständlicher ist es, dass man sich allem Anschein nach Haaland warm hält.
Noch so ein Desaster wie in den vergangen Transferperioden muss uns unbedingt erspart bleiben, ein Plan wie man das verhindern möchte, sehe ich allerdings noch nicht.
Sagen wir mal so.
Ich hätte nichts gegen Ginter , wenn dazu noch ein guter IV kommt.
für die Abwehr Ginter und noch ein neuer IVMittelfeld Kamara und Gravenberch.
Vier neue Spieler (zwei davon Ablösefrei)
nein auch dann nicht. ginter wäre mit nichts zu rechtfertigen. der muss ja auch irgendwie bezahlt werden (handgeld & gehalt) für einen weiteren durchschnittsspieler, von denen wir mittlerweile genug im kader haben.
Sagen wir mal so.
Ich hätte nichts gegen Ginter , wenn dazu noch ein guter IV kommt
Ein sehr guter RV wäre mir lieber.
Dann hat man Pavard noch für die Mitte und Ginter als ablösefreier Backup mit halben Gehalt von Christensen ist voll in Ordnung.
Das sehe ich auch so. Bevor man Geld für Ginter ausgibt, soll man doch bitte auf C. Richards setzen. Als Stammspieler bei Hoffenheim erfüllt der doch auch mindestens das, was man sich so von Ginter erhofft.
Als gäbe es auf der Welt keine anderen geeigneten Verteidiger als Ginter. Langsam kommen wirklich Zweifel hinsichtlich der Ausrichtung des Kaders auf.
Wo will man hin ?
https://www.bild.de/sport/fuss…rzieht-79386778.bild.html
Deutlich gestiegen sind die Chancen bei Matthias Ginter (28), obwohl er lange nicht als Favorit der Bayern-Führung galt. Der Gladbacher ist ablösefrei, hat die Erfahrung und Routine als langjähriger Abwehrchef der Borussia. Er kennt zudem die Bayern-Nationalspieler bestens aus dem DFB-Team, bräuchte keine große Eingewöhnungszeit.
Klar ist: So langsam sollten die Bayern mal ernst machen in Sachen Abwehr-Zukunft...
da bekommt man langsam Angst …
Das wäre eine Bankrotterklärung und ist mit nichts schönzureden.
Das wir Christensen scheinbar nicht bekommen, weil wir wieder nicht bereit sind ein entsprechendes Gehalt zu zahlen, stößt bei mir langsam auf Unverständnis. Für gewisse Spieler muss man auch etwas Geld in die Hände nehmen und somit wird unser Kader von Jahr zu Jahr schlechter. Es sind sich hier wohl alle einig, dass man sich Ginter sparen kann. Wenn wir wirklich kein Geld habe bzw. es nicht ausgeben wollen, sollten wir es konsequent mit jungen Spielern probieren (Nianzou, Richards). Ginter wäre aber nichts ganzes und nichts halbes.
Christensen laut BILD schon zum Medzincheck bei Barca, Brazzo nimm schnell den Hörer ab
Ein Knackpunkt, warum der ablösefreie Christensen statt zu den Bayern nach Spanien wechselt: das Gehalt. Bei Barça soll der Däne mindestens 6 Millionen netto bekommen. Eine Summe, die Bayern wohl nicht bereit war zu bezahlen. Schon bei Süle scheiterten die Verlängerungs-Verhandlungen (auch) am Gehalt. Viele Fans wundern sich darüber, schließlich verdienen etliche Bayern-Stars deutlich mehr...
6 Mio netto sind doch ungefähr 12 Mio brutto
was möchte man denn ausgeben?
Also dürfte Ginter (rein sportlich gesehen zumindest ein fragwürdiger Transfer) deutlich darunter liegen. Das zeigt eindeutig, anhand welcher Kriterien primär Transfers zustande kommen beim FC Bayern anno 2022, nämlich anhand rein finanzieller Kriterien. Süle zu halten, wäre auf alle Fälle eine bessere Entscheidung gewesen, rein sportlich gesehen.
In Krisenzeiten ist es vielleicht richtig, so konservativ und rein wirtschaftlich orientiert vorzugehen. Aber dann muss man einfach irgendwann auch seine Ziele nach unten korrigieren.
Oder vielleicht doch mal antizyklisch handeln und das Team mal wieder richtig verstärken?